Update Weiterhin verfügbar.
Musstet ihr im Jahr 2021 z. B. wegen Corona / Lockdown / etc. in Kurzarbeit gehen und habt mehr als 410 Euro Kurzarbeitergeld oder Arbeitslosengeld erhalten?
Dann müsst ihr dieses Jahr für das Jahr 2021 zwingend eine Steuererklärung abgeben.
Dafür gibt es jetzt für die Personen, die 2021 Kurzarbeitergeld bezogen haben, die spezielle Softwareversion SteuerSparErklärung 2022 Kurzarbeit kostenlos, also zum absoluten Nulltarif.
Für den Abruf des Programms hat der Hersteller diese spezielle Internetseite eingerichtet:
- 📝 GRATIS: SteuerSparErklärung 2022 für Kurzarbeiter in 2021
Eingetragen mit der DealDoktor App für Android.
🩺 vom Doc aktualisiert und hochgeholt
Jinx
Gilt übrigens auch für Leute die mehr als 410 Euro Krankengeld bezogen
Basket41
@Jinx:
gute Info
Markymark141071
?
krofisch
@Jinx:
Wo steht das?
Franzalbertus
Kannst du das nicht alles in einem Deal Verpacken?
dunkelschwarz
@Franzalbertus:
Wie hier vorliegend?
Was wären die sinnvollen Ergänzungen?
Ron77
Geb ich mal meiner Mutter weiter den Tipp, die war letztes Jahr von Kurzarbeit betroffen 🙁
BettyFordBoy
Das ist super! Mir fallen da spontan mindest drei Leute ein, die genau das gebrauchen können und sich darüber freuen. Danke!
Golero
Klingt gut
diverchriss
Klasse Tipp, gebe ich weiter.
Blubberle
Gutes Angebot – istcsn betroffene bekannte weitergeleitet
krofisch
@DealDoktor
weiterhin verfügbar
bd32274
Kann. Man irgendwo grundsteuererklärung günstig machen?
nachtexpress
Direkt im Elster-Portal
krofisch
Wenn es nicht wieder überlastet ist.
Strubbel
Uch. Ich sollte mich auch langsam mal dran machen. Ich mag aber nicht. 😋
Ken Tonkle
@Strubbel: Steuererklärungen immer sehr belastend. Überall auf der Welt.
Strubbel
@Ken Tonkle:
Da hast du recht. Ich schieb das immer bis zum letzten Drücker und bekomme regelmäßig Panik dass ich es dann nicht schaffe. 😲🤭
Ken Tonkle
@Strubbel: Kenn ich. Ich werde doppelt besteuert, in den USA und hier. Frag mich mal, wie scheiße das ist. Ich überlege die ganze Zeit, Deutscher zu werden … aber das ist eine emotionale Sache, seinen Pass abzugeben. Aber ich zahle einfach sehr viel Steuern. Und es ist ein großer Aufwand.
dunkelschwarz
Lässt sich relativ einfach beheben, jährlich einen variabel eingestellten Termin, abseits sonstiger Verpflichtungen, mit ausreichend Zeit, einplanen.
Die Sichtweise anpassen, gleich eines verpflichtenden, nicht aufschiebbaren Termins, mit finanziellen Konsequenzen.
Alle infrage kommenden Ablenkungen ausschalten, hinterher eine kleine Belohnung fest mit einplanen und umsetzen.
Frank16
Hoffentlich ist der Spuk bald vorbei, aber die Rezession kündigt sich an.
0alex0
@Frank16:
Welcher Spuck meinst du? Steuer wird es immer geben und es wird nicht weniger, eher immer mehr. Das schlimmste dabei ist, daß es immer wieder zweckentfremdet wird. Finde es schade, daß man nicht selbst auswählen kann, wofür man Steuer zahlen möchte und wofür nicht. 🙁
dunkelschwarz
@0alex0:
Rein von der Denkweise bin ich voll auf deiner Seite;
aber,
Zweckentfremdung ist relativ, die Leute, die die zur Zeit amtierende Bundesregierung (indirekt) mit gewählt haben, werden ihre Gründe gehabt haben, ob sie dann auch bekommen, wofür sie gewählt haben, ist oftmals fraglich.
Die idealistische Vorstellung, Steuern nach themenspezifischer Auswahl zahlen zu können, ist wohl auch im digitalen Zeitalter weit entfernt von der realistischen Umsetzbarkeit, da helfen auch keine bürgernahen Hilfskrüken wie die Petitionsausschüsse der Länder und Kommunen.
Alles in Allem, immer noch vergleichsweise besser, als die Handhabung in autokratisch regierten Ländern.
dunkelschwarz
@Frank16:
Aufgrund der Wechselwirkungen im internationalen Wirtschaftsgeschehen, beeinflusst von Finanzspekulationen, grundlegend infolge von Rohstoffknappheit, Ackerflächenverschleiß, Wassermangel, Migrationsbewegungen, Krisen und Kriegen, sollte man sich besser schon jetzt auf eine sich zukünftig eher dauerhaft verschlechternde Lage einstellen, da können Entlastungspakete nur aufschiebend wirken.
Und mit der jetzt amtierenden Bundesregierung haben die (teilnehmenden) Wähler die Krisenbewältigung zu Lasten des einfachen Menschen indirekt mitgewählt.
Schwabenkoch
Danke nützlich