Amazon weitet Ratenzahlung auf über 3.000 Produkte aus [Finanzierung mit 7,69% Zinsen offiziell]

Update Amazon hat die neue Finanzierungsmöglichkeit inzwischen offiziell bestätigt. Finanzieren kann man so ziemlich jeden Einkauf von 100 € bis zu 3.000€ in 3 bis 48 Raten. Die Mindestrate beträgt 20 € monatlich, also stehen mehr Raten zur Auswahl desto höher der Betrag ist. Innerhalb des individuellen Finanzierungsrahmens, welcher von Barclaycard festgelegt wird, kann man bis zu 10 Finanzierungen gleichzeitig nutzen. Der effektive Jahreszins liegt bei 7,69% und ist damit definitiv ziemlich hoch angesiedelt. Die 0%-Finanzierung ist  eindeutig die bessere Alternative. Ausgenommen sind Geschenkgutscheine, digitale Produkte, Produkte zur Vorbestellung oder Produkte, die nicht im Lager vorrätig sind. Weitere Informationen findet ihr auf der offiziellen Seite von Amazon.

Finanzierung__Amazon.de

Die alte, empfehlenswertere und weiter unten beschriebene 0%-Finanzierung direkt von Amazon selber gibt glücklicherweise weiterhin. Ist man berechtigt, bekommt man je nach Produkt 5 oder 12 Ratenzahlungen angeboten. Über 3.000 für die 0%-Finanzierung qualifizierten Produkte findet ihr hier

Amazon_Raten_0_Prozent

Amazon hat letztes Jahr begonnen, die Möglichkeit der Ratenzahlung mit 0%-Finanzierung anzubieten. Während die neue Art zu bezahlen anfänglich nur manchen Nutzern angeboten wurde und nur für die Gerätefamilien Fire TabletsKindle E-ReadersAmazon Fire TV sowie Amazon Echo verfügbar war, kann nun jeder Kunde Amazon Ratenzahlung nutzen, solange er oder sie die Bedingungen des Online-Händlers erfüllt.

Amazon-Ratenzahlung

Des Weiteren hat Amazon die Ratenzahlungs-Option auf über 3.000 Produkte ausgeweitet. Dabei handelt es sich erstmals auch um Produkte anderer Anbieter und Hersteller. Die gesamte Auswahl findet ihr auf dieser Amazon Seite zu „Monatlichen Zahlungen“. Komischerweise bin ich bei diesen Produkten „für monatliche Zahlungen nicht teilnahmeberechtigt„, darf aber die eigenen Amazon-Produkte so finanzieren. Das System scheint also noch nicht ganz rund zu laufen oder strikt zwischen den zwei Kategorien zu unterscheiden. „Dürft“ ihr monatlich zahlen?

Amazon fire HD10 Ratenzahlung

Jetzt Amazon Ratenzahlung nutzen

Was sind die Voraussetzungen zur Ratenzahlung?

Inzwischen bietet Amazon neben den hauseigenen Produkten auch Produkte anderer Hersteller zur Ratenzahlung an. Die Voraussetzungen (hier nachzulesen) sind dabei dieselben und lauten:

  • Pro Kunde kann jeweils nur ein Produkt aus jeder Produktfamilie oder Produktkategorie finanziert werden.
  • Der Wohnsitz muss in Deutschland, Österreich, der Schweiz oder Luxemburg liegen.
  • Das Amazon-Konto muss seit mindestens einem Jahr aktiv sein.
  • Eine Zahlungsmethode muss bereits eingerichtet sein.
  • Eine gültige hinterlegte Kreditkarte, die frühestens 20 Tage nach der Fälligkeit der letzten Rate abläuft
  • Man muss ein einwandfreies Zahlungsverhalten auf Amazon.de aufweisen.

Man muss also einige Kriterien erfüllen, bevor man die Ratenzahlung überhaupt angeboten bekommt. Viele in unserer Redaktion und sicherlich auch viele andere Amazon-Kunden erfüllen aber jetzt schon alle. Erfreulich ist außerdem, dass eine Amazon Prime-Mitgliedschaft nicht nötig ist. Auch die Amazon VISA Kreditkarte muss man hier nicht nutzen, kann damit aber auch bei der Finanzierung Amazon Punkte sammeln.

Monatliche_Zahlungen__Amazon.de
Mit der Amazon Ratenzahlung (Finanzierung) kann man inzwischen auch Produkte bezahlen, welche nicht von Amazon produziert werden.

Jetzt Amazon Ratenzahlung nutzen

Wie verläuft die Amazon Ratenzahlung?

