ABGELAUFEN Gratis Edding Nagellack beim Kauf von 2 Milford Tees
Bei Milford läuft wieder die Aktion: Kaufe 2 Packungen (mit Aktionssticker und Code) und erhalte einen der 5 streng limitierten Nagellacke von Edding. Diesmal in herbstlichen Farben. Ein Fläschen kostet laut Milford sonst 7,99€ (UVP).
An dieser Aktion kann bis zu 5 mal pro Haushalt teilgenommen werden. Dazu die beiden Aktionscodes auf der Aktionsseite eingeben, Kassenbon hochladen ( bei 2 Bons müssen beide auf einem Bild sein ) und Adressdaten eingeben und die Prämie aussuchen.
Ihr habt die Auswahl zwischen:
Edding L.A.Q.U.E Nagellack,lila
Edding L.A.Q.U.E Nagellack, rot
Edding L.A.Q.U.E Nagellack, crème
Edding L.A.Q.U.E Nagellack, khaki
Edding L.A.Q.U.E Nagellack, weinrot
Aber Achtung, im Handel hab ich bisher noch extrem viele Packungen mit Stickern der alten Aktion gesehen, also darauf achten, der Sticker muss grau sein 😉
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Du musst eingeloggt sein um ein Kommentar zu schreiben.
Der Tee schmeckt total künstlich und es ist auch jede Menge unnötiges Zeug in der Zutatenliste. Er ist sein Geld nicht Wert.
@Lule5: Probier mal den Nagellack. Der ist noch schlimmer. Irgendwie chemisch. 😂
Oh Gott was hat das mit Tee zu tun. Besser wäre es doch gewesen wenn man Tee gals bekomm hätte oder so aber Nagellack
@Wwe2k18:
Die Frage habe ich mir auch gestellt. Haha.
@Sophisticat:
😂 Also ist der nix zum Gebrauch in Deinem Nagelstudio…? 😅
@Guest: Ich arbeite grundsätzlich mit 2K oder UV-Systemen. Der Rest ist heutzutage leider betagt und ungewünscht. Erstaunlicherweise.
Manchmal kriegt man noch einen Lufttrocknenden drauf, aber eher bei älteren Damen für die Taufe des Urenkels. 😆
@Sophisticat:
😂 Tja, wie überall: man muss halt mit der Zeit gehen-
sonst geht man mit der Zeit. 😉
PS: UV-Systeme leuchten (haha) mir ein,
aber was sind 2K für welche? 😓
Super Deal, danke 🙂
@Sophisticat: xD
@Guest: 2K bedeutet 2 Komponenten. Das kann, wie bei Scheibenklebstoffen oder Sekundenkleber, die Luftfeuchtigkeit sein. Im Nagelbereich ist es meistens ein System aus Polyurtehan/Isocyanat. Reaktion erfolgt spontan (kann weh tun).
Leider ist aber eine chemische Entfernung, sprich Lösungsmittel, nicht möglich. Da heißt es dann – > schleifen.
@Sophisticat: * soll natürlich Polyurethan heißen.
@Sophisticat:
Oh! Und aaah. Damit könnte ich nicht umgehen. Klebe mir beim Verwenden von Sekundenkleber komischerweise schon immer allzu gerne die Finger zusammen. 😌 😖
(Die Reaktion ist, denke ich, eine exotherme- da wird es wohl kurz bisschen unangenehm heiß, was?)
Krasse Kombi. Aber gut!
@Guest: 👌
Cool danke für die Info 😉
Schön, dass es jetzt ein eigener Deal ist! Der Nagellack ist ja sonst sehr teuer und von daher ist das ein toller Deal. Was den Tee angeht, kommt es auf die Sorte an. In den wenigsten Beuteltees ist ferner „reine Natur“ enthalten. Bei Brombeere Himbeere neben den natürlichen Bestandteilen Aroma Brombeere Himbeere und Citronensäure. Da gibt es noch ganz andere Zusätze.
@Vaues: So eine Schweinerei. Citronensäure. Was für ein ekelhafter künstlicher Zusatzstoffhinweis. Aber Mojito und Daquiri wegschlucken, als ob es kein morgen gibt. 😂
@Sophisticat:
Sind die einzigen „Sonderzusätze“ und ich habe es genauso widergegeben, wie auf der Packung abgedruckt. Mit „C“.
@Sophisticat:
😁
@Vaues:
Selber sammeln und auf dem Dachboden trocknen:
•Wilde Pfefferminze für frischen Geschmack und den nervösen Magen
•Melisse für die Nerven zur Beruhigung
•Kamille, oft auf Ackerflächen zu finden, zum „Heilen“ für Vieles
•Johanniskraut an Rainen zur Stimmungsaufhellung
•Kanadische Goldrute gerne an Hängen entlang der Landstraßen für eine gestresste Blase…😉 😊
Wenn man mit offenen Augen spazierengeht findet man so einiges Nützliches…
@Guest:
Ich bin durchaus kräuterkundig, wenngleich ich wenig Lust habe, Kräuter zu sammeln, von denen ich nicht weiß, welcher Hund oder Fuchs sie mit welcher Erkrabkung angepinkelt hat. Gemahlenen Birkenpilz habe ich zum Beispiel, wenn es mal mit dem Magen nicht so passen sollte. Da ich aber viel Tee trinke und jedes Kraut eben seine Wirkung hat, trinke ich Früchtetee. Sind eh meist in der Hauptsache Äpfel und Brombeerblätter drin. Abgesehen davon muss man so einen Dachboden oder Platz zum Trocknen auch erst haben :-).
@Guest: Gute Anleitung. Wenns doch immer so einfach wäre. Du hast die Schafgarbe vergessen. Die ist gegen…..?…….?……?
