Rewe

10€ REWE Gutschein ab 100€ Einkaufswert

temp_60cb3c18-5a4c-4dbc-bdee-d0b88adf4e4d

Jetzt gibt es bei REWE einen 10€-Knaller-Coupon. Das gilt ab einem Einkaufswert von 100€.

10€ REWE Knaller-Coupon

Damit könnt ihr jetzt ganze 10€ auf euren gesamten Einkauf sparen.

Natürlich auch kombinierbar mit Payback.

Einfach die Rewe-App installieren und den Coupon vor dem Einkauf aktivieren.

Er ist gültig vom 13.03.2023 – 09.04.2023.

Er gilt ab einem Einkaufswert von 100€.

Viel Spaß beim Einkauf.

Eingetragen mit der DealDoktor App für Android.

Tipp DealDoktor-Tipp:

Einfach die DealDoktor-App laden - mit über 1.000 Gratisartikeln und Deals - kostet nix, und ihr habt die besten Schnäppchen immer im Blick.
Google Playstore und Appstore


sparfaehe

10.03.2023, 15:09 #

Ab 100 Euro Einkaufswert 🤔

MrSteen

10.03.2023, 15:37 #

10% wäre klasse aber auf 100€ komme ich nicht, insbesondere, da der Getränkemarkt separat ist!

    Blubberle

    11.03.2023, 07:07 #

    Ja das wird selbst für uns schwer

    Biberharry62

    16.03.2023, 12:10 #

    @MrSteen: 10% wäre klasse aber auf 100€ komme ich nicht, insbesondere, da der Getränkemarkt separat ist!

    wer sagt das, dass der Getränkemarkt separat zu betrachten ist bzw NICHT zählt? Steht doch hier nirgends in den Bedingungen!
    Kann ich mir nicht vorstellen

jodler321

10.03.2023, 16:33 #

100 taken . Schaffen wir haha

Carsten82

10.03.2023, 17:35 #

Dann noch mit Payback 15fach das gibt einen guten Rabatt

lexmarkz13

10.03.2023, 17:37 #

100 Euro ist schon viel – werde ich nicht schaffen

Tuerkomat

10.03.2023, 17:55 #

für ne familie mit mehreren personen, denke gut zu schaffen
für eine einzelperson etwas viel.
musste aber auch gerade schlucken bei rewe, der mandel-drink von 1,15 € auf 1,79 € gestiegen.
echt krass

    Sanne91

    12.03.2023, 08:33 #

    @Tuerkomat:
    Hast du einen Netto in der Nähe? Ab Montag im Angebot:

    Kommentarbild von Sanne91

      Tuerkomat

      12.03.2023, 13:33 Antworten #

      @Sanne91:
      danke, habe einen netto in der nähe, super angebot,
      leider mit hafer, drinke nur mandel-drink

      Sanne91

      12.03.2023, 19:15 Antworten #

      Ups, gerade gesehen…War wohl doch noch nicht ganz wach…🤦‍♀️🤣

      Ken Tonkle

      15.03.2023, 20:47 Antworten #

      @Tuerkomat: Du bist Sportler, man merkt's!

      Tuerkomat

      15.03.2023, 22:09 Antworten #

      @Ken Tonkle:
      hee, und wie kommst du zu dieser ansicht…..
      drinken sportler kein hafe-drink?🤔🤔

      Tuerkomat

      15.03.2023, 22:14 Antworten #

      @Sanne91:
      habe jetzt doch welche gekaut,
      das angebot war zu verlockent ☹

      Sanne91

      17.03.2023, 07:40 Antworten #

      @Tuerkomat:
      👍
      Bei dem Preis kann man nicht viel falsch machen. 😊

    Konsumenten-Kunde

    15.03.2023, 21:03 #

    Auch der preisgünstigste Tomaten/Gemüsesaft, "gut & günstig" von EDEKA, von 0,99€ auf 1,29€ .
    Aber, soweit ich es übersehen kann, immer noch preiswerter als die Aufrufe der anderen Supermärkte und Discounter, im untersten Preisbereich, dort 1,69€ bis 1,79€/1Liter.

