„Ab der kommenden Woche ist auch für 1&1 Kunden, die ihren Mobilfunktarif im D-Netz nutzen, der Übertragungsstandard LTE mit bis zu 50 MBit/s verfügbar. Damit steht den Nutzern nicht nur eine höhere Downloadrate zur Verfügung, die Netzabdeckung verbessert sich ebenfalls. Die Umstellung auf LTE erfolgt kostenlos und automatisch, Bestandskunden müssen dafür nichts tun. Kunden von 1&1, die ihren Mobilfunk-Tarif bereits im D-Netz nutzen, werden in den kommenden Wochen nach und nach auf die neue Infrastruktur umgestellt. Die Kunden merken von der technischen Migration nichts und können ihren Tarif währenddessen uneingeschränkt nutzen.“
Seid ihr im Vodafone Netz bei 1&1 und ist die Umstellung bei euch schon erfolgt?
Wer 1&1-Kunde ist und einen Mobilfunkvertrag im Vodafone-Netz hat, bekommt aktuell möglicherweise Post von 1&1. Im Schreiben wird mit einem Wechsel vom 3G-Vodafone-Netz ins LTE-Netz und damit verbundenen höheren Geschwindigkeiten und besserer Sprachqualität geworben. Das besagte LTE-Netz ist aber nicht mehr das von Vodafone, sondern das von O2. Man könnte hier also unwissentlich einen Netzwechsel vollziehen.
Neue SIM-Karte liegt direkt dabei
Wie teltarif berichtet liegt dem Schreiben direkt eine neue SIM-Karte bei – der Wechsel wird einem also möglichst einfach gemacht. Allerdings muss man, wenn man wirklich Interesse an einem Wechsel hat, 1&1 aktiv kontaktieren und den Wechsel beantragen. Geworben wird wie gesagt mit dem LTE-Netz, besserer Sprachqualität und laut teltarif auch mit mehr Datenvolumen. Allerdings wird nur auf dem Flyer in dem die SIM-Karte liegt erwähnt, dass es sich um einen LTE-Vertrag im Netz von Telefónica (O2) handelt.
Je nach Wohnort muss ein wechsel in das LTE-Netz von O2 nichts Schlechtes sein und der weiter andauernde Abbau des 3G-Netzes wird auch bei Vodafone bald zu spüren sein. Trotzdem sollte 1&1 hier deutlicher darauf hinweisen, dass man vom in vielen Tests besseren Vodafone-Netz ins oftmals schlechter abschneidende O2-Netz wechselt. Nummer sowie Vertragslaufzeit bleiben vom Wechsel wohl unberührt und die SIM-Karte soll sofort freigeschaltet werden.
Also Augen auf falls ihr ein Schreiben von 1&1 bekommt oder schon bekommen habt und wie immer das Kleingedruckte lesen 😉
PeterPan18
Oh, danke für den Hinweis. Man kann garnicht genug aufpassen…
weissfisch
Vielen Dank für den Hinweis.
Fury
Ende des Jahres laufen unsere Verträge aus. Kündigung wird vorbereitet. DANKE
janinec
Endlich eine Sonderkündigungsmöglichkeit. Habe die Frist verpasst 🙂
Eben gelesen: https://www.giga.de/news/kostenlos-ins-lte-netz-1-1-macht-kunden-verlockendes-angebot-mit-einem-haken/
Also doch nicht :(. Mann kann wohl bei dem alten Tarif bleiben
steinbrei
1&1 ist für mich sowieso gestorben. Nach meinen Erfahrungen agiert das Unternehmen am Rande der Legalität und rechnet damit das dem Kunden ein Gerichtsverfahren zu teuer und mit viel Ärger verbunden ist.
Mein Tipp, wenn man mit der Hotline nicht klar kommt einen der Geschäftsführer direkt anzuschreiben.
Knochenstrauss
Bei 1&1 muss man mit solchen Abzock-Aktionen immer rechnen! Deshalb bin ich seit 15 Jahren weg von 1&1!
babe0404
Ich bin bislang sehr zufrieden mit 1&1. Hatte bis jetzt immer sehr freundliche, hilfsbereite und vor allem kompetente Ansprechpartner. Anlässlich meiner Kündigung zum Vertragsablauf wurde mir telefonisch eine Umstellung auf LTE zu gleichem Preis angeboten. Muss jetzt doch wirklich mal nachfragen, ob damit auch ein Netzwechsel verbunden ist.
In meinen Augen gehört so eine Information nicht in das Kleingedruckte, sondern sollte offen kommuniziert werden.
MyLord
Danke für die Info 👍
krofisch
@DealDoktor:
1&1-Tarife im D2-Netz erhalten nun doch LTE!
Statement von 1&1: "Ab der kommenden Woche ist auch für 1&1 Kunden, die ihren Mobilfunktarif im D-Netz nutzen, der Übertragungsstandard LTE mit bis zu 50 MBit/s verfügbar. Damit steht den Nutzern nicht nur eine höhere Downloadrate zur Verfügung, die Netzabdeckung verbessert sich ebenfalls. Die Umstellung auf LTE erfolgt kostenlos und automatisch, Bestandskunden müssen dafür nichts tun. Kunden von 1&1, die ihren Mobilfunk-Tarif bereits im D-Netz nutzen, werden in den kommenden Wochen nach und nach auf die neue Infrastruktur umgestellt. Die Kunden merken von der technischen Migration nichts und können ihren Tarif währenddessen uneingeschränkt nutzen."
https://www.teltarif.de/1und1-lte-freischaltung-vodafone-tarife/news/78668.html
6Chris6
Ist tatsächlich mit Netzwechsel verbunden. Ist uns auch angeboten worden. Ohne Info über den Wechsel. Schlagartig mit an dem Tag, an welchem LTE freigeschaltet war: kein Empfang bei uns im Ort. Musste erst wieder alles geändert werden auf den alten Vertrag. Umständlich und ärgerlich das dazu im vornherein keine Info kam
ergin5858
Haben die auch VOLTE im D-Netz ??
bmg1900
Also ich glaube,dass man im D Netz bleibt. Auf der 1und1 Homepage werden die Neuverträge auch mit 50 Mbit LTE im D Netz,angeboten. Scheinbar doch beides möglich,also O2 und Vodafone.
HaHoma
Sch****. Ich hatte schon vor einiger Zeit auf den LTE-Tarif im O2-Netz umgestellt. Da war ich wohl zu voreilig 🙁
babe0404
Ich bin auch etwas unwirsch, da ich mich auf die Aussagen hier verlassen und gewechselt habe. Nun ja, bin aber erwachsen und selbst für mein Tun verantwortlich 😢…
krofisch
@DealDoktor:
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) hat heute in einer Aussendung bekannt gegeben, dass Telekommunikationsdienstleister 1&1 Telecom GmbH mit einer Geldbuße in Höhe von 9.550.000 Euro belegt wurde.
Dabei geht es um einen eklatanten Verstöße gegen den Datenschutz: Der BfDI kam nämlich zur Ansicht, dass 1&1 "keine hinreichenden technisch-organisatorischen Maßnahmen ergriffen" habe, "um zu verhindern, dass Unberechtigte bei der telefonischen Kundenbetreuung Auskünfte zu Kundendaten erhalten können".
https://winfuture.de/news,112879.html