ABGELAUFEN 12.+13.10.: Haribo Kastanientauschaktion (10:1 Kastanien gegen Haribo) 2018 in 53501 Grafschaft
Auch in diesem Jahr gibt es wieder diese tolle Aktion von Haribo, bei der man Rossastanien im Verhältnis 1:10 bzw. Eicheln ohne Kappen und Hüllen im Verhältnis 1:5 bei Haribo gegen abgepackte Mischware eintauschen kann. In der Vergangenheit scheint es sehr lange Wartezeiten gegeben haben, Haribo spricht auf der Facebookseite von einer Optimierung der Wartezeiten auf unter eine Stunde.
„Die Kastanienaktion 2018 findet am 12. und 13. Oktober an der HARIBO-Unternehmens-zentrale in Grafschaft auf dem Aktionsgelände der Dr.-Hans-und-Paul-Riegel-Straße 1, 53501 Grafschaft statt und fällt in die Herbstferien von Rheinland-Pfalz. Für alle Fans und Schulkinder aus Nordrhein-Westfalen wurde eine absolute Neuheit eingeführt, denn erstmals können Besucher sich sowohl am Freitag, den 12. Oktober von 7:00 bis 16:00 Uhr als auch am Samstag, den 13. Oktober von 8:00 bis 14:00 Uhr einreihen, um ihre gesammelten Waldfrüchte gegen HARIBO einzutauschen“.
Pro Person können maximal 50kg eingetauscht werden (was einem Gegenwert von 5-10kg Haribo entspricht). Zu den Waagen kann man nicht im Wagen vorfahren.
Eicheln und Kastanien sollten im Vorfeld gut gelagert (trocken und dunkel) worden sein, um Schinmelfreiheit gewährleisten zu können. Beide Waldfrüchte wegen des Wiegens getrennt voneinander einreichen.
Die Kastanien und Eicheln werden im Anschluss an Tier- und Wildparks in Deitschland und Österreich gespendet.
Ein Rahmenprogramm gibt es ebenfalls.
Also ich finde die Aktion auf mehreren Ebenen super, weil man sich zum Sammeln bereits in der Natur aufhält, was Gutes tut und außerdem noch was Nettes dafür bekommt.
Zum Deal
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Du musst eingeloggt sein um ein Kommentar zu schreiben.
Was ist das für ein Deal? Mehr Aufwand als Gewinn
@bd6245:
So unterschiedlich können Wahrnehmungen sein :-)! Wenn ich Kind wäre und dort in der Nähe wohnen würde, wäre das mein persönlicher Festtag. Und auch jetzt als Erwachsene bedaure ich, dass es nicht bei mir um die Ecke liegt :-). Früher habe ich gerne Kastanien gesammelt, ganz ohne Anlass, und auch für die Tiere im Tierpark irgendwann. Dann haben sie leider aus irgendwelchen Gründen keine mehr angenommen bei uns. Aber ja, es ist aufwändig und eine Frage der Einstellung, ob man es nun gut findet oder nicht.
@Vaues:
Möglicherweise haben sie Kastanien nicht mehr angenommen, weil viele Bäume krank sind. Siehste daran dass die Blätter ganzjährig massenhaft braune Stellen haben. Wenn der Baum groß und alt ist, überlebt der Baum, aber junge Kastanien aus deren Früchte züchten ist ziemlich erfolglos, weil die jungen Triebe nicht lange überleben und schnell braune Blätter kriegen. (Auch wenn die Früchte makellos aussehen, die Jungpflanzen daraus leben leider nicht lange.)
Daher denke ich, dass sie (mögl.) kranke Früchte den Tieren nicht geben wollen.
Danke für die Info! Der Zeitpunkt liegt schon lange zurück (wie es heute ist, weiß ich, ehrlich gesagt, gar nicht), aber in den 80ern war Waldsterben ja großes Thema.
@Vaues:
Ich wohne leider auch nicht um die Ecke, aber Gummibärchen sind eh nicht so meine Welt…Kastanien würde ich aber auch hier sammeln und zwar um sie als Waschmittel zu nutzen. Meine Mum verwendet dazu schon seit geraumer Zeit erfolgreich und begeistert Rosskastanien. Ich selbst hab heut Kastanien zum Essen gesammelt, sogenannte Esskastanien/Maronen…😋
@löwenzahn:
Wo sammelt man denn Esskastanien?
