Gratis-Report runterladen: Strafzinsen – So schützen Sie Ihr Geld vor dem EZB-Wahnsinn!
Ihr habt zuviel Geld auf Eurem Konto und die Bank kassiert dafür auch noch Strafzinsen ? Und die Inflation verbrennt zusätzlich noch Euer Geld.
Der Report „Strafzinsen – So schützen Sie Ihr Geld vor dem EZB-Wahnsinn“ will Euch Hinweise geben, wie Ihr diesem Schlamassel teilweise aus dem Weg gehen könnt.
Hinweis: Um den Report runterladen zu können müsst Ihr Eure eMail-Adresse eingeben. Spamadressen funktionieren hier nicht. Zumindest die, die ich kenne.
Bevor Ihr den Report herunterladet lest bitte diesen Artikel vorher: https://www.dealdoktor.de/goto/deal/415578/
Danke ʇɐɔ!ʇs!ɥdos für den Hinweis.
Und bei der Gelegenheit könnt ihr euch auch mal die Recherche von @MikeNils zu dem Deal anschauen (danke!).
Hier die Beschreibung von boersenwissen-aktuell:
- Durch Inflation und Negativzinsen schrumpft Ihr Vermögen jedes Jahr. Sie werden systematisch durch die EZB enteignet!
- Der EZB-Wahnsinn ist ein Skandal an allen Europäern. Wann hört die desaströse Niedrigzinspolitik endlich auf?
- Das letzte Tabu wird gebrochen. So knüppeldick kommt es jetzt für die Deutschen!
- Der deutsche Sparer wird systematisch enteignet. So können Sie Ihr Geld schützen!
- Gratis-Report zeigt Ihnen detailliert, wie Sie Ihr Vermögen schützen!
- Laden Sie sich diesen Report heute noch kostenlos herunter!
Ich habe mir den Report gerade durchgelesen. Vieles war mir bekannt. Einiges interessant. Mag sein, das der Verlag verrufen ist. Als Einstieg oder Info fand ich den Report informativ. Einzig als Werbung zu sehen war die „OXFORD CLUB-Communiqués“. Ähnliche Informationen habe ich mehrfach auch bei anderen Zeitschriften und Meldungen gelesen / gehört.
Bildet Euch Eure eigene Meinung. Mir hat der Report jedenfalls nicht geschadet und eher dazu geführt mich vielleicht doch mal etwas näher damit zu befassen. Ich fand den Report jedenfalls nicht reißerisch.
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Du musst eingeloggt sein um ein Kommentar zu schreiben.
An dem reißerischen Titel merkt man schon, dass es da nicht um seriöse Informationen geht 👎
So viel populistische Hetzerei liest man sonst nur in der Bild-Zeitung.
Und tatsächlich steht da der dubiose Rentrop-Verlag dahinter, der schon mehrfach von Warentest und der Verbraucherzentrale abgemahnt wurde.
Also nein danke, könnt ihr behalten 😝
Und strenggenommen ist das auch KEIN DEAL, da ohne Vergleichspreis und immer kostenlos.
@mailshopper:
Schön dass Du wieder alles besser weist, ohne es gelesen zu haben. Perfekt.
Sehr gut zusammen gefasst
@mailshopper:
es ist ja gut, das Du deine Meinung klar sagst. Am Ende kann sich jeder aber selber ein Bild machen. Der Titel ist aber wirklich sehr reißerisch.
@Basket41:
Ich weiß nicht, was da reißerisch ist. „Strafzins“ steht in allen Zeitungen, auch seriösen. Und der Begriff „EZB-Wahnsinn“ kommt auch schon in Satiresendungen vor. Reißerisch ist das in meinen Augen nicht sondern einfach nur fakt. Auch in seriösen Sendungen wird schon auf Aktien hingewiesen. Selbst die Rente soll so finanziert werden (Laut Ampel). Wenn man Infomaterial bekommen kann finde ich es schon gut. Nur jeder muss sich selber entscheiden, was er aus den Infos macht. Und Aktien, auch Aktienfonds, haben ein gewisses Risiko.
