💚 C&A – aussortierte Kleidung gegen 10% Einkaufsgutschein tauschen

Alter Kleidung ein neues Leben schenken? C&A macht’s möglich. Ihr könnt eure noch gut erhaltene Kleidungsstücke und Schuhe an C&A abgeben. Als kleines Dankeschön bekommt ihr für jedes Paket 10% auf euren Einkauf im C&A Online-Shop und in allen C&A Filialen.

C&A Textilsammelprogramm „We Take It Back“

Warum bietet C&A sowas an? Viel zu viele Produkte, die noch weitergetragen werden können, landen leider in der Mülltonne. Durch das Textilsammelprogramm wird Müll reduziert. Der Größte Teil der eingesendeten Pakete kann wiederverwendet werden. Die wenigen Textilien, die nicht mehr für eine Wiederverwendung geeignet sind, bekommen z.B. ein neues Leben als Reinigungstücher oder Dämmmaterialien in der Automobilindustrie. 

So einfach geht’s:

  1. Kleidung aussortieren und Paket packen
  2. C&A Partner Packmee besuchen und kostenlosen Versandaufkleber erstellen (zum Ausdrucken oder ganz easy als QR-Code)
  3. Paket bei DHL oder Hermes abgeben oder von zu Hause abholen lassen
  4. Direkt nach Paketabgabe gibt’s den 15% Gutschein per Email. 

✅ Was könnt ihr in das Paket packen?

  • Alles, was man sofort weitertragen oder nutzen kann – es muss sauber und trocken sein
  • Kleidung jeder Marke (Jacken, Pullover, Mützen usw.)
  • Heimtextilien jeder Marke (Handtücher, Tischdecken usw.)
  • Schuhe jeder Marke (am besten paarweise zusammengebunden)
  • Accessoires jeder Marke (Gürtel, Handtaschen, Mützen, Brillen, usw.)
  • Kuscheltiere

❌ Was sollte nicht in das Paket rein?

  • Alles, was vor dem Tragen erst in Stand gesetzt werden muss – feuchte, schmutzige oder beschädigte Kleidung
  • Stoffreste
  • Berufsbekleidung
  • Sitzauflagen
  • Schaumstoffdecken
  • Schlafsäcke
  • Skischuhe, Schlittschuhe oder Rollschuhe

So ein Tausch hört sich doch gut an oder? Außerdem bietet C&A  immer mehr nachhaltige Kleidung aus Bio-Baumwolle an. Schaut vorbei, die Preise sind bei C&A immer sehr fair gestaltet. 

Florabell

13.07.2021, 14:44 #

Sehr gut Idee👍

Traumlos

13.07.2021, 15:55 #

Wenn man bei C&A was kaufen will, besser als nur Container!

axduwe

13.07.2021, 17:30 #

….mhhhhh…wird das wiederverwertet oder der thermischen Energiegewinnung zugeführt ??

    MiGo

    13.07.2021, 19:33 #

    @axduwe: ist thermische Energiegewinnung denn keine Wiederverwertung ??? Ich frag für einen grünen Freund :-DDD

MiGo

13.07.2021, 19:30 #

Da die Berufskleidung und beschädigte Sachen etc ausschließen, würde ich vermuten, das geht als Sachspende in die Kleiderkammer … und bringt C&A nen gewissen Steuervorteil 😉
Aber sei's drum. Ich finde die Idee klasse und wenns für Obdachlose ist oder nach Afrika geht. Besser als in den Restmüll oder in die kommerziellen Putzlappencontainer allemal, wenn es noch tragbar ist.
Die 15% bei C&A sind auch etwas witzig, wo C&A dann auf der Landingpage eh schon 10% für Newsletteranmeldung gibt und sich das sicher nicht kombinieren lässt 🙂

    dunkelschwarz

    17.07.2021, 21:47 #

    @MiGo:
    Altkleidersammlung und C%A-Kollektion passen nicht nur gut zusammen, sondern sind in weiterem Sinne ohnehin zwei Brüder aus einer Quelle.

      MiGo

      20.07.2021, 12:44 Antworten #

      Den Vergleich würde ich allerdings eher mit dem ach so beliebten Primark ziehen…
      Es gibt Studien in Großbritannien, dass dort seit Eröffnung der Primarks sich das Aufkommen an Altkleidersammlungen vervielfacht hat. C&A hingegen hat durchaus Sachen, die nicht nach dem ersten Tragen statt waschen in die Mülltonne kommen.

Lazal

14.07.2021, 07:35 #

Ich finde eine gute Idee wenn es auch einem guten Zweck gespendet wird nicht so wie bei den meisten Kleidercointainern.

Kommentar verfassen