MasterCard stellt Masterpass im November ein!

Update MasterCard stellt Masterpass ein! Am 3. November kann man die letzten MasterPass Transaktionen durchführen und zwischen dem 4. und 7. November wird die Plattform dann endgültig geschlossen (danke u.a. auch an ticklisheye fürs Melden). Das hat allerdings keine Auswirkung auf die hinterlegten MasterCards, diese können normal weiter genutzt werden. Habt ihr MasterPass genutzt?

Masterpass ist ein „digitales Portemonnaie“ von MasterCard, mit dem ihr bei teilnehmenden Online-Händlern wie z.B. MediaMarkt, Saturn und Alternate zahlen könnt. Das Ganze funktioniert ähnlich wie PayPal, nur eben ausschließlich mit Kredit-Nummer bzw. Debitkart. Der Dienst kommt zwar von MasterCard, kann aber auch mit einer Visa-Kreditkarte genutzt werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PayPal Konkurrenz?

MasterCard greift mit dem Dienst natürlich vor allem PayPal an, wobei auch Amazon, Google (Google Pay) und bald Apple (Apple Pay) ihre Bezahldienste in Deutschland anbieten. Masterpass ist aber mit über 300.000 eingebundenen Onlineshops in mehr als 40 Ländern schon gut aufgestellt.

Tipp Masterpass geht dabei mit vielen spannenden Rabattaktionen massiv auf Expansionskurs und Neukundenakquise. So könnt ihr bei vielen Shops und Angeboten zusätzlich bis zu 50€ sparen, wenn ihr mit Masterpass bezahlt, die übliche Ersparnis liegt bei 20€ – 30€ durch den entsprechenden Masterpass Gutschein. Diesen Gutschein könnt ihr zudem mehrfach einlösen, er ist also nicht an den Neukundenstatus bei Masterpass gebunden, sondern kann in verschiedenen Shops genutzt werden, indem ihr mit Masterpass zahlt.

Wie bei PayPal kann man bei Masterpass nicht nur die Zahlungsinformationen hinterlegen. Auch Liefer- bzw. Rechnungsadressen speichert Masterpass auf Wunsch ab. Einmal angegeben bekommt der Shop beim Bezahlen mit Masterpass die Infos automatisch und man muss sie nicht immer wieder aufs neue eintragen. Gerade bei der ersten Bestellung bei einem neuen Shop spart das Zeit.

Alle Masterpass-Deals

Geld senden noch nicht möglich

Bisher ist Masterpass ein reiner Bezahldienst, besondere Funktionen wie z.B. Geld an Freunde zu senden oder eine App gibt es noch nicht. Hauptargument für Masterpass ist die Sicherheit, da man sich erst mit einem Passwort einloggen und die Bezahlung dann nochmal mit einem einzigartigen Code bestätigen muss. Außerdem werden niemals Bankdaten preisgegeben, da der Dienst nur auf die Kreditkarte zugreift.

So funktioniert die Registrierung

Wenn ihr noch keinen Masterpass-Account habt, ist das nicht schlimm, denn den könnt ihr ganz einfach beim Kauf anlegen und dann zahlen. So geht ihr vor:

  1. Ihr geht auf diese Seite oder klickt im Bestellvorgang auf „Registrieren“
  2. Persönliche Daten eingeben
  3. E-Mail erhalten und bestätigen
  4. Karte/n und Adresse/n hinterlegen
  5. Karte/n bei herausgebender Bank aktivieren

Für die Aktivierung werdet ihr automatisch zu eurer Bank geleitet. Generell ist der ganze Prozess aber Recht selbsterklärend und einfach.

Tipp Falls ihr keine Kreditkarte habt, aber die guten Masterpass-Deals zukünftig nicht mehr verpassen wollt, schaut gerne mal in unsere Liste der 8 besten kostenlosen Kreditkarten.

Habt ihr Masterpass schon genutzt oder werdet ihr es bei einem der Deals Mal ausprobieren?

Arminius2610

18.08.2018, 15:32 #

Erster 😂

Nein Scherz.

Danke für die Info. Ich habe heute morgen bei einem anderen Deal noch überlegt, was Master Pass genau ist, und hier ist die Info. Kommt wie gerufen.

