Wiha Spannungsprüfer 220-250V / Schlitz / mit Ansteckclip / 3,0 x 60mm für 2€
Jetzt wieder verfügbar.
Bei https://www.dealdoktor.de/goto/deal/382626/ und im https://www.dealdoktor.de/goto/deal/382628/ gibt es den
Wiha Spannungsprüfer 220-250 Volt Schlitz transparent, mit Ansteckclip (05271) 3,0 mm x 60 mm für 2€.
Bei Amazon mit Prime Versand, im Hornbach bei Marktabholung.
https://www.dealdoktor.de/goto/deal/382626/
Im Preisvergleich werden https://www.dealdoktor.de/goto/deal/382629/ inkl. Versand fällig.
Details:
- Klinge: Chrom-Vanadium Stahl, durchgehend gehärtet, nickelbeschichtet.
- Griff: Transparent mit Ansteckclip.
- Anwendung: Zum Feststellen von Wechselspannungen im Niederspannungsbereich bis zu 25 V gegen Erdpotential.Für Profis in Industrie und Handwerk geeignet.
- Wiha ist ein seit über 75 Jahren inhabergeführtes Familienunternehmen aus dem Schwarzwald. Qualität und Innovation stehen hier im Fokus. Wiha bietet dem Profi ein umfangreiches Sortiment hochwertiger Premium Werkzeuge, die sich durch den Einsatz modernster Fertigungstechnologien, durch anwendungsorientierte Innovationen, ergonomische Überlegenheit, höchste Qualität, absolute Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer auszeichnen.
- Kaufen Sie Werkzeuge, die Ihre Effizienz erhöhen, Ihre Kosten senken und Ihre Gesundheit bewahren. Deshalb entwickelt, konstruiert und fertigt Wiha Produkte mit höchsten Ansprüchen an Funktionalität, Langlebigkeit und Ergonomie. Werkzeuge, die Ihnen Ihre Arbeit spürbar erleichtern – tools that work for you.
Über 1.000 Kunden vergeben
Infos zum Prime-Versand:
Alle Prime-Kunden bekommen den Versand gratis. Alle anderen auch, wenn ihr über 39€ Bestellwert kommt. Hier könnt ihr Prime 30 Tage lang kostenlos testen.
🩺 vom Doc aktualisiert und hochgeholt
Zum Deal
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Du musst eingeloggt sein um ein Kommentar zu schreiben.
Ich finde 2 Euro inkl.Versand einen super Preis.
Preiswert und sinnlos. Bitte nicht als Spannungsprüfer nutzen. Als Schraubendreher für Lüsterklemmen aber O.K.
Die Dinger heißen nicht umsonst „Lügenstift“.
OK ,danke für den Rat !
Unter welchen gebauen Umständen lügen diese Stifte denn?
Neutralleiter und Phase vertauscht, Installation ohne PE, dicke Gummisohlen, verdreckte Finger bei Renovierung, fälschlich Neutralleiter statt Außenleiter geschaltet, Induktionsströme durch parallel verlaufende Leiter. Es fällt mir Vieles ein.💡🔌⚡
Welches andere, handliche Gerät könntest du dem normal Bürger, Der kein Elektriker ist, für den Heim Gebrauch wie zum Beispiel Lampe anbringen empfehlen?
Siehe meine Antwort vom 2.4. an u2lady.
in all deinen fällen zeigt der lügenstift aber an, dass da saft drauf ist 😉
der gehört zu jedem elektriker, natürlich muss man zusätzlich noch mit einem meßgerät prüfen, ob wirklich kein saft drauf ist.
ich persönlich schalte immer sicherung aus und auch den FI, wegen der induktion.
aber selbst die induktion zeigt er gewissenhaft an!
das man alle leiter damit prüft versteht sich von selbst.
ich kenne keinen fall, wo das gerät gar nichts anzeigt. bei sonneneinstrahlung nicht zu gebrauchen, fehlt in deiner auflistung.
Eigentlich nicht. Bei zu großem Isolationswiderstand, Gummisohle und Holzleiter in Verbindung mit niedriger Luftfeuchte im Winter, ist nix mit Leuchten, bzw. so schwach, das man es nicht sieht. Natürlich sollte, nein, muß man mit einem Duostester oder zur Not mit einem Multitester die allpolige Spannungsabschaltung kontrollieren. Warum sollte man das nicht direkt als Erstes machen?
