Nachdem er bei Kickstarter nicht mehr verfügbar ist, kann man den 3D Drucker aktuell auf der offiziellen Website mit Rabatt vorbestellen.
Zum Black Friday gibt es automatisch 150€ Rabatt.
Mit dem Code SNAPMAKER5 zusätzlich 42,45€ Rabatt.
Geplante Auslieferung laut Website: Anfang bis Mitte April 2026.
Ein paar Daten:
• SnapSwap™-System: Mit vier vorinstallierten Werkzeugköpfen und vorgewärmten Materialien reduziert der U1 die Wartezeit durch den Austausch der Werkzeugköpfe auf 5 Sekunden und verhindert das Austreten von Restmaterial beim Filamentwechsel, wodurch eine 5-fach höhere Geschwindigkeit und 5-mal weniger Abfall erzielt werden.
• Mehrere Farben und Materialien: Vier separate Extruder ermöglichen den Druck von Produkten mit mehrfarbigen Filamenten aus verschiedenen Materialien und bieten Ihnen somit nahezu unbegrenzte kreative Möglichkeiten.
• Intelligente Kalibrierung: Dynamische Durchflusskalibrierung, Vibrationskompensation, fein abgestimmte Extrusion und eine makellose erste Schicht.
• CoreXY-System mit einer Geschwindigkeit von 500 mm/s: Leichte, starre X-Achsen-Schienen aus Kohlefaser, die Laufgeschwindigkeiten von bis zu 500 mm/s ermöglichen und über einen Arbeitsbereich von 270 × 270 × 270 mm hinweg eine langfristige Präzision gewährleisten.
• Benutzerfreundlichkeit: Automatisches Filamentsystem, KI-gestützte Drucküberwachung und intelligente Steuerung, wie beispielsweise ein 3,5-Zoll-Touchscreen, App-Fernsteuerung und die Software Snapmaker Orca.
Hinweis: Die KI-bezogene Funktion wird bis Dezember 2025 durch ein OTA-Firmware-Update hinzugefügt.
Allgemein
Abmessungen
584 mm × 499 mm × 730 mm
Erstellungsvolumen
270 mm × 270 mm × 270 mm
Gewicht
18,2 kg
Druckeigenschaften
Drucktechnologie
Fused Deposition Modeling (FDM)
Erstellungsvolumen
584 mm × 499 mm × 730 mm
Max. Werkzeugkopfgeschwindigkeit
500 mm/s
Max. Beschleunigung
20.000 mm/s²
Werkzeugkopf
Im Lieferumfang enthaltene Werkzeugköpfe
4
Max. Fluss des Heizblocks
32 mm³/s
Düse
Edelstahl
Max. Düsentemperatur
300°C
Durchmesser der Düse
0,4 mm
Filamentdurchmesser
1,75 mm
Bauteilkühlung
Haupt- und Hilfskühlventilatoren
Heizbett
Bauplatte
Flexible Stahlplatte mit PEI-Oberfläche
Max. Temperatur des Heizbetts
100°C
Unterstützter Filamenttyp
Grundlegende Materialkompatibilität
PLA, PETG, TPU, PVA, PCTG
Mit optionaler oberer Abdeckung
PLA, PETG, TPU, PVA, PET, ABS, ASA, PA, PC
Mit oberer Abdeckung und Düse aus gehärtetem Stahl
PLA, PETG, TPU, PVA, PET, ABS, ASA, PA, PC, Kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff, glasfaserverstärkter Kunststoff
Elektronik
Touchscreen
3,5 Zoll, 320 × 480 Touchscreen
Datenübertragungsmethoden
Wi-Fi (IEEE802.11b/g/n Standards, 2,4 GHz), USB-Stick
Speicher
26 GB eMMC
Liveansicht-Kamera
Eingebaute 2-Megapixel-Kammerkamera
Max. Eingangsleistung
1150 W (220-240 V~), 400 W (100–120 V~)
Max. Eingangsstrom
6 A (220-240 V~), 4 A (100-120 V~)
Autom. Kalibrierung
Nivellierung des Heizbetts
Mesh-Nivellierung
Aktive Vibrationskontrolle
Accelerometer & Input Shaping Calibration(
Automatische Durchflussmengenkompensation
Druckvorschub-Kalibrierung
Automatische Werkzeugkopf-Offset-Kalibrierung
Koordinatenmess-Kalibrierung
Automatisches Filamentsystem
Autom. Zuführung
Unterstützt
Backup-Modus
Unterstützt
Filament-RFID-Erkennung
Unterstützt
Fehlererkennung
Leerdruckerkennung
Unterstützt
Filamentabbruch-Erkennung
Unterstützt
Wiederherstellung beim Stromausfall
Unterstützt
Anomalieerkennung
Werkzeugkopfwechsel-Fehlererkennung
Unterstützt
Bauplatten-Anwesenheitserkennung
Unterstützt
Bauplatten-Hinderniserkennung
Unterstützt
Software
Unterstützte Slicer
Snapmaker Orca, Orca Slicer