Vieles entsteht erst auf dem Reißbrett, bevor es produziert werden kann. Dazu benötigt man gute CAD-Programme. Becker ist eine Marke in diesem Bereich.
Das Programm BeckerCAD 14 2D bekommt Ihr für nur 9,99€ statt 39,99,€ mit dem Code MUT-50-NLCM. Den gebt Ihr an der Kasse ein.
Die Daten von Markt+Technik (ich übernehme keine Haftung für die Richtigkeit 😉):
BeckerCAD 14 2D:
https://www.mut.de/beckercad-14-2d-gr.html
NEU: Optimiert für Windows 11
NEU: Formatierung für XML Texte
NEU: 30 weitere Verbesserungen
LIZENZ FÜR 3 PCs nicht zeitlich begrenzt
Ideal für Architektur, Elektrotechnik, Modellbau etc.
Erstellen eigener Symbolleisten mit benutzerdefiniertem Schnellzugriff für vielverwendete Funktionen
Speichern eigener Ansichten, um in anderen Projekten schneller zur gewünschten Perspektive zu wechseln
Darstellung des Modells in dimetrischen Ansichten
Optimierte Ordnerverwaltung
Schutz vor gleichzeitigem Zugriff von unterschiedlichen Arbeitsplätzen, um ungewolltes Bearbeiten zu vermeiden
Schnelleres Sortieren und Bearbeiten von Attributlisten
Einfacheres Erstellen von eigenen Normblättern
Schattierte Modellansichten
Zusätzliche Einstellungsoptionen für Zeichenraster
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
BeckerCAD 14 3D:
https://www.mut.de/beckercad-14-3d-gr.html
Kompatibel mit AutoCAD und CADdy++ Maschinenbau
Mit hilfreichen Video-Tutorials und Beispieldateien
50 weitere Verbesserungen – Optimiert für Windows 11
LIZENZ FÜR 3 PCs nicht zeitlich begrenzt
Direkt umsetzbare Vorlagen für Architektur, Elektrotechnik, Maschinenbau
Gebäude erstellen
Wände erzeugen und bearbeiten
Öffnungen in einer 3D-Wand erzeugen
Öffnungselemente einfügen und bearbeiten
Erweiterte Einstellungen des 3D-Achsenkreuzes
Transformationen mit dem 3D-Achsenkreuz
Erweiterte Transformationsmöglichkeiten von Körperflächen
Transformation von 3D-Objekten (Verschieben und/oder Drehen von 3D-Objekten im Raum)
Realistischere Szenenvorschau durch verbesserte Lichtquellen mit erweiterten Konfigurationsmöglichkeiten
Materialien (wie Objektfarben oder Materialeigenschaften) aus Grafik übernehmen und in Materialliste abspeichern
Weitere Highlights:
Erweiterte 3D-Flächenselektion
Drucken der 3D-Ansicht mit Stempel in Kopf- bzw. Fußzeile (mit Informationen wie Name des Projekts, Ort, Datum)
Optimierte Programmsteuerung für effizienteres Arbeiten
Erstellen eigener Symbolleisten mit benutzerdefiniertem Schnellzugriff für vielverwendete Funktionen
Speichern eigener Ansichten, um in anderen Projekten schneller zur gewünschten Perspektive zu wechseln
Darstellung des Modells in dimetrischen Ansichten
Optimierte Ordnerverwaltung
Schutz vor gleichzeitigem Zugriff von unterschiedlichen Arbeitsplätzen, um ungewolltes Bearbeiten zu vermeiden
Verbesserte Kompatibilität
Neuer DWG-/DXF-Konverter für schnelleren Datenaustausch
Export von SVG-Dateien