Unabhängig von Produkt und Zahlungsbetrag sind immer fünf Raten fällig. Ist der Preis nicht sauber durch fünf teilbar, fällt die letzte Zahlung entsprechend kleiner aus. Die einzelnen Raten sind zu folgenden Terminen fällig (Beispiel: Fire HD 10 Tablet):

  1. Erstzahlung am Versanddatum (30€)
  2. Erste Rate 30 Tage ab Versanddatum (30€)
  3. Zweite Rate 60 Tage ab Versanddatum (30€)
  4. Dritte Rate 90 Tage ab Versanddatum (30€)
  5. Vierte Rate 120 Tage ab Versanddatum (29,99€)

Kann eine Rate nicht von der eigentlich ausgewählten Zahlungsmethode eingezogen werden, wird auf eine andere ausgewichen, welche auch im Konto hinterlegt ist. Man muss daher immer mindestens eine gültige Kreditkarte bei Amazon hinterlegt haben. Außerdem besteht die Möglichkeit, den gesamten Restbetrag auf einmal zurückzuzahlen, falls man nicht mehr auf die Ratenzahlung angewiesen ist.

Bei einem Test innerhalb der Redaktion wurden jedem unserer Redakteure andere Produkte zur Zahlung auf Rate angeboten und manchen auch gar keine, obwohl sie eigentlich alle Kriterien erfüllen. Schwierig wird es bei der Bedingung „Ein einwandfreies Zahlungsverhalten auf Amazon.de aufweisen.“ Diese wird vonseiten Amazons leider nicht weiter erläutert und ist daher recht schwammig.

Jetzt Amazon Ratenzahlung nutzen

Was haltet ihr von Amazons Ansatz? Würdet ihr die Ratenzahlung so nutzen? Falls nein – was müsste sich an der Option ändern, damit ihr es zum Bezahlen nutzt?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

[email protected]

14.11.2017, 16:30 #

Die Höhe des Betrages.und die Laufzeiten.Hier ist eine Ratenzahlung bei Otto Versand weitaus Lukrativer.

strichi

15.11.2017, 13:03 #

Eigentlich stehe ich einer Ratenzahlung skeptisch gegenüber…. Ich glaube, dass sich viele da manchmal übernehmen und dann tauchen sie bei Peter Zwegat auf, weil sie überhaupt keine Ahnung von ihren Finanzen haben

    __Gelöschter_Nutzer__

    15.11.2017, 13:37 #

    @strichi: Eigentlich stehe ich einer Ratenzahlung skeptisch gegenüber…. Ich glaube, dass sich viele da manchmal übernehmen und dann tauchen sie bei Peter Zwegat auf, weil sie überhaupt keine Ahnung von ihren Finanzen haben

    Amazon wird vermutlich nicht ohne genau den Hintergedanken das nur bei eigenen Produkten antesten. Wenn die zu viele Probleme mit Rückständen bekommen wird das sicherlich bald wieder in der Schublade verschwinden.

__Gelöschter_Nutzer__

15.11.2017, 14:28 #

Die Produkte sind gut gewählt. Amazon behält sich vor, bei Zahlungsproblemen die Geräte zu sperren. 😉

Speedster

15.11.2017, 14:29 #

Man sollte generell nur das kaufen, wofür man auch das Geld zur Verfügung hat.
Wenn man in Raten zahlen muss, dann sollte das schon Warnung genug sein.
Ich finde, das solche "Deals" hier nicht angeboten werden sollten.

    DealDoktor (Bjoern)

    15.11.2017, 14:39 #

    @Speedster:
    Das ist ein Infoartikel aus unserem Ratgeber – kein Deal.

    steinbrei

    20.06.2020, 12:51 #

    Kommt darauf an. Bei wenn man z.b. etwas kauft was man braucht, z b. eine Waschmaschine für die Wäsche der Familie ist ein Ratenkauf durchaus sinnvoll wenn das Geld gerade knapp ist. Letztendlich kann das dann sogar Geld sparen. Eine Urlaubsreise auf Pump hingegen, das sollte man sich genau überlegen.

F95Toddi

15.11.2017, 15:34 #

@Speedster .. Wenn man in Raten zahlen muss sollte das Wahrnung genug sein?
Geh mal besser zum Arzt …Mal sehen welche Wahrnung er für dich hat. Von Ratenzahlung und wofür es steht , scheinst du soviel Ahnung zu haben , wie ne Leere Farbdose…Lange nicht mehr so ein Schwachsinn gelesen.

    Fiesta

    15.11.2017, 16:24 #

    @F95Toddi:
    hm wofür steht denn Ratenzahlung? eigentlich doch für : ich habe nicht genug Geld daher zahle ich auf Raten? btw es gibt leider sehr viele überschuldete Haushalte ..nur so nebenbei.
    Achja während speedster beim Arzt ist könntest Du ja mal deinen Deutschlehrer kontaktieren .
    Wahrnung = Warnung 🙂
    es wäre evt auch sehr nett andere user nicht als leere Farbdose zu betiteln.

      skiner

      15.11.2017, 16:58 Antworten #

      @Fiesta: @F95Toddi:
      hm wofür steht denn Ratenzahlung? eigentlich doch für : ich habe nicht genug Geld daher zahle ich auf Raten?

