🎯 GRATIS: „meine SCHUFA Plus“ 30 Tage kostenlos nutzen (statt 13,90€)
Mal nen Überblick verschaffen? Aktuell könnt ihr euch über diesen Deal 30 Tage meineSCHUFA Plus GRATIS ergattern. 😉
So funktioniert’s
- Hier klicken
- Registrierung auf der meineSCHUFA Seite durchführen
Bitte kündigen nicht vergessen, weil es sich sonst um 1 Jahr verlängert und dann monatlich 4,95€ kostet. Kündigung einfach per E-Mail an [email protected]
Normalpreis wäre ohne diesen Deal bei 4,95€ zzgl. 9,95€ Aktivierung, Ersparnis damit also knapp 13,90€.
Was ist die SCHUFA?
Die Schufa Holding AG (geschrieben: SCHUFA) ist eine „privatwirtschaftliche deutsche Wirtschaftsauskunftei in der Rechtsform einer Aktiengesellschaft“ (Quelle Wikipedia).
Die SCHUFA gibt ihren Vertragspartnern Informationen über die Bonität Dritter. Wenn ihr also zum Beispiel eine neue Wohnung mietet, dann kann es sein, dass der Mieter eure Kreditwürdigkeit überprüfen möchte. Information dazu kann er bei der SCHUFA anfordern.
Insgesamt hat die SCHUFA über 940 Millionen Daten über 67,9 Millionen persönliche Personen und zu 6 Millionen Unternehmen gespeichert.
Wie kann ich eine Auskunft von der SCHUFA bekommen?
Einmal im Jahr kann jede Person die gespeicherten persönlichen Daten kostenlos einsehen, also eine kostenlose SCHUFA-Auskunft bekommen. So steht es im Bundesdatenschutzgesetz geschrieben. Die Auskunft muss schriftlich beantragt werden und wird dann postalisch beantwortet – das Prozedere dauert also entsprechend lange.
Schneller geht das mittlerweile über das Internet über das Onlineportal meineschufa.de.
Was ist meineSchufa?
Über meineSCHUFA könnt ihr online permanent und jederzeit Einsicht in die persönlichen Daten bekommen.
Im Angebot hat die Internet-Seite dabei drei Servicepakete: meineSCHUFA kompakt (3,95€ im Monat), meine SCHUFA plus (4,95€ im Monat) und meineSCHUFA Premium (6,95€ im Monat).
Ihr könnt mit den Paketen nicht nur die eigenen Informationen über das Internet einsehen, sondern werdet auch automatisch Benachrichtigt, wenn ein Vertragspartner der SCHUFA, zum Beispiel ein Unternehmen eine SCHUFA-Auskunft über euch angefordert hat oder sich Daten geändert haben.
Meldet ihr euch bei meineSCHUFA an, wird zudem normalerweise eine einmalige Gebühr in Höhe von 9,95€ fällig.
Ihr könnt euren Basis-Score, also den Wert, der eure Kreditwürdigkeit beschreibt, jederzeit kostenlos ansehen. Wollt ihr aber eine schriftliche Bonitätsauskunft haben (weil ihr die z.B. eurem Vermieter vorlegen müsst) dann müsst ihr diese kostenpflichtig beantragen und zahlt dafür 29,99€.
meineSCHUFA kompakt | meineSCHUFA plus *Tipp* | meineSCHUFA Premium | |
Info & Beratung zu den SCHUFA gespeicherten Daten |
✅ | ✅ | ✅ |
Identitätsschutz Hilfe bei Identitätsdienstahl |
❌ |
✅ | ✅ |
SCHUFA-BonitätsAuskunft für Mieter und Vermieter |
14,95€ (statt 29,95€) |
14,95€ (statt 29,95€) | 1x im Jahr gratis dann 14,95€ (statt 29,95€) |
Kosten | 3,95€/Monat | 4,95€/Monat | 6,95€/Monat |
Aktivierungsgebühr | 9,95€ | 9,95€ | 9,95€ |
Laufzeit | 1 Jahr | 1 Jahr | 1 Jahr |
Die Leistungen von meineSCHUFA Kompakt
Aktuell könnt ihr das Angebot meineSCHUFA Kompakt, also das günstigste der Angebote, für 30 Tage kostenlos testen.
