Amazon

4x Jeden Tag Tomatenmark 140 g Dose für 1,86€ / 1 Dose für 46 Cent

712lmzFnwJL._SL1500_

0,46€

Update Auch die kleinen Dosen mit 70g gibt es wieder für 29 Cent.  Die 140g Dosen gibt es zum Einzelpreis von 0,49€. Ab 4 Dosen gibt es dann noch 5% Rabatt, sodass ihr auf 46 Cent pro Dose kommt.  

Jetzt könnt ihr euch wieder günstig mit Tomatenmark eindecken 😀 Bei Amazon bekommt ihr das

Jeden Tag Tomatenmark in der 140 g Dose für 0,49€. Wenn ihr 4 Dosen kauft gibt es noch 5% Rabatt und ihr zahlt 1,86€ für die 4 Dosen. Das macht einen Einzelpreis von 0,46€!

Ich denke bei dem Preis sollte man zuschlagen. Im Vergleich kostet eine 70gramm Dose bei Rewe von der günstigen Eigenmarke 0,59€, also würden 140gramm 1,18€ kosten.

Tipp  Alle Prime-Kunden bekommen den Versand gratis, alle anderen auch, wenn ihr über 39€ Bestellwert kommt oder wenn ihr eure Bestellung an Amazon Locker oder an eine der Abholstationen schicken lasst. Hier könnt ihr Prime 30 Tage lang kostenlos testen.

  • KLEINER PREIS: Die Produkte von „Jeden Tag“ haben dauerhaft niedrige Preise.
  • SICHERE QUALITÄT: Wir arbeiten grundsätzlich nur mit Herstellern zusammen, die über nat. oder internat. Qualitätszertifizierungen verfügen, um eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten.
  • BREITE AUSWAHL: Die Produktvielfalt von „Jeden Tag“ bietet Ihnen unter anderem Molkereiprodukte, Grundnahrungsmittel, Konserven, Süßwaren, Tiefkühlprodukte und Tierfutter und wird ständig erweitert.
  • ALLTAGSTAUGLICH: Da es sich bei allen Jeden Tag-Artikeln um preiswerte Produkte mit guter Qualität handelt, kann man jeden Tag günstig genießen!

BettyFordBoy

20.07.2022, 09:23 #

Kann man mal da haben – so einen Vorrat an Tomatenmark… kann man daraus auch Tomatensaft machen? 😀

®

20.07.2022, 09:29 #

Gut für warme Suppe auch im milden Winter

Ron77

20.07.2022, 12:09 #

Schick 🙂 Zugeschlagen 😀😀

ʇɐɔ!ʇs!ɥdos

23.07.2022, 21:10 #

Es ist aus Italien, heute angekommen. 2fach konzentriert und haltbar bis 12/23.

    testerin

    28.07.2022, 11:58 #

    @ʇɐɔ!ʇs!ɥdos:
    steht das oben auf der Dose, dass es aus Italien kommt?

    Weisst Du auch, woher die anderen Produkte von Jeden Tag erzeugt werden?

    ʇɐɔ!ʇs!ɥdos

    28.07.2022, 19:34 #

    @testerin:
    Die Dosen kommen aus Italien, der Inhalt aber vermutlich aus China.
    Kokosraspel kommt vermutlich aus verschiedenen Ländern, je nach Marktlage und Preis.

    testerin

    18.10.2022, 06:36 #

    @ʇɐɔ!ʇs!ɥdos:
    wegen der Kokosraspeln: Ich finde, der Geruch ist sehr gut und sie schmecken mir auch sehr gut. Ich bestelle diese immer sehr gerne.

    Ich habe z.B. in einem Supermarkt Kokosraspeln gekauft, die haben fast nach gar nichts gerochen und nach gar nichts geschmeckt. Das fand ich sehr merkwürdig. Das Haltbarkeitsdatum war dort auch sehr lange. Vielleicht auch deswegen. Dann sicher nicht sehr gekühlt gelagert. Dadurch ein Qualitätsverlust? Hier war das Herkunftsland mit Indonesien angegeben.

cptlars

23.07.2022, 22:57 #

Da die Hersteller nicht verpflichtet sind drauf zu schreiben wo die Tomaten gewachsen sind, sind die wohl aus China gekommen und in Italien verpackt worden. Anderenfalls würde die Werbeabteilung sicherlich drauf bestehen das sowas wie "aus italienischer Landwirtschaft" drauf steht.

testerin

18.10.2022, 06:40 #

wie ist das bei euch, wenn ihr Konserven bei Amazon bestellt, kommen die auch fast immer beschädigt an? Das letzte Mal waren die Linsen und die Tomatendosen stark eingedrückt durch den Versand.

Ich habe mir noch keine Glas-Produkte, wie Kompott oder dergleichen von Amazon zusenden lassen. Aber da hätte ich Angst, dass die zerbrochen ankommen.

atyaiatin

07.04.2023, 11:19 #

Super gut, auch bestellt danke!

zehbra

07.04.2023, 11:21 #

Konserven kommen tatsächlich meistens verbeult an ,aber ich kaufe es auch wegen dem Inhalt 😄. Bisher gab es keine Beanstandungen beim Inhalt. Aber es ist eben immer mit viel zusätzlichem Verpackungsmüll

    steinbrei

    09.04.2023, 19:32 #

    Verbeugt Dosen wären ein Grund zur Reklamation. Ich kaufe sowas grundsätzlich nicht. Die Dosen sind innen mit einer Schutzschicht überzogen, die dann beschädigt sein kann. Die Dosen können dann korrodieren und den Inhalt verderben. 🤮🤢

      ʇɐɔ!ʇs!ɥdos

      09.04.2023, 22:14 Antworten #

      Diese Innenbeschichtung ist meist ein Lack auf Epoxidharzbasis. Da platzt nichts ab, egal wie verbeult die Dose ist. Allerdings werden aufgrund der REACH-Verordnung jetzt auch Polyester-Phenol Beschichtungen testweise eingesetzt. Aufgrund der höheren Flexibilität ist hier das Risiko des Abplatzens sogar noch geringer.

