Bekannt aus: ZDF, RTL, WDR, Sat1 und Bild
Anmelden
113

Edeka stellt Genuss+ ein: Was Kunden jetzt wissen müssen

Wer regelmäßig bei Edeka einkauft und dabei auf das Treueprogramm Genuss+ gesetzt hat, muss sich bald umgewöhnen: Das beliebte Bonusmodell verschwindet und macht Platz für neue digitale Aktionen. Doch was bedeutet das konkret für gesammelte Punkte, Gutscheine und App-Vorteile? Wir erklären es euch.

💥 Genuss+ von Edeka wird eingestellt – das ist der neue Kurs von Edeka

Mit dem Wechsel zum Payback-Programm Anfang 2025 war es fast zu erwarten: Edeka stampft das hauseigene Bonusprogramm Genuss+ zum 30. August 2025 ein. Der Supermarkt-Riese will sich laut eigener Aussage „modernisieren“ und das Sparen für Kunden „einfacher und übersichtlicher“ gestalten.

Statt langfristiger Statuslevel wie Bronze, Silber und Gold mit exklusiven App-Coupons setzt Edeka künftig stärker auf kurzfristige Aktionen, Sammelrabatte und exklusive App-Deals. Auch das Design der App soll überarbeitet werden – mit neuen Shortcuts, z. B. zum digitalen Prospekt.

⏳ Das passiert mit euren Genusspunkten & Gutscheinen

  • 🕒 Bis zum 30.08.2025 könnt ihr weiterhin Genusspunkte sammeln.
  • 🎟️ Einlösen solltet ihr eure Punkte ebenfalls bis spätestens 30.08.2025, danach verfallen sie laut Edeka-FAQ.
  • Genuss+-Gutscheine behalten ihre reguläre Gültigkeit, auch über den Stichtag hinaus.

Wer also noch viele Punkte auf dem Konto hat, sollte sich bald passende Prämien oder Coupons sichern.

📱 Was bietet die Edeka-App in Zukunft?

Auch nach dem Aus von Genuss+ lohnt sich die Edeka-App für Schnäppchenjäger. Denn:

  • 🔁 Es gibt weiterhin wechselnde App-Rabatte und digitale Coupons, ohne Statuslevel.
  • 🎂 In teilnehmenden Märkten bleibt das Geburtstagsgeschenk für App-Nutzer erhalten.
  • 🛒 Digitale Treueaktionen mit Punkten pro Einkaufswert und Rabatt-Coupons für Markenpartner kommen als Ersatz für Genuss+.
  • 📲 Praktische Features wie digitale Kassenbons, Einkaufslisten, Marktsuche und mobiles Bezahlen bleiben erhalten.

📊 Genuss+ vs. Payback – lohnt sich der Umstieg?

Bisher konntet ihr dank Genuss+ bei Edeka für je 2 € Einkaufswert einen Genusspunkt sammeln. Je nach Punktestand gab’s dann Bronze-, Silber- oder Goldstatus mit abgestuften Vorteilen. Payback funktioniert anders: Hier bekommt ihr für Einkäufe Punkte, die direkt in Guthaben, Prämien oder Einkaufsvorteile umgewandelt werden können, und das auch bei anderen Partnern.

Ein klarer Vorteil von Payback: Vielfältigere Einlösemöglichkeiten und höhere Kombinierbarkeit mit anderen Aktionen. Dafür fehlt aber der „Gamification-Charakter“ von Genuss+.

💡 DealDoktor meint…

Das Ende von Genuss+ bei Edeka dürfte für viele Stammkunden enttäuschend sein – vor allem, wenn sie gerade erst einen Status erreicht haben. Doch Edeka versucht, diesen Wegfall durch neue Sparmöglichkeiten in der App und die Payback-Integration aufzufangen.

Wichtig ist jetzt: Genusspunkte einlösen, solange es geht! Und für die Zukunft: Die App regelmäßig checken – spontane Rabatte und digitale Sammelaktionen können sich lohnen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

  • 📅 Wann endet Genuss+ bei Edeka?
    • Am 30. August 2025 ist Schluss. Bis dahin könnt ihr Punkte sammeln und einlösen, also den jeweiligen nächst möglichen Status erreichen.
  • 💸 Was passiert mit meinen gesammelten Punkten?
    • Sie verfallen, wenn sie nicht bis zum 30.08.2025 eingelöst werden.
  • 🎫 Bleiben Genuss+-Gutscheine gültig?
    • Ja, sie behalten ihre reguläre Gültigkeit – auch nach dem Aus von Genuss+.
  • 📲 Lohnt sich die Edeka-App noch?
    • Ja, es gibt weiterhin wechselnde Rabatte, digitale Coupons, Treueaktionen und praktische Funktionen wie Kassenbons & mobile Bezahlung.
  • 🔄 Was ist der Unterschied zu Payback?
    • Payback-Punkte könnt ihr auch bei anderen Partnern sammeln und einlösen. Genuss+ war ein exklusives Edeka-System mit Statuslevels.
Kommentare (21)
    • 08.08.2025, 15:09

    Nachdem man nach der Umstellung nicht mehr in die App reingekommen ist, probiert mit verschiedenen Geräten und in der ganzen Familie, haben wir die App eh aus den Augen verloren.