Ich teile ebenso deine Meinung. Gut zusammengefasst. Kein Deal! Die Zusammenfassungen von DealDoktor sind da als deutlich hochwertiger.
@marcus90:
Was hat der Doc zusammengefasst ?
Der Doc hat nur den Kommentar „Recherche von @MikeNils zu dem Deal“ verlinkt. Alles andere kommt von mir.
@mailshopper
Sehe ich auch so.
Nach dem ersten Satz habe ich mich schon nicht mehr angesprochen gefühlt 😅. „Haben Sie zuviel Geld auf dem Konto…?“ 🤣. Gibt es Strafzinsen auch für den Dispo? 😉
@Km_murkser: Na wenn du im Dispo bist bekommst du ja für die Strafzinsen für den negativen Betrag noch Geld raus 🤣 – Denn bei + und – kommt – raus, jedoch bei – und – kommt + raus ob die Bank das kennt? 😅
„Strafzinsen“ 🙂 – „Verwahrentgelt“ 🙁
@MrSteen:
Ja, so argumentieren die Banken.
kommt für mich auch nicht in Frage
Populistischer Mist für Leute die von Geld und Sparen keine Ahnung habe.
@Pekunia:
So ist es! An den reißerischen Formulierungen merkt man es sofort!
reinlesen kann man ja mal , Danke
@danieljena:
So sehe ich es auch. Seine Meinung kann man ja dann sich selber bilden.
Ehrlich gesagt, wer so viel Geld hat, dass er Strafzinsen zahlen muss, sollte seine Kohle halt entsprechend bei anderen Banken verteilen.
@wolfsspatz:
Man merkt, dass du dich mit dem Thema Inflation und deren Folgen in den nächsten Jahren noch nicht so beschäftigt hast.
Nee…. Trifft auf mich nicht zu. 😉
@wolfsspatz:
Chaos perfekt. Weißt Du dann noch, wo Du welches Geld gebinkert hast ? 🤣🤣
Wäre ja schlimm, wenn nicht. 😄
Wer zu viel Geld hat und keine Strafzinsen zahlen möchte kann es mir schenken.
Kein Deal. Propaganda vom Investorverlag, der dann die Besteller mit mails bombardiert.
@chrisstudent:
Danke. Auf diesen Kommentar von Dir habe ich schon regelrecht gewartet. Warte nur noch auf zwei drei andere von Deinem Club, damit Ihr wieder zusammen seid.
Und Du hast recht. Ich falle auf Propaganda immer rein. Bin 2x geimpft und warte nun auf’s Boostern. 🤣🤣
Der Kommentar ist diesmal absolut gerechtfertigt.
https://verbraucherschutz.forum/2017-09-10/investor-verlag-mit-dubiosen-renditeversprechen-und-norman-rentrop-181623/
@ʇɐɔ!ʇs!ɥdos:
Danke für den Link. Habe das mal als Tipp mit eingebunden.
Ob man den Report gleich als Propaganda bezeichnen muss, kann ich leider nicht sagen. Ich habe den Report mir nicht runtergeladen, da ich kein Spielgeld für Aktien übrig habe. Aber ein paar Infos kann man diesem Report vielleicht doch entnehmen, wenn man sich mit dem Thema beschäftigen will.
Erstaunt war ich, als diese Firma dort aufgelistet fand: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, Bonn
Ich hatte dort mal einige Produkte kostenlos bestellt, die eigentlich recht nützlich waren. Einziger Wermutstropfen – man wurde mit Mails zugeschüttet. Erst nach einer persönlichen eMail wurden diese eingestellt. Die Links zum Abmelden wurden wohl ignoriert.
@chrisstudent:
naja vor Spams sollte man sich mit einem Klick schützen können, wenn man auf abmelden klickt.
@Basket41:
Nicht immer. Siehe Kommentar zu ʇɐɔ!ʇs!ɥdos von mir.
