ABGELAUFEN E-Scooter zur LTE Allnet-Flat: Lohnt sich der 1&1 Handytarif-Deal? (5GB/10GB/15GB LTE ab 34,98âŹ/Monat â o2-Netz)
Deal verpasst? Dieser Tarif ist jetzt zwar abgelaufen, aber ich habe euch hier alle aktuellen Handyvertrags-Kracher und teils sogar noch bessere Deals zusammengestellt â quasi die PflichtlektĂŒre fĂŒr alle, die einen neuen Handyvertrag suchen:
âș Die 30 besten Handytarife â
Und wenn ihr solche SchnĂ€ppchen zukĂŒnftig nicht verpassen wollt, könnt ihr in der DealDoktor App in eurem persönlichen MyFeed einfach einen Deal-Alarm fĂŒr eure Stichwörter & Suchbegriffe einstellen!
âș DealDoktor App GRATIS downloaden â
Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, könnt ihr ansonsten auch den Newsletter abonnieren, DealDoktor auf Facebook liken oder auf Instagram folgen.
Zugegeben, ich habe schon einige skurrile und verrĂŒckte Handytarife-Deals gesehen, aber 1&1 bietet gerade einen wirklich coolen Deal an: Hier gibt’s einen E-Scooter zum Handytarif mit bis zu 15GB LTE Max und Allnet-Flat im o2-Netz – dabei bleibt euch ĂŒberlassen, ob ihr den E-Scooter mtl. bezahlen möchtet (24x 9,99âŹ) oder auf einem Schlag (239,99âŹ).
Wenn man bedenkt, dass der eScooter mit StraĂenzulassung kommt und einen Wert von ca. 600⏠hat, ist die Subventionierung umso mehr interessant! (Hinweis: Die UVP liegt sogar bei 799âŹ)
Der Handytarif: 1&1 All-Net-Flat LTE
Bevor ich auf das HerzstĂŒck, dem E-Scooter eingehe, möchte ich erst mal kurz auf den eigentlichen Handytarif vorstellen. Dabei habt ihr die Möglichkeit zwischen 3 Varianten, die da wĂ€ren:
- E-Scooter + 5GB LTE + Allnet-Flat + SMS-Flat fĂŒr mtl. 34,98âŹ
- = mtl. 24,99⏠fĂŒr den Tarif + 9,99⏠fĂŒr den E-Scooter
- E-Scooter + 10GB LTE + Allnet-Flat + SMS-Flat fĂŒr mtl. 39,98âŹ
- = mtl. 29,99⏠fĂŒr den Tarif + 9,99⏠fĂŒr den E-Scooter
- E-Scooter + 15GB LTE + Allnet-Flat + SMS-Flat fĂŒr mtl. 44,98âŹ
- = mtl. 34,99⏠fĂŒr den Tarif + 9,99⏠fĂŒr den E-Scooter
Und hier noch alle weiteren wichtigen Fakten zu den Handytarifen:
- Allnet- & SMS-Flat in alle dt. Netze
- Internet-Flat mit 5GB / 10GB / 15GB LTE
- 225 Mbit/s inkl. LTE Max
- Keine teure Datenautomatik; Drosselung auf 64 kBit/s
- Netz: o2
- EU Roaming-Flat
- Anschlusspreis: 29,99âŹ
- Mindestvertragslaufzeit: 24 Monate
- 10⏠Bonus bei RufnummernmitnahmeÂ
Eure Rufnummer könnt ihr mitnehmen (solange euer alter Vertrag nicht auch schon bei ist). Die Portierung könnt ihr nach Wahl entweder direkt wĂ€hrend des Bestellprozesses oder im Nachgang beantragen. Solltet ihr euch diesbezĂŒglich unsicher sein, empfehle ich euch meinen Ratgeber zur Rufnummernmitnahme.
Der eScooter: SoFlow SO6
Kommen wir nun zum eigentlichen HerzstĂŒck dieses Deals, der E-Scooter SoFlow SO6 mit einem Wert von ca. 600âŹ. Ihr habt es sicherlich mitbekommen, dass E-Scooter zurzeit ziemlich gehypt werden. Der Clou bei 1&1: Ihr könnt euch den SoFlow SO6 dank der oben genannten Handytarife zu wirklich soliden Konditionen subventionieren. Dabei habt ihr die Wahl zwischen einer mtl. Rate von 9,99âŹ ĂŒber 24 Monate oder einer einmaligen Zahlung von 239,99âŹ.
