mailbox.org ist ein sicherer, ökologischer und werbefreier E-Mail-Anbieter aus Deutschland. Die Übertragung der Daten erfolgt verschlüsselt, auf Wunsch auch mit PGP. Im Leistungsumfang ist auch eine Office-Suite enthalten. Das Unternehmen hinter mailbox.org schreibt sich Sicherheit und Datenschutz auf die Fahne und schneidet in Tests regelmäßig sehr gut ab.
Der kleinste Tarif („Secure Mail“) kostet 1 € pro Monat, die ersten 30 Tage kann das Produkt kostenlos getestet werden. Hier sind 2 GB Mail- und 100 MB Office-Speicherplatz enthalten. Maximal 3 E-Mail-Aliase kannst Du hier anlegen. In den größeren Tarifen, die sich aber eher an gewerbliche Kunden richten, ist entsprechend mehr Leistung inkludiert.
Unabhängig vom Tarif können Mail- und Cloudspeicher kostenpflichtig erweitert werden (bis zu 100 GB bzw. 2 TB).
Die Zahlweise ist Prepaid und mit dem Gutscheincode Weihnachten2021 bekommst Du 15€ Gratis-Guthaben aufgeladen, wenn Du Dich neu mit dem Code anmeldest.
🩺 vom Doc aktualisiert und hochgeholt
Alessandro.B
Nutze ich schon länger und ist für mich mit abstand bislang der beste anbieter. Der 1€ im Monat ist es mehr als wert!
ifeelgood
Der Gutscheincode „Weihnachten2019“ kann für alle Neuregistrierungen eines E-Mail-Postfachs bis einschließlich 10. Januar 2020 eingelöst werden. Bitte geben Sie ihn einfach bei Schritt 2 der Registrierung an. Sie erhalten automatisch ein Guthaben von 6,- €. Dies entspricht 6 Monaten freie Nutzung im Tarif „Secure Mail“.
ifeelgood
Was auch noch von Interesse sein kann: falls man kündigen möchte…
Auszug AGB:
§ 9 – Laufzeit, Kündigung
(1) Der Nutzungsvertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen; die Regelungen zur automatischen Vertragsbeendigung für Nutzerkonten ohne Guthaben bleiben unberührt.
(2) Der Nutzer kann das Vertragsverhältnis unter Einhaltung einer Frist von zwei Wochen zum Ende eines Abrechnungsmonats ordentlich kündigen.
(3) Der Anbieter kann das Vertragsverhältnis mit einer Frist von einem Monat zum Ende eines Abrechnungsmonats ordentlich kündigen.
(4) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt für jede Partei unberührt. Einen wichtigen Grund kann für den Anbieter insbesondere ein Missbrauch des Dienstes im Sinne von § 8 darstellen.
(5) Jede Kündigung bedarf der Textform; der Nutzer kann als alternative Form auch das für eine Kündigung vorgesehene Onlineformular im Nutzerkonto verwenden.
TryingToSafeTheMoney
Tatsächlich ist mir der Anbieter noch nie bewusst über den Weg gelaufen, aber klingt wirklich interessant. Schaue ich mir mal genauer an. Danke für den Tipp 🙂
Lule5
Was ist denn ein "ökologischer" E-Mail Anbieter?
cleverclaus
@Lule5:
Jemand, der die grüne Welle reitet…. 😉 In der Kantine verwenden sie z.B. nur Bio-Obst….
Ron77
@Lule5:
es gibt nur Bio-Obst zu essen, kein Plastik im Büro, das Toilettenpapier ist Gras, der Kaffee handgepflückt und mit dem Fahrrad von der Plantage geholt, die Einrichtung 100% kompostierbar usw.usw.usf.
.
.
.
.
ne ernsthaft: Der Anbieter verwendet Öko-Strom 🙂
__Gelöschter_Nutzer__
wie Du mit GRAS deinen POPO abwischen willst, das wollen wir hier "alle" sehen 😀
gebündelt? =D Halm für Halm?
