Bei MediaMarkt gibt’s dieses Laufband mit allerlei Einstellungsmöglichkeiten und einer Vielzahl an Trainingsprogrammen schon für 499€ inkl. Versand, was der bisherige Bestpreis ist! Im Vergleich zahlt ihr derzeit mind. 629€.
- Hammer Sport Race Runner 2000i für 499€ inkl. Versand
- Preisvergleich: 629€, Ersparnis: 130€
- Solange der Vorrat reicht
- max. Leistung: 5 PS
- Dauerleistung: 2 PS
- Höhe Laufband (0% Steigung): 21 cm
- Höhe Laufband (max. Steigung): 32 cm
- max. Geschwindigkeit: 20 km/h
- 26 Programme
- Anzeige: Distanz, Trainingszeit, Geschwindigkeit, Kalorienverbrauch, Puls
- AUX-Anschluss
- LCD-Display
Dieses Laufband bietet euch 18 automatische Fitnessprogramme mit verschiedenen Geschwindigkeits- und Steigungsintensitäten, 3 Herzprogramme mit automatischer Steigungs- und Geschwindigkeitsanpassung, vier einstellbare User-Programme und ein Manual-Programm. Die Steigung könnt ihr in 12 Stufen justieren und dabei bis zu 12% einstellen.
Leider lässt sich keinerlei Bewertung oder Test für das Gerät finden. Durch die diversen Funktionen und Anpassungsoptionen sollten Laufbandfreunde bestens damit ausgestattet sein. Was meint ihr?
Viel Spaß beim Laufen!
Euer Doc
__Gelöschter_Nutzer__
Restposten Ware.
bd22568
Macht doch nix???
diverchriss
Überlege noch… für den Bauch wäre es schon gut.
Lydia1980
@diverchriss: auf alle Fälle. Und den Rest des Körpers auch
D3STINY
Erspart euch den Kauf. Sowas benutzt man ein oder zwei mal und danach steht das Teil rum und staubt ein
Alessandro.B
@D3STINY: Unsinnige Verallgemeinerung. Kenne genügend die es täglich nutzen.
Steve
Bei der Lauffläche wird man aber nicht mit 20 km/h trainieren können! Auch die Motorleistung ist nicht dauerhaft für hohe Geschwindigkeiten ausgelegt. Für Gelegenheitsläufer vielleicht okay, Aber wer holt sich ein Laufband, wenn er nur gelegentlich trainiert? Man muss halt wissen, was man für diesen Preis bekommt (und was nicht!).
evafl21
Und wenn man durch die Natur läuft nochmal günstiger 😉
steinbrei
@evafl21:
Einfach einen großen Bildschirm mit einem Naturfilm plus etwas Waldduft aus so einem Aromaverdampfer, ergänzt durch den Weihnachtsbaum vom letzten Jahr und schon ist man mitten in der Natur.
Wenn man einen Lauf durch den Himalaya machen will, den passenden Naturfilm starten. Dann spart sogar und auch die CO2- Bilanz ist wesentlich besser. Wenn man allerdings mitten im Winter bei Eiseskälte draußen eine heiße Wüste durchqueren will, wird sieht das bei voll aufgedrehter Heizung anders aus.