Ihr behaltet jederzeit die bei der SCHUFA gespeicherten Daten im Blick, könnt euch automatisch über Änderungen informieren lassen und Fragen direkt online oder persönlich per Telefon klären.
Übrigens ein kleiner Blick in eine beispielhafte Schufa-Auskunft:
Alle Infos zur Aktion:
Jetzt 30 Tage kostenlos testen!*
**meineSCHUFA plus: 30 Tage kostenlose Testphase; danach verlängert sich der Vertrag automatisch um jeweils weitere 12 Monate zum Preis von derzeit monatlich 4,95 €, sofern Sie nicht vorher kündigen (Kündigungsfrist: spätestens letzter Tag der Testphase, ansonsten ein Monat zum jeweiligen Laufzeitende). Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. Preise inkl. der gesetzl. gültigen MwSt., keine Versandkosten.
Viel Spaß beim Sparen!
Mehr Infos gefällig? Mehr über die SCHUFA gibt’s hier im DealDoktor-Ratgeber:
🩺 vom Doc aktualisiert und hochgeholt
FAQ
🤔 Wie erhalte ich eine kostenlose SCHUFA-Auskunft?
Es gibt zwei unterschiedliche Auskunftsarten: Die personenbezogenen Daten könnt ihr über meineSCHUFA jederzeit kostenlos ansehen
Die SCHUFA-BonitätsAuskunft, die ihr für Vermieter braucht, ist kostenpflichtig, wenn ihr meineSCHUFA Premium-Kunde seit, ist sie einmal im Jahr kostenlos.
💡 Was ist meineSCHUFA plus?
MeineSCHUFA ist eines von drei Servicepaketen von meineSCHUFA.de. Ihr habt jederzeit online Einblick in eure Daten und könnt eine SCHUFA-Bonitätsauskunft für nur 14,95€ (statt 29,95€) anfordern.
💰 Kann ich meineSCHUFA kostenlos testen?
Aktuell gibt es eine Aktion, bei der ihr meineSCHUFA Kompakt 30 Tage lang kostenlos testen könnt.
🔚 meineSCHUFA wieder kündigen?
Kündigen könnt ihr jeweils zum Ende des laufenden Monats. Einfach ganz unten auf der Seite auf „Vertrag kündigen“ klicken, dann eure Daten dort eingeben und kurz danach sollte bei euch im Postfach schon die Kündigungsbestätigung liegen.
Zum DealDu musst eingeloggt sein um ein Kommentar zu schreiben.
Die neusten hilfreichen Kommentare
@B S:
Ja/Nein:
Die Bonitätsauskunft** kostet regulär 29,95€.
Die Bonitätsauskunft ist zwar über „Meine Schufa Plus“ zu bekommen, aber nur zu einem Sonderpreis von 14,95€
**Die „Bonitätsauskunft“ für Vermieter ist nicht zu verwechseln mit der 1x im Jahr kostenlosen Datenübersicht.
-Bei der „Datenübersicht“ findet man alle Daten die über einen erfasst sind. Eben auch Daten die den Vermieter nichts angehen. ZUm Beispiel Altersverifikationen, Adressdaten- Bonitätsanfragen etwaiger Webseiten. (Onlinecasinos, Sportwetten, Onlineshops) Otto.de, Kredite die du anfragst, Produkte FSK 18, Handyverträge, Lottoland.com, Lotto.de usw. hinterlassen somit einen „NEUTRALEN“ Dateneintrag, der nach ein paar Monaten wieder verschwindet. Zumindest sollte er das.
-Bei der „Bonitätsauskunft“ ist nichts zu sehen außer der Info das du Zahlungsfähig/unfähig bist bzw. ob negative oder nur positive Einträge vorhanden sind. Ähnlich einer „Urkunde“ mit einem Zweizeiler und Zusatzinformationen.
@DealDoktor:
Aktion läuft wieder.
