Bei Amazon Frankreich gibt es das Philips Hue Starter Kit mit Bridge 2.0 und 3 Birnen für ca. 134,84€ inkl. Versand. Es handelt sich um die Version mit der 2.0 Bridge! Die Unterschiede könnt ihr hier und hier nachlesen. Für den Kauf könnt ihr euer deutsches Amazon Konto benutzen, benötigt allerdings eine (kostenlose) Kreditkarte, hier gelangt ihr zu einer guten Übersicht.
- Smarte Beleuchtung: Philips Hue Starter Kit mit Bridge 2.0 und 3 Birnen für 135€
- Preisvergleich: 152€, Ersparnis: 17€
- Inhalt: Drei Glühbirnen (GU10), Bridge 2.0 sowie LAN-Kabel
- Bedienung via iOS- bzw. Android-App
Was ist mit dem Hue Starter Kit so alles möglich? Wie auf dem Bild zu erkennen, erhaltet ihr hierbei drei Glühbirnen und einen größeren Adapter, die Bridge 2.0. Diese schließt ihr über das mitgelieferte Ethernet-Kabel an euren Router an. Die Birnen kommen in die Lampen eurer Wahl. Leuchten auf der Bridge die kleinen LED-Lampen, kann’s auch schon losgehen: Mithilfe der Hue-App, die ihr auf eurem Android- bzw. iOS-Gerät oder Kindle installiert, könnt ihr nun jede einzelne Lampe unabhängig von den anderen steuern: Farbe, Helligkeit, Ein- und Ausschalten. Oder ihr wählt einfach einen voreingestellten Modus wie „Relax“ oder „Concentrate“. Die Bridge bietet euch die Möglichkeit, bis zu 50 Lampen ins Netz zu integrieren – auch schon bereits vorhandene LivingColors! Es gibt weitere nette Funktionen: So lässt sich z.B. einstellen, dass sich alle Lampen automatisch ausschalten, verlasst ihr mit eurem Mobilgerät das WLAN-Netz, oder ihr steuert sie unterwegs per Browser an, wenn ihr Lust habt.
Die Einrichtung ist sehr einfach, die Bedienung des Systems geht mit dem Smartphone / Tablet ganz unkompliziert vonstatten, und die Beleuchtung des Heimes wird zum Spaß.
Vielleicht habt auch ihr Freude hieran?
Euer Doc
__Gelöschter_Nutzer__
Ich hätte ja eher das E27 Starter Kit als Referenz für positive Bewertungen genommen statt das eher unbekannte GU10 Set. 😉
Hue ist ein wahrer Segen, nur schade dass man an die Bridge nur per Starterkit kommt; E27 (oder GU10) Lampen sind heutzutage nur noch in veralteten Installationen (oder an Orten an denen man keine farbwechselnden LEDs benötigt) zu finden, für mindestens 10 Jahre waren 12V Halogen State-of-the-art, heutzutage werden LEDs eher direkt integriert. Viel spannender sind daher die LivingColors Lampen die man mit der Hue auch steuern kann, die gibt es leider nur mit einem Starterkit oder auf Ebay… Naja, bekommen halt die Waschküche, die Toilette und die Eingangsbeleuchtung Hue Lampen… 😉
Cube
Wer glaubt HUE könnte die gleichen Farben wie eine Living Colors Lampe darstellen, der irrt! Die Farben sind eher Pastell ähnlich, also sehr verblasst. Blau ist fast gar nicht darstellbar.
Mich haben die Teile unglaublich enttäuscht… Idee gut, Ausführung schlecht.
Der Preis ist bei ebay ganz normal, nix besonderes.
__Gelöschter_Nutzer__
@ Cube:
Hue ist RGBW, LivingColors RGB. Naturgemäß können die Hue Lampen daher Weiß besser darstellen, LivingColors eher nicht. Zum Pushen der Helligkeit wird bei Hue auch Weiß zugeschaltet, daher die möglicherweise blassen Farben auf voller Helligkeit. Ich persönlich finde die nicht extrem blass, ist aber für mich auch keine sonderliche Priorität. 😉
Imhoteph
wer braucht denn so ein Quatsch
Kasperle65
so ein Müll ist rausgeschmissenes Geld nur
Immertroll
Wenns denn wenigstens ein Standard wäre. in 3 Jahren ist es dann schön leuchtender Müll.
ronfein
@Immertroll:
Es ist ein Standard: ZigBee Light Link
mixmox
was für ein schiet
Eda
Die phillips hue lampen sind der hammer.. Funktionieren so wie man es möchte und mag.. Ist halt nicht fur jeden bestimmt ☺wers hat weiss wo von ich rede ✌✌😂
Eda
Genau die e27 sind hier die rede
nanci100
@Strubbel: Achso okay
fremder
Schade um die Zeit, die man verschwendet, um Licht ein oder aus zu schalten, bzw. Leuchtfarben zu wechseln …
toney
naja
DealDoktor (Mike)
@toney:
Magst du mir erklären, was denn so "naja" ist? 🙂
maggats
Ich finde die Idee dahinter und die Möglichkeiten damit echt super. Aber mir ist dieses ganze smarthome Zeugs noch zu teuer.
Kathy123
Naja auch wenn neues Set. Im Vergleich zu den 2 Lampen und der alten Bridge für ne 3tel des Preises kein super Kurs.
diebot
149,- Euro plus 2,99 Versand bei Cyberport
DealDoktor (Sabine)
@diebot:
Hast du einen link, bitte?
dman
Ich finde das System super! Aber leider auch (noch) zu teuer!
Prospektleser
@DealDoktor: statt diebot: https://www.cyberport.de/philips-hue-starter-set-3-x-10w-a60-e27-mit-hue-bridge-2-0-frustfreie-box--KV01-1FC_11312.html
Positron-Ger
Welche Daten "fließen" von meinem Heimnetz in die Weiten des Internets?
checker87
@positron-Ger:
Würde mich auch interessieren!
Positron-Ger
Am Ende macht mein Nachbar das Licht aus. 😀
Oiram
Mir ist der Sinn noch nicht ganz klar.. Für welchen Einsatzzweck verwendet ihr die?
ernie71
Na für die Schlafzimmerbeleuchtung!
vd29
Das ist echt teures Licht. Haben such die smarten herren bei philips Gedanken gemacht wie man noch mehr kassieren kann. Good Job!
Nee im ernst. Ist zwar nett aber maßlos überteuert.