Das sieht unseriös aus
Da gebe ich dir völlig Recht.
https://verbraucherschutz.forum/2017-09-10/investor-verlag-mit-dubiosen-renditeversprechen-und-norman-rentrop-181623/
Schade, dass kritische Stimmen hier als „Besserwisser“ tituliert werden….😞
@Gastkommentar:
Kritische Stimmen sind okay. Aber es gibt bestimmt User hier, die meinen grundsätzlich alles negativ zu beurteilen und teilweise selber keinen Beitrag hier leisten.
Ehrliche und gut gemeinte Kritik nehme ich z.B. gerne an, denn ich kann auch nicht alles wissen. Und dass ich ehrliche Kritik ernst nehme kannst Du am geänderten Dealtext entnehmen.
👍
@DealDoktor:
Schaut etwas komisch aus wie eine Mail-Sammlung die erstellt wird.
Unter dem Link: https://www. boersenwissen-aktuell.de/strafzinzen/ kommt eine Webseite
Unter dem Link: https://www. boersenwissen-aktuell.de/ kommt keine Website, es kommt ein Hinweis 404 Not found
Das Impressum so auch Datenschutz & Sicherheit verleiten auf eine ganz andere Website, auf: https:// anleger-reports.de/datenschutz-investor/….
Das sind 2 unterschiedliche Webadressen…
Zudem hat der Link aus dem Impressum der im Deal verlinkten Seite dann unter der anderen Website mit einem eigenen Link zu einem Impressumgangabend und die anderer Website hat dann auch ein impresumg mit einem anderen Link jedoch auf der anscheinend gleichen Domain.
Zudem ist die scheinbar die richtige Website zum Investor Verlag: https://www. investor-verlag.de/
@MikeNils:
Danke dir. @-Paul- hat ja schon den Hinweis von @ʇɐɔ!ʇs!ɥdos oben eingebunden. Ich werde deinen Kommentar an der Stelle auch verlinken.
@DealDoktor (Benji):
Danke für die Ergänzung.
@MikeNils:
Danke für die Recherche! Das ist zumindest als unseriös bis dubios zu bewerten.
@CitizenSane:
Ich habe mir den Report durchgelesen. Da ist nichts dubios und unseriös. Dort wird die allg. Lage kurz und knapp erklärt. Nur mit einem Link macht der Autor auf sich aufmerksam.
Mir sind einige Zusammenhänge durch den Report klarer geworden.
Bei Finanzen sollte man nicht nur einer Quelle trauen. Der Autor gibt in dem Bericht nur allgemeine Empfehlungen und rät auch von einigem ab.
Aber wer nicht liest, kann auch nicht mitreden. Man sollte immer mehrere Seiten lesen um seine eigene Meinung bilden zu können.
Es kann sogar interessant sein. Hatte mal einen Kollegen, der zur allgemeinen Lage merkwürdige Gedanken gehabt und hat mir den Koop-Verlag empfohlen. Ich habe da ein bisschen rumgeblättert. Danach war mir alles klar, aber ich konnte den Kollegen da verstehen, wenn man nur solche Quellen nutzt.
@-Paul-:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kopp_Verlag
Ich tu mich schwer damit, zu verstehen, wie man von diesem Verlag „Werke“ kaufen kann und dann dem Sermon sogar noch Glauben schenkt. 🙂
@CitizenSane:
Damals hatte ich keine Ahnung von dem Verlag. Gekauft habe ich dort nie was. Aber um andere Leute zu verstehen, wie sie denken, war der Ausflug auf deren Seite sehr interessant.
Ich finde es schade, dass die Leute immer gleich als bekloppt abgestempelt werden, anstatt sich selbst mal damit zu beschäftigen. Wer die Denke der anderen besser versteht, der kann auch besser argumentieren.
Ich sehe den Titel und den Verlag sehr kritisch. Am Ende kann sich aber jeder selber ein Bild machen und die Inhalte bewerten.
@Basket41:
Danke. Genauso sehe ich es auch.
Und wenn gute Tipps von Usern kommen, dann ändere ich auch meinen Text, damit keiner auf die Nase fällt.
