ABGELAUFEN Rewe-Spendentüte kaufen – verschenken oder selber sparen
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Keine Schnäppchen mehr verpassen? Setzt euch einfach einen Deal-Alarm!
Auch dieses Jahr gibt es die Spendentüten-Aktion bei Rewe nach dem bewährtem Konzept – Tüte kaufen und spenden.
Natürlich kann man die Tüte auch für sich behalten oder selbst verschenken.
Der Inhalt:
- ja! Doppelkeks
- ja! Tomaten-Cremesuppe
- ja! Langkorn-Spitzenreis
- ja! Penne Rigate
- ja! Salzstangen mit Meersalz
- ja! Müsli-Riegel Schokolade.
Kosten und Ersparnis:
Der Warenwert – wenn man die Produkte einzeln kauft – beträgt 6,04 €.
Die gefüllte Tüte kostet an der Kasse 5 €.
Es gibt einen eCoupon bzw. einen in Papierform (im Prospekt ab 10.10.) mit dem man 50 Paybackpunkte gutgeschrieben bekommt. Dazu kommen noch die zwei regulären Paybackpunkte und eine Papiertüte.
So spart man im Idealfall 1,56 € oder gute 25%.
Zum Deal
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Du musst eingeloggt sein um ein Kommentar zu schreiben.
25% Ersparnis… aber wer braucht diese Kombi?
@MrSteen:
Das sollte man REWE fragen.
@MrSteen:
Genau das habe ich mich auch gefragt. Alle Produkte dieser Tüte wird ja wohl kaum jemand haben wollen. Ich jedenfalls nicht!
@chrisstudent:
Man sollte mal die Besucher der Tafel fragen, ob sie so begeistert darüber sind.
Ich auch nicht 😂😂😂🙈
Informiert euch doch erst mal…
„Welche Lebensmittel am nötigsten sind, stimmen wir immer gemeinsam mit der Tafel Deutschland ab. Dadurch befinden sich in der Spendentüte meist Produkte, die lange haltbar sind und sonst eher selten gespendet werden. Dieses Jahr sind es:
ja! Doppelkeks, ja! Tomaten-Cremesuppe, ja! Langkorn-Spitzenreis, ja! Penne Rigate, ja! Salzstangen mit Meersalz, und ja! Müsli-Riegel Schokolade.“
Ja, das war auch mein erster Gedanke
Super Aktion!
Witzig, ich wusste nicht, dass man die behalten darf, ich dachte es ist quasi Pflicht diese zu spenden. 😆
Das dachte ich auch.
@Monel: @Blackmanitu:
Ich glaube es auch nicht, es steht auch nichts davon auf der Seite das man sie selber mitnehmen kann.
@Dealdoktor:
Die Aktionsseite wäre die hier
https://www.rewe.de/nachhaltigkeit/unsere-ziele/projekte/tafelaktion
da kommt nicht viel raus bei
bei diesen Ja Produkten bin ich eh nicht dabei
die salzstangen sind gut, die esse ich ab und zu gern.
aber sonst kommen eher markenartikel in den korb. oder gratis 😉
Was ist das denn für ein Deal? Ich kaufe die Tüte doch nicht für mich!
„Spendentüte an der Kasse bezahlen.
Gekaufte Spendentüte an der Sammelstelle hinter der Kasse abstellen.“
Und nur so sollte es sein…
👍👍👍
Das ist eine Spendenaktion, man kann die Tüte nicht selber mitnehmen.
@Madridista:
Titel und Beschreibung oben wohl nicht gelesen!
Doch habe ich, aber es ist eine Spendenaktion und keine Sparaktion.
Steht doch groß da, das die Tüten gespendet werden, der Deal ist also falsch. Wobei ich mich frage, ob Müsli Riegel usw. lebensnotwendig sind?
@kitty14:
Ich wünsche dir, dass du niemals in die Lage kommst auf solche Tüten angewiesen zu sein. Gönnst du diesen Menschen keine Leckereien? Lebensnotwendig sind Müsliriegel sicher nicht. Aber auch arme Menschen möchten etwas gutes essen (können).
Warum sollte ich die Tüte nicht behalten dürfen? Ich habe dafür bezahlt und damit bin ich Eigentümer und Besitzer der Ware und kann damit tun, was ich möchte.
Korrekt, dass ist aber sicher net Sinn der Aktion 😉
@schmuggler:
Der ist gut! Aber, das ist doch gerade der Sinn dieser Seite, die vorgestellten Aktionen etwas eigennützig auszulegen.
@Primus_inter_pares_1:
Nein. Dealdoktor ist sehr sozial eingestellt und es ist sicher nicht Sinn dieses Angebots, es eigennützig zu nutzen. Wenn du es nötig hast tu‘ dir keinen Zwang an. Ansonsten spende die Tüte oder kauf sie erst gar nicht.