Bekannt aus:
Anmelden
1

Edeka stellt Genuss+ ein: Was Kunden jetzt wissen müssen

Wer regelmäßig bei Edeka einkauft und dabei auf das Treueprogramm Genuss+ gesetzt hat, muss sich bald umgewöhnen: Das beliebte Bonusmodell verschwindet und macht Platz für neue digitale Aktionen. Doch was bedeutet das konkret für gesammelte Punkte, Gutscheine und App-Vorteile? Wir erklären es euch.

💥 Genuss+ wird eingestellt – das ist der neue Kurs von Edeka

Mit dem Wechsel zum Payback-Programm Anfang 2025 war es fast zu erwarten: Edeka stampft das hauseigene Bonusprogramm Genuss+ zum 30. August 2025 ein. Der Supermarkt-Riese will sich laut eigener Aussage „modernisieren“ und das Sparen für Kunden „einfacher und übersichtlicher“ gestalten.

Statt langfristiger Statuslevel wie Bronze, Silber und Gold mit exklusiven App-Coupons setzt Edeka künftig stärker auf kurzfristige Aktionen, Sammelrabatte und exklusive App-Deals. Auch das Design der App soll überarbeitet werden – mit neuen Shortcuts, z. B. zum digitalen Prospekt.

⏳ Das passiert mit euren Genusspunkten & Gutscheinen

  • 🕒 Bis zum 30.08.2025 könnt ihr weiterhin Genusspunkte sammeln.
  • 🎟️ Einlösen solltet ihr eure Punkte ebenfalls bis spätestens 30.08.2025, danach verfallen sie laut Edeka-FAQ.
  • Genuss+-Gutscheine behalten ihre reguläre Gültigkeit, auch über den Stichtag hinaus.

Wer also noch viele Punkte auf dem Konto hat, sollte sich bald passende Prämien oder Coupons sichern.

📱 Was bietet die Edeka-App in Zukunft?

Auch nach dem Aus von Genuss+ lohnt sich die Edeka-App für Schnäppchenjäger. Denn:

  • 🔁 Es gibt weiterhin wechselnde App-Rabatte und digitale Coupons, ohne Statuslevel.
  • 🎂 In teilnehmenden Märkten bleibt das Geburtstagsgeschenk für App-Nutzer erhalten.
  • 🛒 Digitale Treueaktionen mit Punkten pro Einkaufswert und Rabatt-Coupons für Markenpartner kommen als Ersatz für Genuss+.
  • 📲 Praktische Features wie digitale Kassenbons, Einkaufslisten, Marktsuche und mobiles Bezahlen bleiben erhalten.

📊 Genuss+ vs. Payback – lohnt sich der Umstieg?

Bisher konntet ihr bei Edeka für je 2 € Einkaufswert einen Genusspunkt sammeln. Je nach Punktestand gab’s dann Bronze-, Silber- oder Goldstatus mit abgestuften Vorteilen. Payback funktioniert anders: Hier bekommt ihr für Einkäufe Punkte, die direkt in Guthaben, Prämien oder Einkaufsvorteile umgewandelt werden können, und das auch bei anderen Partnern.

Ein klarer Vorteil von Payback: Vielfältigere Einlösemöglichkeiten und höhere Kombinierbarkeit mit anderen Aktionen. Dafür fehlt aber der „Gamification-Charakter“ von Genuss+.

💡 DealDoktor meint…

Das Ende von Genuss+ dürfte für viele Stammkunden enttäuschend sein – vor allem, wenn sie gerade erst einen Status erreicht haben. Doch Edeka versucht, diesen Wegfall durch neue Sparmöglichkeiten in der App und die Payback-Integration aufzufangen.

Wichtig ist jetzt: Genusspunkte einlösen, solange es geht! Und für die Zukunft: Die App regelmäßig checken – spontane Rabatte und digitale Sammelaktionen können sich lohnen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

  • 📅 Wann endet Genuss+ bei Edeka?
    • Am 30. August 2025 ist Schluss. Bis dahin könnt ihr Punkte sammeln und einlösen.
  • 💸 Was passiert mit meinen gesammelten Punkten?
    • Sie verfallen, wenn sie nicht bis zum 30.08.2025 eingelöst werden.
  • 🎫 Bleiben Genuss+-Gutscheine gültig?
    • Ja, sie behalten ihre reguläre Gültigkeit – auch nach dem Aus von Genuss+.
  • 📲 Lohnt sich die Edeka-App noch?
    • Ja, es gibt weiterhin wechselnde Rabatte, digitale Coupons, Treueaktionen und praktische Funktionen wie Kassenbons & mobile Bezahlung.
  • 🔄 Was ist der Unterschied zu Payback?
    • Payback-Punkte könnt ihr auch bei anderen Partnern sammeln und einlösen. Genuss+ war ein exklusives Edeka-System mit Statuslevels.
Kommentare (0)
Kommentar schreiben
Du hast einen Deal gefunden?
Du willst beraten werden?
Bonus Deals

Du willst nicht nur einen richtig guten Deal machen, sondern dafür auch noch mit einem Bonus belohnt werden? Dann bist du hier genau richtig.

Alle anzeigen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte lade die Seite neu und versuche es nochmal.
Award erhalten 295 erhalten