      Sanne91

      20.03.2023, 15:53 Antworten #

      @Konsumenten-Kunde:
      Im Flieger ist Tomatensaft immer der Renner – außer bei mir …. *grusel/schüttel 🍅😊

      Konsumenten-Kunde

      20.03.2023, 21:55 Antworten #

      Tomatensaft fetzt eben weniger als Cola oder Sprite.
      Wie haben das unsere Vorfahren überhaupt verkraften können?😀

tricinia

10.03.2023, 20:49 #

100 €… das ist mal ganz schön hoch!!! Naja, wer eh für so viel bei Rewe einkauft, der sollte es auch nutzen!! Von daher topp… Ich werde wohl nicht für 100 € einkaufen!

    krofisch

    11.03.2023, 10:49 #

    @tricinia:
    Einfach mit den Nachbarn und Freunden zusammen einkaufen😉👍😊

      tricinia

      11.03.2023, 21:55 Antworten #

      @krofisch:
      ok, das wäre natürlich auch eine Möglichkeit 🙂

      Peter_1

      15.03.2023, 22:16 Antworten #

      @krofisch:
      Habe im ganzen Haus gefragt. Gehen jetzt zu fünft mit einem gemeinsamen Einkaufszettel einkaufen. 🙂

Supermegamaus

11.03.2023, 08:38 #

Früher gab es einmal ein Euro Gutschein über zehn Euro Einkaufswert, das war deutlich attraktiver

    0alex0

    11.03.2023, 10:16 #

    @Supermegamaus:
    Verhältnismäßigkeit kommt auf's gleiche raus, sind 10%, nur auf €100 Einkauf kommt nicht jeder – entweder Großfamilie oder eine Party Vorbereitung, oder 🍻🍾🍹🥂 – Einkauf. 😀

    Konsumenten-Kunde

    15.03.2023, 21:07 #

    @Supermegamaus:
    Und sehr viel einfacher umzusetzen, 100,-€ gibt man ja nur in den seltensten Fällen für Spontankäufe aus.

schmuggler

11.03.2023, 13:02 #

Bei Rewe kommst schon mal auf 100 Euronen. Also wirds n guter Deal, 😁

    Ken Tonkle

    15.03.2023, 20:48 #

    @schmuggler: Bei den krassen Preiserhöhungen bei den Handelsmarken kein Problem mehr. 100 Euro sind da nix.

      Konsumenten-Kunde

      15.03.2023, 21:15 Antworten #

      @Ken Tonkle:
      War schon abzusehen, die Eigenmarken stammen ja größenteils aus denselben Fabriken, dass die Preiserhöhungen aber so dermaßen deutlich durchschlagen, dass kaum noch Preisabstände zur Markenware existieren, ist schon bemerkenswert, weil so der preisliche Anreiz für die Handelsmarken kaum mehr zum Zuge kommt.

      Ken Tonkle

      16.03.2023, 10:13 Antworten #

      @Konsumenten-Kunde: Ich glaube der Industrie kein Wort, denn "Markt im Dritten" hat herausgefunden, dass die Preiserhöhungen bei Marken eher moderat waren, wohingegen sich Handelsmarken gern fast verdoppelt haben, Ketchup von 59 Cent auf 79 Cent auf jetzt 1,99 bei meinem Netto und Lidl als Beispiel. Das ist weder durch Energie zu erklären (Strompreis sinkt seit September am Spotmarkt!) noch durch Rohstoffe (Tomaten wachsen nicht in der Ukraine). Zudem ist es inzwischen sogar so, dass Marken-Ketchup (zumindest bei Wochenangeboten) teilweise billiger ist als der No-name-Ketchup. Zudem ist es nicht erklärlich, dass Ketchup bei allen Läden exakt dasselbe kostet, ergo gibt es Absprachen. Fazit: Krasse Abzocke durch den Handel, der sich gierig die Taschen vollstopft. Gibt in der deutschen BWL sogar einen Begriff dafür: Preisfindung. Man setzt einen unverschämt hohen Fantasiepreis an und guckt dann, ob der Rückgang der abverkauften Zahlen weniger ist als der maximierte Gewinn. Dann bleibt der Preis, fertig. Sonst geht man gnädig 20 cent runter und hat immer noch 85 Cent mehr Gewinn, einfach nur widerwärtig.

      ʇɐɔ!ʇs!ɥdos

      16.03.2023, 10:52 Antworten #

      Du hast das System Marktwirtschaft perfekt erklärt. Die Quintessenz würde ich aber anders formulieren.

      Konsumenten-Kunde

      16.03.2023, 23:55 Antworten #

      @Ken Tonkle:
      Stimme dir zu, die Preise bei Kaffee und Schokolade bspw. sind seit vielen Jahren gute Beispiele für die gleichmäßige Preisfindung über verschiedene Unternehmen hinweg übergreifend.

