Der 30. November ist jährlich der Stichtag für den Wechsel der Kfz-Versicherung, weshalb gerade vor diesem Datum viele gute Wechsel-Deals verfügbar sind. Viele sind aber trotz des massiven Sparpotentials noch bei ihrer alten, teuren Versicherung – das will ich ändern. In diesem Ratgeber, zeige ich euch daher, welche Angaben und Leistungsmerkmale beim Wechsel besonders wichtig sind und wie dieser auch im Dezember noch klappen kann.
Inhaltsübersicht
Die Kfz Knaller-Deals 2022! Bis zu 60€ Bonus
Die Kfz-Versicherung zu wechseln ist ein Must-Do für alle Schnäppchenjäger da draußen, denn fast nirgendwo im Jahr kann man so viel sparen wie hier. Daher solltet ihr unbedingt einen kostenlosen Vergleich durchführen, dabei bis zu 850€ sparen und fürs Wechseln als DealDoktor-Bonus noch 60€ geschenkt bekommen.
- Verivox: Kfz-Versicherung wechseln + 60€ BestChoice-Gutschein
- Tarifcheck: Kfz-Versicherung wechseln + 60€ BestChoice-Gutschein
- ✅ Kostenloser und unverbindlicher Vergleich
- ✅ Bis zu 850€ sparen durch günstigeren Kfz-Tarif
- ✅ 60€ Bonus-Gutschein von DealDoktor
- Allianz: Kfz-Versicherung wechseln + 30€ BestChoice-Gutschein
- ✅ bereits ab 86€ im Jahr
- ✅ 24h-Schaden-Service
- ✅ bis zu 20% Werkstatt Bonus
- ✅ 60€ Bonus-Gutschein von DealDoktor
Kfz-Versicherung wechseln: Die wichtigsten Angaben
Wer eine neue Kfz-Versicherung abschließt, muss einige Angaben machen, die den Tarif maßgeblich beeinflussen. Dazu gehören:
- Wie viele Kilometer werden voraussichtlich im Jahr zurückgelegt?
- Wird der Zweitwagen auch von Familienmitgliedern unter 21 Jahren benutzt?
- Steht der Wagen nachts in einer Garage?
- Wird der Wagen nur privat gefahren?
Vor allem bei der Jahreskilometerangabe bietet sich Raum zum Sparen, denn eine geringere Fahrleistung birgt ein kleineres Unfallrisiko und hat demnach oft einen günstigeren Beitragssatz zur Folge. Aber was passiert, wenn falsche Angaben bei der Autoversicherung doch mal auffliegen? Denn das geht im Schadensfall schneller als man denkt.
Die Jahreskilometer
Werkstätten vermerken den tatsächlichen Kilometerstand in ihren Rechnungen. Bei den meisten Versicherern sollten 15-prozentige oder Abweichungen ab 1.000 Kilometern zeitnah selbst gemeldet werden (einfach anrufen oder eine Mail schreiben) empfiehlt Finanztest. Die genaue Regelung der eigenen Versicherung findet man manchmal in den Versicherungsbedingungen unter dem Punkt „K“. Eine Korrektur der Kilometerangabe erfolgt dabei meistens in 3.000er-Schritten:
- 3.000 bis 6.000 Kilometer
- 6.001 bis 9.000 Kilometer
- 9.001 bis 12.000 Kilometer
- 12.001 bis 15.000 Kilometer
- 15.001 bis 20.000 Kilometer
- 20.001 bis 25.000 Kilometer
- 25.001 bis 30.000 Kilometer
- über 30.000 Kilometer
Deshalb gilt: Lieber etwas mehr Kilometer einkalkulieren. Fahrt ihr weniger als vereinbart, gibt’s möglicherweise auch Geld zurück. Die Regelungen zur Beitragserstattung unterscheiden sich auch hier von Versicherung zu Versicherung und teilweise sogar von Vertrag zu Vertrag. Fragt also am besten bei eurem Vertreter nach oder guckt in die Versicherungsunterlagen. Die Mitteilung erfolgt ebenfalls telefonisch oder per Mail. Verti schreibt auch direkt auf der eigenen Webseite, dass man Geld zurück bekommt, sollte man die Jahreskilometer unterschritten haben.