      –> Sehe ich, zumindest bei einer 0%-Finanzierung, nicht so. (Über die Folgen der "Kreditkarte" oder "Einkaufskarte mal hinweggesehen, die man bei Media Markt oder Saturn automatisch mit bekommt)

      @Fiesta: @F95Toddi:
      btw es gibt leider sehr viele überschuldete Haushalte ..nur so nebenbei.

      –> Ja, aber es liegt sicherlich nicht nur an Ratenzahlungen.

      Fiesta

      15.11.2017, 17:11 Antworten #

      @Fiesta: @F95Toddi:
      hm wofür steht denn Ratenzahlung? eigentlich doch für : ich habe nicht genug Geld daher zahle ich auf Raten?

      @skiner:
      –> Sehe ich, zumindest bei einer 0%-Finanzierung, nicht so. (Über die Folgen der "Kreditkarte" oder "Einkaufskarte mal hinweggesehen, die man bei Media Markt oder Saturn automatisch mit bekommt)

      @skiner:
      –> Ja, aber es liegt sicherlich nicht nur an Ratenzahlungen.

      — siehe SCHULDENATLAS 2017

__Gelöschter_Nutzer__

15.11.2017, 17:16 #

Ratenzahlung nur für den Notfall denn das Geld fehlt ja monatlich

Moudy

15.11.2017, 17:53 #

Ratenzahlung hat zwar Potenzial für Überschuldung, es wird aber auch nur denen angeboten die ihre Rechnungen bis jetzt immer bezahlt haben. Oder anders gesagt: Die die mit ihrem Geld umgehen können dürfen die Ratenzahlung nutzen

Speedstee

15.11.2017, 18:45 #

@F95Toddi: <em>Beleidigung gelöscht by Doc</em>

Speedstee

18.11.2017, 10:28 #

Kann keine Beleidigung erkennen, bewusst die gleiche Wortwahl wie F95Toddi. Armes Deutschland…😵

Fruityrama

18.11.2017, 20:13 #

Danke für den kleinen Ratgeber @DealDoktor
Hätte aber eigentlich damit gerechnet, dass Produkte welche von Amazon Verkauft und Versand via 0% Finanzieren könnte .. 😉

Aibbich

26.11.2017, 22:35 #

Die Beste Finanzierungsbank ist die CreditPlus Bank !!!!
Immer wieder gerne!

sfct93

20.03.2019, 16:33 #

Ich darf bei Amazon monatlich bezahlen 😀 ist mir bereits heute Nacht aufgefallen, als ich nach einem neuen Fernseher geschaut habe. Mein Alter ist nämlich mitten in der Nacht kaputt gegangen :/

ifeelgood

21.03.2019, 02:21 #

Guter Bericht. Ratenzahlung an sich naja. Besser man kauft erst etwas, wenn man das Geld schon angespart hat.

    DoofeNuss

    21.03.2019, 10:23 #

    @ifeelgood:
    Bin ich auch der Meinung. Aber manchmal Spielt das Leben so seine eigenen Regeln 😉
    Wenn dir als Familie plötzlich die WaMa oder anderes kaputt geht ist man froh wenn man auf solche Möglichkeiten zurück greifen kann. Wenn man dann noch quasi ohne Aufschlag bekommen kann, auch wenn es vielleicht das das beste Angebot ist, Why Not ? 🙂

      ifeelgood

      20.06.2020, 11:54 Antworten #

      @DoofeNuss:
      Waschmaschine – ok – kann man nachvollziehen. Allerdings kann ich das nicht nachvollziehen bei Elektronikartikeln wie die im Beispiel genannten Produkte. Ist allerdings meine persönliche Meinung.

      "Die Welt lebt auf Pump" und deshalb ist das Normalität, welche ich nicht mitgehen werde und auch nicht möchte.

      KlofreundDante

      20.11.2020, 11:11 Antworten #

      Sehe ich auch so. Man kann nur das ausgeben, was auch reinkommt. Immer eine eiserne Reserve von ein paar tausend € geparkt haben.

      Ratenzahlung/Ratenkauf never.

