Wenn derzeit die Kosten für den täglichen Bedarf an Lebensmitteln und sonstigen Notwendigkeiten steigen, dann kann ein Haushaltsbuch dabei helfen, die Ausgaben im Überblick zu behalten.
Doch wie wäre es, wenn ihr dafür auch noch bezahlt werdet?
Das Statistische Bundesamt gibt euch bis zu 175 € dafür, dass ihr eure eigenen Kosten in eurem Haushaltsbuch dokumentiert!
Das Statistische Bundesamt möchte nämlich derzeit zuverlässige amtliche Daten über die Lebenssituation der Bevölkerung in Deutschland sammeln.
Darum bekommt jeder Haushalt als Dankeschön eine Prämie für die Teilnahme.
So viel gibt es:
- 100 Euro: kinderloser Haushalt
- 150 Euro: Haushalte mit minderjährigen Kindern
- 175 Euro: Jeder fünfte Haushalt, der für die Detailstichprobe ausgewählt wird
Diese Einkommens- und Verbraucherstichprobe (EVS) findet von Januar bis Dezember 2023 statt, die Anmeldung ist bis September möglich – Ihr müsst dann nur drei Monate lang eure täglichen Ausgaben dokumentieren.
Laut Statistischem Bundesamt gibt es für die EVS 2023 eine eigene App, über die ihr all eure Ausgaben tracken könnt.
Diese heißt ganz nüchtern „Einkommen und Verbrauch“ und ist auf verschiedenem Weg erreichbar:
Eingetragen mit der DealDoktor App für Android.
GilbertThalheim
Tolle Aktion!
krofisch
Stimmt. 👍👍👍
Muensterland
Die Prämie muss dann bestimmt versteuert werden 😂
sam333
Bei der Prämie/Aufwandsentschädigung handelt es sich um eine steuerfreie Aufwandsentschädigung nach § 3 Nr. 12 Einkommensteuergesetz (EStG).
gonzo79
Das war auch mein erster Gedanke. Dann bleiben von 175 Euro nach Steuern und Inflation vielleicht noch 70 Euro übrig 🙊🙈🤣
GoldFireDragon
Hätte ich jetzt nicht gedacht, dass die Prämie sogar steuerfrei ist 👍
dman
habe mich mal angemeldet, mal sehen was passiert!
krofisch
Berichte mal, wie es weitergeht.
dman
@krofisch:
geht klar!
KlofreundDante
Bin schon dabei. Monat 1 von 3 bisher erledigt.
HelenPlum
Muss man das ganze Jahr, oder nur drei Monate tracken?
Tlna
@HelenPlum:Ich mache das im mom. Mann muss drei Monate lang alle Ausgaben aufschreiben. Ich mache das ohne App. Und 14 Tage lang alle Lebensmittel Getränke und Tabakwaren extra nochmals dokumentieren…
krofisch
Nur 3 Monate.
Cheese01
Wie aufwändig ist das denn?
krofisch
Dafür gibt es ja auch bis zu 175€👍😊
veqas311
Habe auch einen Brief bekommen, bin für das Q2 mit dabei🙏
hoilo
@veqas311:
Ah man bekommt einen Brief?
Habe mich gerade angemeldet, aber bisher keine Bestätigung oder ähnliches per Mail bekommen – hab mich schon gewundert.
sam333
"Sobald Sie für die Teilnahme ausgewählt wurden, informieren wir Sie per Post über den genauen Teilnahmezeitraum für die dreimonatige Haushaltsbuchführung und teilen Ihnen auch Ihre Zugangsdaten für die App mit. "
krofisch
@sam333:
👍👍👍
Darthsimon
@veqas311:
Glückwunsch!
tzratoN
Schau ich mir mal genauer an. Was da am Monatsende raus kommt, ist sicher für einen selbst interessant.
Birgit10
„Als Dankeschön für Ihre vollständige Teilnahme erhält Ihr Haushalt eine Prämie von 100 Euro. Für Haushalte mit mindestens einem minderjährigen Kind gibt es eine zusätzliche Prämie von 50 Euro. Jeder fünfte Haushalt wird für die sogenannte Detailstichprobe ausgewählt und dokumentiert dann zwei Wochen lang detailliert die Ausgaben und gekauften Mengen für Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren. Diese Haushalte erhalten zusätzlich eine Prämie von 25 Euro.
Somit erhalten teilnehmende Haushalte als Dankeschön mindestens 100 Euro und können bis zu 175 Euro erhalten.“
Das bedeutet doch,
wenn man zur Detailstichprobe ausgewählt wird, aber keine minderjährigen Kinder hat, dann erhält man auch nur 125 Euro…. und keine 175 Euro !
krofisch
@Birgit10:
Deshalb steht dort ja auch "bis zu 175€"👍😉
Birgit10
Steht aber anders im Deal 😉
175 Euro: Jeder fünfte Haushalt, der für die Detailstichprobe ausgewählt wird
Shadowx
ich habe das im letzten jahr gemacht, ich meine ca. 120 euro bekommen zuhaben aber der aufwand ist so mittelschwer und daher gut machbar, am besten in app machen.
