Update: Teurer, aber mehr Leistung! 🤔 o2 Telefónica Handytarife werden teurer 📶 Was bedeutet das für Bestands- & Neukunden?

Update Nun sickern ein paar mehr Infos zu den o2 Telefónica Handytarife durch, so lässt sich schon feststellen, dass diese (wie angekündigt) teurer werden ab April 2023. Gleichzeitig bekommt ihr aber auch mehr Leistung, so gesehen wird dann auch jeder Tarif zu einem o2 Grow-Tarif, ihr bekommt also jedes Jahr mehr Datenvolumen. Dazu hat jeder Tarif aber mehr Inklusivleistung.

👉 Beispiel: Der o2 Free M Boost kostet dann regulär 37,99€/Monat (statt 34,99€), ihr erhaltet aber 50GB Datenvolumen (statt 40GB), dazu jedes Jahr 5GB on top.

Für Bestandskunden ändert sich wohl erstmal nichts, außer bei einer Verlängerung, dann würden die Preise steigen bzw. die Konditionen sich automatisch anpassen. Sollten sich aber während der Vertragslaufzeit die Preise ändern, bestünde immer noch ein Sonderkündigungsrecht.

Aufs Bild klicken, um zu vergrößern.

Die Infos kommen übrigens vom iphone-ticker.de.

Europaweit gesehen, sind deutsche Handytarife – nennen wir es mal – nicht gerade die günstigsten. Um euch direkt mal abzuholen, hier ein YouTube Short von Lucas, wo er euch zeigt, wie es in unseren Nachbarländern aktuell so aussieht.

o2 Telefónica Handytarife werden teurer

Anyway, wir wollen hier nicht über die ausländischen Tarife quatschen, da diese eh nicht für uns infrage kommen (Stichwort: Fair Use Policy), sondern über eine News von einem der wichtigsten Player auf dem deutschen Mobilfunkmarkt, nämlich o2 Telefónica. Dazu zählen die Anbieter o2, aber auch Blau zählt zur Gruppe. Die Deals dieser Anbieter seht ihr auch immer regelmäßig auf DealDoktor, deshalb hat diese Nachricht auch eine Menge Tragweite.

Unter anderem das Handelsblatt (via Spiegel) berichtet, dass o2 Telefónica die Preiserhöhungen am 23.01.2023 vorstellen wird. Und laut Einschätzungen soll diese bei bis zu 10% liegen.

Markus Haas, Vorstandschef, begründet dies mit folgender Aussage:

Mehr Leistung zum selben Preis ist – anders als früher – nicht mehr möglich.

Wie, wann und was das für euch bedeutet, klären wir im nächsten Abschnitt.

Was bedeutet das für euch?

Kommen wir erstmal zum „Wann“: Wie schon oben erwähnt, stellt o2 Telefónica sein neues Portfolio bzw. die Preiserhöhungen am 23.01.2023 vor. Bei Bestandskunden soll die Umstellung im April 2023 erfolgen.

Wo Schatten, da auch Licht, wenn man es so sagen möchte, denn in einer Pressemitteilung von o2 Telefónica gibt es auch gute Nachrichten. So sollen die o2 Free Boost-Tarife ab dem 23.01.2023 um 5€ monatlich reduziert werden. Die Aktion löst die 100€ Wechselbonus-Aktion ab und soll bis zum 04.04.2023 laufen. Die Boost-Tarife lohnen sich dann besonders, denn man erhält hier das doppelte Datenvolumen und auch die o2 connect-Option, womit ihr euer Datenvolumen auf bis zu 10 SIM-Karten kostenfrei teilen könnt, ist inklusive.

Aufs Bild klicken, um zu vergrößern.

Auch sei noch angemerkt, dass 5G in allen o2-Tarifen zur Verfügung stehen wird, dies betrifft dann aber eh nur die kleinen Free S-Tarife.

Verständlicher und nachvollziehbarer Schritt von o2 Telefónica? Mich hat es jedenfalls immer schon gewundert, dass o2 seit geraumer recht viel Leistung zu einem vernünftigen Preis anbietet, deshalb kann ich die Erhöhung aus wirtschaftlicher Sicht schon nachvollziehen. Aus der Kundenbrille ist das natürlich etwas anderes, denn das könnte auch bedeuten, dass die Konkurrenz nachzieht. Ich bin gespannt, was das Handytarif 2023 nun bringt – ihr könnt euch aber auch sicher sein, dass ihr die besten Handytarife immer präsentiert bekommt:

Euer Marsel ✌️

arturaman

10.01.2023, 17:51 #

Bin absolut nicht dafür. Ich habe o2 immer genommen wegen dem Preis Leistungsverhältnis. Wenn die teurer werden, kann ich gleich Telekom nehmen. Bestes Netz und selbiger Preis🙂 Ein gutes Netzt als Begründung für eine Preiserhöhung ist für mich nicht nachvollziehbar. Das sollte in Deutschland selbstverständlich sein. Im Ausland bekommt man viel mehr Leistung für das selbe Geld!