Ron77

07.04.2023, 11:59 #

Und wieder bestellt …meine letzte Bestellung letztes Jahr is nämlich fast alle 🙂

Kommentarbild von Ron77

Supermegamaus

07.04.2023, 13:37 #

Weiß jemand, wer hinter dieser Eigenmarke steckt?

evafl21

09.04.2023, 18:04 #

Hab’s mal in der Tube bestellt gehabt, damit war ich auch sehr zufrieden ☺️

    ʇɐɔ!ʇs!ɥdos

    09.04.2023, 18:08 #

    Die Tube enthält zusätzlich Zitronensäure, beim Würzen daran denken.🤫

      evafl21

      11.04.2023, 20:08 Antworten #

      @ʇɐɔ!ʇs!ɥdos:
      Ah, ok. warum das?

      ʇɐɔ!ʇs!ɥdos

      11.04.2023, 20:27 Antworten #

      Weil Tuben im Gegensatz zu Dosen nach der Erfahrung der Hersteller oft wochen- oder monatelang im Kühlschrank liegen. Da brauch' es eine Konservierung. Am einfachsten mit Zitronensäure. Kost' nix und die Konsumenten denken, wenn sie schon die Rückseite lesen, es wäre natürlich.
      Aus vollreifen Zitronen, die auf Mallorca von Jungfrauen bei Vollmond mit auf den Rücken gebundenen Händen mit dem Mund geerntet werden während sie im Mondschein nach jeder Frucht eine Strophe eines uralten katalanischen Liedes von 1564 mit ihren zitronensaftgeschwängerten Lippen pfeifen.
      Aufwachen!!!
      Tatsächlich… transgenen Variante des Schimmelpilzes Aspergillus niger losgelassen auf kohlehydratreiche Zuckerlösungen.
      Blob frißt Zucker.

      evafl21

      12.04.2023, 08:41 Antworten #

      @ʇɐɔ!ʇs!ɥdos:
      Joa, interessant. Danke. Aber manches braucht man halt auf Vorrat/haltbar. Und da finde ich Tube praktisch.

      Strubbel

      12.04.2023, 14:11 Antworten #

      @ʇɐɔ!ʇs!ɥdos:
      "Aus vollreifen Zitronen, die auf Mallorca von Jungfrauen bei Vollmond mit auf den Rücken gebundenen Händen mit dem Mund geerntet werden während sie im Mondschein nach jeder Frucht eine Strophe eines uralten katalanischen Liedes von 1564 mit ihren zitronensaftgeschwängerten Lippen pfeifen."

      Ehm. Deine, irgendwie, wie soll ich es sagen, merkwürdigen Wünsche interessieren hier, glaube ich, niemanden. 😜

      Und es ist ja schön, wenn du über so viel "Fachwissen" verfügst. Wärst du dann so nett und würdest uns mitteilen, was wir wann überhaupt noch essen dürfen?

      ʇɐɔ!ʇs!ɥdos

      12.04.2023, 14:37 Antworten #

      Das sind keine Wünsche, sondern Vorstellungen einiger Konsumenten, die in hochpreisigen oder populärsprachlichen Produkten auch wertvolle und/oder unveränderte Naturprodukte erwarten.
      Sie pfeifen die Strophen übrigens nicht, sie singen sie, nachdem sie die Zitronen einzeln in die Zitronenmühle verbracht haben.
      Was man noch essen kann? Fast Alles, man sollte sich nur soviel bilden, das man die Inhaltsangaben und die Nährwerttabelle nicht nur lesen, sondern auch interpretieren kann. Das hat übrigens nichts mit "Fachwissen" zu tun, sondern mit gesunder Grundbildung.
      Wenn ich Tomatenmark kaufen möchte, möchte ich eine eingedickte (durch Erhitzung und Wasserverlust) Paste aus pürierten Tomaten haben. Wenn ich eine Säurekomponente in meinem Essen haben möchte, gebe ich das selbst hinzu.
      Zum Thema Chemie im Essen, Beispiel:
      1. E300: Pfui, Chemie, Verbrecher, Mörder
      2. L-Ascorbinsäure/Vitamin C: Geil, haben wir grundsätzlich zu wenig, gesund.
      Stimmt beides nicht. Im Wort Meinungsbildung steckt das Wort "Bildung".

      Strubbel

      12.04.2023, 14:44 Antworten #

      @ʇɐɔ!ʇs!ɥdos:
      Das "Pfeifen" war ein Zitat von dir. 😉
      Und ohne dass du es mir krumm nimmst: Du sprichst hier, in jegendlicher deiner Kommentaren, allen Usern irgendeine Bildung ab.

      ʇɐɔ!ʇs!ɥdos

      12.04.2023, 14:58 Antworten #

      Das mit dem Pfeifen ist eine Korrektur mir selbst gegenüber.
      Ich spreche niemand eine Bildung ab. Weder "allen" noch "irgendeine". Ich denke einfach, das man einfach mal nachdenken und/oder vernünftig recherchieren sollte.
      Da ich aber merke, das ich mich / wir uns wieder aufschaukeln, war das hier zu diesem Thema mein letzter Kommentar.

DealDoktor (Sabine)

09.04.2023, 18:16 #

@chillum88:
Du hast eine pn. 😉

WuHans

10.04.2023, 09:11 #

Gekauft

Nordi83

11.04.2023, 10:02 #

Gleich bestellt☺️

Kommentar verfassen