Darthsimon
@Shadowx:
Halt wie beim Nielsen Haushaltspanel.
Altan06082004
Bin dieses Jahr das zweite mal dabei und muss sagen mit der App ist das ganze einfacher und schneller.
Amorphis
Habe mich angemeldet, mal gucken was kommt.
mecki
ich auch – hört sich gut an…
LadyCassy
Meine Freundin hat schon die Bestätigung läuft schon länger Wohnort NRW
AndiWinnie
Ich nehme aktuell an der Umfrage teil. Und ich kann nur sagen es ist sehr einfach über die App oder am Laptop die täglichen Ausgaben einzutragen. Wurde nach meiner Bewerbung als Teilnehmer angenommen. Das ist dafür die Voraussetzung. macht aber Spaß.
ifeelgood
@AndiWinnie:
Bin im zweiten Quartal dabei 🙂
Darthsimon
@ifeelgood:
Glückwunsch!
ifeelgood
@Darthsimon:
Danke.
Kleriker Preston
Aber wird doch wohl hoffe zumindest abfragt ob man ein Beruf hat. Am besten das Einkommen. Sonst macht das auch gar kein Sinn.
Andererseits befürchte ich dass dank dieser Aktion das Ergebnis verfälscht wird. Ich meine, der Anteil an Leute mit niedrigeren Einkommen z.B. Grundsicherung Empfänger wird sehr viel höher sein als Leute die gut verdienen. Allein, schon weil es mehr solche Dealdoktor Nutzer gibt als welche die im Geld schwimmen. Wenn das Ergebnis am Ende dann für die Anpassung von Regelsätzen oder sonstigen Unterstützungen genutzt wird, sehe ich ein großes Problem.
Raffaellofa
Mein Gott, vielleicht klickst du einfach mal den Link an und machst dir kurz ein Bild über das ganze ? JA es wird nach dem
Nettoeinkommen usw. gefragt. Keine Sorge nicht auf den Cent genau, sondern von- bis gibt es verschiedene Abgrenzungen wo man sich eingruppiert. Und in der Zeit wo du das geschrieben hast, hättest du auch einfach gucken können.
Raffaellofa
LG
krofisch
@Raffaellofa:
👍👍👍
judyontour
In meinem Bezirk wird schon geschaut, dass unterschiedliche Personenkreise einbezogen werden, momentan werden z.B. noch Alleinerziehende und Selbstständige gesucht.
gerda11
Noch ein Datenkrake mehr.
deal-hobo
@gerda11:
Wenigstens ist es der Staat und dieses Mal zahlt er sogar etwas. Beim Zensus hingegen besteht sogar Auskunftspflicht und die Nichterfüllung zieht eine Geldbuße von bis zu 5000 Euro nach sich.
Lexine
Hatte mich schon im Dezember angemeldet und dies per Mail erhalten:
Die Auswahl der teilnehmenden Haushalte erfolgt quartalsweise. Die erste Auswahl treffen wir im Dezember 2022, dann im März, Juni und September 2023. Wurde Ihr Haushalt nicht sofort in die Stichprobe gezogen, haben Sie die Möglichkeit, im Laufe des Erhebungsjahres 2023 "nachzurücken.
Leider bis jetzt noch keine Zusage erhaltenn
danieljena
Bisher hab ich leider auch noch keine Zusage erhalten, hoffe auf Q2
testerin
tolle Aktion und Superprämie. Nur leider ist Österreich nicht erlaubt.
Pekunia
Bin schon angemeldet, wurde aber noch nicht ausgewählt
BettyFordBoy
Woha! Das ist ein beachtliches Sümmchen! Krass o.O Das schaue ich mir genauer an und werde sicherlich auch mitmachen 🙂
judyontour
Ich bin schon dabei (Q1). Mit der App ist es echt nicht allzu aufwendig und schon auch interessant mal zu sehen, wofür man so sein Geld ausgibt. Und man bekommt noch bisserl Geld dafür.
Blackbird97
Hört sich attraktiv an und an sich auch ganz interessant was da so als Ergebnis raus kommt 😅
Werde es wohl auch Mal probieren 👍
krofisch
@DealDoktor
Weiter verfügbar
Bitte evtl. einmal hochholen
Danke
tobman
Ich habe mich angemeldet
krofisch
@DealDoktor
Bitte evtl. einmal hochholen, da weiterhin verfügbar
Siehe auch https://www.hna.de/geld/evs-teilnahme-2023-geld-statistisches-bundesamt-haushalte-stichprobe-einkommen-verbrauch-zr-92059373.html