      Konsumenten-Kunde

      16.03.2023, 23:59 Antworten #

      @Ken Tonkle:
      Richtiggehend Verarsche sind die großartig herausgestellten Werbeangebote, da werden einige wenige Artikel beworben, die zwar kurzfristig echte Einsparangebote sind, im selben Zeitraum wird aber (fast) das gesamte Sortiment einer Preiserhöhung nach oben unterzogen.

      Konsumenten-Kunde

      17.03.2023, 00:29 Antworten #

      @ʇɐɔ!ʇs!ɥdos:
      Was ist das Resümee deiner Ansicht nach?
      Handeln die Unternehmen etwa anders, als der menschlichen Natur entsprechend, siehe z.B. Verkaufsplattformen wie Ebay?

      Ken Tonkle

      17.03.2023, 16:03 Antworten #

      @ʇɐɔ!ʇs!ɥdos: Ja doch, "widerwärtig" weil ich ja sparen will, damnit. "Früher" (= vor 3 jahren) war alles so derbe billig in Deutschland und jetzt einfach genauso teuer wie in den USA, aber mit nicht denselben Einkommen von durchschnittlich 5.000 Dollar, sonderm mit "deutschem Einkommen". Seufz!

      Rapunzeloid

      19.03.2023, 23:40 Antworten #

      @Ken Tonkle:

      Der Beitrag der Folge des NDR-Magazins »Markt« vom 6. d. M., auf den du dich offenbar beziehst:

      ◽ https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Hohe-Lebensmittel-Preise-Beim-Einkaufen-und-Kochen-sparen,haushalt850.html

      , wirkt phasenweise aber schon wie aus der »Sendung mit der Maus«, ins­besondere der redaktionelle Teil auf der Internetseite.

      Und man staunt auch, wo die von der Reporterin befragten Hamburger wohl all die letzten Jahre verbracht haben. Denn die iden­ti­schen Preise bei den ver­gleich­baren Eigenmarken gibt es innerhalb der Unter­nehmen des Lebens­mittel­einzel­handels (LEH) doch schon seit geraumer Zeit. Und sie kommen sicher meist nicht direkt durch Absprachen, sondern durch eine Angleichung zustande – ein paar Tage liegen da oft durchaus zwi­schen den jeweiligen Preisanpassungen.
      In der Vergangenheit haben wir uns ja gern daran gewöhnt, daß der Trend nach unten ging und so zu unserem Vorteil ausfiel. Nun aber nut­zen die LEH-Unternehmen die durch die chronische Sanktionitis getriebene In­fla­ti­on offen­bar dazu, in dem Bereich, in dem sich größere Gewinnmargen er­zie­len lassen, den Han­dels­marken, die Preise deutlich an­zu­heben: Mit­nah­me­effekte also.

      Ob einzelne Lebensmittelerzeuger, so sie denn überhaupt aus Deutsch­land, Frank­­reich, Öster­­reich oder der Schweiz kommen, ihren Strom­bedarf über den zwar besonders gün­stigen, aber doch sehr volatilen Spotmarkt oder den eher langfristig angelegten, jedoch durch Risiko­aufschläge etwas teu­re­ren Terminmarkt decken, wäre sicher inter­essant zu wissen. Die al­ler­­mei­sten Klein- und Mittel­stands­betriebe dürf­ten ihren Strom ver­mutlich über Ver­träge mit Energie­ver­sor­gern beziehen, wenngleich natürlich zu gün­sti­geren Konditionen als wir Privatverbraucher. Letztendlich wer­den die an den Märkten gesunkenen Preise wohl frühestens binnen Jah­res­frist bei uns Verbrauchern ankommen.

      Ken Tonkle

      20.03.2023, 01:54 Antworten #

      @Rapunzeloid: "chronische Sanktionitis"? Nein, die Inflation begann deutlich Sommer 21 mit Corona (China!) und Lieferketten. Die krassen Preiserhöhungen jetzt haben nichts mit dem russischen Angriffskrieg zu tun, sondern sind die pure Gier, die man nicht als "Mitnahmeeffekt" beschönigen sollte. Ich würde zum Beispiel für Fleisch und Milchsachen mehr bezahlen, wenn dadurch Tiere besser gehalten werden oder Bauern mehr verdienen. Aber so stopft sich nur der Handel die Taschne voll. Bei etlichen Menschen wird so Kredibilität verspielt, und zwar auf Dauer. Menschen sind nachtragend. Zudem treffen die Preiserhöhungen im Zuge der Gewinnmaximierung die allerärmsten am stärksten, reichen Leuten ist es egal, ob sie 2 Euro für eine Gurke bezahlen, die vor 2 Jahren 39 Cent gekostet hat. Ich hab nichts gegen Marktwirtschaft, aber ich finde die soziale deutsche Marktwirtschaft am besten … gab's mal.