Vor einigen Jahren habe ich mich etwas länger mit dem Thema Waschmittel aus Kastanien auseinandergesetzt und bin dann irgendwann zu dem Schluss gekommen, es lieber zu lassen. Ob es was mit Verschleiming der Maschine zu tun hatte oder mit evtl. Verfärbungen der Wäsche oder Graischleier oder nicht lösbarem Schweißgeruch oder daran, dass durch die fehlenden Tenside sich der Schmutz wieder auf der Wäsche ablagern kann oder dass die Kastanien eine Brutstätte für Motten sein können- was der Grund war, warum ich es gelassen habe- ich weiß es nicht mehr. Eigentlich fand ich die Methode super, habe aber so lange recherchiert, bis ich vom Gegenteil überzeugt war…Macht Deine Mutter Pulver daraus? Nutzt sie ausschließlich die Kastanien? Oder gibt sie etwas hinzu oder wäscht bestimmte Sachen mit anderen Mitteln? Wäscht sie auch weiße Wäsche damit? Sorry, bin da sehr neugierig, wenn ich erst einmal die 800WL verbraucht habe, die hier vermutlich mindestens rumstehen, könnte ich mir einen Versuch doch noch vorstellen…
@bd6245: Dies das mal so. Man bewegt sich im Wald an der frischen Luft, das machen sowieso viele Menschen, um sich fit zu halten. Ob ich jetzt 2 Stunden joggen gehe oder in der Zeit Kastanien sammle, das ist dem Körper egal. Natürlich sollte man nicht von Berlin nach Grafschaft fahren, um die einzutauschen. Aber für die Kinder ist das auch ein Erlebnis, besser als sie vor dem Fernseher abzuladen.
Ein wunderbarer Deal. Danke für die Meldung 🙂 top
@unrealmirakulix:
find ich auch, vorallem dass die Kids auch mal raus in die Natur kommen.
@Vaues: Früher gab’s beim Förster mal Geld für Kastanien sammeln 🤗
@Petielein:
Auch nett!
@Petielein:
Und andererseits auch irgendwie komisch, wenn man es den Wildtieren da wegsammelt und dann wieder an den Förster verkauft?
ja, die Aktion ist witzig……nur Haribo ist ja leider nicht so gesund (süß u. zuckrig)
@paradies17:
man muss es ja nicht in massen sondern in maßen essen 😉
Das ist ja eine super Sache, nur leider zu weit weg
Also was bekommt man für 10 kg
@Fanta1: Nicht dein Ernst oder?
@paradies17: Aber lecker und bei uns in der Firma gibt es die kostenlos als Nervennahrung.
leider zu weit weg…
@SchniPoSa:
ja bei mir leider auch!
Der Deal gefällt mir sehr gut 🙂
Toller Deal. Wir sammeln bisher nur die Esskastanien und Walnüsse das macht den Kindern viel Spaß. Schade das hier in der Nähe keiner Interesse an den Rosskastanien hat. Bäume gäb es hier genug.
Eine prima Idee (und so altruistisch 😜), die natürliche Nahrungskette durch Tauschhandel etwas abwechslungsreicher zu gestalten. Aber Mensch frißt
halt alles – Eßkastanien 🌰, Haribo 🍬 und die Viecher 🐗🦌 sowieso.
sehr schön, sollte es z.B, auch mal im Baumarkt geben: Tausch gegen Bier natürlich
@eLRitmo:
tolle idee 😀
@eLRitmo:
👍 Ganz der Praktiker…😉 😁
@Guest:
Vielleicht auch im OBI 😉
@Vaues:
Finde die Aktion supertoll, kann man durchaus gut in das Beschäftigungsprogramm von Jungscharen, Waldkindergärten, Grundschulklassen oder dergleichen einbinden. „Zur Not“ können die Süßigkeiten auch für Kinder anderenorts auf der Welt gespendet werden- als Kinder-helfen-Kindern-Projekt zum Beispiel.
Auf jeden Fall eine gute Sache den Tauschhandel zu (er)lernen!👌👍
@kHAhfaF:
Hm, auf was für einem Trip bist Du denn aktuell…? 😉 😁 😀…“Mensch frisst halt alles“…
@Guest:
Na, was denn? Stimmt’s oder hab ich recht?
