200 Euro Energiepauschale für Studenten, Fachhochschüler oder Azubi

temp_ab020d04-36df-4009-b7d2-ef88232b5d97
Update Die 200€ Einmalzahlung für Studenten & (Berufs-)Fachschüler ist ab sofort online beantragbar.

Heyho Freunde der Sonne,

du warst im Dezember 2022 Student, Fachhochschüler oder Berufsschüler?

Dann hast du jetzt einen rechtlichen Anspruch auf 200 Euro Energiepauschale.

Zu beachten ist:

1. Ein kostenfreies Konto „BundID“ auf der verlinkten Seite der Regierung.

2. Du brauchst dafür einen Online-Ausweis oder Elster-Zertifikat.Hast du keins von beidem, dann solltest du dich jetzt darum bemühen, weil dies etwas Zeit in Anspruch nehmen könnte.

3. Den Code von deiner Schule oder Uni.

4. Du hast alles? Dann kannst du ab dem 14.03.2023 deinen Online-Antrag abgeben und bekommst die 200 Euro dann auf dein Konto überwiesen.

-> Ja, das gilt auch für Werkstudenten oder Teilzeitstudent, welche bereits den 300 Euro Energniebonus für die Arbeitgebende erhalten haben.

Einfach, steuerfrei und legal.

Viel Spaß damit 🙂

P.S.: Zwar kein direkter Deal, jedoch ein rechtlicher Anspruch in Deutschland, wo seit heute die Beantragung der 200 Euro möglich ist. Hoffe es kann als Deal gepostet werden :).

Raso

14.02.2023, 22:06 #

Ehrlich Frechheit. Einfach erst im März beantragbar. Man sind die langsam

Raso

14.02.2023, 22:08 #

Und über Krass kompliziert die das gestaltet haben

Raso

14.02.2023, 22:09 #

Wieso wickelt man so was nicht über die Uni ab. Jeder muss nen Semesterbeitrag zahlen, die Unis haben dadurch die Kontonummer bzw. iban e.

    lexmarkz13

    14.02.2023, 22:59 #

    Gilt doch auch für Azubis und Berufsschüler 🤷‍♀️

      Rosenow

      15.02.2023, 04:57 Antworten #

      Wo steht was von Azubis?

      Dealberater

      15.02.2023, 05:15 Antworten #

      (Berufs-)Fachschülerinnen und Fachschüler, die

      zum 1. Dezember 2022 an einer Ausbildungsstätte in Deutschland angemeldet waren,
      ihren Wohnsitz in Deutschland haben,
      einen Bildungsgang mit dem Ziel eines mindestens zweijährigen berufsqualifizierenden Abschlusses absolvieren oder einen Bildungsgang besuchen, dessen Besuch eine abgeschlossene Berufsausbildung voraussetzt (nur Fachschülerinnen und Fachschüler),
      Schülerinnen und Schüler in vergleichbaren Bildungsgängen unter den genannten Voraussetzungen

      lexmarkz13

      15.02.2023, 07:08 Antworten #

      Und die Ausbildungsstätte hilft dir beim Antrag im Normalfall – einfach mal auf den link in der Beschreibung klicken 👍

      Raso

      15.02.2023, 07:38 Antworten #

      Als ob die helfen werden. Was für Riesen Unis es gibt. Und wer soll Ahnung von dem neuen System haben. Die sind schon mit den normalen Bafög Anträgen überfordert.

    gerda11

    16.02.2023, 10:10 #

    @Raso:
    Sehe ich genauso, aber warum einfach, wenn sich die deutsche Bürokratie mal wieder mal so richtig austoben kann. Wir machen uns weltweit immer lächerlicher mit solchen Aktionen.

It_is_cool_man

14.02.2023, 23:33 #

Wenn man schon weiß, dass es kein Deal ist, warum postet man dann das? Kommt demnächst ein Hinweis auf Wohngeld, Bürgergeld (aka Hartz 4 aka Sozialhilfe) und das 3-Monats-Visum für Türken?

    Dealberater

    15.02.2023, 08:11 #

    Der Vergleich zwischen Äpfel und Birnen ist niemals sinnvoll, vor allem wenn es laufende Zahlungen und einer Einmalzahlung geht. Ich hab 10 betroffene Personen gefragt, ob sie es wissen. Keiner von denen wusste es. Die Aufklärung der Regierung ist nicht ausgereift und so eine Plattform betrifft viele der Personen, sodass es schon auch sinnvoll und zielführend ist :).

      HelenPlum

      15.02.2023, 22:16 Antworten #

      Ich wusste auch nichts davon und bin betroffen.

