Bei Amazon gibt es gerade ein nettes Zahnputz-Angebot: Ihr bekommt die Philips HX 6512/45 Elektrische Zahnbürste für 37,79€.
Der Versand ist kostenlos, der Preisvergleich beginnt bei 44€.
- PHILIPS Sonicare EasyClean für 37,79€
- Preisvergleich: 44€, Ersparnis: 6€
- mit Schalltechnologie
- 2-Minuten-Timer
- 4-Quadranten-Timer
- angewinkelter Bürstenkopf
- bis zu 2 Wochen Akkulaufzeit dank Lithium-Ionen-Akku
- Lieferumfang:
- 1x Schallzahnbürste
- 2x ProResults Plaque Standard Aufsteckbürste
- 1x Ladestation / Farbe: Weiß
Viele Leute schwören ja auf elektrische Zahnbürsten – auch dieses Modell verspricht Unterstützung bei der richtigen Mundhygiene.
Der Zwei-Minuten-Timer hilft euch, die angemessene Putzdauer einzuhalten, das Quadpacer Intervall-Timer sorgt dafür, dass ihr alle Bereiche im Mund gleichmäßig säubert. Zusätzlich unterstützt eine dynamische Flüssigkeitsströmung Reinigungsleistung der Borsten in den Zahnzwischenräumen. Mit dem angewinkelter Bürstenkopf kommt ihr besser an die Backenzähne heran.
Viel Spaß beim Zähneputzen.
Euer Doc
enni2
Dieses Modell habe ich im März 2016 für 43,99 € gekauft. Preislich war das damals ein Schnapper. Die Zahnbürste lebt immer noch (ich putze 2 – 3 Mal täglich) und ich kann mir kein Leben mehr ohne elektrische Zahnbürste vorstellen. Vorher war ich jahrelang dagegen, weil ich nicht wußte, daß es sich nach dem Putzen ähnlich anfühlt, wie nach einer professionellen Zahnreinigung. Nach dem Verbrauch der Inklusivbürstchen habe ich allerdings die weichere Variante "Sensitive" gewählt, die bei mir fast so lange hält, wie die Standardbürstchen.
Am wichtigsten ist es, das Bürstchen nach der Benutzung abzunehmen und den vorderen Teil des Handstücks kurz unter fließendem Wasser zu reinigen, im Laufe der Zeit ggf. mit dem Finger oder weichem Schwamm/Tuch den Kunststoffrand rund um den Aufsatz frei von Ablagerungen zu halten, da die Zahnbürste sonst irgendwann anfängt zu spinnen (geht selbstständig an etc.) und dann kaputtgeht. Letzteres hatte ich durch die Rezensionen auf Amazon erfahren. Daß sie über 4 Jahre durchhalten würde, hätte ich nie gedacht; bin gerade selber erstaunt.
Basket41
@enni2:
super Beschreibung. Hilft mir weiter. Danke.
Lazal
@enni2:
Danke für den ausführlichen Bericht das hilft!
TryingToSafeTheMoney
Mmh, grade nen anderes Modell im Angebot mitgenommen. Dieses wäre vielleicht noch nen Tick besser gewesen. Nun ja 🙃
Zisselina
Ich möchte mir auch gern eine E-Zahnbürste zulegen. Aber irgendwie bin ich echt überfordert im Zahnputzdschungel. Teuer, günstig, Phillips, Oral B, happybrush. Was ist denn hier die beste Wahl? Bzw. bringt der Schall was oder tuts auch ne normale?
jlwest
Hi Zisselina, das Problem hatte ich auch. Ich hab bisher die oral b (mit dem runden Kopf) und die sonicare getestet. Bin ehrlich gesagt mit sehr zufrieden, aber die sonicare gefällt mir etwas besser.
Ich glaube im test haben die oral b besser gereinigt, wenn man sie richtig benutzt (also jede Zahn einzeln etc.) dafür war die sonicare besser für die "eiligen" putzer.
