Bekannt aus: ZDF, RTL, WDR, Sat1 und Bild
Anmelden
VW Bank Logo
329
Kostenlose Kontoführung

Tagesgeld Alternative: Bis zu 2,5% Zinsen mit Volkswagenbank Plus Sparbrief (Laufzeit 1-5 Jahre)

Zum Deal

Wer genug vom ständigen Hin und Her beim Tagesgeld hat und lieber auf Planungssicherheit setzt, für den ist der Volkswagenbank Plus Sparbrief spannend:

Schon ab 2.500€ Anlagesumme gibt es feste Zinsen bis zu 2,5% – bei deutscher Einlagensicherung und komplett kostenloser Kontoführung. 

Sichere Geldanlage mit festen Zinsen

Mit dem Plus Sparbrief der Volkswagenbank legt ihr euer Geld für eine feste Laufzeit an und wisst schon bei Abschluss, welche Rendite am Ende auf dem Konto landet.

Damit eignet er sich für alle, die nicht ständig wechseln möchten und Wert auf Stabilität legen.

Laufzeit Zinssatz
1 Jahr 2,3%
2 Jahre 2,3%
3 Jahre 2,3%
4 Jahre 2,4%
5 Jahre 2,5%

Vorteile & Nachteile

Vorteile Nachteile
Feste Zinssätze: volle Planungssicherheit Kapital während der Laufzeit nicht verfügbar
Bis zu 2,5% Zinsen bei 5 Jahren Mindestanlage von 2.500€
Kostenlose Kontoführung Keine Flexibilität wie beim Tagesgeld
Deutsche Einlagensicherung bis 100.000€ Zinsen werden jährlich versteuert

Für wen lohnt sich der Sparbrief?

Der Plus Sparbrief ist eine gute Option, wenn ihr euer Geld sicher parken wollt und euch nicht ständig mit wechselnden Konditionen beim Tagesgeld herumschlagen möchtet. Ideal für Rücklagen, die ihr in den nächsten Jahren sicher nicht braucht.

Wer dennoch jetzt sagt: Ich will lieber ein (neues) Tagesgeld-Konto – kein Problem, dann checkt unsere aktuellen Deals bzw. unseren Rechner aus:

Vergleich: Tagesgeld

Mini-Fazit

Wer Planungssicherheit schätzt, fährt mit dem Volkswagenbank Sparbrief solide.

Gerade bei 4 oder 5 Jahren Laufzeit sind die Zinsen im aktuellen Marktvergleich top und vor allem sicher.

Euer Marsel ✌️

Zum Deal

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.


Gutscheine von VW Bank

VW Bank Logo
DealDoktor (Marsel)

Seit 2018 bin ich bei DealDoktor als Marsel am Start. Eigentlich heiße ich ja Marcel, aber im Büro schaffte es leider keiner, diesen komplexen Namen richtig auszusprechen. Nun denn, jetzt doktere ich als Marsel und habe meine Leidenschaften insbesondere bei Handytarifen und allerlei technischen Kram, insbesondere von Apple (ja, ich bin ein Fanboy, tschuligom). In meiner Freizeit laufe ich mir gerne meine Füße platt, ob beim Joggen oder Wandern, das spielt keine Rolle. Außerdem suche ich nach dem Unterschied zwischen Vileda und Leder und schaue die Simpsons auch nur bis Staffel 9 und fange dann von neu an. Wollt ihr mich bestechen? Dann geht das mit Konzerttickets von Alexander Marcus und Ariana Grande. Euer Marsel ✌️

Team
Kommentare (26)
    • 17.09.2025, 12:27

    Nur Sparbriefe ohne Nachrangabrede werden durch die gesetzliche Einlagensicherung mit bis zu 100.000 Euro geschützt. Bei Sparbriefen mit Nachrangabrede ist das nicht der Fall. Was ist das für ein Sparbrief? Bei Sparbriefen mit Nachrangabrede gibts kein Geld wenn die Bank pleite geht.

    • 17.09.2025, 13:01

    Wer bindet sich für so einen Zins auf 5 Jahre? Da gibt es bei Anleihen und Anleihe-ETFs wahrlich bessere Alternativen😉

    • @cleverclaus: Klar, ein MSCI World, so zeigt es die Kurve gerade, bringt mehr ein. Aber das Ding könnte auch crashen. Und hier ist man absolut auf der sicheren Seite. Und viele wollen nun mal auf die sichere Seite gehen.

  • 5 Jahre legt dort niemand an für den Zinssatz.