      Also danke für den "Deal".

    Rosenow

    15.02.2023, 08:30 #

    Auch wenn das hier vielleicht falsch platziert wurde, finde ich den Hinweis doch Recht wichtig. Scheinbar bist du kein Betroffener.
    Ich danke dem Dealersteller für den Tipp👍

    DeutscheBahnIstSchrott

    15.02.2023, 22:07 #

    Ich habe auch nichts von der Sache, aber so beleidigt musst du nicht drauf reagieren. Man kann ja bei den Deals voten, dann klick einfach auf das minus und fertig.

Kalinka1987

14.02.2023, 23:45 #

Vielen Dank für diesen Hinweis! Aber es stimmt schon, so unnötig kompliziert – zeitraubende Angelegenheit für die Semesterferien.

Express

14.02.2023, 23:49 #

Pauschle?

(O)(O)

15.02.2023, 04:08 #

Sohnemann wird sich freuen.

thoensch

15.02.2023, 07:24 #

Nicht im Sinne dieser Plattform

Rosenow

15.02.2023, 08:33 #

Danke für den Tipp

Jana1972

15.02.2023, 08:34 #

Klasse, da freut sich mein Kind bestimmt, danke!

Old_Amsterdam

15.02.2023, 17:31 #

Wenn Studenten daran scheitern, sehe ich schwarz für deren / die Zukunft.

Richardhe

15.02.2023, 20:44 #

Was für einen Code braucht man denn?

Maxim1337

15.02.2023, 21:05 #

Ich bin ne Azubi im Dezember 2022 gewesen und die 300 Euro pauschal bekommen. Kann man noch 200 abstauben oder wie? LG

chriiiiiiis

15.02.2023, 21:28 #

Als vollzeit Arbeitender und nebenher normal studierender kann man das auch noch beantragen?

diedavids

15.02.2023, 21:28 #

muss meinen Sohn mal fragen

2800

15.02.2023, 22:08 #

1. 200€ bringen keinem wirklich was und sind ziemlich willkürlich. Warum bekommen Gutverdienende 300€ und Studenten nur 200€? Die die wenig haben, sollten besonderes unterstützt werden. 100€ mehr für Studis hätte ich verstanden; 100€ weniger nicht.

2. Der Bonus wird quasi am Ende der Pandemie ausgezahlt. Also viel zu spät.

3. Anstatt dieses IT-Projekt zu finanzieren, hätte der Bonus lieber direkt an die Hochschulen ausgezahlt werden sollen und mit dem Semesterbeitrag verrechnet werden sollen. Ich will gar nicht wissen, was dieses IT-Meisterwerk gekostet hat.

Ziemlich sinnfreie Aktion, bei welcher viel Geld ohne erkennbaren Effekt rausgehauen wird.

    DeutscheBahnIstSchrott

    15.02.2023, 22:08 #

    Jo stimmt 👍

    PetrParkr

    15.03.2023, 13:23 #

    Kann ich nur so unterschreiben

    Muppe

    15.03.2023, 13:56 #

    Ich dachte diese sinnfreie Vorgehensweise wäre in diesem Land normal…

    Blocky1982

    15.03.2023, 14:38 #

    @2800:
    1. Gutverdiener bekommen von den 300€ die Hälfte raus da Steuern.
    Dazu geht um Energiepreise und tendenziell sind die bei Studenten geringer als bei Erwachsenen. Verstehe die Idee das Geld zu Bedürftigen, war aber nie Teil des Pakets. zu Glauben das jeder Student automatisch wenig Geld hat, halte ich auch für gewagt. In D sind die Mehrheit der Studenten Akademikerkinder. Auch wenn Akademiker nicht gleich Gutverdiener ist die Überschneidung statistisch durchaus gegeben.

    2. Es geht um hohe Energeipreise, keine Ahnung warum du von Pandemie redest.

    3. klingt logisch, blendet aber aus das es auch um Berufsschüler und Azubis geht. Und das an der Uni auch nicht unbedingt Personal rumsitzt um solche Verrechnung sicherzustellen. (Uni Köln hat bspw. 54k Studierende). Die IT Systeme sind auch nicht unbedingt auf Verrrechnung ausgelegt. Und die Unis zahlen es ja auch nicht selber, müssen also selber herausfinden wieviel Studierende es betrifft und Geld anfordernd. Das nächste Semester beginnt auch erst im April. Nicht jeder der im Dezember Student war ist dann noch Student. Wer ist zuständig bei Uniwechsel?

