56% Ersparnis! 😀 LISEN 3 in 1 Auto Ladegerät für 10,99€ (statt 17€)
Ihr wollt euer Handy während der Autofahrt laden? Dann holt euch doch ein kompaktes Ladegerät mit Anschluss für den Zigarettenanzünder. Das LISEN 3 in 1 Auto Ladegerät kostet nur noch 10,99 Euro. Es kostet sonst 17 Euro.
Ihr könnt hier drei Geräte zeitgleich laden (30W Turbo-Kabel mit USB-C, 15W USB-C & 12W USB-A Anschlüsse). Das Kabel lässt sich auf 75 cm ausziehen. Ein Kugelgelenk ermöglicht verschiedene Positionen des Ladegeräts. Das Ladegerät wird mit 4,7 Amazon Sternen bewertet. Also ziemlich gut. 😀
– Ultra-Kompakt, passt in jedes Fahrzeug
– Schnellladung für unterwegs – lädt Samsung S25 Ultra oder iPhone 16 Pro, Xiaomi 15 in 30 Minuten bis 80%
– zwei weitere Anschlüsse (15W USB-C + 12W USB-A) laden gleichzeitig drei Geräte
– Einziehkabel von 0 auf 75 cm verlängerbar
– 180° drehbar & stabil
– robust und umweltfreundlich, aus recycelbarer Aluminiumlegierung und feuerfestem ABS
– mit allen Geräten kompatibel
Infos zum Prime-Versand:
Alle Prime-Kunden bekommen den Versand gratis. Alle anderen auch, wenn ihr über 39€ Bestellwert kommt. Hier könnt ihr Prime 30 Tage lang kostenlos testen.
Dieser User Deal wurde von der DealDoktor-Redaktion auf die Startseite geholt!
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Du musst eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben.
3 Geräte, nicht schlecht…
WOW gefühlt über 80% Vine Produkttester, die wahrscheinlich froh sind, wieder ein kostenloses Produkt erhalten zu haben.
Die Bewertungen sind also total aussagekräftig.
Und wie man so in den Bewertungen ließt, ist wohl nicht das Aufladen von 3 Geräten gleichzeitig möglich.
UNd wenn ich mir die Produktbilder aus dem Angebot und die Bilder der Nutzer anschaue, gibt es da einen kleinen Größenunterschied.
Theorie gut aber in der Umsetzung?