Polizei in Hessen codiert kostenlos Fahrräder

temp_eca0142d-b4a7-4afe-8912-c42836d4fb87

Jetzt steht wieder bald die Fahrradsaison 2023 vor der Tür.

Da sollten interessierte Bürgerinnen und Bürgern, besonders mit neuen und teuren Fahrrädern, jetzt die Möglichkeit nutzen, ihre Fahrräder kostenlos von der Polizei in Hessen codieren zu lassen.

Bei der Codierung wird eine individuelle Buchstaben-/Zahlenkombination in den Rahmen des Rades graviert, welche verschlüsselte Informationen zum Besitzer des Fahrrades enthält. Dies schließt leider Fahrräder mit Carbon-Rahmen aus.

Neben dem positiven Effekt, potenzielle Diebe abzuschrecken, bietet die Codierung die erhöhte Chance, ein gestohlenes Fahrrad seinem ursprünglichen Besitzer wieder zurückzubringen.

Die aktuellen Termine und das Anmeldeverfahren entnehme ihr der Homepage http://www.polizei.hessen.de Im der Rubrik VERANSTALTUNGEN:

Hier die nächsten Termine:

Datum: 06.03.2023 Uhrzeit: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr Behörde: Polizeipräsidium Mittelhessen Ort: Polizeistation Gießen Nord, Berliner Platz 1, 35390 Gießen

Datum: Samstag, 18.03.2023 Uhrzeit: 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr Behörde: Polizeipräsidium Frankfurt | Verkehr Ort: verschiedene (Z. B.: stadtRAUMfrankfurt, Mainzer Landstr. 293, 60326 Frankfurt)

Weitere Termine folgen in Kürze.

Eine kostenlose Codierung bietet einen zusätzlichen Schutz vor Langfingern.

Also macht den Fahrraddieben das Leben schwer und lässt eure Bikes kennzeichnen!

Bitte beachten:

  • Die Codierung ist für Sie kostenlos!
  • Zum vereinbarten Termin bringen Sie bitte das zu kennzeichnende Fahrrad / E-Bike, einen entsprechenden Eigentumsnachweis sowie Ihren gültigen Personalausweis mit.
  • Bitte seien Sie zu den Terminen pünktlich!
  • Am oberen Sattelrohr befestigte Gegenstände, wie beispielsweise Schlösser, Luftpumpen, Flaschenhalterungen etc., sollten Sie bereits im Vorfeld abmontiert haben.
  • Denken Sie bei E-Bikes unbedingt an den Schlüssel zur Herausnahme des Akkus.
  • Die Codierung von Carbon-Rahmen ist nicht möglich.
  • Leasingfahrräder werden derzeit durch die Polizei nicht graviert.

Hier noch einige wertvolle Tipps Ihrer Polizei:

  • Stellen Sie die Rahmennummer ihres Fahrrades fest. Sollte Ihr Rad keine Rahmennummer haben, lassen Sie es codieren.
  • Tragen Sie alle wichtigen Daten Ihres Rades in einem Fahrradpass oder einer App ein. Nützlich dabei ist auch ein Foto.
  • Sollten Sie ein gebrauchtes Rad kaufen, verlangen Sie einen Eigentumsnachweis oder einen Kaufbeleg.
  • Schließen Sie Ihr Fahrrad immer mit dem Rahmen sowie dem Vorder- und Hinterrad an massive Stahlketten, Panzerkabelschlösser oder Bügelschlösser an einen feststehenden Gegenstand an. Dies gilt auch in Fahrradkellern oder anderen Unterstellmöglichkeiten.
  • Nehmen Sie wertvolles Zubehör wie einen Radcomputer möglichst mit.
  • Bringen Sie den Aufkleber „Finger weg – mein Rad ist codiert“ am Fahrrad an. Diese Aufkleber und ein Faltblatt „Guter Rat ist nicht teuer. Und der Verlust Ihres Rades?“ sind bei jeder Polizeidienststelle erhältlich.
  • Weitere Tipps gibt es bei Ihrem Fachhändler oder bei jeder Polizeidienststelle.
  • Wenn Ihr Fahrrad trotzdem gestohlen wurde: Erstatten Sie sofort Strafanzeige und bringen Sie alle Unterlagen mit.

Eingetragen mit der DealDoktor App für Android.

pdrewes

05.03.2023, 10:13 #

Danke Hessen! Bin leider aus NRW 🙁 😄👍

Momi

05.03.2023, 11:11 #

Polizei Hessen hat mir schon meinen gestohlenen E Scooter zurück gebracht! Fand ich super und gute Aktion

    Iren_Dani

    05.03.2023, 11:40 #

    @Momi: Polizei Hessen hat mir schon meinen gestohlenen E Scooter zurück gebracht! Fand ich super und gute Aktion

    Sehr cool! Ich habe mein Fahrrad auch codieren lassen.

DerRaucher

05.03.2023, 11:28 #

Gute Aktion!

ʇɐɔ!ʇs!ɥdos

05.03.2023, 11:38 #

Kostenlose Codierungen machen fast alle Kreispolizeibehörden mehrfach im Jahr. Einfach mal nachfragen.

Ralf69

05.03.2023, 11:58 #

Zum 1. Mai bietet das hier in Leverkusen der ADFC immer an, auch kostenlos.

Amorphis

05.03.2023, 12:04 #

Coole Aktion👍👍👍
Bin zwar nicht aus Hessen, trotzdem toll.

chemiestolz

05.03.2023, 13:14 #

Mal sehen, ob die auch in meine Region kommen. Tolle Aktion!

marekzegarek

05.03.2023, 13:18 #

Bereits codiert 👍

Camper77

05.03.2023, 13:34 #

Das ist doch immer kostenlos und auch mehrfach im Jahr. In ganz Deutschland.
Einfach mal bei der örtlichen Polizei nachfragen. Ansonsten auch beim ADFC.

Sanne91

05.03.2023, 17:02 #

Ja, die Codierung des Rades…
In Berlin hat es uns nichts genutzt. Vielleicht sehe ich ja beim nächsten Berlin Besuch mal mein Rad vorbeifahren?! 🙄

NeXtii

05.03.2023, 20:02 #

Super Aktion von der Polizei und das auch noch von meinem Bundesland 🙂

Basket41

06.03.2023, 00:45 #

Eine sehr sinnvolle Aktion. In Großstädten können das sicher viele Menschen nur bestätigen.

(O)(O)

06.03.2023, 07:09 #

Sinnvolle Aktion und die sollte genutzt werden.

BettyFordBoy

06.03.2023, 07:13 #

Schöne Aktion! Wie sieht‘s bei Carbonrahmen aus? Bei der letzten Codier-Aktion, war die Technik nur für Alurahmen ausgelegt.

ʇɐɔ!ʇs!ɥdos

06.03.2023, 10:08 #

Falls jemand einen Schlagzahlensatz und Buchstabensatz hat oder der Nachbar, kann man das auch selbst machen. Der (F)EIN-Code ist öffentlich zugänglich und eine Registrierung ist nicht erforderlich.

Kommentar verfassen