    3. Ich gehe zwar auch davon aus, das die IT-Kosten hoch sind. Bei knapp 3 Mio Studenten und 1,2 Mio Azubis, dürften die Kosten pro Empfänger aber überschaubar sein.

bd38004

15.02.2023, 22:41 #

Schritt 3 was für ein Code ist gemeint ?

Peetz

16.02.2023, 00:26 #

Ist das neben "Teilzeitstudenten" auch für Alibistudenten erlaubt, die nur fürs Studiticket in ein Drittstudium eingeschrieben sind, aber eigentlich hauptsächlich Vollzeit arbeiten? 😀

Blubberle

16.02.2023, 08:12 #

Tolle Sache

bd4893

16.02.2023, 08:24 #

Super Action

turbomike

16.02.2023, 08:30 #

Klasse, endlich unterstützt der Staat auch unsere letzte Generation

anass2002

16.02.2023, 17:08 #

Egal was Vater Staat macht, zu langsam, überhaupt falsch, nicht durchdacht, zu kompliziert…willkommen im Nörgelland Deutschland.

    2800

    20.02.2023, 13:19 #

    @anass2002:
    Darum hat DE doch so gewählt, wie es gewählt hat.

    "Zu langsam, überhaupt falsch, nicht durchdacht, zu kompliziert" wurde im Wahlkampf zwar nicht plakatiert, aber ich wurde in der Hinsicht trotzdem nicht enttäuscht. 🙂

    2800

    20.02.2023, 13:25 #

    @anass2002:
    Es gibt in DE ca. 2 Mio Studenten. Es ist lächerlich wegen 200x 2 Mio Euro ein Jahr zu diskutieren.

krofisch

15.03.2023, 09:18 #

@DealDoktor

Die 200€ Einmalzahlung für Studenten & (Berufs-)Fachschüler ist ab sofort online beantragbar.

Derzeit gibt es jedoch noch sehr lange Wartezeiten.

Kommentarbild von krofisch

Damoen1995

15.03.2023, 12:17 #

Oha wie kompliziert

sunnyn

15.03.2023, 13:15 #

Können auch ausländischer Studenten die hier in Deutschland mit Aufenthaltserlaubnis als Student leben, dies beantragen? Weil ich habe gehört, dass Studenten keine Hilfe von Staat in Anspruch nehmen dürfen. Sonst ist der Aufenthalt mangels Sicherung Lebensunterhalt weg🤔

PetrParkr

15.03.2023, 13:25 #

Hat funktioniert, jetzt nur noch warten bis es ankommt ☺️

Raso

15.03.2023, 14:50 #

Ne Katastrophe. Man kommt null durch. Versuche es seit 2 Stunden. Beim meinem Kollegen funktioniert es auch nicht. Super Bürokratie 😐

Dealberater

15.03.2023, 19:52 #

Nun geht es los, viel Erfolg damit. Teilt es fleißig, die meisten Unis haben heute bereits die Mail mit dem Zugang per E-Mail verteilt. Man kann meist in seinem Benutzerkonto der Uni den Code und Pin einsehen.

Kalinka1987

15.03.2023, 21:34 #

Wenige Minuten für Erstellung eines Accounts, 3 Minuten Wartezeit, noch ein paar zum Ausfüllen des Antrags und fertig war ich. E-Mail mit Zugangscode war heute Nachmittag in der Mail, Passwort war in der Uni-App. War hingegen der Erwartungen super schnell und unkompliziert. Die Auszahlung soll lt. FAQ schon nach wenigen Tagen erfolgen. Bin mal gespannt wie viele es tatsächlich werden.

    Dealberater

    16.03.2023, 05:19 #

    Gestern den Antrag erstellt, ein paar Stunden später den Bewillungsbescheid bekommen. Bin gespannt, wenn es jetzt noch in ein paar Tagen mit der Auszahlung passt, dann ging der Prozess sehr schnell.

Kalinka1987

15.03.2023, 21:39 #

Ach ja, Punkt 2. aus der Beschreibung ist nicht zwingend notwendig. Für die Antragsstellung reicht das simple Anlegen von einem Benutzerkonto auf Bundes -ID (oder wie auch immer die Webseite heißt). Also, kein Stress mit Online-ID's, Ausweis & Elster.

Dealberater

17.03.2023, 14:32 #

Am 15.03.2023 den Antrag gestellt. Am gleichen Tag den Bescheid bekommen und heute (17.03.2023) war dss Geld drauf. Da kann also keiner meckern, das ist eine gute Leistung.

Kommentar verfassen