  • Der Dealdoktor lächelt wieder 🙂

  • Wird sich zeigen, ob die Umstellung eine Verbesserung ist.

  • Nach Schließung des nächstgelegenen Edekas und dem Einstieg bei Payback ist hat Edeka für uns deutlich an Attraktivität verloren. Da haben Penny und Rewe mit ihren Programmen doch etwas zugelegt.

    @DealDoktor
    Wie können denn die Punkte z.B. in Gutscheine eingelöst werden?
    Bisher habe ich Gutscheine automatisch anhand des erreichten Status oder gewisser Punktemarken automatisch erhalten. Zum einlösen finde ich nichts in der App. Auch in den FAQs der App finde ich dazu nichts.

  • Ich habe noch nie verstanden wie das Programm funktioniert hat. 🙈Nur mal gratis Coupon aus der App eingelöst.

  • Da ich nur jene Produkte in solchen Mengen bei »Edeka« kaufe, die ich auch wirklich brauche und es so ohnehin noch nie nebenbei »geschafft« habe, in den Genuß der silbernen Wer­be­wun­der­stufe und der damit einher­gehen­den, bescheidenen Ver­heißungen zu gelangen, weine ich diesem Programm keine Träne nach.
    Man kann allerdings nur hoffen, daß die Umstellung der App dann nicht mit unnöti­gen Rei­bungsverlusten und Verschlimm­bes­se­rungen einher­geht, wie es ja leider oft der Fall ist.

    • 10.08.2025, 11:02

    Wie kann man die Genusspunkte einlösen?

    • @Jeremy20:

      Auf direktem Wege ist das ja eben nicht möglich, sondern nur, wenn der Schwellwert der binnen eines Jahres gesammelten Punkte erreicht wurde. Das heißt, um vom Bron­ze- auf den Silberstatus aufzusteigen, mußt du innerhalb der vergangenen maxi­mal 365 Tage mindestens 500 Punkte gesammelt haben, zum Wechsel vom Silber- auf den Gold­status sowie zum Halten des letzteren sogar 1000 Punkte. Für den Silberrang gibt es dann einen App-Gutschein in Höhe von 2,50 €, der Goldrang indes ist 5,00 € wert.
      Und da man jeweils für 2 Euro bei Edeka eingekauft haben muß, um in den Genuß eines solchen Punktes gekommen zu sein, kannst du dir ausrechnen, wieviel Geld du dort gelassen haben mußt.
      Fehlt dir innerhalb der Frist aber eben auch nur 1 mickriges Pünktchen zum Erreichen der nächsten Statusstufe, gehst du bei dem Genuss-plus-Programm komplett leer aus. Daher sind viele Nutzer nun natür­lich erbost, so plötzlich quasi die Pistole auf die Brust gesetzt zu be­kom­men, um in den verbleibenden Wochen doch noch etwas ret­ten zu können …  🛒🏃

      • @Rapunzeloid:
        Man konnte die Punkte schon etwas „pushen“. App Zahlung hat +1 Punkt gegeben. Bei mehreren Einkäufen pro Woche hat es für den 2. und 3. Einkauf jeweils +5 Punkte gegeben.

        In Summe waren die 1000 Punkte schon eine lange Strecke. Vor allem wenn man nicht nur oder nicht regelmäßig bei Edeka einkauft. Andererseits haben Aktionen wie zu Ostern oder Weihnachten schon einen gewissen Reiz gegeben mit fast täglich Gratisartikeln im Aktionszeitraum.

      • @Hans99:

        Nun ja, die von dir erwähnten Extras sowie der Geburts­tags­scho­ko­ladengutschein (den es in bei uns nicht mal gibt), muten doch an wie die Illusion von Sahne auf einem insgesamt viel zu trocke­nen Kuchen.
        Und offenbar ist das Kalkül auch für die Edeka-Planer nicht so ganz aufgegangen, denn selbst Großfamilien, die viele hungrige Mäuler zu stopfen haben und so durchaus sicher Lebens­mit­tel­umsätze von über 2000 Euro pro Jahr zeiti­gen, gehen wohl eher zum Discounter.

  • Ich werde Genuss+ nicht wirklich vermissen. Damit konnte ich noch nie etwas anfangen. Mal sehen was die Änderung bringt…vielleicht lohnt sich das für mich dann ja tatsächlich mal mehr.
    Was Rewe und Penny da jetzt veranstalten ist so gar nicht mein Ding und ich hoffe, dass wird nicht genau so ein Murks.

  • jetzt ist Edeka ganz und gar unattraktiv!!!!!

Kommentar schreiben
Du hast einen Deal gefunden?
Du willst beraten werden?
Bonus Deals

Du willst nicht nur einen richtig guten Deal machen, sondern dafür auch noch mit einem Bonus belohnt werden? Dann bist du hier genau richtig.

Alle anzeigen
Die Top 10 User der Woche: Heartbeats sammeln?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte lade die Seite neu und versuche es nochmal.
Award erhalten 295 erhalten