Das verwechselst du mit deiner normalen Auskunft der Schufa.
Da gibt es 2 unterschiedliche
1. Die Auskünfte der Schuldenkartei, mit Score.
2. Die Bankauskunft (um es mal so zu nennen), mit Score.
Die Auskunft der Schuldenkartei hast du 1x im Jahr kostenlos, diese kann ich jedoch in meinem Schufa plus, Tages bzw 1/4 jährlich aktuell einsehen und drucken.
Die Bankauskunft, Kostet dich jedesmal 14,95€.
Mit Schufaplus, ist diese 1x kostenlos und danach nur 9,95€.
Alle Kommentare
Kann man seine Daten da eigentlich auch löschen lassen, wenn man das nicht will?
@Dyke007:
Löschen lassen kann man auf Antrag nur falsche, oder zu Unrecht erhobene Daten, darüber ist dann aber der Antragsteller in der Nachweispflicht.
@Dyke007:
Ja, darf man.
Art. 17 DSGVO beruft sich auf das „Recht auf Löschung“ („Recht auf Vergessenwerden“)
https://dsgvo-gesetz.de/art-17-dsgvo/
@HaloMarine:
Das ist schwierig. Es gibt auch Gründe, weshalb eine Firma Daten noch benötigt. Zum Beispiel kannst du nicht einfach ein Auto kaufen und dann statt zu zahlen die Löschung deiner Daten verlangen.
Und darauf beruft sich auch die Schufa sicher in solch einem Fall.
Also hier kurz meine Erfahrung auch als Antwort auf die Fragen einiger hier:
Am 27.01. abgeschlossen, ein paar Tage später trudelte dann das Willkommensset der Schufa ein mit Super-Pin und Schlüsselbundanhänger. Erstmaliges einloggen ist echt kompliziert, man muss nochmal eine eigene Pin vergeben, von der bei jedem neuen Einloggen drei zufällige Stellen abgefragt werden.
Was kann man im Schufa-Portal sehen? Tatsächlich nicht viel mehr als die kostenlose Datenkopie nach DSGVO sowieso schon hergibt. Nur halt aktueller bzw. mit Benachrichtigung, falls sich Daten ändern. Ansonsten gibts noch diesen Ident-Safe-Schutz, aber ob man das braucht…. (Man gibt dann der Schufa freiwillig noch mehr Daten, das muss man mal bedenken….).
Dann am 01.02. die Kündigung geschickt an [email protected], und dann heute, am 13.02. endlich die Kündigungsbestätigung bekommen.
Fazit also: Testphase kann man mitnehmen, aber die Datenkopie regelmäßig alle paar Monate mal anzufragen geht genauso gut. Dauert halt rund 2 Wochen, bis diese ankommt. Kündigen sollte man dann schon frühzeitig (ca. 1 Monat vor Ende des Testzeitraums), da ansonsten ja wohl eine Rechnung geschrieben und abgebucht wird.
Danke, das deckt sich mit meinen Erwartungen.
@sebbegnd:
„….aber die Datenkopie regelmäßig alle paar Monate mal anzufragen geht genauso gut.“
War das bisher nicht maximal „jährlich“ möglich?
@sebbegnd:
Kündigung als Einzeiler per Mail reicht oder extra als Dokument unterschrieben?
Datenkopie anfordern kann man regelmäßig, alle paar Monate sollte problemlos gehen.
Kündigung reicht als Einzeiler, genau. Hauptsache Kundennummer nennen dann passt das.
Kann mir jemand sagen, wie lange es dauert, bis man nach Beantragung warten muss, um die ermäßigte Bonitätsauskunft für einen Vermieter bestellen zu können? Bräuchte das evtl. schon nächste Woche.
@Freddi:
Erfahrungsgemäß innerhalb 7 bis 14 Tagen
Tolles Angebote, gab es aber schon mal länger glaube 100 Tage.
Hatte das auch schon genutzt.
Ich persönliche fand die Anmeldung ganz gut, so kann sich keiner einhacken und Daten klauen.
Jedenfalls bekam ich auch Benachrichtigungen wenn sich was änderte bezüglich Anfragen .
