Update Das Angebot ist leider nicht mehr zu haben.
Der Fitnesstracker ist aktuell Saturn (!) für 19€ inkl. Versand erhältlich. Perfekt für den bevorstehenden Sommer, wenn man nun endlich das Projekt „Strandfigur“ hinbekommen will! 🙂 Zwar gibt es schon den Nachfolger, das 2er ist immer noch sehr beliebt.
- Xiaomi Mi Band 2 Fitnesstracker für 19€
- OLED Display
- Herzschlagsensor
- Schlafüberwachung
Die Jungs von China-Gadgets.de haben den Fitnesstracker natürlich schon unter die Lupe genommen und ein tolles Review gemacht, siehe Video unten. Im Gegensatz zum Vorgänger hat es jetzt sogar ein OLED Display! Hier noch ein paar Eckdaten:
- 0,42 Zoll OLED Display
- bis zu 30 Tage Akkulaufzeit
- Vibrationsalarm
- Pulsmesser
- Schlafüberwachung
mossy
Tolles Teil uns mega Akkulaufzeit!
bbb
@bd11200: du kannst dir auch zusätzliche armbänder aus Metall bestellen die sind Top. Aber bei mir hält auch das Standardband super
metinmert09
@Redpetz82:
Kannst du mir sagen wie lange der akku bei dir läuft?
Stephi
@metinmert09:
Wenn du viel aktiv bist und das Miband viele Schritte zählen muss und das Miband permanent über Bluetooth mit deinem Handy verbunden ist und du dich auch über alle Nachrichten vom Band informieren lässt hält der Akku etwa einen Monat. Ohne ständige Bluetooth-Kopplung sind bis zu drei Monate drin (echte Erfahrungswerte). Kein Tracker hat bessere Akkulaufzeiten.
kiri030
Habe bei ebay 2 Stück für 18 Euro gekauft. Versand aus DE. Diese wiederholt sich ab und zu.
bd22568
Kostet jetzt 21,99€
kelda
Band 2? Das 3er gibt's doch schon für 20 öken oder irre ich? 🙂
Stephi
@kelda:
Dann aber nur vom China Händler. Davor schrecken immer noch viele zurück. Deutsche Händler haben nunmal höhere Kosten und damit höhere Preise, (z.B. Märchenssteuer, Personalkosten).
kelda
@Stephi:
Hab das Mi 2 tatsächlich gesehen im Saturn, wo es "im Angebot" war 😀 Hab mein 3er daneben gehalten und misse mein altes 2er nicht mehr unbedingt, auch wenns echt gut war ^^
Ist Xiaomi jetzt auf den europäischen Markt übergeschwappt?
terming
@Stephi: Umsatzsteuer muss China Händler an deutsches Finanzamt oder Zollamt auch bezahlen.
mailshopper
Theoretisch schon, in der Praxis eher nicht:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/amazon-sieht-zu-wie-china-den-deutschen-onlinehandel-ruiniert-a-1242474.html
Apollon
@mailshopper: 👍