(O)(O)

12.03.2023, 07:48 #

Morgen weiß ich, was ich nach dee Arbeit mache.
Hau den Kofferraum mit Getränke voll. Dann noch ein wenig Fleisch und die 💯 € sind weg 👍🏻

    Konsumenten-Kunde

    17.03.2023, 00:50 #

    @(O)(O):
    Bei REWE geht das sehr schnell, bei den Discountern würde man für die gleiche Summe etwas mehr Ware, ohne qualitative Einbußen, bekommen.
    Wir alle lassen uns oftmals viel zu schnell von Rabatten ködern, die substanziell keinen Vorteil bieten.
    Hängt natürlich auch von der Parkplatzsituation der nächterreichbaren Filialen ab.

      (O)(O)

      17.03.2023, 04:04 Antworten #

      @Konsumenten-Kunde
      Ich war erfolgreich. Naja das Wasser, was wir kaufen, kostet genau so viel wie im Penny.
      Dennoch weiß ich, was du meinst 😎

StephanieBy

12.03.2023, 15:01 #

Ich finde diesen Coupon nicht mal in der App 🤔 Es gibt 11 Coupons, aber alle auf bestimmte Waren

krofisch

13.03.2023, 08:32 #

@DealDoktor

Deal startet heute

Kommentarbild von krofisch

musikmonks

13.03.2023, 09:38 #

gilt das auch bei Kauf von Aral Gutscheinen oder Meingutschein-Karten?

krofisch

13.03.2023, 10:17 #

Einlösehinweise

Kommentarbild von krofisch

jejube

13.03.2023, 10:24 #

Ob ich da wohl mal auf 100€ komme …

Pompon

13.03.2023, 10:59 #

Ware für 100€ mit dem Fahrrad zu transportieren ist für mich unmöglich. Es sei denn ich kaufe 20x Parmesan oder so 🤣

krofisch

13.03.2023, 17:30 #

Damit ihr richtig smart spart, gibt’s jetzt den 10 € Knaller-Coupon – nur in eurer REWE App. Einfach App downloaden, Coupon aktivieren und auf euren Einkauf ab 100 € sparen! 

Kommentarbild von krofisch

Silke

13.03.2023, 18:20 #

Die 100 Euro sind schon heftig, soviel kaufe ich da nicht bei Rewe oder es wäre zufällig ein teures Produkt aus den Sonderangeboten dabei.

Mille70

13.03.2023, 20:56 #

Wenn das auch für den Lieferservice gilt, tut mir der Fahrer leid.

    Konsumenten-Kunde

    20.03.2023, 22:14 #

    @Mille70:
    Wer rechnen kann, zumindest rudimentär, bestellt ohnehin nicht beim REWE-Lieferdienst, es sei denn, er lebte in einer Welt, in der das verbrennen von Geldscheinen als Zulassungskriterium gilt.

croco1893

15.03.2023, 07:04 #

Ist zu schaffen die 100€… Nachbarin braucht wieder Getränke…wir auch…Fleisch, Wurst, Käse ebenfalls…ein oder 2 Sack Klopapier.. fertig !

krofisch

15.03.2023, 16:01 #

@DealDoktor

weiterhin verfügbar

Kommentarbild von krofisch

DealOrNoDeal

15.03.2023, 20:43 #

aufgrund dieser 2 Euro käufe die man tätigen muss, nicht erreichbar 😉

Airboss

15.03.2023, 21:17 #

Müssen 100 Euro mit einem Einkauf erreicht werden oder insgesamt mit mehreren Einkäufen über den gesamten Gültigkeitszeitraum?

