Das S-Modell hat .1 Sound, Wireless Charging und konfigurierbare Knöpfe. Ist jetzt die Frage, ob das für euch wichtig wäre.
Bei MediaMarkt bekommt ihr das Over-Ear Gaming-Headset HyperX Cloud Flight für nur 89,99€ inkl. Versand!
Im Vergleich werden mindestens 112€ fällig!
Und so sieht das schnieke Headset aus:
- Over-Ear Gaming-Headset HyperX Cloud Flight für 89,99€
- Preisvergleich: 112€, Ersparnis: 22€
- Kabellos in Gaming-Qualität mit langer Batterielaufzeit
Kabelloses Qi-zertifiziertes LadenIndividuell anpassbarer HyperX 7.1 Surround Sound- Game- und Chat-Audio-Balance
- Legendärer HyperX Komfort und Langlebigkeit
- Abnehmbares Mikrofon mit LED-Stummschaltanzeige
Personalisierbare integrierte Steuerung- Um 90°drehbare Ohrmuscheln
Hier der Text zur S-Version:
Das Flight Headset ist kabellos und nicht nur das: Es ist auch das erste Headset mit Qi-Ladefunktion! Mir erschließt sich nicht so ganz der Sinn davon, weil mich Kabel nicht stören, aber wenn ihr auf kabelloses Laden steht, ist das nun auch mit dem Headset möglich. Die HyperX Virtual 7.1 Surround-Funktion verspricht starken Sound, wobei es im Test von ComputerBase heißt, dass das HyperX die UVP von 170€ nicht wert wäre. Anders sieht es natürlich hier bei den 89€ aus – da kommt man schon eher an ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die Rezensionen bei Amazon liegen im Schnitt bei und sind gemischter Natur: Manche Kunden behaupten, dass die Soundqualität schlecht ist und es Hintergrundgeräusche gibt. Dann wiederum vergibt die Mehrzahl der Kunden eine positive Bewertung und ist mit der Qualität zufrieden. Wie immer müsst ihr euch hier ein eigenes Bild machen. Wenn ihr Lust darauf habt, dann geht das jetzt zum Bestpreis.
Viel Spaß beim Zocken!
Euer Doc
BettyFordBoy
Hat jemand Erfahrung mit den Kopfhörern? Druckstellen? Tonqualität?
Lazal
@BettyFordBoy:
In den Bewertungen sprechen einige von gutem Tragekomfort. Aber beim eigentlichen Sound bemängeln viele das Rauschen und die Qualität.
axduwe
Geht so gerade noch vom Preis für unbekannte OverEars ( früher Kopfhörer)
Rapunzeloid
Ein Gewicht von 320 g ist für einen solchen – fast gänzlich aus Kunststoff gefertigten – Kopfhörer wirklich beachtlich (meine verschiedenen ohrumschließenden Modelle wiegen so um die 230 g) und das dürfte sich angesichts der recht sparsamen Polsterung bei längeren Spielesitzungen auch durchaus bemerkbar machen.
Zudem ist nicht so recht nachvollziehbar, weshalb der Hersteller ausschließlich auf kabellose Datenübertragung setzt – die meisten Leute dürften bei der Benutzung ja eher gebannt auf den Bildschirm schauen als ausgedehnte Spaziergänge zu unternehmen …
Mauschler
@Rapunzeloid: Ganz genau so sehe ich das auch! 😉