Die maximale Tragkraft betrÀgt 120 kg, da SoFlow die Lenkstange nochmals verstÀrkt hat. Das Gewicht des eScooters betrÀgt dadurch nun 15 kg.
- E-Scooter SoFlow SO6
- entweder mtl. 9,99⏠fĂŒr 24 Monate,
- oder einmalig 239,99⏠(einfach im Warenkorb Bezahlart Àndern)
- StraĂenzulassung
- Bis zu 20 km/h schnell
- Bis zu 30 km Reichweite
- Klappsystem (siehe Bild unten)
- Elektronische Bremse vorne; Trommelbremse hinten
- Gestellmaterial: Aluminiumlegierung
- Lithium Akku mit 7,8Ah und 36V
- Motor: 350 W
- Ladezeit: ca. 2,5 St.
- Gewicht: 15 kg
- Max. Last: 120 kg
- 10 Zoll Luftreifen
- Smartphone-Halterung
- Mit App (fĂŒr verbleibende Reichweite, Wegfahrsperre, etc.)
- detaillierte Infos hier im PDF
Der SoFlow SO6 ist mit diesen Daten leicht besser als ein Xiaomi M365, der zwar schon ab rund 400âŹ-500⏠zu haben wĂ€re, aber nicht nur eine geringere Traglast, geringere Leistung und lĂ€ngere Ladezeit hat, sondern im Gegensatz zum SoFlow SO6 vor allem keine StraĂenzulassung – und da soll so ein E-Roller hauptsĂ€chlich eingesetzt werden.
Im Vergleich kann der SoFlow SO6 mit diesen Daten auch locker mit einigen eRollern im Preisbereich von bis zu 800⏠mithalten.
Hier noch ein Video zum SoFlow SO6, im Einsatz seht ihr ihn ab 5:15:
Die Kosten
Lohnt sich die Geschichte nun, also ein Handytarif inkl. E-Scooter-Subventionierung? Um das aufzuklĂ€ren, habe ich das Ganze mal ĂŒber die Laufzeit von 24 Monaten anhand des 5GB LTE-Tarifs durchgerechnet:
- 24 x 24,99⏠GrundgebĂŒhr
- 24 x 9,99⏠fĂŒr den E-Scooter
- + 29,99⏠AnschlussgebĂŒhrÂ
- + 0,00⏠Versandkosten
- âââââââââââââ-
- = 869,51⏠Gesamtkosten fĂŒr Tarif + E-Scooter
- â 600⏠(ungefĂ€hrer Wert des E-Scooters)
- âââââââââââââ-
- = 269,51âŹ ĂŒber 24 Monate => effektiv 11,23âŹ/Monat <=
Ihr seht also: Effektiv gesehen ist das wirklich nicht von schlechten Eltern! Der Tarif (und die höheren dementsprechend auch) bietet ordentlich Power, und klar, der E-Scooter erst recht đ.
Der Effektivpreis ergibt sich, indem man den GerĂ€te-Wert von der Summe sĂ€mtlicher Kosten ĂŒber 24 Monate abzieht und auf den Monat herunterrechnet. Dadurch erhĂ€lt man die âbereinigtenâ Kosten fĂŒr den Tarif, wodurch man Angebote mit verschiedenen Zugaben und unterschiedlich hohen Zuzahlungen bzw. GrundgebĂŒhren besser vergleichen kann.
Um den reinen Tarif-Wert von rund 11⏠preislich einzuordnen: Ăhnliche Handytarife im o2-Netz wĂŒrden ohne Scooter (!) woanders mit 5GB LTE fĂŒr 12,99⏠angeboten. Und bei diesem Deal hier kann man also noch seinen E-Scooter im Wert von ca. 600⏠subventionieren.
Fazit: Lohnt sich der E-Scooter-Handytarif?
Erst mal zu den Kosten: FĂŒr den gĂŒnstigsten Tarif (5GB LTE) zahlt ihr also 34,98âŹ/Monat, fĂŒr den teuersten mit 15GB LTE wĂ€ren es monatlich 44,98âŹ. Damit lohnt sich der Deal auf jeden Fall fĂŒr alle, die einen neuen Tarif ohne Handy suchen und ihren SpaĂ an einem E-Scooter haben, den man auch noch bequem ĂŒber 2 Jahre abbezahlen kann.