Ich Dummbatz, die ist gegen Vergesslichkeit.
👍👍👍
@Sophisticat:
👍 Aber ja, die wächst ja fast wie Unkraut auf den Wiesen… Die nehme ich bei Entzündungen & verstimmtem Magen. Damit „putzen“ die Schafe ihren Verdauungstrakt, daher auch der Name.
Und Du sammelst zum Kochen auch Kümmel und Wiesenbrokkoli…? 😉
@Guest: Nöö, ich liebe Acmella oleracea , Artemisia abrotanum var. maritima, Lakritztagetes oder Scrophularia chrysantha.
Danke für den Deal.
@Artemis: Dein Name passt ja wie die Faust……
@Sophisticat:
?
@Artemis: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Eberraute
@Sophisticat:
Achso. 😉
@Sophisticat:
👍 😂 Bin eigentlich nich so fürs Bittere…
…und ja, prima, Du hast auch Ahnung von der Materie. 😋
@Sophisticat: Zitronensäure 🤣
@Petielein:
Acidum citricum, Citronensäure. Diese Schreibweise ist durchaus auch noch gebräuchlich.
@Guest: Ich weiß. Ich wollte mich dem Frageniveau anpassen. Auch wieder falsch. So ’n Mist. 😂
@Guest: Nachdem ich im Schweiße meines Angesichts das große Latinum abgelegt habe. Die lateinische Schreibweise ist mir bekannt, aber leider nicht 1 zu1 1 ins Indogermanische zu übersetzen. Das Z und C ist ein ähnlicher Trugschluss wie U und V. 😂
@Sophisticat:
Uns wurde beigebracht, das C wie ein K zu sprechen. Mir hat Latein sehr viel Spaß gemacht. Im Gegensatz zum Altgriechischen.
@Sophisticat:
Eher wie „F“ und „Ph“. Foto und Photographie. Fantasie und phantastisch. Es gibt orthographisch nämlich verschiedene Möglichkeiten, das Wort „Orthografie“ zu schreiben…😉 😁
@Sophisticat:
Bravo! Und ich brauchte nur das Kleine Latinum. 😉
Nagellack zum Tee, bald gibt es dann Veggieburger zum Toilettenpapier ;P aber naja, solang es was Gratis gibt, wirds einige geben die mitmachen.
@malic:
Wundere mich schon lange, auf was für eigentümliche Verknüpfungen die in den Deals immer kommen.
@Guest: Was denn jetzt?
Archäologie, Philologie, Lehramt, Theologie?
@Sophisticat:
…fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker…😉
@Guest: 👍👌👍
@Guest: 🤣
Geht es hier noch um den Deal oder erzählt jeder jetzt irgendetwas Belangloses, was ihm gerade einfällt? 🤔
@Topper63154: Nö, wir quatschen nur so. Ist ja auch auch mal nett. Belanglos, so ohne Grund. Weils uns Spass macht. Ist doch auch nicht verkehrt?
@Topper63154:
Wir hatten es von dem Tee bzw. Tees im Allgemeinen, dem dazugehörigen Nagellack des Deals und dessen Inhaltsstoffen.
Und manchmal eröffnet sich mitunter eine kleine Umleitung auf einem Weg. 😅
Wer kann lachen 😁
@Petielein:
Icke! 😂
@Petielein: આત્યંતિક જાડા ઝાડીઓ
@Sophisticat:
@Guest:
Ihr beide solltet euch unbedingt zusammentun und ein Wald-und-Wiesen-Rezeptbüchlein 🌼🌿🍂☘️ 🌺rausbringen!
@Vaues: Lass dich nicht beirren. Erstens ist Latein wie Griechisch eine indogermanische oder indoeuropäische Sprache und die oben angeführten Trugschlüsse sind keine Trugschlüsse, sondern Konventionen. Und nebenbei, trotzdem ich auf einer C-wie-Zäsar-Schule war, ist C-wie-Käsar die historisch korrekte Aussprache, zumindest gilt das für Rom. Nein, keine Tonträger aus dieser Zeit, aber spezifische Verformungen und Abnutzungen der Kieferknochen und Zähne können ’sprechen‘. V und U ist ganz einfach, temporär das gleiche Zeichen für mindestens zwei verschiedene Laute. Das gibt es die Masse auch heute noch, z.B. im Deutschen das E für – grob – drei verschiedene Laute.
@tiffitiffi:
Fällt mir nichts Kluges zu ein, also summe und singe ich in mich „Cato, Cicero (das wurde dann widersprüchlicherweise an beiden Stellen wie „Z“ ausgesprochen, fällt mir gerade ein) et magister xy- ceciderunt- in profundum lacum 🙂 hinein.
@kHAhfaF:
…als eBook? Na, das wird bestimmt viele hier unbändig erfreuen…😉 😂
@Guest:
Nein, bitte nicht unbändig – einbändig reicht vollkommen! 🙄
Ansonsten platzt Tippis Selbsthilfegruppe 🧘🧘🧘🧘🧘 für eBook-Süchtige noch aus allen Nähten …
ist ja echt witzig, 2 mal Tee kaufen, einmal Nagellack für umsonst 🙂
@Vaues:
Das wollte ich Dir auch gar nicht absprechen. Es bedarf -wie zu allem Selfmade- Zeit, Platz & Gelegenheit.
Nebenbei, gute Einstellung zu Tee & dessen Inhaltsstoffen- als „Genussmittel“ tatsächlich lieber Unverfängliches trinken bzw. einen Wechselturnus einhalten👍 ☺☺☺
@tiffitiffi:
Du kannst ja doch ‚wissend‘! 😀
@Guest: Oft ist mir danach, aber bei IT- und Marketingkauderwelsch schwillt mir der Kamm und da mauere oder zicke ich gerne.