Auf das SchnĂ€ppchen habe ich schon lange gewartet: Bei Alternate gibt es den LEGO Creator Expert BlumenstrauĂ fĂŒr 34,99âŹ.
Sonst geht es ab 41⏠los.Â
- LEGO Creator Expert BlumenstrauĂ fĂŒr 34,99âŹ
- Preisvergleich: 41âŹ, Ersparnis: 6âŹ
- Modellnummer: 10280
- 756 Teile
- nach dem Vorbild echter Blumen wie Rosen, LöwenmĂ€ulchen, Mohnblumen, Astern, GĂ€nseblĂŒmchen und GrĂ€sern
- anpassbare Elemente
- StĂ€ngel in unterschiedlichen LĂ€ngenÂ
- neue Farben und Formen
- aus 17 ungewöhnlichen LEGO Elementen mit realistischen BlĂŒtenformen und -farben
Das Praktische an diesem StrauĂ: Sie brauchen kein Wasser und können nicht verwelken. Genau das richtige fĂŒr Menschen wie ich, die keinen grĂŒnen Daumen haben und trotzdem Farbe in den eigenen 4 WĂ€nden haben wollen.Â
Ăber 2.000 Kunden vergeben
Das Set besteht aus insgesamt 756 Teile, aus denen sich in Summe 15 verschiedene Schnittblumen bzw. GrĂ€ser/BlĂ€tter bauen lassen. Der Zusammenbau (mit fĂŒr mich durchaus ĂŒberraschenden Bautechniken und vor allem einigen neuen LEGO Elementen und Farben) dauert etwa 1,5 h, wobei ich die Zeit zwischendurch auch genutzt habe, um mir die gebauten Blumen immer wieder im Detail anzuschauen; das gehört bei diesem Set mit dazu.
Einige StĂ€ngel lassen sich in der Höhe verĂ€ndern, sodass man die einzelnen Blumen auf verschiedene Vasentiefen anpassen an. Eine ungekĂŒrzte Blume hat mit einem geraden StĂ€ngel z.B: eine Höhe von etwa 36 cm, und wirkt damit wie eine echte Blume in der Vase. Laut Hersteller sollen die Blumen Rosen, LöwenmĂ€ulchen, Mohnblumen, Astern und Margeriten nachempfunden sein. Ich persönlich finde, dass sich tatsĂ€chlich einige davon (Mohn, Margerite, Aster und auch Rosen) gut erkennen lassen und finde die Gestaltung mit LEGO Teilen sehr realitĂ€tsnah.Toll finde ich zudem, dass einige Bestandteile (ich vermute einmal die grĂŒnen âPflanzenteileâ) aus Biokunststoff bestehen, der laut Angaben von LEGO aus nachhaltig angebautem Zuckerrohr hergestellt wird.
Und wer noch nicht genug von diesem BlumenstrauĂ hat, der kann sich mit den Sets 40460 Rosen bzw. 40461 Tulpen noch weitere Blumen zulegen, die sich von denen im BlumenstrauĂ unterscheiden. Aus meiner Sicht ergĂ€nzen vor allem die Rosen den BlumenstrauĂ perfekt.Etwa schade ist, dass es (noch) keine passende Vase aus LEGO-Steinen dazugibt, aber wer weiĂ, vielleicht folgt die ja noch, denn ich gehe schon davon aus, dass es noch weitere Blumensets geben wird. Und der gröĂte Vorteil fĂŒr GieĂmuffel ist sicherlich, dass auch nach Wochen der âNicht-Pflegeâ die Blumen nach wie vor in vollem Glanz und voller Pracht erstrahlen.
Ich weiĂ ja nicht, wie es euch geht, aber ich denke, ich muss zuschlagen!
Euer Doc
dunkelschwarz
Geniale Idee, die praktischen Vorteile von Kunststoffblumen in Kombination mit der fĂŒr LEGO typischen KreativitĂ€t und erforderlicher handwerklicher Mindestanforderungenđ€Ł.