Die Modellunterschiede kommen meist nur aus unterschiedlichen Putzvarianten zustande. D.h. Wie die Zahnbürsten vibriert (durchgängig oder in Schwingungen, 2 oder 3 Minuten). Du kannst im Grunde bei beiden Marken nichts falsch machen, solange du nicht zu teuer kaufst und durch im Nachhinein ärgerst 🙂
Zisselina
@jlwest:
Huhu, ja also die runden mit der Einzelzahnputzung will ich nicht,dafür bin ich zu faul 😀 Die Schallzahnbürste von happy Brush sieht auch gut aus, bei amazon gibts aber auch ne richtig günstige Marke: https://www.amazon.de/dp/B07MNM8HXQ/ref=sspa_dk_detail_0?psc=1&pd_rd_i=B07MNM8HXQ&pd_rd_w=QZZB8&pf_rd_p=403c666b-0b30-4f66-afde-0388ffdf2c39&pd_rd_wg=muGq0&pf_rd_r=Y7N3ZV4WPXNC6P4CAXPM&pd_rd_r=eac29fd2-a56b-4366-ba83-d2ed8ee39790&spLa=ZW5jcnlwdGVkUXVhbGlmaWVyPUEyNkUzVDlLVkw2NU9XJmVuY3J5cHRlZElkPUEwMjQ2MjE2MUFDVUpQU1JJTVU1SSZlbmNyeXB0ZWRBZElkPUEwMjI2Mjg2MjNKME5SQjJPWlRZWiZ3aWRnZXROYW1lPXNwX2RldGFpbCZhY3Rpb249Y2xpY2tSZWRpcmVjdCZkb05vdExvZ0NsaWNrPXRydWU=
ob die was taugt?
jlwest
Zu der hab ich nur mal ein negatives Video auf YouTube gesehen, kann aber selber nichts dazu sagen 🙂 vielleicht war es auch ein Werbevideo zu den anderen, soll also nichts heißen 🙂
bd12120
@Zisselina:
Ich bin mit der Oral B sehr zufrieden.
jlwest
Ach ja, offenbar sind die Ersatzbürsten ziemlich teuer, also kannst du deine Entscheidung auch von den Folgekosten abhängig machen 🙂
easecon
Diese elektrischen Zahnbürsten scheinen ja laut Kundenrezessionen und den eigenen Erfahrungen nur aller höchstens 2 Jahre zu halten, oft nur 1 Jahr. Gibt es da auch Ausnahmen oder ist diese Obsolenz bei allen Herstellern so krass?
freakin0511
@easecon:
Ich habe genau diese Zahnbürste und weiß ehrlich gesagt gar nicht mehr, wie lange schon. Auf jeden Fall mehr als 2 Jahre (5 Jahre vielleicht) 😉
easecon
@freakin0511:
Danke, eine gute Erfahrung, dass lass ma doch mal gelten ^^
hans_peter
Ich habe auch die Phillips Zahnbürste und bin seit 5 Jahren zufrieden. Lässt sich sogar über ein Qi Pad aufladen 😂
blende66
Ich habe mir bei Aldi eine Oral-B 700 Professional Care für 15 Euro (!!) geholt – weil ich es einfach (noch)mal probieren wollte. Ich bin der letzte in der Familie, der noch manuell putzt…
Jedenfalls gibt es bei hier die Möglichkeit, die Zahnbürste zu registrieren und damit die 2-jährige Standard-Garantie auf 3 Jahre auszuweiten!
Zisselina
Es gibt halt deutlich günstigere mit mehr Zubehör bei amazon. Ich bin echt hin und hergerissen, welche ich nun nehmen soll..
https://www.amazon.de/Fairywill-Elektrische-Schallzahnb%C3%BCrste-Zahnb%C3%BCrste-Aufsteckb%C3%BCrsten/dp/B07T69B9LW/ref=mp_s_a_1_3?dchild=1&keywords=elektrische+zahnb%C3%BCrste+fairywill&qid=1606407601&sprefix=elektrische+zahnb%C3%BCrste+fai&sr=8-3
https://www.amazon.de/INSMART-Elektrische-Zahnb%C3%BCrste-Schallzahnb%C3%BCrste-Aufsteckb%C3%BCrsten/dp/B086KRGHDB/ref=mp_s_a_1_17?dchild=1&keywords=elektrische+zahnb%C3%BCrste&qid=1606407564&sprefix=Elek&sr=8-17
easecon
Ach diese Folgekosten mit den Zahnbürstenaufsätzen sind halt schon auch Mist. Und dann schreiben einige auf Fake bei den Aufsätzen die man sonst auf amaon so findet, da kann man sich also auch nicht sicher sein. Das ist alles wieder so schwer zu durschauen. Eine Varainte wo auch die Folgekosten mit einberechnet wären wäre super aber das muss man auch erst mal rausfinden.
Basket41
Nettes Angebot. Probiere es gerne mal aus.
katikati95
Habe eine und die Bürstenköpfe sind leider schon sehr teuer. Also von den Kosten her lohnt es sich überhaupt nicht