Online-Kurs: Sticken lernen mit Lettering 👉 für 9,99€ (mit 17 Lektionen)

Mal ein schöner Deal, den ich euch zu 100% empfehlen kann (wenn ihr auch Bock auf das Thema habt): Unsere liebe Office-Managerin, Theresa, hat ihren ersten Online-Kurs auf der kreativen Lernplattform Domestika veröffentlicht. Wenn ihr Bock habt, zu sticken und dabei sogenannte „Negative Schriftmotive“ kreieren wollt, dann schaut mal dort vorbei. Für schmale 9,99€ könnt ihr euch nämlich kreativ austoben. 🙌

  • Online-Kurs: Sticken lernen mit Lettering
    • 👉 aktuell für 9,99€
    • 🤝 dauerhaft unbegrenzter Zugang
    • 👶 Niveau: Anfänger
    • 🇩🇪 Audiosprache: ‌Deutsch
    • 📱 verfügbar via App
    • ⌚️ 17 Lektionen (2:51 Stunden)

Klar, das ist hier ein wenig Eigenwerbung für unsere liebe Kollegin, aber ich denke, das könnt ihr verstehen. Und es ist ja nicht so, dass ich euch hier Crap präsentieren wurde. Ich finde das Thema schon ziemlich cool und hey, für einen 10er kann man hier noch etwas mitnehmen. Aber schauen wir uns mal die Lerninhalte noch an.

Die Lehrinhalte zum Online-Kurs 

In dem Kurs zeigt euch Theresa, wie ihr Stickkunst und Lettering auf kreative Weise verbinden könnt. Ihr werdet die faszinierende Welt des Stickens entdecken und einen eigenen Negativschriftzug gestalten können am Ende des Kurses.

Zu Beginn lernt ihr Theresa kennen, die euch ihre Geschichte und auch von ihren Inspirationen erzählt. Danach bereitet ihr euer eigenes Projekt vor, indem ihr Materialien auswählt und den Stoff zuschneidet. Ihr werdet erfahren, wie man die Nadel richtig einfädelt und warum ein Knoten am Ende des Fadens wichtig ist.

Anschließend werdet ihr mit den Grundfunktionen von ProCreate vertraut gemacht, um die Vorlage für euer Abschlussprojekt zu zeichnen. Hier sei aber auch noch angemerkt, dass ihr nicht unbedingt ein iPad mit Stift und der App. Es funktioniert auch mit Stift und Papier (oder auch mit anderen Apps/Programmen).Ihr lernt zudem die 4 Grundstiche kennen

  • 1️⃣ den umwickelten Rückstich
  • 2️⃣ den Plattstich
  • 3️⃣ den Knötchenstich
  • 4️⃣ und den Fischgrätenstich
SMASH kann auch schön aussehen.

Mit Theresas Hilfe erstellt ihr ein Stickdesign mit Negativschrift. Ihr sammelt Design- und Farbideen mithilfe von Pinterest und erstellt daraus eine Vorlage in ProCreate (oder eben anderen Medien), die ihr auf den Stoff übertragt. Unsere liebe Kollegin gibt euch wertvolle Tipps, um die Negativschrift am Ende sauber und präzise zu sticken.

Gemeinsam arbeitet ihr dann Schritt für Schritt an eurem Abschlussprojekt und wendet die erlernten Grundstiche an. Zum Schluss zeigt euch Theresa, wie ihr euer fertiges Projekt auf Instagram inszenieren könnt, indem sie ihre Foto- und Bearbeitungstipps sowie nützliche Apps mit euch teilt. Klingt cool? Ich denke auch! 😇

Ja, ok, und wer ist Theresa eigentlich?

Natürlich dürfen auch nicht ein paar Worte zur Lehrmeisterin Theresa fehlen: Sie ist nicht nur voll in der Thematik drin, wie ihr anhand des Kurses sehen könnt, sondern hat auch schon ihr erstes Buch zu diesem Thema veröffentlicht:

Aber auch auf 💵 etsy könnt ihr Vorlagen von ihr kaufen, oder euch auch auf 🤳 Instagram von ihrem kreativen Output berieseln lassen.

Nope? Doch, doch, einfach mal ausprobieren!

Zudem ist sie sehr genau, uns im Büro, ähm, zu „erziehen“. Wenn wir unsere Pfandflaschen schlecht sortieren, werden keine neuen Getränke bestellt. Wenn wir das Office schmutzig hinterlassen, bekommen wir einen verbalen Rüffel. Hört also auf Theresa, wir tun es im Büro und bei DealDoktor auch, und es ist gut so. Gönnt euch also diesen Kurs. 😅

Viel Spaß bei eurem (vielleicht schon neuem) Hobby! Euer Marsel ✌️

steinbrei

27.04.2023, 14:23 #

Stricken, da war ich immer froh das ich das nicht machen musste. Da muss man soviel denken🙇 und das mit den Fingern in Einklang bringen 🤲

schmuggler

05.05.2023, 22:34 #

Wer macht das freiwillig 🤣

BettyFordBoy

06.05.2023, 07:57 #

Wenn mal wieder schlechtes Wetter kommt, dann nutzen wir das 🙂

evafl21

06.05.2023, 08:39 #

was es so nicht alles gibt. top Preis dafür!

testerin

06.05.2023, 10:48 #

Da gibt es sicher auf youtube auch sehr gute Gratisvideos.

Auch im Deutschen TV, z.B. ARD-Buffet, gibt es manchmal Tipps für Sticken, Stricken, Häkeln usw. Ich glaube, die kann man auch später dann in der Mediathek herunterladen. Das wird immer sehr gut erklärt.

axduwe

06.05.2023, 12:08 #

Ob die heutigen Kiddys nichts anderes zu tun haben ??

Pilzener

06.05.2023, 12:54 #

Meine Frau hat zwei Wochen lang abends eine Tischdecke gestickt und das sah auch gut aus… Blöd war nur, als ich sagte, dass eine Maschine dieselbe Arbeit in wenigen Minuten durchführt.
Jedem sein Hobby!

Pilzener

06.05.2023, 17:30 #

Gibt's dafür nicht auch kostenfreie YouTube Tutorials?

Kommentar verfassen