🚙 Suzuki Vitara Club mit 129PS für eff. 192€ mtl.

Bei Königdeals gibt es jetzt ein echt günstiges Privatleasing-Angebot für den Suziku Vitara Club 1.4 Booster Jet in einer top ausgestatteten Variante. Für 159€ pro Monat least über 3 Jahre und mit 10.000km Laufleistung pro Jahr. Das Beste daran: Nur 6 Monate Mindestaufzeit. Danach könnt ihr monatlich kündigen. KEINE Anzahlung oder Bereitstellungkosten. 

💰 Was sind die wichtigsten Kennzahlen für den Suzuki Vitara? 

➡️ Deal für Privatleute

  • Bruttolistenpreis: 25.850,00€
  • Brutto-Leasingrate: mtl. 159,00€
  • Bereitstellungskosten: 1.199€
  • Eff. Leasingrate: 192,31€
  • Leasing-Laufzeit: 36 Monate
  • Laufleistung: 10.000 km/Jahr
  • Leasingfaktor (GF): 0,62 (0,74)

Da es natürlich ein Neuwagen ist, wird das Fahrzeug für euch bestellt und hat Wartezeit. Wenn man alle monatlichen Kosten addiert, zahlt ihr hier in den ersten fünf Jahren insgesamt 6.923,00€ (159€ x 36 Monate + 1.199€). Bei einem Wagenwert von über 25.000€ also ein guter Kurs.

⛽️🔋Verbrauch

Verbrauchswerte (laut Hersteller (bei Elektro/Hybrid: nach WLTP)):

  • CO2-Emissionen: 121 / km
  • Kraftstoffverbrauch (komb.): 5,4l / 100km

✅ Ausstattung:

  • Klimaautomatik
  • Spurhaltewarnsystem mit Lenkeingriff
  • Verkehrszeichenerkennung
  • Müdigkeitserkennung
  • Start-Stopp-System
  • Dual-Sensor gestützte aktive Bremsunterstützung (DSBS)

Info Um einzuschätzen, wie gut das Leasing-Angebot ist, wird der Leasingfaktor (LF) herangezogen. Der LF berechnet sich, indem man die Leasingrate durch den Bruttolistenpreis des Wagens dividiert und mit 100 multipliziert. Je kleiner der LF, desto attraktiver der Leasing-Deal.

Wenn man auch die Bereitstellungskosten einberechnet, erhält man den Gesamtkostenfaktor (GF). Auch hier gilt: Je niedriger, desto besser. Mehr Infos dazu in unserem Ratgeber zum Thema Leasing und Leasingfaktor.

💰⚠️Welche Kosten gibt es beim Leasing noch zu beachten?  

Beachtet bitte, dass der Leasingpreis ausschließlich für die Bezahlung der Leasingrate gilt. Wer ein Auto hält, muss bestimmte Versicherungen vorweisen und auch Steuern bezahlen. Egal ob er sich ein Auto least oder kauft. Darüber hinaus kommen je nach Nutzung des Fahrzeugs noch weitere Kosten (Mehrkilometer!) auf euch zu. Eine Liste aller etwaigen Kosten seht ihr hier: 

  • Versicherung, sofern nicht explizit im Angebot erwähnt (manchmal optional direkt zubuchbar)
  • KFZ-Steuer (bei Elektroautos bis 2025 befreit)
  • Leasingrate für die Fahrzeugnutzung
  • Kosten für Mehrkilometer, falls diese gefahren werden

Schoner

30.03.2023, 12:22 #

Die Leasingdeals sind echt immer kaputt durch das viele copy and paste.
Einmal steht keine Anzahlung und keine Bereitstellungskosten und paar Zeilen weiter 1199€ Bereitstellungskosten.
Link führt auf die Hauptseite und das Fahrzeug wird dort nichtmal angezeigt. Selbst über die Suche nicht!!!

Kommentar verfassen