Fahrt ihr allerdings deutlich mehr Kilometer, kann es schnell sehr teuer für euch werden. Warum die Jahreskilometer so eine wichtige Rolle spielen? Ganz einfach: Je weniger ihr fahrt, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Schäden oder Unfälle passieren, für die die Versicherung aufkommen muss.
Bis zu 60€ BestChoice Gutschein + neue Kfz-Versicherung
Vertragsstrafen & Leistungsverweigerung für falsche Jahreskilometerangaben
Laut Pflichtversicherungsgesetz muss eure Kfz-Haftpflichtversicherung immer für einen geschädigten Dritten zahlen. Falschangaben beim Kilometerstand können deshalb zu Nachzahlungs- und/oder Entschädigungs-Forderungen führen, die ihr dann zahlen müsst.
Bei grob falschen Vertragsangaben ist auch der Verlust von Teil- oder Vollkaskoschutz möglich, bei Kaskoversicherungen kann eure Versicherung auch die Leistung komplett verweigern. In seltenen Fällen sind sogar Vertragsstrafen möglich. Bei Axa, Generali oder R+V24 ist das etwa die Strafzahlung eines Jahresbeitrags. Für eine Vertragsstrafe muss vor Gericht aber nachgewiesen werden, dass die Falschangaben vorsätzlich gemacht worden sind. Zum Beispiel, dass schon bei Vertragsabschluss längere Reisen geplant waren, die die Kilometerangaben deutlich über den angegebenen Wert heben werden. Anbieter wie HUK-Coburg, Verti oder DEVK verzichten deshalb gänzlich auf Vertragsstrafen.
Ein Beispiel aus dem Jahr 2013 beschreibt einen Fall, der vor dem Oberlandesgericht Stuttgart eigentlich einen ganzen Jahresbeitrag als Vertragsstrafe nach sich gezogen hätte. Der Fahrzeughalter hatte die angegeben 9.000 Kilometer mit 32.000 Kilometern deutlich überschritten. Er hatte allerdings Glück. Die Straf-Klausel in seinem Vertrag war ungenau formuliert, sodass er letztlich doch nicht zahlen musste.
Zweitwagenregelung
In einem Unfallbericht ist außerdem stets der Name des Fahrers vermerkt. Deshalb fällt es schnell auf, wenn ihr einen Zweitwagen fahrt, auf diesen aber entweder nicht angemeldet seid oder noch nicht das vereinbarte Mindestalter (meistens 21 Jahre) erreicht habt. In solchen Fällen wird eure Versicherung wahrscheinlich die jeweiligen Mehrbeträge aus der Vertragslaufzeit nachfordern. In seltenen Fällen kann der Vertrag sogar gekündigt werden. Ausgenommen hiervon sind die Übergabe des Wagens an Werkstatt-Mitarbeiter sowie Notsituationen, wenn der Fahrer gesundheitlich nicht mehr in der Lage ist, die Fahrt fortzusetzen.
Garagen-Rabatt
Ähnlich sieht es aus, wenn ihr angebt, den Wagen nachts hauptsächlich in einer Garage zu parken, obwohl er meistens doch auf dem Bürgersteig steht. Hierbei entfernen Versicherer meistens den Rabatt ab dem Zeitpunkt der Feststellung. Aber auch hier können Nachzahlungen oder Vertragsstrafen fällig werden. Tagsüber dürft ihr euer Fahrzeug natürlich parken, wo ihr möchtet und auch während des Urlaubs könnt ihr euer Auto dauerhaft auf öffentlichen Parkflächen abstellen.
Privat- oder Gewerbewagen?
Autos, die privat (und nicht gewerblich) genutzt werden, sind günstiger in der Versicherung. Die Fahrt zwischen Wohnung und Arbeitsstelle gilt als private Nutzung.
Wer es mit Falschangaben übertreibt, den erwartet neben einer Vertragskündigung außerdem ein Eintrag im sogenannten Hinweis- und Informationssystem (HIS) der Versicherungswirtschaft. Das HIS gilt als schwarze Liste für Betrugsfälle, die nach der jeweiligen Versicherungssparte sortiert ist und eure Daten für fünf Jahre speichert. In diesem Zeitraum eine neue Versicherung zu finden, könnte nicht nur schwer werden, sondern auch extrem teuer.