Ich kündigte dann frühzeitig, aber es dauerte eine gefühlte Ewigkeit bis ich die Kündigungsbestätigung erhielt, trotz zurück gesendeter Unterlagen!
Bin ganz froh, dass ich einen lebenslangen Online-Zugang habe, gab es 2009, als die Schufa das „bekannt“ machen wollte.
@Darthsimon:
Ja, und hoffen wir mal, dass das noch so für uns bleibt.
Bevor dieser Verein auf andere Ideen kommt.
Einmal im Jahr kann man sich auf Antrag eine kostenlose Auskunft zuschicken lassen.
Hat das schon mal jemand mehrfach abschließen können? Oder geht das wirklich nur einmal?
in Österreich und in der Schweiz gibt es die Bonitätsauskunft gratis:
https://www.testsieger.at/magazin/ksv-kostenlose-selbstauskunft-beantragen/
An alle zur INFO:
Die Schufa soll an ausländische Investoren verkauft werden:
https://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/banken/kreditauskunft-moeglicher-verkauf-der-schufa-banken-in-gespraechen-mit-finanzinvestoren/27048116.html?ticket=ST-2103717-qlTs5jezV0dabNWwE5Eg-ap5
Hatte ich schonmal, geht das mehrfach?
@Powerschaf:
Ja, ich weiß aber nicht, ob es da Einschränkungen gibt. Es könnte also sein, dass eine gewisser Zeitabstand nötig ist. Das weiß ich aber nicht. Bisher hatte ich das zwei oder drei Mal und das ging immer.
@Sebastian:
Gibt es da neue Zugangsdaten und muss man wieder auf das Paket warten, oder kann direkt wieder loslegen?
Danke schon mal!
Ich hatte mal die 100 Tage test Version. War echt sehr interessant was da alles drin steht. Aber als Vertrag ist es mir zu teuer
Wer vergessen hat, zu kündigen, muss nur den neuen AGB widersprechen, die ihr in eurem Postfach unter meine-Schufa findet. Nach Widerspruch wird das Kundenkonto zum 14.11. fristlos gekündigt und eventuell zuviel gezahlte Gebühren rücküberwiesen.
https://www.giga.de/news/meineschufa-kuendigung-verpasst-es-gibt-einen-ausweg/
Steht in der kostenlosen Auskunft was man mit der Post bekommt der Score Wert mit drin ?
Also die Bonität ?
@bilo:
Wenn ich mich recht erinnere leider nein.
@bilo:
Der Score-Wert steht dort drinne, allerdings etwas unscheinbar.
Darf man hier als Wiederholungstäter teilnehmen?
Aber natürlich
Dennoch fraîche, dass man für die eigenen Daten bezahlen soll
Darf der sich denn um 12 Monate verlängern?
Wird der Super PIN per Post verschickt?
@grungeengel:
Da stand etwas von einem „Schufa Paket“ oder dergleichen bei der Bestellung. Denke also der Code kommt auf dem Postweg.
@5chm177y:
Danke dir!
Ja, dem ist wohl so, dass das per Post versendet wird und ich warte seit genau 14 Tagen drauf und in meinem Fall geht die Zeit von meinem 30-Tage-Gratis-Zeitraum runter. Schlechter Witz sowas…
@ticklisheye:
gut zu wissen.
Nur für Neukunden?
Ich hatte das selbe letztes Jahr schonmal. Und hab es jetzt wieder abgeschlossen ohne Probleme.
Habe mir am 20.12. den 30-Tages-Gratis-Zeitraum „gekauft“ weil ich das einfach mal wissen wollte, was ich so ausgefressen habe. Warte seither auf dem Freischaltcode der per Post zugestellt wird um mich überhaupt einloggen zu können. Ab dem 31. Tag wird’s dann theoretisch kostenpflichtig wenn man nicht zuvor kündigt. Was ist denn das für ein Trick, dass bereits die Uhr tickt, wenn man noch nicht einmal Zugang zum Dienst hat?
@ticklisheye:
Liegt weniger an der Schufa, als an der Deutschen Post.
