SATURN

iROBOT Roomba 980 Saugroboter für 699€ (statt 849€)

Tipp Dieser Deal ist älter als ein Jahr und daher ggf. nicht mehr aktuell. Wenn du solche Schnäppchen nicht mehr verpassen willst, kannst du dir in der DealDoktor App einfach einen persönlichen Deal-Alarm für deine Stichwörter & Suchbegriffe einstellen!

► DealDoktor App GRATIS downloaden ◄

Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, kannst du ansonsten auch den Newsletter abonnieren, DealDoktor auf Facebook liken oder auf Instagram folgen.

980

699,00€ 849,00€

Update Den iRobot Roomba 980 bekommt ihr weiterhin für 699€ bei Saturn. Derzeitiger Vergleichspreis liegt bei 849€. Danke für den Deal @marcodoncarlos.

Ich selbst habe ihn auch aber im Februar noch für 999 Euro bei Saturn gekauft und nach wie vor Glücklich.

Der Staubsauger-Roboter besticht durch seine Akkrebie alles aufzusaugen was im Weg ist 😉

Es können verschiedene Putzzeiten über die kostenlose App eingestellt werden, sodass mein DirtyHarry (Über die App benannt 🙂 die tägliche Reinigung vornimmt.

Über die iRobot Home App kann jederzeit der Status der Reinigung, als auch die Entleerung des Behälters und sogar die kleinen aber leichten Wartungsarbeiten am Freund und Helfer ersehen werden.

Der iRobot Roomba 980 scannt mit der integrierten Kamera seine Umgebung und erstellt eine virtuelle Karte Ihres Zuhauses, welche aber nach dem Vorgang gelöscht wird. In der App können dann die Schmutz-Spots, wo der kleine Freund besonders viel Schmutz entdeckt hat über die Karte ersehen werden. Die Karten sind Online auf einem amerikanischen Server gespeichert – der Datenschutz soll aber lt. Hersteller gewährleistet werden. Auch ein Läufer- bzw. Teppichmodus (10fache Saugleistung) ist integriert, heißt fährt der nützliche Begleiter über ein Teppich schaltet die Saugleistung hoch. Unser Tepping ist ein Hochflorteppich mit ca. 1-2 cm und dies schafft er ohne Probleme. Des Weitere hat der Sauger noch einen Klettermodus welcher es ihm erlaubt bis 2 cm hoch Hindernisse zu überwinden.

Über die App lässt sich einstellen wie oft (1 bzw. 2 mal) der iRobot den Boden absaugen darf.

Da dies ein batteriebetriebener Roboter ist kann ich von meiner Seite aus sagen 3 h ohne Zwischenpause hält er durch. Unsere Wohnung ist nur 100 qm2 groß ausgelegt ist er bis 184 qm2.

Clean.

Im Karton sind zudem noch 2 Mode Virtual Walls damit geben per 2 kleine Säulen vor in welchem Bereich der Sauger sauber machen darf. Beispielsweise kann man eine Wall vor einer Tür/Durchgang stellen und der Sauger saugt nur bis zur Grenze. Auch das geliebte Puzzle kann so geschützt werden. Der schlaue Sauger findet auch den Weg zur Ladestation zurück und lädt wenn es sein muss nochmals auf und führt den Reinigungsvorgang fort.

Selbstverständlich hat der Sauger auch Tasten – Clean zum Starten des Saugvorganges, Spot um eine besonders schmutzige Stelle in Kreisbewegungen zu säubern und Home um zur Ladestation zurückzufinden.

Ich bin sehr mit ihm zufrieden und selbstverständlich hat er auch den Fallschutz heißt er stoppt bei Treppen um keinen Fall erleiden zu müssen.

(hochgeholt und vom Doc aktualisiert)


holly351

10.06.2017, 12:02 #

Guter Preis für dieses Gerät!

    Elsi29

    04.01.2018, 20:36 #

    Der MiRobot von Xiaomi kann das gleiche und kostet ca. 240 €.

    gerda11

    21.08.2018, 10:32 #

    @holly351: Guter Preis für dieses Gerät!

    Für ein gleich großes Gehalt sauge ich dir auch deine Wohnung 1 Monat lang sauber. 699€ – was für ein Wahnsinn.

      andru

      21.08.2018, 11:42 Antworten #

      @holly351: Guter Preis für dieses Gerät!

      @gerda11:
      Für ein gleich großes Gehalt sauge ich dir auch deine Wohnung 1 Monat lang sauber. 699€ – was für ein Wahnsinn.

      Dir fällt in dieser Rechnung schon auf, dass der Saugroboter vermutlich beträchtlich länger als einen Monat die Wohnung saugen wird ?

__Gelöschter_Nutzer__

10.06.2017, 12:57 #

Schade, dass es keine runden Ecken in der Wohnung gibt. Sonst könnte ich mir einen glatt zulegen.