Bis zu 60€ BestChoice Gutschein + neue Kfz-Versicherung
Wichtige Leistungsmerkmale der Versicherung
Erhöhte Deckungssumme
Operationen, Bergungskosten und Invalidenrente sind nur ein paar Beispiele für die vielen Kosten, die durch einen Unfall verursacht werden können. Daher sollte die Deckungssumme bei ca. 100 Millionen Euro bzw. 12 Millionen Euro für Personenschäden liegen.
Schutz gegen grobe Fahrlässigkeit
Eine rote Ampel ist schneller übersehen, als man denkt. Kommt es daraufhin zum Unfall, kann man mit Leistungskürzungen rechnen. Der Schutz gegen grobe Fahrlässigkeit sollte also in jeder guten Kfz-Versicherung vorhanden sein.
Besondere Leistungen für Elektroautos
Einige von euch haben sich ja bereits für ein Elektroauto oder -Motorrad entschieden und genießen daher bereits Rabatte bei der Kfz-Versicherung. Allerdings solltet ihr euch die Leistungen genau anschauen, denn ein Akku kann schnell 10.000€ oder mehr kosten. Hier solltet ihr darauf achten, dass Schäden am Antriebs-Akku (bis 20.000€ und mehr) mit versichert sind.
Absicherung bei Marderschäden
Alle 2,5 Minuten knabbert ein Marder an Autokabeln! Da gerade die Folgeschäden eines solchen „Angriffs“ sehr ins Geld gehen können, ist es ratsam auch diese zu versichern.
Mallorca-Police
Gilt auch außerhalb der Party-Insel 😉 . Diese Police ist sinnvoll, falls ihr oft im EU-Ausland mit einem Mietwagen unterwegs seid. Die Deckungssumme der Haftpflicht für den Mietwagen wird so auf deutsches Niveau aufgestockt.
Sonderkündigungsrecht im Dezember & bei unterjährigen Verträgen
Das Sonderkündigungsrecht kann in zwei Fällen sehr nützlich für euch sein:
- Unterjähriges Versichern: Bei Anmeldung eines Neu- oder Gebrauchtwagens bzw. bei Versicherungswechsel mitten im Jahr schließt man sogenannte “12-Monats Policen“ ab. Hier ist darauf zu achten, dass dementsprechend nicht der 30.11 des Jahres als Stichtag gilt. Versicherungsdauer ist hier ab Versicherungsbeginn ein Jahr, z. B. vom 01.05.17 – 30.04.18.
- Kündigungsfrist verpasst: Der 30.11 liegt hinter uns und die alte Versicherung ist noch nicht gekündigt? Jetzt kann nur noch das Sonderkündigungsrecht helfen!
3 Wege zum Sonderkündigungsrecht
- Beitragserhöhung: Ihr könnt mit sofortiger Wirkung, frühestens jedoch zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Erhöhung, kündigen. Das Recht besteht einen Monat lang.
- Schadensfall/Unfall: Begleicht die Versicherung einen entstandenen Schaden, habt ihr auch hier ein Sonderkündigungsrecht von einem Monat.
- Fahrzeugwechsel: Egal, ob nur abgemeldet, verkauft oder verschrottet – tauscht ihr das alte gegen ein neues Auto, könnt ihr für dieses eine neue Versicherung abschließen.
Kündigen ohne Sonderkündigungsrecht?
Um das Fazit vorweg zu nehmen: Lasst es besser. Kündigt ihr die Versicherung vor Ablauf der Vertragslaufzeit, müsst ihr die Beiträge für die restliche Zeit trotzdem zahlen und sehr wahrscheinlich auch einen Aufschlag. Wenn ihr Beiträge einfach nicht mehr zahlt, werdet ihr zwar gekündigt, landet aber gleichzeitig auf der „schwarzen Liste“ (HIS) der Versicherer. Dadurch gestaltet sich dann die Suche nach einer neuen Versicherung als sehr schwierig.
Bis zu 60€ BestChoice Gutschein + neue Kfz-Versicherung
Weitere Spar-Tipps zum Wechsel
- Verheiratete und in eheähnlicher Gemeinschaft Lebende sind laut Unfallstatistik die vorsichtigeren Fahrer. Versicherer gewähren hierfür oft Rabatte.
