Casio FX-82 DE Plus – Schul­rech­ner – Taschenrechner für 23,60 € (statt 44,95 €)

Tipp Dieser Deal ist älter als ein Jahr und daher ggf. nicht mehr aktuell. Wenn du solche Schnäppchen nicht mehr verpassen willst, kannst du dir in der DealDoktor App einfach einen persönlichen Deal-Alarm für deine Stichwörter & Suchbegriffe einstellen!

► DealDoktor App GRATIS downloaden ◄

Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, kannst du ansonsten auch den Newsletter abonnieren, DealDoktor auf Facebook liken oder auf Instagram folgen.

casio-fx-82de-plus

23,60€ 44,95€

Bei toolineo erhaltet Ihr den

Casio – Schulrechner FX-82DE Plus Batterie 252 Funktionen schwarz

für 23,60 € (21,10 € zzgl Versand). Der PVG beginnt ab 44,95 € (inkl Versand).

Dieses Modell ist zwar ein Auslaufmodell, aber dennoch top! Einen Vorgänger hatte ich im Maschinenbau Studium…

  • Wissenschaftlicher Rechner mit natürlichem Display, d. H. Brüche, Quadratwurzeln und andere mathematische Ausdrücke werden wie im Schulbuch angezeigt
  • Komfortable Menüführung für statistische Berechnungen,252 Funktionen,9 VariablenspeicherT
  • rigonometrische Funktionen, hyperbolische und invers hyperbolische Funktionen, Potenz und Wurzelfunktion
  • Ganzzahlige Zufallszahlen, Wertetabelle, Umrechnung von sexagesimal in dezimal und invers, Logarithmusfunktionen uvm
  • Weitestgehend deutsche Menüführung, Batteriebetrieb

3364 Rezensenten bei Amazon vergeben sehr gute 4,7 Sterne.

Nemo3838

09.03.2022, 15:42 #

Artikel nicht verfügbar

gerda11

09.03.2022, 16:48 #

Das hätte ich für meine Studienzeit gut gebrauchen können, wir haben noch mit dem Rechenschieber gerechnet, welch ein Wahnsinn, aber es ging auch.

    Primus_inter_pares_1

    09.03.2022, 22:47 #

    @gerda11:
    Und selbst so ein Rechner ist überholt. Mit solchen veralteten Modellen arbeitet keine (höhere) Schule mehr.

      gerda11

      10.03.2022, 09:55 Antworten #

      @Primus_inter_pares_1:
      Da magst du Recht haben, aber gegenüber meinem früheren Rechenschieber ein Meilenstein nach vorn, schon was Genauigkeit und Schnelligkeit betrifft. Aber andersherum – Mathematik ist Mathematik, die Rechenwege und Regeln ändern sich nicht, nur die Methoden.

Kommentar verfassen