Bekannt aus: ZDF, RTL, WDR, Sat1 und Bild
Anmelden

Finanzen

Info

Corona-Trend: So könnt ihr kontaktlos bezahlen mit Karte und Smartphone [Video]

In Zeiten des Coronavirus und entsprechenden Hygienevorschriften ist kontaktloses Bezahlen so sinnvoll und beliebt wie noch nie. Die schnelle kontaktlose Bezahlmethode basiert auf der NFC-Technik (Near Field Communication) und kann inzwischen mit dem Großteil aller Giro- und Kreditkarten sowie dem Smartphone und auch manchen Smartwatches genutzt werden. Wie, wo und mit welchen Einschränkungen man kontaktlos Zahlen kann kläre ich in diesem Ratgeber.

News

ING: Gebühren für iShares-ETF-Sparpläne – das sind eure Alternativen

Als ING-Kunde (ehemals ING-DiBa) ist der 1. Mai kein schöner Tag. Denn ab diesem Datum verlangt die ING Kontoführungsgebühren und darüber hinaus auch noch 1,75% Gebühren auf alle iShares-ETF-Sparpläne. Die Gebühren werden bei jeder Sparplanausführung fällig und gelten für alle ETFs des beliebten Anbieters iShares. Was ihr dagegen tun könnt bzw. welche Optionen es gibt, erfahrt ihr in diesem Ratgeber.

News

Google Pay: Alle Banken in der Übersicht [Jetzt auch Barclaycard]

Google Pay ist offiziell in Deutschland gestartet und man kann auch mit PayPal kontaktlos zahlen! Im Klartext heißt das, dass ihr Google Pay kontaktlos nutzen könnt, selbst wenn eure Bank nicht zu den Google Pay Partnern gehört! Wie das funktioniert erfahrt ihr im Video und im Abschnitt unten.

News

Kracher-EuGH-Urteil: Tausende Euro sparen – Fast alle Kreditverträge (Immobilien, Auto, Leasing) widerrufen

Wenn selbst renommierte Anwälte von einem absoluten Kracher-Urteil sprechen und sagen, dass sie so etwas noch nie erlebt hätten, dann muss da ja wohl was dran sein: Laut einem Urteil des europäischen Gerichtshofs vom 26.03.2020 verstößt nämlich die Widerrufsbelehrung, die in einem Großteil der in Deutschland seit Juni 2010 vermittelten Darlehensverträgen zu finden ist, gegen eine europäische Richtlinie. Somit können bis zu 20 Millionen Autokredit- und Leasing-Verträge sowie Immobiliendarlehen einfach widerrufen werden.

Info

PayPal Xoom vs. TransferWise vs. Western Union: Endlich günstig ins Ausland überweisen?

Bereits im Jahr 2015 hat PayPal den Auslandsüberweisungsdienstleister Xoom für stolze 890 Millionen US-Dollar übernommen. Xoom bietet Kunden die Möglichkeit, Geld zu deutlich niedrigeren Gebühren ins Ausland zu überweisen als die meisten Banken. Seit Juli 2019 gibt es den Service nun auch in Europa. Höchste Zeit, PayPals neuen Service einmal genauer unter die Lupe zu nehmen und mit TransferWise und Western Union zu vergleichen. Das Praktische: Ihr könnt euch mit eurem bestehenden Paypal Account einloggen.

News

DKB wird teurer – aber nur für Passivkunden: Fremdwährungsgebühren betroffen!

Nach der Abschaffung des kostenlosen ING Girokontos ändert auch die DKB die Konditionen für ihr Girokonto. Allerdings bleibt das DKB-Konto dabei weiterhin dauerhaft kostenlos – es ändern sich lediglich die Konditionen für sogenannte Passivkunden (Kunden mit einem monatlichen Geldeingang von unter 700€). Aktivkunden sind von den Änderungen also nicht betroffen!

News

Barclaycard New Visa: Massive Verschlechterung der Konditionen (+ die besten Alternativen)

Ab April 2020 verschlechtern sich die Bedingungen für die Barclaycard New Visa so massiv, dass ich jedem Besitzer dringend einen Wechsel oder ein Upgrade nahelegen muss. Wer diese Kreditkarte noch sein Eigen nennt, sollte also zeitnah umsteigen, denn die neuen AGB lesen sich wie folgt:

Info

P2P Kredite mit Mintos, Bondora & Co – Die unterschätzte Anlageklasse

Vorwort vom DealDoktor: Mit diesem Gastbeitrag von Lars Wrobbel möchte ich euch das spannende Thema P2P-Kredite näherbringen. Bereits in der Vergangenheit habe ich für euch ein Börsen-Special und ein Special zu Kryptowährungen gemacht. In den letzten Jahren haben sich aber auch P2P-Kreditplattformen stetig zu einer sehr spannenden Strategie im Anlage-Mix weiterentwickelt, so dass ich Lars, einen Profi auf diesem Gebiet, gebeten habe, sein Wissen aus Deutschlands größtem Blog zum Thema P2P-Kredite an euch weiterzugeben. Hier sein Gastbeitrag:

Info

[Update] PSD2: Neue Regeln bei Onlinebanking und Bezahlen im Netz seit 14.09.