Vor der Corona-Situation war die Postzustellung wenigstens einigermaßen zuverlässig, im Zuge der Pandemie mit all ihren Begleiterscheinungen ist die Personaldecke der Deutschen Post dermaßen ausgedünnt, dass selbst profane Briefe manchmal Laufzeiten bis zu zwei Wochen benötigen, oder öfters auch überhaupt nicht mehr zugestellt werden, selbst, bereits von der Briefankündigung der Deutschen Post (z.B. über GMX.de) erfasste Sendungen.
Die Schufa ist dann eher bei der Kündigungsbearbeitung erfahrungsgemäß sehr langsam, dauert schon mal eine Woche, entscheidend für den Kündigungstermin ist der Eingang der Mitteilung bei der Schufa, nicht die von der Schufa zu verantwortende Bearbeitungszeit.
Eine zwischenzeitlich automatisiert zugestellte Rechnung wird im Zuge der Bearbeitung storniert.
Nervt…☹
ah interessant den deal gab es schon mal, aber da gabs das mit den 30 tagen nicht.
diesmal klappt es. danke.
Und wenn die Schufa Positivdaten speichert, z.b. Mobil-Verträge, bei denen es keine Zahlungsausfälle gab, gibt es spezialisierte Anwaltskanzleien, die dafür Schadenersatz in Geld einklagen. Einfach mal googlen, so wird’s evtl sogar unterm Strich ein Gewinn.
Ich erzähl was über dich an Dritte und wenn Du wissen willst, was und ob es wahr ist, musst Du mich bezahlen. Geile Geschäftsidee 🤮🤮
Bis wann ist der aktuelle deal einlösbar?
Wozu muss man seine Kontodaten angeben? Wenn es kostenlos ist?
das würde ich auch gerne wissen, so kann man sich erst die 1x jährliche gratis Auskämpft holen und gegeben falls was löschen lassen und mit den Deal das dann noch mal zu überprüfen ob es gelöst wurde.
ich lass das mal die kommentare sprechen bände, klingt eher nach abofalle
Mir reicht auch die normale Abfrage, die ich einmal jährlich machen könnte…. trotzdem danke für den Tipp!
@tricinia:
wie und wo kann man die denn machen?
@DealOrNoDeal:
steht doch ganz oben beschrieben …
@tricinia:
auch egal, ich hatte den deal letztes jahr schon nicht verstanden und auf fragen gab es nur antworten, die einen nichts bringen.
ich hab die kostenlose seite aber gefunden und im deal steht das ganz sicher nirgendwo.
https://www.meineschufa.de/de/datenkopie
hab es jetzt mal gegooglet. das langt für mich. dieser deal hier kann vielleicht mehr aber mit aborisiko
Das sollte ich auch mal abfragen
mein gratis schufa kam zum ersten mal in meinem leben an, keine ahnung was da leute rauslesen, aber handys etc. stehen da nicht drin.
aber interessant zu wissen, dass kaum was nützliches drin steht
@DealOrNoDeal:
Handys stehen nicht drin?
Geschirrspüler etwa auch nicht?
@Konsumenten-Kunde:
nein habe es auch angefordert.
was drin stand sind bank.
ich habe diese einmalige jährliche Anforderung gestellt.
war überrascht das kaum was drin steht
@DealOrNoDeal:
Mal eine Frage an dich als vollumfänglichen Experten, kennst du villeicht die kürzeste Verkehrsverbindung zwischen Konstantinopel und Istanbul?
Im Winter soll es ja dort sehr erträglich sein.
@Konsumenten-Kunde:
😉 Scherzkeks, hab den Deal hier nur verwechselt.
Ich bevorzuge die anderen südlichen Regionen. Türkei ist zwar schön, aber muss nicht zu oft sein
komisch, man soll sich immer ein sicheres Passwort zulegen aber gerade bei der Schufa wo sensible Daten sind „soll man nur ein Sonderzeichen“ nehmen.
und dann bei der Anmeldung schon auf Datenfang, „Die Eingabe zusätzlicher Informationen kann die Bearbeitung Ihrer Bestellung beschleunigen.“
Kann man auch nach einem Jahr wieder das Probeabo machen?
