Mal ehrlich: Bei wem von euch stauben nicht irgendwo noch alte Games, DVDs, Bücher oder Smartphones in irgendeiner Ecke zu? Plattformen zum Verkaufen der Gebrauchtware gibt es genügend, aber hier mal ein Tipp: Mit Bonavendi.de findet ihr für eure Altlasten immer genau die Plattform, die euch den höchsten Betrag dafür auszahlt. Der kostenlose Bonavendi Preisvergleich vergleicht verschiedene Gebrauchwaren-Ankaufportale und findet so die besten Preise.
- Bonavendi.de: Anlaufstelle für den An- und Verkauf von Gebrauchtem
- online oder als App für Android, iOS, Windows Phone
- Produkte einfach per Barcodescanner ablesen
- für Verkäufer und Käufer nützlich
- über 40 Portale im Vergleich
Der so genannte Recommerce-Markt, bei dem Gebrauchtware weiterverkauft wird, wächst stetig und damit auch die vielen Optionen und Anbieter, bei denen ihr kaufen und verkaufen könnt. Irgendwann steht ein Nutzer, egal ob Verkäufer oder Käufer, dann vor der Frage: Welche Plattform soll ich jetzt verwenden, um gebrauchte Ware anzubieten oder zu kaufen? Bei genau dieser Frage soll die Plattform Bonavendi euch helfen.
Was ist Bonavendi?
„Bonavendi.de hilft bei der Suche nach den besten An- bzw. Verkaufspreisen auf dem unübersichtlichen Recommerce-Markt.“ – Bonavendi Pressemitteilung
Bonavendi vergleicht die Preise von Gebrauchtware zwischen den verschiedenen Verkaufsportalen, u.a. auch reBuy, momox, Wirkaufens und vielen mehr. Insgesamt sind es über 40 Internetportale. Das soll sowohl für Verkäufer als auch für Käufer Zeit sparen und zum besten Preis führen.
Vergleich für Verkäufer
Der Service ermittelt das Ankaufportal, das am meisten für eure Ware zahlt. Durch zusätzliche Informationen zu den Versandbedingungen und Kundenerfahrungen könnt ihr das für euch beste Portal finden. Dazu einfach:
- Name oder Barcode/EAN des Produkts in die Suchleiste eingeben
- Besten Preis finden
- Verkaufen
Zusammenfassend könnt ihr euch auch einfach dieses Video von Bonavendi anschauen – das erklärt die Vorgänge einfach, schnell und kompakt in 2 Minuten.
Habt ihr Erfahrungen mit dem Weiterverkauf? Welche Portale zahlen aus eurer Erfahrung am meisten für Gebrauchtes? Gerne ab damit in die Kommentare, und: Happy Selling 🙂
Euer Doc
matthiashuber
Super Tipp! Nach genau so etwas hab ich gesucht! Ist immer unheimlich mühsam die Preise manuell zu vergleichen! Schönen Sonntag
TheKlappstuhl
Gerade mal mit werzahltmehr.de verglichen und da bekomme ich eine größere Auswahl an Ankäufern. Der Höchstpreis war zwar oft derselbe, aber es fehlen eben viele Seiten.
Capere
@TheKlappstuhl:
Jep, nutze auch schon seit bald einem Jahr WerZahltMehr – top Seite & App! 😉
Preissucher
Perfekt, das macht es ja viel einfacher den besten Verkäufer zu finden. Was es alles gibt! 🙂
Habe mir auf Klappstuhls Tipp hin auch werzahltmehr angeschaut. Danke! Funktioniert auch, ist aber alles etwas komplizierter von der Nutzung. Bonavendi gefällt mir da deutlich besser – ist einfach moderner und viel schneller.
KlofreundDante
@TheKlappstuhl: Kann ich nur zustimmen. Wer zahlt mehr ist super. 😉
bestpreissucher
@TheKlappstuhl und @Capere … hab mir auch gerade mal werzahltmehr angeschaut, aber find die Seiten Gestaltung von Bonavendi deutlich schöner, hab außerdem entdeckt, dass man bei Bonavendi auch Preise mit Textsuche finden kann. Ich find auch die Optionen im Warenkorb ziemlich nützlich, so kann ich das perfekte Verhältnis aus Ertrag und Verpackungsaufwand finden 🙂
TheKlappstuhl
@bestpreissucher:
wobei die Textsuche nicht sonderlich gut funktioniert. Ich habe meine Artikel damit nicht gefunden bzw. hätte dann nie Lust, die 20 Seiten mit ähnlichen Artikeln zu durchsuchen und zu gucken, ob meiner nicht doch dabei ist.
TomBiker
👌🏽 Guter Idee!
Ken
Grad was verkauft.. Bei ankaufalarm.. Komischerweise haben se mir für ein playstation 3 Spiel 19,90 Euro geboten.. Was bei ebay nur 8 Euro kostet..
Naja mal abwarten was kommt
bmwdriver
Kann mich der Meinung bezüglich werzahltmehr nur anschließen.
__Gelöschter_Nutzer__
Trotzdem, was die Ankäufer bezahlen ist teilweise ein Witz, landen eh wieder für mehr bei Amazon und Ebay – kann man also gleich selbst dort einstellen!
Arno
Also ich habe mein altes Handy darüber jetzt verkauft. Bei Kleinanzeigen wollte es keiner für 20 Euro weniger und sogar mit mehr Zubehör.
Ken
Achtung vorm Anbieter ankaufalarm!
Hat ein Spiel von 19,90€ auf 1€ abgewertet und möchte 7 Euro Versandkosten, wenn ich das Spiel nicht für einen Euro verkaufe!
Richtige Betrügerfirma!