Dies ist jedoch nur meine Meinung🙂

    Flugfreak1982

    10.01.2023, 19:17 #

    @arturaman:

    Als ob die Telekom nicht auch teurer wird.

    Blocky1982

    24.01.2023, 06:54 #

    @arturaman:
    Kannst Dir ja mal die offiziellen Telekomtarife angucken:
    https://www.telekom.de/mobilfunk/tarife/smartphone-tarife?personen=1

    Da geht es bei 35€ für 5GB los, 40€ für 10GB 😉

    Für jeden preisbewussten Kunden aber vermutlich relativ egal. Hier gibt es ja genug Deals.
    Bestraft werden diejenigen, die "treu" sind. Bei O2 gibt es dann mehr Datenvolumen zum gleichen überteuerten Preis. Und nur für die macht O2, die Preise. Wer vergleicht landet doch eh meist bei einem Reseller.

    Heute ja gerade 5GB für 5€ und 16GB für 10€ bei sim.de.

    Ocsys2002

    24.01.2023, 08:18 #

    Telekom hat in meinem Augen nicht mehr das beste Netz.

    Das sehe ich zu genüge wenn ich mit dem LKW in ganz Deutschland unterwegs bin, da hab ich mit meinem O2 Vertrag weit besseren Empfang als mit meinem von der Telekom.

    Auch ist die Verbindung mit den Partnern im Ausland besser bei O2, sei es in BENELUX, Frankreich, Spanien, Schweiz und Monaco.

marekzegarek

10.01.2023, 17:52 #

Greift da für Bestandskunden das Sonderkündigungsrecht?

axduwe

10.01.2023, 18:01 #

Nein…niemals…auf keinen Fall…beileibe nicht…keineswegs…ganz und gar nicht….unmöglich….das werden die anderen Provider nicht tun….Erhöhung…..tztztztztz….. 🙂 🙂

    dunkelschwarz

    10.01.2023, 23:34 #

    @axduwe:📣
    "Bei uns steht immer der Kunde im Mittelpunkt.
    Daher haben wir, um unseren Kunden den bestmöglichen Mobilfunkstandard, dauerhaft und auf qualitativ höchstem Niveau anbieten zu können, eine Preisanpassung vorgenommen"🤭

Fohlenpower

10.01.2023, 18:20 #

Ich habe 8,99€ Vertrag 20 GB von sim.de monatlich kündbar.

NeXtii

10.01.2023, 19:44 #

Das genau von allen Anbietern genau o2 erhöht 😀

Mal schauen ob Vodafone und Telekom in Zukunft auch die Preise erhöhen.

    dunkelschwarz

    10.01.2023, 23:29 #

    @NeXtii:
    Auch wenn die anderen Anbieter nachlegen, könnte es ähnlich wie im Lebensmitteleinzelhandel, immer wieder zu einzelnen Rabattaktionen kommen, kein Anbieter wird sich seinen Teil von der Masse entgehen lassen.

NichtNiklas

10.01.2023, 20:40 #

Betrifft das auch Bestandskunden Verträge?

pit69

10.01.2023, 20:53 #

Ich denke mal, gute Steilvorlage füt Telekom, Vodavone

Schaun wir was die Discount marken monatlich kündbar, machen.
tarife sind dort doch recht günstig – ohne smartphone
Ich komm mit O2 in 58099 gut klar

Im Kabel TV – Handystar haben auch ab an guten Tarif,
natürlich nie mit den neuesten S22, Pixel 7 etc. – wer das nicht braucht, brauchbar,
oder alternativ mal reinschauen.

steinbrei

10.01.2023, 23:06 #

Warten wir mal ab was die Konkurrenz macht. Allerdings ist o2 die Konkurrenz für die anderen Anbieter

dunkelschwarz

10.01.2023, 23:21 #

Gestiegene Kosten beim Netzausbau sind eine durchaus nachvollziehbare Begründung, auch frühere Telekom-Tarife sind teilweise, mit gleicher Begründung, oftmals vergleichsweise teuer gewesen.

