Bei Leasingmarkt gibt es zurzeit den VW Tiguan Allspace mit 150 PS zu relativ preiswerten Konditionen. Die Leasingrate beträgt 309€. Hinzu kommen einmalig 999€. Macht effektiv auf den Monat gerechnet 329€, was wirklich ein guter Preis für den Wagen mit der relativ schnellen Lieferzeit ist! Wer also ggf. noch auf der Suche nach einer Familienkutsche auf Zeit ist, sollte sich das Angebot mal genauer ansehen.
- Bruttolistenpreis: 40.315,00€
- Brutto-Leasingrate: mtl. 309€
- Bereitstellungskosten: 999€
- Effektive Leasingrate: 329,81€
- Leasing-Laufzeit: 48 Monate
- Laufleistung: 10.000 km/Jahr
- Leasingfaktor (GF): 0,77 (0,82)
Wer sich also für größere Autos, oder wie hier SUVs interessiert, bekommt ja zur Zeit einige gute Angebote. Es gibt ja wirklich noch einige Anwendungsgebiete, bei denen solch große Autos durchaus Sinn machen. Klar in der Stadt um Einkaufen zu fahren, braucht sicher keiner solch ein Auto. Aber Familien mit Kindern oder wer oft sperrige Sachen transportiert, der sollte sich in der Wagenklasse mal umsehen.
„Die vorderen Sitze sowie das Lederlenkrad mit Multifunktionstasten & Schaltwippen sind beheizbar. Die Klimaautomatik „Air Care Climatronic“ (3-Zonen) und die Ambientebeleuchtung (in 30 möglichen Farben) sorgen für ein angenehmes Klima und Wohlgefühl. In Sachen Infotainment bietet der VW eine Fülle an Ausstattung: Das Herzstück des Interieurs ist das „Business Premium“-Paket mit dem digitalem Cockpit Pro, dem Navigationssystem „Discover Media“ sowie der Telefonschnittstelle „Comfort“ (inkl. induktiver Ladefunktion), die gemeinsam für die optimale Darstellung Ihrer Informationsvielfalt sorgen.
Unsere Aktionsfahrzeuge enthalten unter anderem viele technische Helfer, die Dich durch den Alltag begleiten. Hierzu gehören z.b. die Verkehrszeichenerkennung oder das ACC bis 210 km/h. Auch das Parken wird Dich künftig nicht mehr vor Herausforderungen stellen – auf die Parksensoren vorne und hinten und die Rückfahrkamera kannst du Dich verlassen.“
Wenn man auch die Bereitstellungskosten einberechnet, erhält man den Gesamtkostenfaktor (GF). Auch hier gilt: Je niedriger, desto besser. Mehr Infos dazu in unserem Ratgeber zum Thema Leasing und Leasingfaktor.
Mario89
Seit wann ist der Tiguan ein großes Auto? Da bekommt man deutlich weniger rein als in einen Passat. Der Tiguan ist eher mit dem Golf vergleichbar. Sowohl von der Größe als auch von der Verarbeitung her.
Artie200
Nicht wirklich
Darthsimon
Tiguan finde ich sehr schön, nur leider zu teuer. Irgendwann vielleicht mal gebraucht.
Goalgetter91
@Darthsimon:
1000 € Bereitstellung, absoluter Witz!
bd43733
Tiguan find ich auch überteuert…dann lieber den neuen Golf !
risto
Wer sich also für höhere Autos interessiert, welche aber keinen Nutzen haben hinsichtlich der eventuellrn Transportkapazitäten, da sind sie beim VW Tiguan dabei.
ʇɐɔ!ʇs!ɥdos
Das, was hier beim Premiumpaket gegen Mehrpreis angeboten wird, gab es vor locker 6 Jahren bei anderen Anbietern in der Komfort- teilweise in der Standartkonfiguration. Einzig die Verkehrszeichenerkennung erfordert erhöhte Erkennungs- und Rechenleistung. Da diese Funktion für die meisten Menschen obsolet ist, sollte man nochmals nachdenken.
Darthsimon
@ʇɐɔ!ʇs!ɥdos:
Deshalb irgendwann vielleicht mal gebraucht!