also mit Blätter käme man weiter oder eben komplett sein lassen 😀
Ron77
Halm für Halm wäre eine gute Alternative zur Verschwendung 😀😀😀😀😀 Blätter jein, die müssen zumindest von einer Pflanze sein, die schnell nachwächst, Gras ist eben da gut geeignet – Bambus ist rau und man scheuert sich seinen Popo auf – wie "damals" zu DDR Zeiten mit dem WerraKrepp (was es auch heute noch zu kaufen gibt) …. denk einfach Ökologischer 🙂 und ganz sein lassen ………….. pfui teipel 😀😀
__Gelöschter_Nutzer__
*Kopfkino* 😀
Halm für Halm… wäre das nicht wie, ganz sein lassen? =D
also keine Ahnung wie Du DAS anstellen willst, aber das wird Dich viele Halme und noch mehr Zeit kosten, haha 😀
Ron77
also keine Ahnung wie Du DAS anstellen willst …[/quote]
*Betriebsgeheimnis* 😀
Rapunzeloid
@Ron77, @♥ ich liebe sie ♥:
Offensichtlich macht sich nicht nur die unvermeidliche Greta Thunfisch Gedanken, wie wir unsere schöne Erdenscheibe 🌌 vielleicht doch noch in letzter Sekunde davor bewahren können, ins Trudeln zu geraten. Die Idee, dafür zum Popo-Abputzen einfach auch mal Gräser 🍀 zu verwenden, empfinde ich als eine erfrischend innovative Idee – und keinesfalls für den A….!
Aber achtet dabei bitte unbedingt darauf, nicht solches Gras zu verwenden, daß andere ökologisch orientierte Menschen noch rauchen wollen … 😵
Ron77
Unser Gras ist 100% normales Gras was man auf der Wiese finden kann, ohne Zusätze, ohne Farbstoffe, ohne Pestizite – frisch gedüngt von Kuh Elfriede. Das Gras wurde frisch gezupft, es wurden keine anderen Hilfsmittel verwendet. Das "ökologisch" angebaute Gras findet bei uns keine Verwendung 😀 😀 😀 😀
chrisstudent
Solange es genug Anbieter gibt, die gratis email-Konten anbieten, brauche ich sowas nicht!😉
Alessandro.B
@chrisstudent:
Der Vergleich hinkt aber von vorne bis hinten. Im Funktionsumfang kommt da momentan absolut nichts ran und dass für läppische 1€ im Monat.
chrisstudent
@Alessandro.B:
Wenn es dir das wert ist, ok. Ich spar mir lieber die 12 €/Jahr…. und vermisse bei meinen Anbietern nichts.
Rapunzeloid
Von dem Anbieter hab ich noch nie etwas gehört und hege auch gewisse Zweifel, ob sie mit diesem kostenpflichtigen Dienst Erfolg haben werden, obwohl man andernorts Vergleichbares für lau bekommt (und mit PGP sind die meisten Nutzer wohl ohnehin überfordert). 🤔
Alessandro.B
Für lau bekommst du sowas nirgends geboten. Der Bedarf ist da und die Nutzerzahlen steigen steil an.
Rapunzeloid
@Alessandro.B:
Da irrst du aber – sowohl bei Web.de als auch bei GMX erhält man zusätzlich zur kostenlosen E-Mailadresse auch noch bis zu 10 GB Cloud-Speicher (der gleichfalls in Deutschland gehostet wird) gratis dazu.
Bei Mailbox.org hingegen muß man selbst im kleinsten Paket "Secure Mail" für 2-GB-E-Mail- nebst popeligen 100-MB-Cloud-Volumen Monat für Monat 1€ berappen.
Außerdem scheint die Werbung mit dem Testurteil der "Stiftung Warentest" auf der verlinkten Anbieterseite irregulär zu sein. Es mangelt sowohl an der optischen Gestaltung des Test-Logos sowie an der Angabe der sechsstelligen Lizenznummer, anhand derer man feststellen könnte, ob tatsächlich eine gültige Lizenz gemäß der RAL-Kriterien vorliegt:
⮩ https://www.ral-logolizenz-warentest.de/1/lizenzoptionen
Stephi
@Rapunzeloid:
Den Test von 10/2016 habe ich gefunden. Aber es hat seitdem noch mehr Email Anbieter Tests gegeben. Auf die wird nicht verwiesen.
Ich habe übrigens im Cloudspeicher "nur" 4 GB frei (was für mich locker ausreicht). War Das vielleicht mal eine Aktion, dass es 10 GB dauerhaft gab?
Stephi
Das bietet bis auf die Werbung Web.de kostenlos.
Dealdo
@Stephi:
Wirklich alles?
Stephi
@Dealdo:
Ja und das mit deutlich mehr Cloud Speicher.
Alessandro.B
Definitiv nicht. Kostenlos bekommst zwar 1GB Speicher aber an sonstigen Funktionen kann web nicht ansatzweise mithalten.
Der 1€ im Monat ist es mir absolut wert und ich bin fast seit Anfang dabei.
Stephi
@Alessandro.B:
Bin bereit, mich überzeugen zu lassen. Welche Funktionen sind das denn, die Mailbox.org mehr bietet? (Abgesehen eventuell vom office suite Programm, das ca 10€ einmalig kostet oder als Alternative free Office sogar kostenlos ist.)
elhoud
Die haben kein App 🤔
Dealdo
@elhoud:
wofür?