Sebastian

11.01.2023, 07:08 #

"Auch sei noch angemerkt, dass 5G in allen o2-Tarifen zur Verfügung stehen wird"
Damit ist dann doch meine Entdeckung hier erklärt nehme ich an:
https://www.dealdoktor.de/o2-blue-all-in-s/#comment-2200872
Das haben sie vielleicht schlicht schon früher aktiviert.

kth.smn

11.01.2023, 11:46 #

o2 ist super

anakin.rutger

14.01.2023, 05:13 #

Der Saftladen hat 2G/3G und 4G noch nicht umgesetzt, warum soll man denen jetzt mehr bezahlen für einen 5G Ausbau? Der Saftladen hätte schon vor 15 Jahren Standorte erschließen können die man dann für kleines Geld auf dem Stand der Technik hält. Statt Erschließung hat man lieber per Richtfunk alles überbrückt was sich nicht x fachgerechnet hat. Genau darum hat man auch heute noch die größten funklöcher.

    ʇɐɔ!ʇs!ɥdos

    14.01.2023, 06:24 #

    Respekt, eine großartige, und der persönlichen Möglichkeiten zur Eindrucksverarbeitung geschuldeten, Einschätzung der aktuellen Mobilfunkversorgung.
    Leider fehlt der Seitenlink zur Kostenverteilung. Eine Um-Aufrüstung kostet halt Geld. Da die Mobilfunkbetreiber dusseligerweise nicht dazu berechtigt sind Geld zu drucken, müssen diese Unternehmen Investitionen tatsächlich aus dem laufenden Geschäft erwirtschaften.
    Es gibt keine Verordnung, die den Zugang zu schnellen Mobilfunknetzen garantiert.

      bd23741

      23.01.2023, 20:09 Antworten #

      Dann soll o² nicht sein Maul voll nehmen. Wie war das damals, dass 2017 LTE fertig ausgebaut sein wird. Seit VIAG Interkom lügen die nur herum.

    steinbrei

    25.01.2023, 22:05 #

    @anakin.rutger:
    Es gäbe ja noch 1&1 als Alternative …. noch weniger Leistung bei teurerem Tarif😂

sunnyn

23.01.2023, 19:49 #

Hat man dann ein Sonderkündigungsrecht?

veqas311

23.01.2023, 22:52 #

Frage mich immer noch wer sich solche Tarife direkt beim Provider holt? Ich zahle aktuell 6,99€ im Monat für 10GB die reichen mir gut. Aber es gibt ja so viele Angebote auch für 20GB für unter 10€ im Monat. Wer geht denn dann bitte freiwillig zum Provider? Wegen dem höheren Speed doch bestimmt nicht oder? 😅

bd32274

24.01.2023, 00:35 #

Dauerhaft gratis 0,2 GB pro Monat gibt's bei https://www.netzclub.net/. Wer ein Dualsim Handy hat, kann als dauerhaft 0,4 GB gratis nutzen. Oder er steckt ne 0,2Gb Sim dazu als Notreserve.

2prozent

24.01.2023, 05:45 #

ich kündige auch, erst wurde fake 5G angeboten und dann wieder einfestellt weil es nur mogel LTE war, jetzt die preiserhöhung

das o2 netz ist leider besser als vodafone

bleibt also nur noch der wechsel zur telekom

    franjotilsch

    24.01.2023, 07:43 #

    Wohl eher umgekehrt. Das o2 Netz ist im Gegensatz zu Vodafone, der letzte Dreck. Empfang bei o2 gleich Null.

    marci030

    25.01.2023, 08:30 #

    Ich war 10 Jahre bei Vodafone und bin dann zu o2 gewechselt. Ich dachte auch immer das gleicht sich am Ende sicher aus mit dem guten Netz. Aber nach wenigen Wochen hab ich gemerkt dass das o2 Netz ne ganze Ecke schlechter ist. Ich hab Beispielsweise an diversen Orten mitten in Berlin grundsätzlich kein Internet. Wie lächerlich ist das bitte? In ländlicheren Gebieten soll o2 eine bessere Abdeckung haben, aber da habe ich keinen spürbaren Vorteil gegenüber Vodafone wahrgenommen. Zu Vodafone gehe ich trotzdem nie wieder wegen des fast schon kriminellen Kundenservice.

bd43733

24.01.2023, 07:34 #

Danke für die Aufklärung !

seedrachen

24.01.2023, 07:46 #

Mal abwarten was für bestandskunden passiert

Cube

24.01.2023, 08:00 #

Alles besser als freenet B Kunde zu sein. Das abgesteckte Vodafone Netz von Freenet ist das schlimmste was ich seit 10 Jahren erlebt habe.

jessi1988

24.01.2023, 10:44 #

Oh man mal sehen was passiert mit uns dir den Vertrag schon haben

Kommentar verfassen