Am 14. September 2019 erfolgt die Umsetzung der zweiten Stufe der Zahlungsdiensterichtlinie 2, kurz PSD2 (Payment Services Directive 2). Die EU-Richtlinie zur Regulierung von Zahlungsdiensten und -dienstleistern, welche seit Januar 2018 auch nationales Recht ist, soll „die Sicherheit im Zahlungsverkehr zu erhöhen, den Verbraucherschutz zu stärken, Innovationen fördern und den Wettbewerb im Markt steigern.“ Dadurch gibt es für uns Verbraucher einige Änderungen beim Onlinebanking-Login und bei Kreditkartenzahlungen im Internet. Außerdem können, wie bereits berichtet, die iTAN-Listen nicht mehr genutzt werden.

Info

Geschäftskonto-Vergleich für Selbstständige und Unternehmen: Kontist, Fyrst, Holvi, Penta

Bei den klassischen Banken gibt es für Selbstständige, Freiberufler und andere Gewerbetreibende häufiger unbefriedigende Lösungen, was die Leistungen und die Nutzung eines Girokontos angeht. Aus diesem Grund existieren am Markt immer mehr Anbieter, die sich ausschließlich auf Geschäfts- und Firmenkonten und die damit zusammenhängenden Buchungen als Komplettpaket spezialisiert haben. Nahezu alle diese Anbieter funktionieren ausschließlich digital und verknüpfen mehrere Leistungen, die Selbstständige und Freiberufler sowie kleine und mittelständische Unternehmen bei einem gewöhnlichen Geschäftskonto der Banken häufig nicht finden. Wir möchten euch daher im Folgenden vier dieser modernen Anbieter vorstellen, nämlich: Kontist, FYRST, Holvi und Penta. Am Ende des Beitrags haben wir noch einen kleinen Geschäftskonten-Vergleich für euch.

Info

Steuern sparen bei Studentenjobs: Werkstudenten & Mini-, Midi- & Ferienjob

Nicht nur in den Semesterferien nutzen viele Studenten die Gelegenheit, sich mit Ferienjobs etwas Geld dazuzuverdienen. Einige Studenten sind während der gesamten Studienzeit auf Minijobs oder Werkstudentenjobs angewiesen. Oftmals müssen sie keine Lohnsteuer entrichten oder können sich geleistete Steuerbeträge durch die Abgabe einer Steuererklärung (Tipps für Studenten) wieder erstatten lassen. Minijobs sind allerdings klar von Werkstudentenjobs und vorübergehenden Ferienjobs abzugrenzen und unterliegen jeweils anderen Regelungen.

News

Postbank erhöht Kontoführungsgebühren zum 1. Oktober

Die Postbank erhöht zum 1. Oktober 2019 verschiedene Gebühren ihrer Girokonten. Unter anderem werden auch die Kontoführungsgebühren für das sehr beliebte Konto „Giro Plusvon 3,90€ auf 4,90€ pro Monat erhöht. Kunden wurden bereits in einem Schreiben über die geplanten Erhöhungen informiert. Da wir auch bei DealDoktor einige (immer noch gute 😉 ) Postbank-Deals haben, möchte ich euch diese Informationen natürlich nicht vorenthalten.

Info

Steuererklärung als Student: 6 Gründe, warum es sich lohnt!

„Ich bin Student, ich muss keine Steuererklärung machen“. Das ist die Antwort, die man oft von Studenten hört, wenn es um das Thema Steuererklärung geht. Doch was viele nicht wissen: Eine Steuererklärung lohnt sich gerade in der Studienzeit und kann für die spätere Zeit als Arbeitnehmer enorme Vorteile schaffen. Wie das funktioniert? Hier findet ihr alle wichtigen Fakten, Tipps und Tricks:

Info

Auto-Leasing für Privatpersonen – Lohnt es sich?

Neben dem Kauf und der Finanzierung eines Fahrzeuges wird das Leasing immer beliebter. Bei Firmenkunden längst etabliert, nutzen auch immer mehr Privatpersonen diese Alternative. Doch: Was ist Auto-Leasing überhaupt und lohnt sich das?

Info

Europäischer Gerichtshof: Rundfunkbeitrag ist rechtmäßig

Der Rundfunkbeitrag, welcher vielen noch als GEZ-Gebühren bekannt sein dürfte, zählt wohl zu den umstrittensten Abgaben Deutschlands. Egal, ob ihr für oder gegen den Beitrag seid – mit Beginn letzten Jahres könnt ihr die Gebühren für ganze drei Jahre zurückfordern. Damit ist die Info zugegebenermaßen nicht neu, aber vielleicht hilft es trotzdem manchen von euch. Solltet ihr nämlich befreiungsberechtigt sein könnt ihr bis zu 630 Euro zurückbekommen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte lade die Seite neu und versuche es nochmal.
Award erhalten 295 erhalten