Stephi
@Dealdo:
Hm. Mal überlegen, wofür braucht man eine App? Vielleicht fürs Handy? Oder für Windows 10 am PC? Bei Web.de gibt es beides kostenlos.
Dealdo
Warum denn so hämisch? Keine Ahnung, an was für eine App elhoud gedacht hat, das weißt Du doch auch nicht.
Für alle Produkt von Mailbox.org gibt es freie oder vorinstallierte Programme bzw. Apps. Für welchen Dienst bzw. welche Plattform ihm/ihr was fehlt, ist mir nicht klar.
Arminius2610
Wer dumm fragt, bekommt dumme Antworten.
Dealdo
Das ist ziemlich beleidigend. Wie ich bereits sagte, ist in elhouds Kommentar nicht erkennbar, welcher Dienst und welche Plattform gemeint ist. Und auf dem Hintergrund, dass für die angebotenen Dienste auf jedem weit verbreiteten Betriebssystem Apps und Programme bereits vorhanden sind bzw. in guter Qualität frei verfügbar sind, was ich als Wissen voraussetze, interessierte mich, was elhoud fehlt.
riboy
Ich finde .org Endung hört sich nicht vertrauensvoll an
Stephi
@riboy:
Ich vertrauen kann man diesem Dienst. Ich habe den Stiftung Warentest von 10/2016 auch gefunden, mit dem dieser Email Dienst wirbt. Aber seitdem hat es meines Wissens noch andere Tests gegeben. Warum nur auf diesen alten Test verwiesen wird, darf sich jeder selbst ausrechnen.
Dealdo
Nein, seitdem gab es bei der Stiftung Warentest keinen neueren Test mehr. Hier der Link: https://www.test.de/Test-E-Mail-Provider-5074644-0/
Birgit10
der Anbieter ist mir noch nie bewusst über den Weg gelaufen
-Speed-
In .org Adressen habe ich mehr vertrauen als z.B. in .com, da .org Adressen meist von nicht gewinnorientierte Organisationen und Institutionen betrieben werden.
Sie wird auch oft von freien Softwareprojekten wie Linux, Firefox und zahlreichen weiteren Open-Source-Programmen verwendet.
Dealdo
@-Speed-:
Guter Hinweis, danke!
Basket41
Klingt sehr interessant. Danke für den Hinweis. 🙂
Dealdo
@Basket41:
Gern geschehen 🙂
evafl21
Kannte ich noch gar nicht.
Martin_p
Kostenlos? Bin dabei
0alex0
"ökologischer und werbefreier E-Mail-Anbieter aus Deutschland" – ökologisch??? Email-Anbieter??? Gibt es auch nicht ökologische? 🤣🤣🤣
Alessandro.B
@0alex0:
Äh ja. So ziemlich alle.
Dealdo
Hier mal ein bisschen Hintergrund: https://www.quarks.de/technik/energie/so-viel-energie-verbraucht-das-internet/
0alex0
@Dealdo:
Ach so ist das gemeint. Bin kurz überflogen und habe nochmal (ca. zum 10.000-sten mal) festgestellt, daß E-Autos das Gegenteil von ökologisch sind – die brauchen ganze Menge von Energie, die reicht irgendwann nicht mehr aus – das Kartenhaus stürzt ein. Was Internet an Energie verbraucht im Vergleich zu E-Autos ist nur ein Tropfen im Ozean. 🙂
Dealdo
Ja, das mit den e-Autos wird von interessierter Seite stark gepusht, wurde aber schon ebenso oft widerlegt.
Alessandro.B
Was dass Internet im gesamten an Strom verbraucht ist eine unvorstellbare Menge und E-Autos kommen da noch nichtmal ansatzweise ran.
diverchriss
Das stimmt. Immer dieses bashing gegen e Autos.
Martin_p
Alle, ganz einfach
0alex0
Wie schon oben angedeutet, kommt darauf an, was man damit meint – Email an sich selbst sind alle "Öko", Strom brauchen ebenso alle. 😀
Dringend
Nur neue Benutzer ?
Dealdo
@Dringend:
Ja
Dringend
@Dealdo:
Danke
Farris
Hört sich interessant an.
felunaix
Das Guthaben lässt sich jedoch nicht für den 1€ Tarif nutzen.
Es muss mindestens der 3€ Tarif sein und somit eine Laufzeit durch Probezeitraum von maximal 6 Monaten für lau.
Dringend
@felunaix:
vielen Dank für nützliche Informationen