@Olilein:
öfter
der Kommentar hier ist falsch.
Grad gesehen.
ich hab die andere kostenlose Variante gemacht
@Olilein:
Ich hatte im Zweijahresabstand jeweils den Schufaplus-Probezeitraum 30 Tage, hat geklappt.
Allerdings wohl nicht ständig wiederholbar, solange es geht, einfach mal probieren.
Irgendwann gab’s einen lebenslang Zugang für <20 €, den hätte man mitnehmen sollen. 30 Tage sind zu wenig.
Dankeschön 🙂
das geht jeden monat
blöd, SEPA-Lastschriftmandat ist zwingend
@morgenluft:
Reine Formsache, für den Fall dass man die Kündigung vergisst.
Kostenlos für 30 Tage gibt es „nur“ Schufa kompakt.
@buchbera:
Der Titel in der Dealbeschreibung ist nicht präzise, aber dennoch eine gute Info.
muss ich das in den 30 tagen kündigen?
Steht im Text – ansonsten kostet es 4,95 Euro im Monat
Habe das beim letzten Mal mitgemacht, muss aber sagen im Vergleich zur normal angeforderten Schufa Auskunft war es weniger aussagekräftig. Ich hatte mir mehr davon erwartet.
Richtig interessant wären die Kriterien, die die SCHUFA zur Vergleichsgruppenbildung heranzieht und wie man dort hinein gerät.
@Konsumenten-Kunde:
Ergänzung: Und ob die Vergleichsgruppenbildungskriterien für alle Scoring-Unternehmen gleichgeartet sind und einer Regulierung unterliegen.
Nicht vergessen wenn ihr es heute abschließt also 22.01 zählt es sofort man kann es bis zum letzten Tag kündigen besser sofort kündigen. In 2-3 Tagen bekommt ihr dann den super pin und dann könnt ihr loslegen habe es auch die letzten Jahre gemacht und hat gut geklappt mit der Kündigung.
@Chris84:
Sollte man bis zum Eintreffen des SCHUFA-Briefes mit der Kündigung abwarten, oder gilt eine sofortige Kündigung als Widerruf?
@konsumenten-kunde Ich persönlich kündige es immer wenn ich die Post bekommen habe. 👍 stelle mir aber zusätzlich einen Kalendereintrag eine Woche später damit ich es auf jeden Fall nicht vergesse.
Mal wieder mitgenommen, schauen wir mal wie viele Einträge „fehlerhaft“ sind 😅
@danieljena:
ich habe bedenken rechtzeitig zu kündigen 😅
Oh je 😯🤷🏻
@Severa86:
Eintrag in Kalender am besten am Handy und alles ist gut
genau so mach ich das auch immer 👍 😅
@danieljena:
👍👍
@danieljena:
Da dürfte insgesamt schon Einiges zusammenkommen, bei dem riesigen Datenaufkommen, das die SCHUFA verwurstet.
Gibt’s irgendwo ein vorgefertigten Text ?
@oldixan:
für was?
Hat sich erledigt es gab ein Kündigen Button auf der Seite also muss man keine email schreiben
@oldixan:
Ach so, du hattest die Kündigung gemeint 😅
Bin neugierig, aber auch faul…
@HelenPlum:
Kenn ich … schlechte Kombi 😅
@HansEhrlich
Angeboten wird aktuell nur die „Kompakt“-Version.
Bitte ggf. den Deal anpassen.
Stimmt derzeit nur die Kompakt.
Die haben meine Kündigungswunsch erhalten.
Hallo, wollte nur sagen, dass man mittlerweile auch auf der Webseite einfach und unkompliziert kündigen kann :). Hab auch sofort eine Bestätigung erhalten.
@DealDoktor: könnte man ja evtl noch im Deal ergänzen 🙂
@halla:
Danke für dein Feedback. Hab die Info dazu im FAQ-Bereich noch ergänzt 👍
5Fach Punkte bei Schufa 🙂