Hans im Glück

10.06.2017, 13:10 # hilfreich

Er kommt auch in eckige Ecken 😉😀
da sich eine Bürste außerhalb befindet. 🤓😬

marcodoncarlos

10.06.2017, 16:35 #

Die Kanten werden gesaugt aber die Ecken nicht das stimmt. Aber die rotierende Bürste schafft hier bis auf ein paar wenige cm alles

mxflo

10.06.2017, 17:45 #

@Tippi: gibt es echt noch Leute die keine runden Ecken habe?

Tlna

04.01.2018, 19:31 #

Meine Freundin hat das Vorgänger Model und ich muss sagen der saugt echt alles ein und kommt sogar in jedes eck

cleverclaus

04.01.2018, 20:06 #

Aber ein regulärer Staubsauger doch auch…. Der Robot hat einen entscheidenden Nachteil: Er kann nicht Treppen steigen!!! Müsste mir also 3 Stück besorgen….

steveband

04.01.2018, 20:30 #

Kann der mit dem Xiaomi mithalten?

nurso

04.01.2018, 20:40 #

genau.. lieber 3 xiaomi und dann hats sich mit dem treppensteigen erledigt.. da musst du nichtmal mehr hoch oder runterlaufen wenn sie saugen sollen.. das ding hier ist geldverschwendung

rumper

04.01.2018, 23:02 #

@nurso: volle Zustimmung

marcodoncarlos

05.01.2018, 15:32 #

Also nach knapp einem Jahr der Akku hält immer noch bestens und bisher musste ich kein Zubehör kaufen oder ersetzen. Alles wie beim ersten Tag. Übrigens wer Xiaomi mit diesem vergleicht sollte nicht nur Preis sondern auch die Saugleistung vergleichen darauf kommt es an.

    DealDoktor (Mike)

    15.01.2018, 09:17 #

    @marcodoncarlos:
    Um die Saugleistung vom Xiaomi brauchst dir keine Sorgen zu machen, das Ding schafft bis zu 1800 pa (der Robock sogar 2000) – da bleibt nichts liegen. 🙂

nurso

05.01.2018, 21:47 #

@marcodoncarlos:
tja das kann man in den meisten fällen kaum aber da es hier soooo viele gibt die nen xiaomi haben und die saugleistung absolut top ist, zieht das als argument leider nicht so… der roomba ist schon toll keine frage..
und wenn es den xiaomi "offiziell" in deutschland zb. nem mediamarkt geben würde, dürfte der wohl auch doppelt so teuer sein wie aktuell..

ich jedenfalls habe noch von keinem was negatives zur saugleistung des xiaomi gehört oder gelesen

Möhre

13.08.2018, 20:58 #

Kauft euch den Roborock von Xiaomi
Der Roomba kann schon mal nicht im Dunkeln fahren

rumper

14.08.2018, 07:10 #

@Möhre: Wozu braucht der denn Licht? Unser Xiaomi arbeitet wunderbar wenn alle Rollläden unten sind.

bd1397

14.08.2018, 09:06 #

Schöner Deal.

Möhre

14.08.2018, 09:18 #

@rumper richtig lesen! Roomba kann NICHT im Dunkeln saugen. Xiaomi schon. Ich besitze selber ein Roborock S50

rumper

21.08.2018, 09:28 #

@Möhre: Schwache Kür 👎🏼

rumper

21.08.2018, 09:29 #

@Möhre: Habe auch nichts davon geschrieben das der Roborock es nicht kann. Richtig lesen!

a_manegold

21.08.2018, 09:40 #

Warum kostet der so viel? Sind da Teile aus Gold verbaut?

    Stephi

    21.08.2018, 10:22 #

    @a_manegold:
    Das fragt sich wahrscheinlich jeder, der einmal den Roomba mit einem Xiaomi verglichen hat. Da es aber immer noch genug Menschen in Deutschland gibt, die noch nie von Xiaomi gehört haben, wird Roomba weiterhin seine Robos "vergolden".

      a_manegold

      21.08.2018, 11:47 Antworten #

      @Stephi:
      Ich werde mir irgendwann bestimmt auch den Xiaomi zulegen, aber auch der könnte ruhig noch etwas günstiger werden….

Arminius2610

21.08.2018, 20:30 #

@a_manegold: Zur Zeit habe ich eher den Eindruck, dass der eher teurer wird.

ganksta

03.10.2018, 17:51 #

Guter Preis!

KL

04.10.2018, 16:45 #

Der Roomba 966 gibt es im Media Markt für 649,00 € momentan.
Im Angebot habe ich das Gerät für 599,00 € gekauft.
Wo ist hier die Preisersparnis?

sanja1992

06.10.2018, 12:08 #

Hmm wieso macht man den rund

Ritch

06.10.2018, 13:00 #

Welcher Xiaomi wird jetzt empfohlen? Und wo kauft man den genau?

Korrekt

06.10.2018, 13:17 #

700,00 Euro ich schmeiss mich weg. Für Leute die nicht wissen wohin mit ihrem Geld bestimmt Super.

