Achtung !!! Bei diesem Deal müsst Ihr überlegen, ob Ihr diese 20 GB Cloud nutzen wollt. Ich habe von der Firma noch nie was gehört.
Deal läuft bis zum 08.05.2021 – 10 Uhr.
Bei Giveaway of the day gibt es gerade 20 GB gratis Cloud-Speicher ein leben lang. Hier die Bedingungen:
Dies ist eine lebenslange 1-Benutzer-Lizenz mit 20 GB, für nicht-kommerzielle Nutzung
Sie erhalten kostenlose Updates
Sie erhalten kostenlosen technischen Support
Sie müssen Ihr Konto registrieren und das Geschenk einlösen, bevor dieses Angebot endet
Darf nicht weiterverkauft werden
Technische Details
Entwickelt von Internxt
Version ist v1.2.12
Download-Größe ist 62,9 MB
Unterstützt Windows 7, 8/8.1, und 10 (32-bit und 64-bit), Mac OS, Android und iOS
Wen dem so ist, wie es beschrieben, dürften Eure Daten dort sicher sein. Für 20 GB zahlt Ihr normal €0,89 / Monat bei Jährlicher Zahlung. Als PVG habe ich mal lebenslang mit 40 Jahren definiert. Macht eine Ersparnis von €427,20. Wenn Ihr den Deal länger nutzt spart Ihr natürlich mehr.
Für 200 GB währen für 1 Jahr €3,49 / Monat fällig. Bei 2 TB zahlt Ihr €8,99 / Monat. Ich finde auch so ein gutes Angebot.
Hier nun die mit DeepL übersetzte Beschreibung:
Internxt ist ein Zero-Knowledge-Dateispeicherdienst, der auf absoluter Privatsphäre und kompromissloser Sicherheit basiert.
Viel zu lange haben Unternehmen wie Google, Microsoft oder Dropbox ihre Position missbraucht und die Privatsphäre ihrer Nutzer verletzt. Die jüngsten Ereignisse haben die Probleme aufgezeigt, die ihre Geschäftsmodelle verursachen können. Der Schutz der Privatsphäre ihrer Nutzer steht im Widerspruch zu ihrem Geschäftsmodell, das darin besteht, Ihre Daten zu nutzen, um Ihnen gezielte Werbung zu präsentieren. Aus diesem Grund sammeln diese Unternehmen mehr Daten, als eigentlich benötigt werden.
Dropbox, Google, Microsoft usw. sind alle in den USA ansässige Unternehmen. Die Vereinigten Staaten (im Gegensatz zu Europa, wo Unternehmen wie Tresorit, pCloud oder Internxt ihren Sitz haben), sind für ihre aggressiven Datenschutzverletzungen bekannt. „The Cloud Act“, der im März 2018 in Kraft getreten ist, ist ein Gesetz, das den grenzüberschreitenden Zugriff auf Kommunikationsdaten bei Strafverfolgungsuntersuchungen ermöglicht. Die Geschichte des Gesetzes beginnt mit einem Datenschutzstreit zwischen Microsoft und der US-Regierung, einem Fall vor dem Obersten Gerichtshof der USA, bei dem es darum geht, ob Strafverfolgungsbehörden nach geltendem US-Recht auf Kommunikationsinhalte zugreifen können.“
Dropbox, Google und Co. sind ebenfalls Closed-Source und verfügen nicht über eine clientseitige Verschlüsselung. Mit über 500 Millionen Nutzern ist Dropbox einer der größten und bekanntesten Cloud-Speicher-Anbieter überhaupt. Leider ist es auch einer der schlechtesten in Bezug auf den Datenschutz. Wie viele andere, die wir besprechen werden, bieten sie keine Privatsphäre für den Benutzer. Obendrein haben sie einen ehemaligen Außenminister in ihrem Vorstand.
Internxt baute Drive mit der Vision, den ersten Cloud-Speicherdienst zu schaffen, der dem Benutzer die vollständige Kontrolle, Sicherheit und Privatsphäre seiner Dateien bietet. Im Gegensatz zu Dropbox, Microsofts OneDrive, Apples iCloud, etc. bietet Internxt Drive eine Zero-Knowledge-Verschlüsselung, was bedeutet, dass nur Sie wirklich auf Ihre Dateien zugreifen können. Anders als bei herkömmlichen Anbietern werden die Dateien bei Internxt Drive hochgeladen und clientseitig verschlüsselt, so dass nur Sie den Entschlüsselungsschlüssel dafür besitzen. Zusätzlich fragmentiert die Architektur von Internxt Drive Ihre Dateien, bevor sie verschlüsselt werden, so dass ein Server niemals eine ganze Datei enthält, sondern nur einen verschlüsselten Bruchteil davon, den nur Sie entschlüsseln können.