kiosk.news

BUNTE 3-Monatsabo – 13 Ausgaben GRATIS

Ihr wollt mal die BUNTE testen oder kennt sie schon und habt keine Lust auf ein Halbjahres- oder Jahresabo? Dann habe ich hier ein mega Angebot für euch. Ihr bekommt das 3-Monatsabo mit 13 Ausgaben kostenlos. Bei Kioskpresse könnt ihr 3 Monate in die BUNTE reinschnuppern.

„Ohne BUNTE wäre Sylt nur eine Insel. Das People-Magazin berichtet hautnah und exklusiv über das Leben der Schönen und Reichen ohne den Menschen, der dahinter steckt, aus dem Auge zu verlieren. Die Freundschaft zwischen Redaktion und Prominenten garantieren außergewöhnliche und spannende Beiträge und Berichte, die Sie nie mehr verpassen.“

Hausanschrift
EXCLUSIV Marketing GmbH
Kistlerhofstraße 170
81379 München

Telefon: 089 / 211 291 88
Telefax: 089 / 211 291 87
Web: www.kioskpresse.de


Pilzener

03.02.2023, 15:36 #

Da wurde auch meine Mutter freuen.
Danke für den Deal!

Jinx

04.02.2023, 10:39 #

Ein Hoch auf dem Kündigungsbutton.

Sandmann42

04.02.2023, 12:43 #

Hände Weg davon ist Kostenfalle ist Briefkastenfirma der Pvz

    DealDoktor (Nici)

    06.02.2023, 11:08 #

    @Sandmann42:
    Kannst du bitte begründen wieso das eine Kostenfalle ist? Man muss lediglich rechtzeitig das Abo kündigen, dann entstehen auch keine Kosten.
    Es handelt sich hier natürlich nicht um eine Briefkastenfirma, da wir sowas auf unserer Plattform nicht veröffentlichen würden. Wir stehen kontinuierlich im Kontakt mit den Ansprechpartnern von MagClub und können dir versichern, dass es ein sehr zuverlässiger Partner ist.

      Traumlos

      20.02.2023, 18:49 Antworten #

      Die PVZ ist natürlich keine Briefkastenfirma, aber dafür absolut unseriös!
      Bei mir selbst, aber auch im Kollegen – und Verwandtenkreis wurden in den letzten 15 Monaten jeweils mehrfach fristgerechte Kündigungen in der Weise ignoriert, dass dennoch Folge-Jahresabos abgebucht und in Rechnung gestellt wurden.
      Bei Beschwerden und Widerspruch stellt sich die PVZ taub oder droht mit Inkassobüros.
      Fristen werden dabei rechtswidrig einseitig verkürzt oder vorsätzlich falsch berechnet.

      Ich rate dringend, hierzu die unzähligen Beschwerden auf Trustpilot und auf anderen Portalen zur Kenntnis zu nehmen und diese Firma nicht mehr zu bewerben!

      maddinvonosten

      21.03.2023, 19:57 Antworten #

      @DealDoktor (Nici):
      Aus eigener erfahrung – und den hunderten negativen erfahrungsberichten aus dem internet – kann ich das (kioskpresse/pvz –> "kostenfalle") nur bestätigen. klar ist das keine "briefkastenfirma", aber als seriös kann man deren geschäftsgebaren definitiv nicht bezeichnen.

      und "rechtzeitig" kündigen ist bei denen eine äußerst flexible zeitspanne, wobei sie die kündigung halt im zweifelsfall ignorieren und einen ne verlängerung/abo anhängen. wer keinen bock auf rechnung & inkasso hat, sollte vor abschluss des abos auf jeden fall noch ne rechtsschutzversicherung abschließen… 😉

      an alle, die das trotzdem durchziehen wollen, kleiner tipp: wenn ihr das abo tatsächlich als 3monatsabo haben wollt, erst möglichst kurz vor ende kündigen. vorherige kündigungen zum laufzeitende/ende des gratiszeitraums werden als widerruf der bestellung gewertet (dann kommen nur noch die nächste + evtl übernächste ausgabe)

    Annn

    13.02.2023, 21:38 #

    Habe PVZ nur gute Erfahrungen gemacht! Kündigen gingen immer ohne Probleme durch !

MrSteen

20.02.2023, 13:02 #

Klasse – gleich an meine interessierte Freundin weitergeleitet!

bd43733

24.02.2023, 07:23 #

Direkt zugeschlagen, danke !

BettyFordBoy

24.02.2023, 21:32 #

Cool! Zwar nicht für mich interessant, aber für meine Mum und Schwiegermum umso mehr👍🏽

FallerDerKnaller

10.03.2023, 22:56 #

Finger weg von exklusiv Marketing!

Wunderkind82

10.03.2023, 23:29 #

wenn man sich sowas kauft dann ein gutes angebot

gina_1986

21.03.2023, 20:34 #

Ich habe keine schlechten Erfahrungen gemacht. Kündigungen wurden immer problemlos akzeptiert.

    dunkelschwarz

    21.03.2023, 23:50 #

    @gina_1986:
    Kann ich zwar bestätigen, nur würde ich für einen dermaßenen Schrott nicht die von Exclusiv-Marketing gesetzte Mengenbegrenzung (kostenlose Abos pro Haushalt) ins Feld werfen.

Kommentar verfassen