Ritch

06.10.2018, 15:19 #

Danke… @Stephi. 🙂
Können die Modelle denn im dunklen Saugen und hat man da eine App zum Einstellen der Zeit usw.? Glaube dann werde ich mir einen holen

    Stephi

    07.10.2018, 09:04 #

    @Ritch:
    Ja zu allem. Der kleine "Turm" ist eine Lasereinheit, die die Umgehung abscannt. Dafür braucht es kein Licht. Über die APP kann man timen, an welchem Tag er wann fahren soll. Die APP ist inzwischen sogar deutsch. Das deutsche voice pack gibt es bisher nur für die 2. Generation, die 1. spricht nur englisch. Aber das sind nur ein paar Sätze, wie Dustbin removed, Dustin installed, starting the cleaner, finished cleaning, going back to the Dock, und ein paar Fehlerhinweise. Alle Fehlerhinweise und die Nachricht für die Beendigung bekommst du außerdem auch über die APP aufs Handy als Pushnachricht. Sogar finden kannst du ihn über die APP, wenn er sich irgendwo verfangen hat.

Copado

06.10.2018, 17:05 #

@Ritch: Ja, der Xiaomi kann im Dunkeln fahren. Zusätzlich kannst man alles über die MiHome App steuern. Es gibt sogar bereits ein Voice Pack auf deutsch, damit der Roborock deutsch spricht. Mir gefällt die Englische Stimme allerdings besser 😀

__Gelöschter_Nutzer__

06.10.2018, 20:33 #

ICH würde mir lieber den von Vorwerk kaufen…..

__Gelöschter_Nutzer__

06.10.2018, 20:35 #

Dir Nr. 1 bei Stiftung Warentest und kostet auch nur 699€ !
https://kobold.vorwerk.de/saugroboter/

    Stephi

    07.10.2018, 09:10 #

    @Der Deutsche.:
    Es gibt leider keinen Stiftung Warentest Bericht über den xiaomi. Aber in diversen Foren haben schon mehrere User die drei Geräte mit einander verglichen. Insgesamt kommt dabei raus, dass der iRobot der beste sein soll. Mit nur ganz winzigen Abstand, folgen die beiden Xiaomis, wobei die meisten User die Geräte gleichauf sehen. Und alle sind sind sich einig, dass der Vorwerk schlechter ist. Meine Nachbarn waren auch immer pro Vorwerk und waren schon angefangen, auf den Saugroboter zu sparen. Als die meinen gesehen und getestet haben, haben die sich doch lieber den gekauft. Die sind absolut begeistert.

Copado

06.10.2018, 21:58 #

@eLRitmo: Das ist zu viel des Guten. Wäre ja schon schön, wenn er zumindest kommentarlos Bier bringen könnte 😀

freddy

07.10.2018, 01:46 #

irgendwann werden die Dinger auch preiswerter werden

steinbrei

07.10.2018, 07:48 #

Mit anderer Ausstattung wird die Technik von dem Hersteller auch in autonomen Kampfroboten eingesetzt.

eLRitmo

07.10.2018, 15:16 #

Als günstige Alternative hat ALDI Nord auch einen im Angebot (ohne App und Tralala)

    Stephi

    08.10.2018, 08:12 #

    @eLRitmo:
    Wer mit diesem Roomba liegäugelt will das blinde Chaostierchen vom Aldi nicht in der Wohnung haben.

sh89

08.10.2018, 10:38 #

Hallo, will nur darauf hinweisen, dass das Angebot bei Saturn nicht mehr gilt. Jetzt für 899,00 EUR.

__Gelöschter_Nutzer__

11.10.2018, 18:17 #

@Stephi…und ich habe lieber einen "Deutschen", der mir die Wohnung saubermacht anstatt einen "Chinesen". Thema : Regional kaufen…da bin ich auch gerne bereit mehr zu zahlen, obwohl in diesem Fall die deutsche Version sogar günstiger ist. Aber jeder kann kaufen was er möchte…..

    Stephi

    12.10.2018, 08:02 #

    @Der Deutsche.:
    Ich muss dich desillusionieren….

    Wenn du glaubst, dass die deutsche Firma Vorwerk ihre Roboter in Deutschland fertigen lässt, muss ich dich leider enttäuschen. Die lassen in den USA produzieren. Der Roboter kommt von Neato Robotics.

    Die Roomba von Irobot kommen nicht aus China sondern sind ebenfalls aus den USA.

    Ob jetzt USA-Produkte besser oder schlechter sind als chinesische Produkte sei dahin gestellt.

Honey61

21.01.2020, 21:45 # hilfreich

@DealDoktor:
@marcodoncarlos:

Bei Mediamarkt durch 50€ Direktabzug im Warenkorb aktuell für 374,99 € Versandkostenfrei zuhaben.
https://www.mediamarkt.de/de/product/_irobot-roomba-980-2051557.html

Aktueller PVG: ab 449,00 € inkl. Versand
https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/4888864_-roomba-980-irobot.html

Kommentar verfassen