Was sagt ihr zu diesem Sonderling? Falls ihr zuschlagt, wĂŒnsche ich euch schon mal viel SpaĂ beim Cruisen! đŽ
Euer Doc
Ach ja, und bevor ich es vergesse, hier noch ein Tipp fĂŒr alle, die sich einen E-Scooter lieber mieten statt kaufen: Schaut doch mal in meinem Ratgeber zum E-Scooter Sharing. Hier findet ihr auch alle aktuellen Gutscheine zu TIER, Lime, Circ und Co.:
Wenn du ĂŒber einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als VergĂŒtung. FĂŒr dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere BeitrĂ€ge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten VerkĂ€ufen.
Seit 2018 bin ich bei DealDoktor als Marsel am Start. Eigentlich heiĂe ich ja Marcel, aber im BĂŒro schaffte es leider keiner, diesen komplexen Namen richtig auszusprechen. Nun denn, jetzt doktere ich als Marsel und habe meine Leidenschaften insbesondere bei Handytarifen und allerlei technischen Kram, insbesondere von Apple (ja, ich bin ein Fanboy, tschuligom). In meiner Freizeit laufe ich mir gerne meine FĂŒĂe platt, ob beim Joggen oder Wandern, das spielt keine Rolle. AuĂerdem suche ich nach dem Unterschied zwischen Vileda und Leder und schaue die Simpsons auch nur bis Staffel 9 und fange dann von neu an. Wollt ihr mich bestechen? Dann geht das mit Konzerttickets von Alexander Marcus und Ariana Grande. Euer Marsel âïž
Du musst eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben.





















Die neusten hilfreichen Kommentare
@DealDoktor:
Kannst du dies evtl. als Ratgeberbeitrag veröffentlichen?
1&1 stellt Nicht-LTE-D2-Kunden von Vodafone auf o2 um!!!
https://www.teltarif.de/1und1-netzwechsel-vodafone-o2-portierung/news/77597.html
Kunden des Providers 1&1 sollten aufpassen, wenn ihnen dieser Tage eine Einladung zur Umstellung auf einen Tarif ins Haus flattert, der sie zur Verwendung von LTE-Verbindungen befÀhigt. Denn hier bekommt man nicht einfach Zugriff auf die neuere Mobilfunktechnik, sondern wechselt auch den Netzbetreiber.
Praktischerweise liegt dem Schreiben auch gleich eine neue SIM-Karte bei.
Kunden mit der neuen SIM werden dann von Vodafone auf O2 umgestellt und mĂŒssen somit eine komplett neue Infrastruktur nutzen. Das kann je nach Umfeld bessere oder schlechtere Verbindungen bringen.
Alle Kommentare
Ich will ein Auto dazu đđ
Schrott đđ
Ich gehe mal davon aus, dass das Angebot nur fĂŒr Neukunden gilt, richtig?
@Jackmieov:
Solltest das auch abschlieĂen können, wenn du aktuell irgendein Vertrag bei 1&1 hast.
Klingt gut, aber ich denke eher an einen e Roller mit 45 km/h als Auto-Ersatz um zur Arbeit zu kommen und fĂŒr kleine EinkĂ€ufe. Dann kann ich mein Auto in 99% aller FĂ€lle stehen lassen.
@diverchriss: Wenn dich so ein subventionierten GefÀhrt interessiert, die gibt es bei manchen Strom-Anbietern gerade zum Stromvertrag dazu.
Die Preisvergleiche hier sind schön und gut, aber die 10 GB O2 LTE Flat Tarife werden an jeder Ecke (auch hier) fĂŒr 14,99 ⏠angeboten. 29,99 ⏠ist da wohl eher ein Fakepreis.
Und dann komm ich auf 24x (9,99 + 15) = 600 ⏠fĂŒr den Scooter.
Ihr macht also nix anderes, als zwei ganz normale KaufgeschĂ€fte, die euch durch den Phantasiepreis fĂŒr die SIM schöngerechnet werden. Noch dazu kauft ihr ein vorgegebenes Scootermodell, fĂŒr dessen Vermittlung die garantiert auch nochmal intern Provision kassieren.
Dann vielleicht doch lieber o2 separat, Smava Minuszinskredit und den Scooter selber aussuchen und Preis drĂŒcken đ
@MiGo:
Ich habe ja im Deal alles objektiv dargestellt. Ich erwĂ€hne zudem auch, dass es gĂŒnstigere Tarife gibt. Der Deal hier ist aber tatsĂ€chlich interessant fĂŒr Leute, die vielleicht einen Handytarif gebrauchen können und gerne einen E-Scooter hĂ€tten. Vorteil, man deckt das alles mit einem Vertrag ab, ergo es ist eine sehr bequeme Variante đ.