Schmuddel

21.03.2019, 19:57 #

0% und Ratenzahlung muss nichts schlechtes sein.
Selbst wenn man das Geld über hat, wo ist das Problem den gleichen Endbetrag zu stückeln und dafür monatlich zu begleichen? Das muss nicht heißen das man das Geld nicht dafür hat 😉

stefanlong

22.03.2019, 16:50 #

mi 9 128GB und ich bin dabei….

bowza

20.06.2020, 15:42 #

Offenbar bin ich nicht teilnahmeberechtigt. Warum auch immer

Yaslar

07.11.2020, 14:14 #

Faszinierend wie viele hier gegen eine Ratenzahlung sind. Zum einen müsst ihr diese ja nicht abschließen, und zum anderen geht es euch absolut nichts an. Ich bin froh das es sowas gibt, da man nun Mal nicht immer genug bei Seite liegen hat und gerade bei wichtigen Dingen wie einer Waschmaschine eine absolute Hilfe. Ich weiß wovon ich rede. Natürlich gibt es auch schwarze Schafe und man muss sich sowas auch gut überlegen, aber dann ist das auch kein Problem. Handyverträge sind ja zb auch nichts anderes, wie Smartphone auf Ratenzahlung. Wie dem auch sei, ich bin froh das es sowas gibt und das auch Amazon endlich mitzieht. Gerade an Tagen wie Black Friday wäre ich in der Vergangenheit dankbar gewesen, wenn es das bei Amazon gegeben hätte, vorzeitig auflösen kann man solche Ratenzahlungen ja gewöhnlich auch schnell. 😉

Sorania

10.11.2020, 17:15 #

Ich bin froh das Amazon die Ratenzahlung anbietet.
Mein Monitor ist von jetzt auf gleich kaputt gegangen.
Tja mal so einen kaufen, war gerade nicht drin (Studentin).
Mit dem Ratenkauf bin ich in 2 Monaten durch.

Speedster

20.11.2020, 11:49 #

Auch auf die Gefahr hin das ich wieder unangenehm auffalle:
Vorab: Mir geht es nicht um die Ratenzahlung, sondern um die Finanzierung.
Nur ein lieb gemeinter Tipp:
Eine Finanzierung für "Amazon Artikel" hier als Deal zu veröffentlichen finde ich nicht gut.
Der effektive Jahreszins liegt bei 7,69%, also zahlt ihr um einiges mehr als wenn ihr es direkt bezahlt hättet.
– Habt ihr das Geld für den Artikel nicht? Dann lasst es.
– Wenn ihr den Artikel haben möchtet, dann spart bis ihr das Geld zusammen habt.
– Wenn ihr schnell Ersatz benötigt versucht es doch mal mit etwas gebrauchtem.

Euer Speedster

    DealDoktor (Alex)

    20.11.2020, 12:07 #

    @Speedster:
    Zum zweiten Mal, das ist kein Deal sondern ein Ratgeber bzw. eine News aus unserem Magazin Bereich, wie hier schonmal gesagt.
    https://www.dealdoktor.de/magazin/amazon-ratenzahlung/#comment-1138959
    Deshalb kannst du diesen auch nicht hoch- bzw. runtervoten.
    Ich sage auch mit keinem Wort, dass das hier eine super Idee wäre und weise extra auf die 0%-Finanzierung als bessere Alternative hin.
    Ich bin sogar bei allen drei Aussagen eher bei dir, es gibt aber eben auch Situationen in denen selbst etwas Gebrauchtes, was man auch wieder auf einen Schlag bezahlen müsste, nicht so gut passt wie ein paar kleine Raten. Ein Kommentar vor deinem gibt sogar direkt ein Beispiel 😉
    https://www.dealdoktor.de/magazin/amazon-ratenzahlung/#comment-1753662

    LG Alex

    riboy

    20.11.2020, 17:15 #

    Soll ich jetzt kein Haus kaufen weil ich die volle Betrag nicht habe?

    Das ist doch Schwachsinn was du da redest.

    Ich finde es sehr gut von Amazon so was anzubieten.
    Zinsen hin oder her manche können nicht so viel auf einmal zahlen.

      Speedster

      23.11.2020, 09:03 Antworten #

      @riboy:
      Bitte richtig lesen!
      Ich schreibe von …Finanzierung für "Amazon Artikel"…kaufst du dein Haus bei Amazon oder was?
      Klar können viele nicht so viel auf einmal zahlen, aber zahlen müssen sie es trotzdem…und mit Finanzierung noch mehr als ohne. Auch dazu bitte nochmal meinen ersten Beitrag lesen.

smgysrfckngstpd

20.11.2020, 14:01 #

Dass so etwas überhaupt angeboten wird, finde ich gut. Allerdings ist dieser Zinssatz ein Oberwitz. In anderen Ländern kann man seit Dekaden mit Kreditkarten ohne Aufpreis per Ratenzahlung kaufen. Naja, in Deutschland gibt's sogar noch Läden, bei den man nicht mal mit EC-Karte bezahlen kann…

Kommentar verfassen