Bekannt aus:
Anmelden
63
Eure handliche Drohne für Urlaubs- und Familienvideos

DJI Mini 4 Pro

Zum Deal

Die DJI Mini 4 Pro richtet sich an alle, die professionelle Luftaufnahmen ohne schweres Equipment realisieren wollen. Mit einem Gewicht von nur 249 g bleibt sie registrierungsfrei, liefert aber dank ihres großen 1/1,3″-Sensors Ergebnisse auf Kamera-Niveau deutlich teurerer Modelle.

Ihr bekommt sie derzeit bei Aliexpress für nur 569,99€ inkl. Versand aus Frankreich mit dem Code DOKTOR60.

In/aus Deutschland zahlt man sonst 640€.

Technische Daten

  • Kamera: 1/1,3″ CMOS mit 48 MP, f/1,7, Videos bis 4K/60 fps HDR
  • Gimbal: 3-Achsen, Schwenkbereich −135° bis 80°
  • Akku: 2 590 mAh Intelligent Flight Battery, Flugzeit bis 34 Minuten
  • Übertragung: OcuSync 4.0, Reichweite bis 20 km (CE: 10 km)
  • Abmessungen: Gefaltet 148 × 94 × 64 mm, ausgefaltet 298 × 373 × 101 mm
  • Gewicht: 249 g (Klasse C0)
  • Sensorik: Omnidirektionale Hinderniserkennung mit sechs Sensoren und 3D-Infrarot

Flugzeit & Reichweite

Mit bis zu 34 Minuten Flugzeit deckt ihr komplette Szenen in einem Durchgang ab.

Die erweiterte OcuSync-Verbindung überträgt das Live-Bild stabil in 1080p/60 fps bis zu 20 km weit – mehr als genug für Bergpanoramen oder urbane Skyline-Shots.

Kamera & Gimbal

Der 1/1,3″-Sensor liefert detailreiche 48-MP-Fotos und echtes 4K/60 fps HDR-Video. Zeitlupen gelingen in 4K/100 fps oder FHD/200 fps. Dual Native ISO und 10-Bit D-Log M bieten hohen Dynamikumfang für die Postproduktion, während der 3-Achsen-Gimbal selbst bei Wind stabil bleibt.

Flugmodi & Steuerung

ActiveTrack 360° verfolgt Motive frei in alle Richtungen; APAS 5.0 erkennt Hindernisse früh und umfliegt sie automatisch. QuickShots und MasterShots erstellen auf Knopfdruck filmreife Sequenzen – ideal, wenn ihr unterwegs wenig Zeit für manuelle Manöver habt.

Sensoren & Sicherheits-Features

Sechs Sichtsensoren plus 3D-Infrarot ermöglichen omnidirektionale Hindernisvermeidung. Das System bremst oder weicht aus, bevor es kritisch wird, und sorgt so für stressfreies Fliegen auch in dicht besiedelten Bereichen.

Design & Portabilität

Mit 249 g fällt die Drohne unter die leichteste EU-Kategorie (C0).

Auch bei unter 250 g Startgewicht müsst ihr euch aber als Drohnenbetreiber registrieren, sobald die Drohne – wie die Mini 4 Pro – eine Kamera trägt.

Einen Drohnenführerschein oder Online-Test verlangt die C0/A1-Klasse nicht; sorgfältiges Lesen des Handbuchs genügt.

Ihr dürft damit nah an Menschen fliegen, müsst aber Ansammlungen meiden und stets unter 120 m Höhe bleiben, aber da riegelt die Drohne eh ab.

Gefaltet passt sie in jede Fototasche, ausgefaltet bietet sie dennoch stabile Ausleger für windige Bedingungen.

Software & App-Support

Die DJI-Fly-App steuert Einstellungen, Firmware-Updates und Quick-Transfer von Clips direkt aufs Smartphone.

Der optionale DJI RC 2 Controller mit 5,5″-Display spart euch den Einsatz eines Mobiltelefons und bleibt auch bei Sonnenlicht ablesbar.

Im Praxiseinsatz überzeugt die Mini 4 Pro mit präziser Fluglageregelung und kurzer GPS-Initialisierung. Selbst bei mäßigem Wind hält sie Position und Höhe zuverlässig, sodass ihr euch ganz auf die Bildgestaltung konzentriert.

Smarte Features

Hyperlapse, Panorama-Aufnahmen und echte vertikale 4K-Clips für Reels oder Shorts entstehen ohne Nachbearbeitung. RAW-Fotos sichern volle Kontrolle in Lightroom, während die In-App-Editoren schnelle Social-Posts ermöglichen.

Vergleich

Gegenüber Vorgängern steigert die Mini 4 Pro Auflösung und Reichweite merklich und nähert sich damit den größeren Prosumer-Modellen – ohne deren Gewicht oder höhere Einstiegshürden.

Fazit

Wenn ihr eine ultrakompakte Drohne mit professioneller Bildqualität braucht, liefert die DJI Mini 4 Pro das derzeit beste Gesamtpaket unter 250 g. Sensor, Flugmodi und Reichweite heben sich klar von der Vorgängergeneration ab und verschaffen euch kreative Freiheit bei minimalem Aufwand.

Ideal für Content-Creator, Reiseblogger und Einsteiger, die hochwertige 4K-Aufnahmen ohne komplizierte Genehmigungen suchen und Wert auf leichtes Gepäck legen.

Euer Doc

Zum Deal

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

DealDoktor (Mike) DealDoktor (Mike)

Leidenschaftlicher Bücherwurm mit einem Faible für Smart Home, Technik und Fitness.

Administrator
Kommentare (1)
  • Es freut mich, dass der Hype rum ist, leider brauchte es dafür wieder Gesetzte, die auch die einschränkten, die vernünftig mit den Sachen umgegangen sind.
    570 Euro ist trotzdem noch ein stolzer Preis.
    „ohne komplizierte Genehmigungen“ – setzt aber immer noch vorraus, wenn man die in Deutschland fliegen lassen will, dass dies auch nicht überall möglich ist und wenn man damit im Ausland unterwegs ist, sollte man diese vielleicht auch nicht wirklich überall fliegen lassen.

Kommentar schreiben
Du hast einen Deal gefunden?
Du willst beraten werden?
Die Top 10 User der Woche: Heartbeats sammeln?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte lade die Seite neu und versuche es nochmal.
Award erhalten 295 erhalten