    • @Speedster: Muss ja auch keiner, 1 bis 3 Jahre mit 2,3% ist aber recht solide, insbesondere für die Menschen, die keine Lust haben, alle 6 Monate des Tagesgeldkonto zu wechseln und gleichzeitig safe sein wollen. Das sind offenbar mehr Menschen als man denkt 🙂

        • 18.09.2025, 07:35

        das stimmt allerdings, das Zinshopping von Bank zu Bank ist nervig und bessere Zinsen gibt es zur Zeit meistens auch nicht

        • 18.09.2025, 17:08

        @DealDoktor (Bjoern):
        Wer nicht alle 6 Monate wechseln will und sicher anlegen will, kann doch zum Geldmarkt ETF greifen. So ist das Anlagekapital jederzeit verfügbar.

        Wenn du ein Festgeld auf z.B. 3 Jahre machst, kommst du 3 Jahre nicht an dein Geld ran. Das ist schon eine nicht unerhebliche Einschränkung. Das sollte schon einen deutlichen Zinsaufschlag bringen, tut es aber zur Zeit nicht.

      • @cleverclaus: Erklär das mal Oma Erna von nebenan 😉

        • 19.09.2025, 10:51

        @DealDoktor (Bjoern):

        Da stimme ich dir voll und ganz zu. Oma Erna von nebenan lässt das Geld lieber auf ihrem Sparbuch zu 0,1 % liegen.

        Aber wird Oma Erna denn im Internet bei der Volkswagen Direkt was machen, einer Bank, von der sie bisher noch nie was gehört hat… ?

      • @cleverclaus: Tatsächlich ja. Der Volkswagenbank Sparbrief ist nach unseren Auswertungen ein sehr gefragtes Produkt #isso 🙂

    • 19.09.2025, 10:54

    Gestern wieder in den Medien:
    „Dennoch bleibt der Kenntnisstand der Deutschen in Sachen Geldanlage erschreckend schwach. Laut einer aktuellen YouGov-Umfrage im Auftrag der Postbank schätzen mehr als ein Drittel der Befragten (rund 35%) ihr Finanzwissen als mangelhaft oder gar nicht vorhanden ein. Besonders alarmierend: Über ein Viertel (27%) informiert sich überhaupt nicht zu Finanzthemen. Dies hat gravierende Folgen für den Vermögensaufbau, denn aus Mangel an Wissen verlassen sich die Bundesbürger auf „traditionelle“, aber unrentable Gelddepots wie das Sparbuch oder Girokonto.“

    • 19.09.2025, 20:25

    @DealDoktor
    Mal eine inhaltliche Frage.
    Warum ist es ein Nachteil, dass die Zinsen jährlich versteuert werden? Meiner Ansicht nach ist das doch ein Vorteil, weil so jedes Jahr der Freibetrag genutzt werden kann.
    Heißt, die ersten 40.000€ sind auf jeden Fall mal steuerfrei (1.000€ Freibetrag).

    Habe selbst bei der VWFS einen Sparbrief und Festgeld angelegt, jedoch für maximal ein Jahr, da ich flexibel bleiben möchte. Für diejenigen, die keine Flexibilität benötigen, ist das mit 5 Jahren ein gutes und risikofreies Angebot.

    • @Jeffry: Vielen Dank für deinen Kommentar und die interessante Frage!

      Der Punkt mit der jährlichen Versteuerung der Zinsen kann tatsächlich sowohl als Vorteil als auch als Nachteil gesehen werden, je nach individueller Situation. Ein Vorteil ist, wie du korrekt sagst, dass du den Sparer-Pauschbetrag (1.000€ für Singles, 2.000€ für Verheiratete) nutzen kannst, um die Steuerlast zu verringern, indem du jedes Jahr einen Teil der Zinsen steuerfrei erhältst. Außerdem hast du dadurch unterjährig Liquidität.

      Als Nachteil kann es angesehen werden, weil man jedes Jahr die Zinsen in der Steuererklärung angeben muss (Komplexität) und sie sofort versteuert werden, anstatt dass die Zinsen erst am Ende der Laufzeit zusammen mit dem Kapital ausgezahlt und versteuert werden. Außerdem wird dadurch der Zinseszinseffekt geschmälert.

      Danke auch für deinen Erfahrungsbericht – das ist sicherlich hilfreich für andere Nutzer, die überlegen, wie sie ihr Geld anlegen möchten. 😊

    • 28.09.2025, 13:49

    Für 1 Jahr fände ich es interessant, bei 5 würde ich es auch anders anlegen

Kommentar schreiben
Du hast einen Deal gefunden?
Du willst beraten werden?
Bonus Deals

Du willst nicht nur einen richtig guten Deal machen, sondern dafür auch noch mit einem Bonus belohnt werden? Dann bist du hier genau richtig.

Alle anzeigen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte lade die Seite neu und versuche es nochmal.
Award erhalten 295 erhalten