Dann schreib doch in den Deal gleich rein: Lesen sparen! Damit gibst du mal wirklich einen kostensparenden Rat.
@-Paul-:
gerne doch. Jeder kann sich eine eigene Meinung bilden.
@wao:
Schön, dass Du Dein eigenes Wort nicht beachtest.
😜
Merkwürdiger „Deal“. Ala das Geheimnis meines Erfolgs für nur 19,99 statt 199€ gemacht.
@Jamal77:
Auf was beziehst Du Dich ?
Wer sich von solchen Anbietern beraten lässt, hat bald weniger Mücken. Also dem Verwahrentgelt (Strafzinsen 🤣) locker entkommen. Die Firma dankt.
@wao:
Einfach nur mal durchlesen und dann selber auch das Köpfchen anstrengen. Nichts machen geht auch nicht.
Und das der Verlag so berüchtigt sein soll entzog sich meinen Kenntnissen. Ich habe mir den Report jetzt mal runtergeladen um zu schauen, ob der wirklich so gefährlich ist, wie viele hier darstellen wollen.
@-Paul-
Berüchtigt ist der falsche Ausdruck.
Das Unternehmen ist bekannt, seit über 20 Jahren, für extrem agressive Werbung und finanziellen und terminlichen Druck. Eher so die Rheumadeckenverkäufer im Internet.
@ʇɐɔ!ʇs!ɥdos:
Wie gesagt. Ich kannte den Verlag nicht. Will mir das ganze jetzt mal durchlesen.
@-Paul-:
Das ist eine gute Einstellung. Selbst ein Bild machen.👍
Es gibt wahrhaftig bessere und solidere Möglichkeiten der Informationsbeschaffung. Wie oft wurden hier schon deals eingestellt, wo man sich bei guten Wirtschaftszeitungen und Magazinen völlig gratis ein Abo bestellen konnte (WIWO, Handelsblatt, Euro, Euro am Sonntag um nur einige zu nennen.
Als Erinnerung dafür, sich ggf. um anfallende Strafzinsen zu kümmern, ist der Beitrag hier doch völlig in Ordnung. 🙂
@CitizenSane:
Dafür braucht es einen Beitrag hier? Nee, nicht im Ernst, oder?
Die Inflation ist doch das viel größere Problem für den Sparer! Dafür etwa auch noch ein Info-Beitrag hier???
@chrisstudent:
Ich würde mich freuen, wenn du einen informativen Beitrag erstellst. 🙂
@chrisstudent:
Gegen Inflation kannst Du nichts machen, aber gegen den Strafzins.
@CitizenSane:
Dafür ist das hier aber nicht das richtige Portal. Es gibt genug Portale, die bei der Geldanlage hilfreich sind (finanzen.net. , boerse.de, Börse Stuttgart und, und und.
@-Paul-:
Natürlich kann man sich gegen Inflation wappnen, was die eigenen Ersparnisse angeht.
Indem man in entsprechende Anlageformen wechselt / investiert.
Kein Geld (bis auf die Liqui-Reserve) auf Sparkonten und Tagesgeldkonten versauern lassen und so Jahr für Jahr Geld verlieren. Und zwar mit Sicherheit.
Bedenke: Bei einer Inflation von 5% p.a. hast du nach 5 Jahren statt 200 € (kaufkraftmässig) nur noch 156,70€.
@chrisstudent:
Für Schnäppchen gibt es z.B. Idealo. Trotzdem gibt es den DealDoktor.
@-Paul-:
? ? ?
wo ist hier der Deal? Ihr habt zuviel Geld auf Eurem Konto? Wer hat zuviel kann sich gerne bei mir melden und spenden
@Sprite:
Gib‘ mal deine Kontonummer. 😎😂
und ich geb Dir meine 😬😁
@Sprite:
Wer zu viel Geld hat, der will auch immer mehr davon haben. Der wird Dir garantiert nichts davon abgeben.
„… wo ist hier der Deal? … “
Na ganz oben auf dieser Seite ! 😜
🤣🤣🤣