CaptainFusselrolle
Auf den ersten Blick habe ich erst gar nicht erkannt, was wirklich auf dem Bild zu sehen ist. Nicht schlecht.
Lazal
Lego hat im Creators Bereich einige schöne Ideen. Nur teilweise leider etwas teuer.
joelis
Ist halt LEGO, aber dafĂŒr immer wieder originell.
Konsumenten-Kunde
@Lazal:
Ferrari-Preise fĂŒr den Matchwinner…
Pilzener
Das ist ja eine witzige Deko, aber wohl nur fĂŒr die Fensterbank zu gebrauchen.
Immerhin eine cool Idee.
Fantastische 4,8 Sterne bei Amazon sind auch ein gutes Kaufargument!
patrick902
Meine Frau hat die Bestellung gesehen und gleich mal storniert đ
BettyFordBoy
Interessanter BlumenstrauĂ! Der könnte bei mir sogar mal etwas lĂ€nger ĂŒberleben đ
sandra3434
Meine Tochter 11 wollte es unbedingt
kelda
Der verwelkt auf jeden Fall nicht! đ
Cheese01
Aber bitte nur als Spielzeug đ
Rapunzeloid
Einen BlumenstrauĂ zu basteln â das ist ganz mein Humor (den aber dann hoffentlich auch der Beschenkte mit mir teilt) ⊠đđ
Konsumenten-Kunde
@Rapunzeloid:
Sollte der gebastelte BlumenstrauĂ aus verschiedenen FlĂŒssigbrotblumenđșbestehen, dĂŒrfte der Wunsch wohl leicht umsetzbar sein, die Oktoberfestsaison steht schon in den Startlöchern.đ
Rapunzeloid
@Konsumenten-Kunde:
Vor diesem Hintergrund betrachtet, habe ich sogar noch deutlich weniger BedenÂken, da sich unter jenen, die sich fĂŒr Geschenke meiÂnerÂseits quaÂliÂfiÂzieÂren konnten, fast ausÂschlieĂÂlich »BluÂmenÂkinÂder« befinden. đșđđ»
Konsumenten-Kunde
@Rapunzeloid:
SkĂ„l!đ»
Mögen deine Wege, von Party.San bis WWF, auf edlenđčRosenblĂŒtenđ„gebettet sein, um unter Yggdrasils Zweigen dereinst ein wĂŒrdiges Ragnarök zu zelebrieren!đ
Dracula666
soetwas sehe ich zum ersten Mal in meinem Leben krass was es alles gibt
Konsumenten-Kunde
@Dracula666:
Es gibt eigentlich nichts, was LEGO nicht in einen kongenialen Bausatz umzusetzen vermag.
DemnĂ€chst villeicht auch Molekularketten, alternativ darzustellen bei EinfluĂ von Sonnenstrahlung und in Dunkelheit, unter verschiedenen atmosphĂ€rischen Bedingungen und RotationsscherkrĂ€ften…đ
eLRitmo
schöne Idee, die Vase wĂ€re echt noch ein tolles Gimmick. aber mit einer passenden Echtglas Vase sieht's natĂŒrlich auch schick aus.
Konsumenten-Kunde
@eLRitmo:
Da hat auch Zinn noch eine, noble, Daseinsberechtigung
Peter_1
… wem er gefĂ€llt
Tuerkomat
richtige blumen sind mir da schon lieber
evafl21
optisch schon echt mal toll âșïž
pati1992
Das sieht aber wirklich gut aus
dr.hasenbein
danke fĂŒr den deal
Bagova
WĂŒrde sich fĂŒr mich nur zum Verschenken eignen. Ist zwar LEGO, aber fĂŒr den Eigengebrauch wĂ€re mir sogar der Angebotspreis noch zu hoch.
Konsumenten-Kunde
@sandra3434:
Wie jetzt, du hast 11 Töchter?đ