Kennt ihr schon ELARIS? Nein? – Dann solltet ihr euch unbedingt die Seite einmal anschauen, denn der Importeur bietet erschwingliche Elektroautos für die Stadt oder den Speckgürtel an. Bereits ab 29€ pro Monat least ihr beispielsweise den PIO für 24 Monate bei einer Laufleistung ab jährlich 10.000km. Beides ist natürlich anpassbar. Die Ausstattung ist konfigurierbar. Hier wird der BAFA-Zuschuss in Höhe von 4.500€ und die THG-Quote fällig! Damit müsst ihr in Vorkasse gehen und bekommt das dann erstattet. Der Wagen wird bereits im Februar 2023 ausgeliefert.
💰 Was sind die wichtigsten Kennzahlen?
- Bruttolistenpreis: 21.900,00€
- Brutto-Leasingrate: mtl. 29€ oder 77,65€ im Privatleasing
- Überführungskosten : 890€
- Eff. Leasingrate: ab 29€
- Leasing-Laufzeit: 24 Monate (anpassbar)
- Laufleistung: 10.000 km/Jahr (anpassbar)
- Leasingfaktor (GF): 0,35 (0,52)
Es handelt sich hierbei natürlich um ein kleines kompaktes und sehr sparsames Fahrzeug für die Stadt. Die Leistung und der Akku genügen zwar auch für den Speckgürtel, aber weite Fahrten sind aufgrund der geringen Ladeleistung von 3,3 kW nicht drin. Mit einer Länge von nur 2,80 m und zwei Sitzen entspricht das Fahrzeug in etwa dem alten Smart, der leider nicht mehr hergestellt wird. Außerdem könnte das Fahrzeug ein prima Ersatz für alle Pflegedienste sein!
⛽️🔋Verbrauch
Verbrauchswerte (laut Hersteller (bei Elektro/Hybrid: nach WLTP)):
- CO2-Emissionen: 0g / km
- Kraftstoffverbrauch (komb.): 4,8 kWh/100 km
- Reichweite: 255 km bei 27.0 kWh
Wenn man auch die Bereitstellungskosten einberechnet, erhält man den Gesamtkostenfaktor (GF). Auch hier gilt: Je niedriger, desto besser. Mehr Infos dazu in unserem Ratgeber zum Thema Leasing und Leasingfaktor.
axduwe
Wenn der Wagen qualitätsmäßig genau so gut ist wie andere chinesische Artikel dann "Allzeit gute Fahrt" 🙂
DealDoktor (Steven)
@axduwe:
Tesla, NIO, etc. – wir werden uns an chinesische Fahrzeuge gewöhnen müssen. Ich durfte das Fahrzeug aber bereits in einer frühen Beta testen und kann sagen: Der Anbieter besser schon enorm nach.
racetiger1
Tesla ist aber nicht chinesisch! Produziert dort aber zum Teil, wie viele andere OEM auch
Cube
27 km/h? Also gleichzusetzen mit einem Moppedrenterwagen?
DealDoktor (Steven)
@Cube:
Nein, kWh! – 102 km/h fährt das Teil.
Blocky1982
@Cube:
kW(att)h 😉
Höchstgeschwindgkeit liegt bei 102 kmh, was für die Stadt ausreicht.
wobei mir nicht ganz klar ist, wenn er nur 4,8kwh pro 100km verbraucht, warum er mit 27kwh nur 255km weit kommt.
Vincey
Super Deal aber ich hätte Angst in dieses Auto. Trotzdem Daumen hoch!
rumper
Watn dat? 😱
schmuggler
Ham wir nicht schon genug Elektroschrott 😆
schmuggler
Warum steht da im Artikel "Kraftstoffverbrauch"? 🤦🏼♂️
ʇɐɔ!ʇs!ɥdos
4,8 kWh/100km? Das braucht ja fast mein E-Scooter. Muss wohl ein Ausnahmeprodukt sein, komisch, noch nie etwas davon gehört.
Dank des Doktors kennen wir jetzt Elaris.
ʇɐɔ!ʇs!ɥdos
So sieht es aus:
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalog/marken-modelle/fahrzeugvergleich/?kfzIds=323895
Sunraiser
11,5 kwh auf 100km
Mona1824
Wie süß
deno553
14.8 kWh /100km
Birgit10
Ich habe gerne ein bisschen mehr Blech um mich rum , fühle mich dann einfach sicherer im Auto … bei der Parkplatzsuche ist so ein Miniauto aber klar im Vorteil 😅
evafl21
Sehe ich genauso. 🤣
evafl21
Optisch einfach nicht mein Fall.
Severa86
@evafl21:
bissle Gewöhnungsbedürftig 😁
axduwe
21000 für nen überdachtes E-Bike ???? bissken teuer…
steinbrei
Wenn man den Stecker in der Steckdose lässt wird die Reichweite von E-Autos nur durch die Länge des Stromkabel begrenzt 🔌
ʇɐɔ!ʇs!ɥdos
Typisches Fahrzeug für ambulante Pflegedienste oder Medikamentenlieferungen.
JonnZ
"Außerdem könnte das Fahrzeug ein prima Ersatz für alle Pflegedienste sein!"
Also passt das Fahrzeug in die Wohnung meiner Oma und kann diese ausziehen und waschen? Wow!
MrDougles91
21.000 Listenpreis für einen Elektrorollstuhl?