Bekannt aus: ZDF, RTL, WDR, Sat1 und Bild
Anmelden
News

Zeek setzt Insolvenzverwalter ein: Sichert euer Guthaben!

Es scheinen die Wochen der Insolvenzen zu sein. Erst BEV Energie, Germania sowie Mypio und jetzt auch noch Zeek. Da ich noch im Dezember einen Zeek Bonus Deal und auch davor schon ein paar Zeek Deals hatte, hier der Rat: Holt euch euer Guthaben bzw. braucht es so schnell es geht auf! Es wird aktuell wohl nach einem Käufer gesucht, diese Suche kann aber auch erfolglos sein.

Info

Mypio: Anbieter von virtueller Zweitnummern ist insolvent

Oft kommt man im Leben in Situationen, in denen man eine Telefonnummer angeben oder wen kontaktieren muss, jedoch dies nicht mit der privaten Rufnummer erledigen will. Eine Lehrperson, die auf der Klassenfahrt ihre Handynummer für Notfälle an die Schüler weitergegeben hat, kann auf Scherzanrufe am Wochenende verzichten. Ein Kleinunternehmer möchte ebenso ungern seine private Rufnummer an Kunden weitergeben. Ganz zu schweigen von Immobilienmaklern, die auf Bombardements an Nachrichten am frühen Samstagmorgen verzichten können.

News

EU stärkt Verbraucherrechte beim Online-Kauf auch für digitale Inhalte

Nachdem man schon das Geoblocking von Online-Shops abgeschafft hat, soll EU-weites Online-Shopping noch einfacher und die Verbraucher dabei besser geschützt werden. Diese Effekte soll eine neue EU-Richtlinie haben, auf die sich das Europäische Parlament und der Rat am Dienstag geeinigt haben. Primär soll es durch die Richtlinie in der EU keinen Unterschied mehr machen, ob ein fehlerhaftes Produkt oder digitaler Inhalt im Internet oder in einem Laden gekauft wurde.

News

Magine TV wird eingestellt – Zattoo übernimmt TV-Streaming-Anbieter

Der TV-Streaming-Anbieter Magine TV stellt am 28. Februar 2019 seinen Dienst in Deutschland ein. Zattoo einer der führenden TV-Streaminganbieter übernimmt das Endkunden-Geschäft von Magine TV und bietet dessen Kunden das Premium-Paket zwei Monate kostenlos an.

Info

DieRabattMacher – 1 Jahr Dauerrabatt beim Online-Shopping

Online Shopping ist heute Alltag – DieRabattMacher soll dabei helfen, dass der Einkauf im Internet dauerhaft günstiger wird und nicht nur bei Aktionen. Dabei zahlt man eine einmalige Gebühr (mit Gutschein nur 2,90€) und erhält daraufhin ein Jahr lang Rabatte bei den verschiedenen Partnershops. Funktioniert dieses Konzept auch beim Online-Shopping? Hier kommen alle Vor- und Nachteile.

Info

AmazonBasics Produkte verdrängen Markenartikel

AmazonBasics

News

[Update] Key by Amazon: Der Paketbote mit Schlüssel zur Wohnung, Auto und Garage

Amazon Prime Kunden genießen schon jetzt viele Vorteile bei der Lieferung: Pakete werden direkt am nächsten oder sogar gleichen Tag zugestellt und in Berlin oder München sind manche Produkte schon in zwei Stunden bei euch (Prime Now). Wer dann aber bei der Lieferung nicht anwesend ist, ist auf nette Nachbarn angewiesen, die dann auch noch zu Hause sein müssen. Hier setzt man nun mit Amazon Key an, indem man Paketboten eure Tür öffnen lässt, um das Paket sicher in eurem Heim abzustellen. Die Frage lautet nun: Will ich das?

News

Netto: Discounter schließt Plus.de Onlineshop

Netto schließt zum Jahreswechsel den Onlineshop Plus.de. Nachdem 2009/10 schon alle Plus-Filialen zu Netto-Märkten umgebaut wurden, ist jetzt auch der Onlineshop dran. Die Edeka-Tochter will sich damit noch stärker auf den eigenen Markenshop und GartenXXL konzentrieren.

News

Amazon AR View & Scout: Neue Shoppinghilfen mit Augmented Reality & maschinellem Lernen

Amazon hat seine neuen Shoppinghilfen namens Scout und AR View offiziell in Deutschland vorgestellt. Scout soll Nutzern helfen, besser zu ihrem Wunschprodukt zu finden, wenn nur eine vage Vorstellung dazu vorhanden ist. AR View ermöglicht es, noch vor dem Kauf zu überprüfen wie Produkte im eigenen Zuhause aussehen. 

News

YouTube Music bietet jetzt YouTube Charts (3 Monate kostenlos testen)

YouTube Music heißt der neue Musik-Streamingservice, der Spotify und Apple Music den Kampf ansagen soll. Wie beim grünen Vorbild gibt es auch eine kostenlose Version, die allerdings drei wichtige Features vermissen lässt. Die Premium Variante könnt ihr aktuell für drei Monate kostenlos testen, danach kostet sie 9,99€ pro Monat. Und dann gibt es auch noch YouTube Premium und Google Play Music – also alles ganz einfach! Ich erkläre die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der verschiedenen Services.

Info

Europäischer Gerichtshof: Rundfunkbeitrag ist rechtmäßig

Der Rundfunkbeitrag, welcher vielen noch als GEZ-Gebühren bekannt sein dürfte, zählt wohl zu den umstrittensten Abgaben Deutschlands. Egal, ob ihr für oder gegen den Beitrag seid – mit Beginn letzten Jahres könnt ihr die Gebühren für ganze drei Jahre zurückfordern. Damit ist die Info zugegebenermaßen nicht neu, aber vielleicht hilft es trotzdem manchen von euch. Solltet ihr nämlich befreiungsberechtigt sein könnt ihr bis zu 630 Euro zurückbekommen.

Info

Noch gut? Haltbarkeit von Lebensmitteln nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums

Pro Jahr landen in Deutschland über 18 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll, davon fallen 7,2 Millionen Tonnen beim Endverbraucher an wovon ganze 4,9 Millionen Tonnen vermeidbar wären. Viele der sogenannten Konsumverluste beim Endverbraucher entstehen dadurch, dass Produkte mit Überschreitung des Mindesthaltbarkeitsdatums sofort weggeschmissen werden, obwohl diese noch gut wären. Aber wie lange kann man Lebensmittel nach dem Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums noch essen? 

News

iTAN-Listen vor dem Aus: Verfahren ab September 2019 nicht mehr erlaubt

Das iTAN-Verfahren (indizierte TAN-Liste) wird nun schon seit 2005 eingesetzt, hat zum 14. September 2019 aber endgültig ausgedient. Warum ist das Verfahren nicht mehr erlaubt und welche Alternativen gibt es?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte lade die Seite neu und versuche es nochmal.
Award erhalten 295 erhalten