Setzt du dich täglich ins Auto, versuchst den Hausschlüssel ins Zündschloss zu stecken, stellst fest, das das Ergebnis ernüchtigend bzw. nicht zielführend ist und nimmst dann den Autoschlüssel?
Genau, maximal einmal.
Ich will diese Schraubendreher nicht perse verdonnern sondern nur bevor warnen, sich darauf zu verlassen. Bei einer VDE-gerechten Verkabelung und entsprechenden Umgebungsbedingungen funktionieren die Dinger, aber wer weiß das schon, wenn er/sie es nicht selbst verdrahtet hat oder bei der Verkabelung dabei war?
bei 220V wofür die gedacht sind, wird es immer glimmen, soviel widerstand baut man nicht auf. gibt vielleicht personen, wo das der fall ist, ich hatte damals einen kollegen, der hat 1000V kurbelinduktor ohne zu zucken mit beiden händen gehalten.
ich persönlich verwende den dort, wo ich ganz sicher bin, wenn sicherung und FI raus und ich weiß genau, da ist dann nix mehr, sonst prüfe ich immer mit messgerät.
und induktion zeigt er ja auch an, wenn z.b. grün/gelb in einem kabel nicht geerdet ist und als verbraucher eine leuchtstofflampe zum einsatz kommt. den fall hatte ich und wollte die anzeige von 110V mit dem messgerät nicht glauben, in einem kabel, wo kein strom floss.
diese schraubendreher zeigen bei sonneneinstrahlung nicht sicher an, weil man die glimmung nicht sicher sieht.
aber hier gehts um den deal.
1,95 ist viel zu teuer. EK liegt bei ca. 70 Cent!
Jetzt sind wir uns einig.
Wir haben beide Recht.
Nicht darauf verlassen und für die Leistung deutlich zu teuer.
Oh super, hab mir 2 bestellt, meiner war eh kaputt – hat immerhin fast 20 Jahre immer treue Dienste geleistet 🙂
Ach, mit etwas Geschick kann man die Spitze des Spannungsprüfer in einem Lichtblitz auflösen 🥴
Deswegen kann man nie genug solcher Spannungsprüfer im Haus haben 🙂
wenn man zwischen phase und null kommt, dann passiert das 😉
@steinbrei hat da eine etwas querdenkende Meinung. Wenn das passiert, gibt’s, nicht nur, ein Problem mit dem Automat.
Das Recht zur Meinung hat aber jeder.
4 für 4,50 EUR: „H+H Werkzeug 45200 45500 VDE Standardprüfer 45200/45500 Spannungsprüfer/Phasenprüfer-Set bis 250V-4-tlg.“
10 für 8 EUR („H+H Werkzeug 45200 Standardprüfer 10x 45200 Spannungsprüfer“)
20 für 16 EUR („PerfectHD Stromprüfer“)
Alles bei Amazon. Lucy, da geht noch mehr!
@drmichi:
Na gut, ist vielleicht nicht ganz fair, den Billigkram mit einer wackeren schwäbischen Manufaktur zu vergleichen…
Sowas darf in keinem Haushalt fehlen!
Ich habe mind. 3 immer griffbereit und einige andere fliegen überall herum.
Auch wenn 1,95 € fürs Material teuer ist, ist es ein guter Deal, zumal der PVG entscheidend ist.
kein Deal!
sehe ich auch so. ca. 100% teurer als normal üblich.
ich habe etliche davon in der werkzeugkiste, die gab es immer gratis irgendwo dazu
Fehler es muss bis 250V heissen, nicht 25V. Und das Ding ist ein Phasenprüfer…und absolut sinnvoll um die Phase zu finden und zu schalten und nicht den Null-Leiter. Sind ja echt alles Elektro-Leuchten hier am Start 😉
hmmm 😉 die phase ist in der regel bei 3 adrig der braune oder schwarze und null immer der blaue 😉
es sei denn man hat einen schalter dazwischen.
also um die phase zu finden, würde ich zusätzlich einen spannungsprüfer noch verwenden.