Vabo173

15.03.2023, 21:28 #

Mal sehen, ob ich auf 100€ komme…

    cashqueen

    15.03.2023, 22:06 #

    @Vabo173:
    Ich schaffe das nicht mal im Monat!

      bd30317

      16.03.2023, 00:18 Antworten #

      @cashqueen:
      200 Euro für Lebensmittel für eine Person ist bei gesunder Ernährung fast normal zumal man ja noch Zahnpflege etc braucht

      cashqueen

      16.03.2023, 18:14 Antworten #

      @bd30317:
      Ich kauf ja nicht nur bei Rewe. Wobei ich die Worte Gesund – Zahnpflege – Rewe nicht in einem Atemzug nennen würde.

      cashqueen

      16.03.2023, 18:16 Antworten #

      @bd30317:
      Wobei mir gerade einfällt: der teure Melitta KAffee, 4x Müritzer und noch ein paar Kleinigkeiten – heute kam ich tatsächlich auf 25 € bei Rewe!!

      bd30317

      17.03.2023, 00:01 Antworten #

      @cashqueen:
      natürlich kann man gesund und Zahnpflege in einem Satz benutzen ohne titanoxid usw , jeden Tag Zahnseide….meine Zahnseide kostet alleine 5 Euro pro Monat 😅

Pompon

15.03.2023, 22:53 #

Also, ich habe heute einen Einkauf mit 30% Stickern für 18€ gemacht. Durch payback, Sticker und Cashback kam ich locker auf 5€ Ersparnis. Wer für 100€ einkauft um 10€ zurückzubekommen – zahlt drauf.

Monel

16.03.2023, 00:25 #

Sorry, ich habe eigentlich @bd30317 gemeint 😄

RAFFAEL12

16.03.2023, 02:35 #

Finde den Deal auch gut. Gib viele die schnell auf 100 Euro kommen .

BettyFordBoy

16.03.2023, 07:18 #

In Kombi mit Payback klasse Aktion! 👍🏽

Pekunia

16.03.2023, 07:37 #

Komme jetzt nicht so schnell auf 100 Euro.

thoensch

16.03.2023, 08:16 #

Ganz schön viel Para

bd50831

16.03.2023, 08:36 #

Auf 100 Euro komm ich leider auch nicht.

seedrachen

16.03.2023, 08:54 #

100 ist zu viel für mich, viel Spaß den Großeinkäufern!

Randy44

16.03.2023, 10:40 #

Rentiert sich, aber leider komme ich nicht auf 100€ mit einem Einkauf. Trotzdem gg an alle die das machen

jejube

16.03.2023, 12:00 #

Jemand Erfahrung, ob das mit Scondoo Deals kombinierbar ist? Bspw. mit dem 2€ Cashback auf Jacobs Kaffeebohnen 🙂
Da könnte man dann ja 10 Packungen + eine Kleinigkeit kaufen und spart umso mehr…

Rapunzeloid

16.03.2023, 12:25 #

All jenen, die zwar die 100-€-Hürde reißen, es immerhin auf eine Einkaufssumme von 75 € bringen, könnte dann vielleicht dieser 10-€-Gutschein nützlich sein, den man bei Rewe sogar bis zum 01.01.24 für die »erste« Lieferservice-Bestellung erhält 🛍️:

◽ https://www.rewe.de/aktionen/neukundenrabatt

Hinsichtlich des Neukundenstatus ist das Unternehmen übrigens sehr kulant – so be­kommt man den Rabatt auch mehrfach, wenn man einfach sein altes Kunden­konto löscht und sich mit neuer E-Mailadresse, aber sonst iden­ti­schen Daten nochmals dort anmeldet.

tobman

16.03.2023, 19:23 #

Mal sehen ob ich auf 💯 Euro 💶 Einkaufswert komme…

Konsumenten-Kunde

17.03.2023, 01:00 #

@Ken Tonkle:
Nette Geste!
Zur Abwechslung villeicht RitterSport-Dunkle Vollnuss (16-25% Nussanteil, 50% Kakao im Schokoladenanteil)?

    Ken Tonkle

    21.03.2023, 00:17 #

    @Konsumenten-Kunde: Huch, ich hab keine Benachrichtigung bekommen. Ich glaube, du musst mich zusammenschreiben nach dem Ät-Zeichen. Frau Werner ist sehr markentreu (Ariel, kein Persil) und liebt Milka. Obwohl das die Lieblingsschokolade des Führers war, er aß ja jeden Morgen eine Tafel Vollmilch (YouTube-Interview seines Kammerdieners).

Konsumenten-Kunde

20.03.2023, 21:57 #

@krofisch:
Mit den Nachbarn zusammen einkaufen?
Schon mal selbst gemacht oder reine Phantasiegebärde?

Kommentar verfassen