- Habt ihr Kinder im Haushalt? Auch dann gibt es oft Rabatte, da Eltern zu den vorsichtigeren Fahrern gehören.
- Auch wenn ihr ADAC-Mitglied oder Jahreskarten für den ÖPNV habt, gibt es oft Rabatte
- Habt ihr im Haushalt zwei Autos? Wenn ihr regelmäßig einen weiteren Pkw nutzt, gewähren einige Versicherer Rabatte aufgrund der größeren Fahrpraxis.
- SF-Klasse: Gebt die Schadenfreiheitsklasse des Jahres 2023 an. In euren aktuellen Versicherungsunterlagen findet ihr die SF-Klasse von 2022, addiert einfach eins darauf und gebt die nächsthöhere Klasse an.
- Die jährliche Zahlweise ist am günstigsten. Bei halb- und vierteljährlicher Zahlweise verlangen die Versicherer teilweise bis zu 20% Aufschlag. Von monatlicher Zahlweise wird abgeraten, da etliche Versicherer diese nicht anbieten.
- Denkt daran, euren alten Versicherer zu kündigen.
Fazit: Seid ehrlich & achtet auf die Leistungen!
Vertragsstrafen in Höhe eines Jahresbeitrags sind für Versicherer schwierig durchzusetzen. Sie können allerdings Leistungskürzungen vornehmen, Nachzahlungen einfordern und bei Kaskoversicherungen die Leistung sogar komplett verweigern. Darüber hinaus erwartet euch bei größeren Verfehlungen ein Eintrag auf der „schwarzen Liste“ der Versicherer. Seid also einfach ehrlich bei den Angaben, denn den Stress sind die paar Euro nicht wert.
Achtet außerdem darauf, dass wichtige Leistungen inbegriffen sind. Ich habe hier schon ein paar der wichtigsten aufgezeigt, allerdings ist sollte jeder Versicherung auf die individuellen Bedürfnisse angepasst werden.
Ich hoffe, ich konnte einige nützliche Tipps vermitteln und den ein oder anderen zum Kfz-Versicherung Wechseln und damit Sparen bewegen . Habe ich etwas nicht erwähnt? Schreibt gerne in die Kommentare, worauf ihr beim Wechseln besonders achtet und fahrt vorsichtig 😉 .
dman
Top Beitrag! Gab Sachen die wusste ich auch noch nicht, danke dafür!
DJB
Welche Gesellschaften versichern einen Zweitwagen wie den Erstwagen?
Siggi-X
@DJB: das würde mich auch interessieren 😊
TimTim
@Siggi-X:
Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen das es CosmosDirekt, Allianz und Verti anbietet. Allerdings nur unter bestimmten Bedingungen.
Mixmarco
@TimTim:
Bei Verti zahle ich aktuell für den Erstwagen 130€, für den Zweitwagen 190€ + 80€ Aufpreis damit er in der gleichen SF-Klasse ist.
Was passiert, wenn ich bpsw. zu AllSecur wechsele mit dem Erstwagen? Ändert sich dann was an den Verti-Kosten beim Zweitwagen, den ich erst im August woanders versichern lassen könnte?
Deris
Toller, ausführlicher Artikel! Wechsle meine Autoversicherung jedes Jahr und nehme darum meistens die 60 Euro mit… Dieses Mal habe ich mir ein neues altes Auto kaufen müssen und hoffe die erhöhen zum Jahreswechsel damit ich eine Sonderkündigung machen kann
Der_Rami
Du hast ebenso ein Sonderkündigungsrecht, wenn sie den Preis senken.
Petet
Ich wechsele jedes Jahr mit Check24/Tarifcheck oder Verivox, da Neuverträge meist günstiger sind als Bestandsverträge.
Honey61
Sehr guter Beitrag! Werde ich auch mal weiterleiten.
lms19902017
Hot für deine Mühe!
hansoloo
Garagenrabatt wird nicht kontrolliert
dealmonger
Oh. Im Ernstfall natürlich. Wird dir die Karre nachts von der Straße geklaut oder vandalisiert, dann checken die schon, ob du überhaupt eine Garage hast.
Lescart
Bei der Provinzial gibt es keine Rabatte für Verheiratet oder Kinder. Nachdem ich es gelsen hatte, habe ich da mal angerufen und nachgefragt.