@MiGo: genau so sieht’s aus . bin ganz deiner Meinung
@DealDoktor:
Kannst du dies evtl. als Ratgeberbeitrag veröffentlichen?
1&1 stellt Nicht-LTE-D2-Kunden von Vodafone auf o2 um!!!
https://www.teltarif.de/1und1-netzwechsel-vodafone-o2-portierung/news/77597.html
Kunden des Providers 1&1 sollten aufpassen, wenn ihnen dieser Tage eine Einladung zur Umstellung auf einen Tarif ins Haus flattert, der sie zur Verwendung von LTE-Verbindungen befÀhigt. Denn hier bekommt man nicht einfach Zugriff auf die neuere Mobilfunktechnik, sondern wechselt auch den Netzbetreiber.
Praktischerweise liegt dem Schreiben auch gleich eine neue SIM-Karte bei.
Kunden mit der neuen SIM werden dann von Vodafone auf O2 umgestellt und mĂŒssen somit eine komplett neue Infrastruktur nutzen. Das kann je nach Umfeld bessere oder schlechtere Verbindungen bringen.
Gibt es sonst irgendwo gerade gĂŒnstige zugelassene Scooter!
@deinemutter:
Schau mal hier bei Saturn und MediaMarkt:
https://www.saturn.de/de/shop/fitness-gesundheit/e-scooter.html
https://www.mediamarkt.de/de/shop/sport-freizeit/e-scooter.html
@deinemutter:
ABER! Bevor du so ein gĂŒnstigen Scooter kaufst, guck auch darauf, ob die Dinger wasserfest nach irgend ein IP Standard sind. Sonst stehste bei Regen schnell da mit Elektroschrott.. Da ich ich mich auch gerade damit beschĂ€ftige, ob und welches Teil ich mir zulege, kann ich dir nur eins empfehlen „SXT Max – eKFV Version“, das ist der bekannte Leihscooter in der Kundenversion – ist aber nicht wirklich gĂŒnstig mit knapp 1200 Euro und ausserdem ist er sauschwer. (Mit Abstrichen ist auch der „IO HAWK Exit Cross“ zu empfehlen, allerdings hat der kein Kickstart, was den Fahrspass doch trĂŒbt).
Ich habe jetzt fĂŒr mich beschlossen, das ich lieber noch eine Weile warte, denn irgendwie haben die gerade auf dem Markt befindlichen Teile alle noch irgend welche Kinderkrankheiten, bzw. unterschiedliche Nachteile, es sind ja nun schon diverse neue Modelle mit StraĂenzulassung fĂŒr die nĂ€chsten Monate angekĂŒndigt.
@Miroslav: Kinderkrankheiten? Die Dinger sind seit Jahren weltweit im Einsatz und nur in Deutschland „neu“. Der Tipp noch etwas zu warten ist allerdings richtig. Die Roller mĂŒssen extra fĂŒr Deutschland zugelassen werden und extra fĂŒr Deutschland auf 20 km/h gebremst werden. Deswegen dauert es etwas bis geeignete GerĂ€te in Deutschland verfĂŒgbar sind. Ich warte deswegen auch bis nĂ€chstes Jahr.
@Tesen:
Ich meine mit Kinderkrankheiten eher, das die irgendwie meist derzeit unausgereift sind in meinen Augen. Viele sind nicht wasserfest, manche wie z.B. der groĂe Verleih-Scooter von Voi oder auch Lime starten verzögert und brauchen ewig bis die 20 km/h erreicht sind. StabilitĂ€t und Reichweite sind dann auch noch nicht wirklich bei vielen zufriedenstellend. Also ja, warten. In einem anderen Fred schrieb ich schon darĂŒber, zur IFA kommen ja neue Modelle (u.a. von BMW und Ninebot), dort werde ich mich umschauen und versuchen zu testen, ob da dann schon mein Favorit bei ist.
@Tesen: Weltweit? Seit Jahren? Oho.
Interessant wÀre das Angebot wenn statt des e-Roller ein E-Porsche mit dabei ist.
wenn die Roller mal handlicher, tragbar, werden, könnte man ĂŒber einen Kauf nachdenken.
@lyoner1980: Damit wirst du keinen SpaĂ haben. Bei 1&1 heiĂt Highspeed, das Auto ist allenfalls fĂŒr 30iger Zonen geeignet.