Arminius2610

18.08.2018, 15:33 #

Ich werde Master Pass ganz bestimmt sehr bald ausprobieren. Gute Deals dazu gibt es ja genug.

rumper

20.08.2018, 09:46 #

@bd2610: Ich früher oder später auch

__Gelöschter_Nutzer__

20.08.2018, 09:50 #

@DealDoktor:
Nach meiner Infolage kann Masterpass auch mit
Diners Club International
Discover
Maestro und
American Express
genutzt werden.

    DealDoktor (Alex)

    21.08.2018, 13:10 #

    @Sophisticat:
    In Deztschland laut den FAQs nur Visa und MasterCards:
    1.4 – Welche Zahlkarten kann ich mit Masterpass verwenden?
    A: Sie können Mastercard und Visa hinterlegen, sowohl Kredit- als auch Debitkarten.

flofree

20.08.2018, 10:16 #

Naja trotz der ganzen Aktionen derzeit, wird sich Masterpass wohl nie ganz gegen PayPal durchsetzen können.

Lule5

20.08.2018, 10:32 #

@flofree: stimmt dazu müssten sie mehr bieten. Man kann sich bei Paypal ja auch Geld als Guthaben auszahlen lassen wie bei Amazon auch.

Knaxrax

20.08.2018, 11:01 #

Mittlerweile gibts zu viele bezahldienste .. PayPal,Masterpass aber auch von gefühlt jeder "Marke" einen. Google Pay., Samsung Pay , Fitbit Pay Amazon pay.. etc nervt so'n bisschen

TLange1961

20.08.2018, 11:06 #

Wollte die Aktion bei notebooksbilliger nutzen. Beim Bezahlen mit masterpass kommt immer ein Fehler ohne genauen Grund. Absolut unausgereift und unzuverlässig, damit völlig nervig. Geld habe ich und letzte Woche bei Mediamarkt ging es noch. Mit PayPal habe ich noch nicht so negative Erfahrungen gemacht.

    flofree

    21.08.2018, 14:13 #

    @TLange1961: Wollte die Aktion bei notebooksbilliger nutzen. Beim Bezahlen mit masterpass kommt immer ein Fehler ohne genauen Grund. Absolut unausgereift und unzuverlässig, damit völlig nervig. Geld habe ich und letzte Woche bei Mediamarkt ging es noch. Mit PayPal habe ich noch nicht so negative Erfahrungen gemacht.

    Probiers mal am pc oder mit der desktopansicht.

dickbacke

20.08.2018, 11:06 #

Das "tolle" ist bei Masterpass, dass ich im Bezahlvorgang zu meiner Bank umgeleitet werde und dort eine TAN eingeben muss. Ich habe nicht ständig den TAN-Generator dabei, vor allem nicht unterwegs. Bei Paypal geht das viel einfacher. Also ich denke das wird sich nicht durchsetzen, Handhabung noch zu umständlich.

    DealDoktor (Alex)

    21.08.2018, 13:16 #

    @dickbacke:
    Wenn man noch auf den TAN-Generator setzt, ist die TAN-Abfrage natürlich nicht so praktisch. Viele, wie auch ich, nutzen aber inzwischen SMS- oder Push-TAN und dann ist das kein Problem und bietet zusätzliche Sicherheit 🙂

      Macxample

      21.08.2018, 13:59 Antworten #

      @DealDoktor:
      Der TAN-Generator ist von der Konzeption her sicherer als eine mobile TAN. Also mit solchen Ausssagen wäre ich vorsichtig.

      DealDoktor (Alex)

      21.08.2018, 15:16 Antworten #

      @Macxample: @DealDoktor:
      Der TAN-Generator ist von der Konzeption her sicherer als eine mobile TAN. Also mit solchen Ausssagen wäre ich vorsichtig.