@Guest:
PS.: Natürlich gibt’s auch Grasfresser – aber frag nicht,
wie die erst drauf sind … 😤
Schöne Aktion. Leider für uns auch zu weit weg. Unsere Kastanien und Eicheln gehen dann immer an das Damwild Gehege in der Nähe. Die Kinder finden es schon toll, wenn sie die Tiere damit selbst füttern dürfen. Dann gibt es zwar kein Haribo, aber dafür müssen wir auch keine Stunde warten.
@bd2610:
Ja, ist doch richtig schön, wenn sie dann direkt füttern können! Aber das ist wiederum ja auch nicht überall möglich.
@Fanta1: 1kg für 10kg Kastanien bzw 2kg für Eicheln
@Vaues: Ist ja auch verständlich. Die Tiere sind echt empfindlich, wenn die was verschimmeltes bekommen. Noch schlimmer ist, wenn die Plastik mit fressen. Daran können die ganz elend zugrunde gehen. Ohne dass der Besitzer des Geheges dabei ist, füttern wir auch nie.
@bd2610:
Ja, klar, da muss immer Vernunft mit bei sein! Was ich eigentlich meinte war auch, dass nicht jeder so ein Wildgehege in der Nähe hat.
@Vaues: habs den Wildtieren weggenommen (schlechtes Gewissen) dafür bekommt ein Wildtier mein Freund der Igel Futter… Katzenfutter 😁
@Petielein:
Das wollte ich damit ja gar nicht sagen :-)! Schön, dass es dem Igelfreund so gut bei Die geht.
@Vaues: weiß ich doch aber Recht haste auch Sammeln den Wildtieren das Futter weg wo die schon so zu knappern haben (Extremsommer, Futterknappheit usw.) 😩
@Petielein:
Das sag‘ mal der Dealerstellerin 🤣
Coole Aktion aber leider bissl weit weg
10 Kastanien für ein Gummibärchen? 🙂
Maximal 50 kg Kastanien pro Person. Das wird schwierig bei 4 Personen + 200 kg Kastanien im PKW. Dann muss eben der 3 Jährige Sohnemann das Auto fahren und seine kleinen Geschwister mitnehmen. Was tut man nicht alles für ein paar Gummibären. 😉
@steinbrei: Nächstes Jahr: Kinder gegen Haribo eintauschen (1:10). 😉
@bd6245: paar Kilo kommen doch sehr schnell zusammen. Nur lohnt der Weg nicht wenn man dafür queer durch Deutschland müsste, das ist klar.
@Vaues: siehste die Kastanien Bäumchen, ich nicht 😎und das Reh auch nicht 😩
@Petielein:
Das arme Ding 😁!
@Couponking:
Kannst vergessen, geht schon beim Baumarkt nicht. „Kinder sind vom Rückgaberecht bzw. der Garantie ausgeschlossen“. 😂
@Petielein:
Total geiles Foto…und dazu noch Dein Kommentar…!!👍 😂😂😂
@kHAhfaF:
Ja, mit denen hab‘ ich’s auch nicht so, das sind meist mit sich selbst nicht zufriedene, nörglerische Gesellen, lust- und saftlos…😕 😟
@Guest:
… , was vermutlich der Mangelernährung geschuldet ist. 🤔
Manch einer von denen soll auch schon Interesse bekundet haben,
umgekehrt tauschen zu wollen. Bambi hat derlei Ideen jedoch bereits eine
klare Absage erteilt … 😄
@kHAhfaF:
😂👍Jawoll-ja, nur nicht klein beigeben, sollen die doch – wie gewünscht- schon zu Lebzeiten ins Gras beißen…!
@Guest:
Also Ihr bewegt Euch in meinem Vegetarierposting auf dünnem Eis 😘! Und ja, Gelatine und so!
im Hambacher Forst müsste es sich gut und reichhaltig sammeln lassen
@Guest:
😂😅 Die dieser Spezies innewohnende Ambivalenz ist es wohl auch,
einerseits vorzugeben, die Tiere zu lieben, ihnen andererseits aber das
Gras wegzufressen … 🌿🌱☘️
@Vaues: Esskastanien sammelt man zum Beispiel an der Galopprennbahn in Düsseldorf.
Hier gibt es viele Quellen deutschlandweit.
https://mundraub.org
@Weissnix:
Oh danke, die Seite kannte ich zwar, aber Esskastanien hatte ich noch nicht gesehen. Leider 20km weit entfernt, reinlaufen Verdacht hinfahren ist mir da zu „riskant“.