falls die elektrik aber so ist, dass man die phase tatsächlich suchen muss, war wohl ein elektriker vom fach der das gemacht hat 😉
welche Alternative gibt zu diesem Phasenpruefer?
einer deiner 10 Finger bei Männer geht auch der 11te🤣
@stefanlong:
Die Bilder krieg ich nie mehr aus meinem Kopf 😌😂
Vor Allem, wenn man überlegt, wie @stefanlong verschiedene stromführende Gehäuse testet. Ein Glühbirnengewinde E27 mag ja noch durchführbar sein. Aber E14 oder die Steckdose? Armer Kerl.😉
Zum Beispiel sowas hier. Gibt’s auch wertiger, reicht aber für den Hausgebrauch.
https://www.amazon.de/BeiLan-Spannungstester-Multifunktion-Voltmeter-Spannung/dp/B086BNRYT2/
25 Volt ist im Allgemeinen zu wenig, ich würde nur auf solche zurückgreifen, die mindestens 250V als untersten Wert haben.
Ja glaube das muss ein Fehler sein. Ein Phasenprüfer mit 25 Volt wäre eher nutzlos 😉
Im Preis herabgesetzt, von 5,05 € auf 1,95 €.
Hört sich gut an, in etwa wie,
ein Liter H-Milch, preisreduziert von ehemals 5,05 € auf🤩jetzt nur noch🤩1,95 €!
Der Klassiker. Darf in keinem Werkzeugkasten fehlen.
1,95 ist überteuert, den bekommt man in jedem halbwegs guten laden für ca. 1 euro.
letztens habe ich im internet lampenfassungen gekauft, da war der gratis dabei.
wer sich den für 1,95 von amazon schicken lässt braucht sich nicht wundern, wenn irgendwann die erde zugrunde geht.
Das ist war. Bekommt man in vielen Läden für 0,99 bis 1,50.
https://www.amazon.de/dp/B0899QNFBK/ref=sspa_dk_detail_6?psc=1&pd_rd_i=B0899QNFBK&pd_rd_w=mi0uY&pf_rd_p=8ba6da41-0794-4ffc-80e6-91844af04175&pd_rd_wg=hNF0y&pf_rd_r=XHFFR6GCKHDNQJS6410B&pd_rd_r=23e7e455-c3e6-4f25-887b-b4b536efba1d&spLa=ZW5jcnlwdGVkUXVhbGlmaWVyPUFJVk1IRjBFMzk5R0UmZW5jcnlwdGVkSWQ9QTEwMzI1MDcxWkJOSzJSVzVFMU5UJmVuY3J5cHRlZEFkSWQ9QTA3ODYxMDNFQlEzSThQSFlaODAmd2lkZ2V0TmFtZT1zcF9kZXRhaWxfdGhlbWF0aWMmYWN0aW9uPWNsaWNrUmVkaXJlY3QmZG9Ob3RMb2dDbGljaz10cnVl
Sowas hier gehört zusätzlich zur Ausstattung. Natürlich muss man in der Lage sein, den zu bedienen. Wer das nicht kann, sollte es komplett sein lassen, an der Elektrik irgendwas zu machen.
@DealOrNoDeal:
Amazon-Links kann man kürzen z.B. auf https://www.amazon.de/dp/B0899QNFBK
alles was nach „Ref“ ist nicht notwendig.
Selbst der Slash vor ref und das ref selbst sind unnötig.
ok wusste ich nicht, danke
Hab so was nicht. Aber jetzt greif ich auch zu, bei 2 Euro – auch wenn es den woanders für 1 Euro gibt.
Nicht als Spannungsprüfer geeignet! Nicht als solches nutzen. Die LED kann auch so leuchten!
Immerhin kommt man damit leichter in die Steckdose als mit den 👆😉
Brauchste immer, aber hätte gedacht der hiesige Baumarkt ruft ebenfalls diesen Preis auf
kann man immer gebrauchen, ich weiß nicht wo meine immer sind
Wow. Was für ein Deal!!!
Man kann nie genug haben 😀
Teuer!
Geschenkt noch zu teuer.
Lügenstift…. Generell nicht einmal dazu geeignet um Schrauben zu drehen.
Lasst die Finger von so’m Zeug und kauft ein vernünftigen Schraubendreher und ein 2-poligen Spannungsprüfer.
Dankeschön!