Lescart
Hier noch ein Tipp:
Wenn man zum Beispiel ADAC Plus Mitglied ist, kann man sich bei der Verischerung den Schutzbrief für das Abschleppen rausnehmen lassen, so spart man auch beim Beitrag. Wenn man eine Panna hat und abgeschleppt werden muss, muss man natürlich den ADAC rufen und nicht Versicherung oder so, sosnt wirds teuer 😉
Guten Morgen
@Lescart:
Ggf auch überprüfen ob man überhaupt eine ADAC Mitgliedschaft braucht oder nicht doch ein Schutzbrief für die eigenen Bedürfnisse völlig ausreichend ist 😉
Lescart
Da Stimme ich dir zu, ich habe Sie aber wegen den Leistungen und vorallem abschleppen! Meine Versicherung zahlt fürs Abschellpen beim schutzbrief nur 150€ jenachdem wie weit du abgeschleppt werden musst, reicht das bei weitem nicht….
einfach_ich
@hansoloo: nicht solange bis Du z. B. einen Hagelschaden reparieren lassen möchtest von einem Hagelschauer, der nachweislich nachts fiel. In der Garage hätte das Auto doch gar nicht kaputt gehen dürfen… 😉
lexmarkz13
Man muss ja nicht unbedingt in der Garage parken – wenn man nochmals weg möchte… bzw mein Sohn war bei seinem Schwager zu Besuch als er einen Hagelschaden bekam – war kein Problem
Traumlos
Hier noch ein Spar-Tipp von mir:
Nahezu alle Versicherer verlangen teil saftige Alterszuschläge für ältere Versicherungsnehmer.
Manche schon ab 65 Jahren.
Daher lohnt es sich dann sehr, das Kfz über eine jüngere Person (z.B. Sohn/Tochter) versichern zu lassen und den älteren Halter nur als Fahrer mit anzugeben.
Das spart zum Teil mehrere 100 Euro!
axduwe
Auch ein super Tip !
Bibl
Stimmt. Danke dir. 🙂 meistens bekomme ich aber als Rückmeldung, dass man das nicht wolle…
axduwe
Und nicht vergessen ..bei den "Vergleichern" wie Verivox, Check24 und wie sie alle heißen, fehlt immer die HUK24 Versicherung. Den Beitrag einfach mal über deren Webseite ausrechnen und ihr werdet feststellen…Hupps..Check24 ,Verivox u.a. sind gar nicht mit dem preiswertesten Angebot so billig !
Bibl
Jap. Bin in öD und schon Jahre bei der HUK24.
Fun Fact: letztes Jahr gabs sogar Geld zurück (wird dieses Jahr verrechnet), weil durch Corona weniger gefahren wurde. 🙂
Aley18
Komme auf 50 Euro mehr als ich bei Verivox bei einem zahlen würde.
dealmonger
Gute Übersicht.
Aber es fehlt etwas sehr wichtiges, und es ist leider nirgends übersichtlich, d.h. gegenübergestellt, zu finden und man muss es für jeden Versicherer eigens in deren Vertragsbedingungen raussuchen (i.d.R. Tabelle im Anhang der VB):
Die jeweilige Verschlechterung der SF Stufe im Schadenfall. Das ist über die vielen Tarife hinweg durchaus unterschiedlich, was ich für einen mittleren Skandal halte.
dealmonger
Beispiel: Mein Erstfahrzeug hat SF 36. Im Schadenfall (1 Schaden) würde ich etwa bei der VHV auf SF 24, bei der WGV auf SF 18 zurückgestuft. Höchst unspaßig.
Der_Rami
Ich habe jährlich einen Freischuß, soll heißen ich darf einen Unfall ohne Höhergestuft zu werden. Heisst im Vertrag Rabattschutz glaube ich.
dealmonger
Was hübsch bindet und gut kostet.
Bibl
Trotzdem im Zweifel prüfen, ob du den Schaden selbst übernehmen kannst. Ich hatte das auch und einen Unfall und dann gabs folgende Rückmeldung:
1. Unfall wird übernommen (klar)
2. Bearbeitungsgebühr von 700€ pro Fall
3. neue Einstufung im neuen Jahr (SF gleich, aber intern andere behandelt)
4. bei Wechsel wird natürlich die SF gewertet wie bei einem Unfall.