      Das ist etwas missverständlich formuliert von mir. Ich bezog mich darauf, dass Masterpass sicherer ist, da jeder Kauf mit einer extra TAN bestätigt wird.
      Der TAN-Generator ist natürlich sicherer, aber eben leider auch unkomfortabler.

bd5646

20.08.2018, 11:42 #

coole Werbedeals haben sie ja schon, allerdings ist der Zug Bezahldienst schon lange abgefahren. Laut TV-Bericht transferiert Paypal ca. 16000 USD in der Sekunde.

flofree

20.08.2018, 11:47 #

Bin nur gespannt. Ebay kapselt sich ja bald von PayPal ab und führt einen eigenen Bezahlungsdienst ein…

vielkoch

20.08.2018, 11:53 #

Interessanter Artikel, gute Kommentare!

Jackmieov

20.08.2018, 12:54 #

Danke für diesen informativen Beitrag.
Hab mich dadurch dann registriert und bei Alternate gleich eingesetzt.
Abwicklung war super und einfach.
Eine TAN (VISA Barclaycard) wurde bei mir nicht abgefragt.

heintsl

20.08.2018, 13:20 #

Super, dass das jemand erklärt. Hatte schon überlegt, ob ich mir ne MasterCard anschaffen muss

Fg347

20.08.2018, 13:31 #

Mastercard ist nach meinen Verständnis gerade kein Bezahldienst (wie zb PayPal) sondern ein reiner Walletdienst: man kann dort Bezahlinformationen speichern, auf Anfrage macht MP diese dann den Händlern bzw den von ihnen genutzten Diensten zugänglich. Die Zahlungsabwicklung liegt dann bei ihnen. Das ist etwas völlig anderes. Dealdoktor wird leider immer oberflächlicher…

Paule

20.08.2018, 17:28 #

Bei Alternet 25€ Rabatt.
Beste Masterkarte über Andasa bestellen. Da gibt es sogar Rabatt auf Zocker Umsätze zurück.

__Gelöschter_Nutzer__

21.08.2018, 13:43 #

@DealDoktor: Ich war auch über Maestro gestolpert, wurde dann aber fündig, das manche, vor Allem außerhalb des Euro-Raums, Kundenkarten das Maestro-Symbol aufgedruckt haben. Da es eine reine Walletkarte ist, sollte es technisch keine Probleme geben.
Vielleicht funktioniert ja auch eine norwegische Ikea-Family-Card. 😉
Kleine Frage:
Ist " Dezt" sowas wie "Schland"?

Knochenstrauss

17.10.2019, 18:13 #

Schade… ich war nicht lange dabei!

Ruta66

17.10.2019, 18:15 #

Wow! Das kommt überraschend finde ich. So viele Aktionen wie es da gab wird MasterCard ordentlich in das Programm investiert haben… sind Gründe bekannt?

seppelini

17.10.2019, 18:51 #

Da hat sich wohl ein Fehler eingeschlichen und der vorletzte Satz könnte auch nachgebessert werden, wenn ich schon einmal dabei bin, auf Fehler aufmerksam zu machen.

"Das hat allerdings keine Auswirkung die hinterlegten MasterCards"

PS: Fehler sind menschlich und ich mache sie auch. Der erste Satz war mir halt nur sehr auffällig und beim Vorletzten war es Zufall, dass ich mir nicht das Wort "für", wie manch anderer, beim Lesen "dazugedichtet" habe.

Kommentarbild von seppelini

Alexander

17.10.2019, 19:51 #

„MasterCard stellt MasterCard ein“ – Priceless 👍, eine Firma, die die eigenen Kreditkartendaten im Internet verliert, sollte sich selbst einstellen. Leider nur ein Schreibfehler vom Doc.

Fizz

17.10.2019, 22:16 #

Kaum bis garnicht genutzt

steinbrei

17.10.2019, 22:24 #

Die vollständigen Infos dazu findet ihr hier
https://www.mastercard.de/de-de/privatkunden/produkte-features/features/masterpass.html

Den Kundenservice könnt ihr noch bis zum 20. Dezember 2019
montags bis freitags von 8:30 bis 19:30 Uhr unter +49 30 25559 095 erreichen

joelis

18.10.2019, 06:13 #

Ich hab es gerne genutzt, vor allem beim Media Markt und bei Rakuten, schade.

mr.bobby

18.10.2019, 09:13 #

Was ist mit den bereits gesammelten priceless Punkten ?

Kommentar verfassen