Kurz:
Meinen Schaden hab ich übernommen und der Versicherung noch eine Klage gegen den Unfall-Gegner aufgeschwatzt und danach auch rausgekauft. Seither nutze ich den Rabattretter nicht mehr.
dealmonger
Natürlich. In jedem Fall erst die Versicherung den Kram übernehmen lassen. Und am Ende des Jahres entscheiden.
Rabattretter ist eine schlechte Wahl. Hast du ihn einmal in Anspruch genommen, hamse dich "gefangen". Aus die Maus mit Günstig, ob du bleibst oder wechselst.
Bibl
Das mit der Rückstufung ist ein guter Hinweis. Das schreit ja förmlich nach einem Vergleich, den wir mal angehen sollten. 🙂
Tamilstars
DEVK vermeiden ! Nur schlecht Erfahrungen gesammelt !
Aley18
Bin da momentan, die bieten mir 38 pro Monat nächstes Jahr an, zahle aber bei einem anderen nur 23, also wird gekündigt
lexmarkz13
Bei der Devk anrufen – die gehen dann meistens runter – wir sind schon seid Jahren bei der Devk – es gab noch nie Probleme und man kann den Vertrag jederzeit problemlos anpassen – ob man mehr oder weniger fährt, ob ein Fahranfänger auch fährt – ich habe früher auch oft gewechselt, aber die letzten Jahre war die Devk immer am günstigsten
lexmarkz13
@Aley18
wwallace1979
Zum Glück hast du uns gewarnt. Und man kann das dann für alle Kunden verallgemeinern.
Strubbel
@wwallace1979:
Kannst du nicht. Nur weil jemand was von schlechten Erfahrungen schreibt sagt das doch noch überhaupt nichts aus. @Tamilstars führt das überhaupt nicht weiter aus. Nicht wo, wie, wann, was. Mit "Nur schlecht Erfahrungen gesammelt" kann ich nichts anfangen.
ʇɐɔ!ʇs!ɥdos
Die Ironie ist wiehernd und freundliche grinsend an dir vorbegelaufen.
Strubbel
@ʇɐɔ!ʇs!ɥdos:
Ich hasse das sagen zu müssen, aber du hast recht. Fällt mir jetzt auch auf… 😂
ʇɐɔ!ʇs!ɥdos
😂
Aley18
Getsafe ist Schrott, mit Bonus würde ich da 450 zahlen, bei Verivox nur effektiv 220, die 100 Euro hören sich schön an, aber die Versicherung kostet das doppelte.
ldsh
Kann ich leider nur bestätigen.
Habe es bei 5 Autos versucht
ifeelgood
@Aley18:
Konnte letztes Jahr bei GetSafe abschliessen – zu einem effektiven Knallerpreis.
ungerbutz
Ich auch, variiert aber halt auch jedes Jahr.
bd39480
Ist das generell so, dass der 30.11 der Stichtag für den Wechsel ist, egal wann die Versicherung abgeschlossen wurde?
Stiwi
Hat jemand einen Gutscheincode für Friday Versicherung als Bestandskunde??
Finde da nichts, nur Neukunden
Fukkes
Hier braucht es m.E eine leichte Korrektur bei den Jahresangaben:
SF-Klasse: Gebt die Schadenfreiheitsklasse des *Jahres 2022* an. In euren aktuellen Versicherungsunterlagen findet ihr die SF-Klasse von *2020*, addiert einfach eins darauf und gebt die nächsthöhere Klasse an.
DealDoktor (Bjoern)
@Fukkes:
Danke dir, fixed!
MrManVo
Check24 ist billiger
sepp9593
Danke für die Seite und die vielen Tipps! Ich will unbedingt meine KFZ Versicherung wechseln. Hatte leider in den letzten 12 Monaten zwei Schäden. Also leider Erhöhung selbst verschuldet. Aber bei den steigenden Kosten überall wird sich hoffentlich eine günstigere Versicherung finden ;(
ʇɐɔ!ʇs!ɥdos
Eher Nein. Zwei Schäden in einem Jahr ist für Versicherungen eine sehr heiße Kartoffel. Mit Glück schauen die sich die Vorversicherungen an, würde ich aber nicht drauf vertrauen.😉
wwallace1979
Mal gucken ob das klappt