⚡️ 2x Anker PowerPort III Nano USB-C Mini Ladegerät mit 20W & PowerIQ 3.0
Aktuell im Doppelpack wieder erhältlich! Aktiviert den 20% Rabattcoupon auf der Seite!
Das perfekte Urlaubs- oder auch Alltagsgadget: Bei Amazon bekommt ihr das Anker PowerPort III Nano USB-C Mini Ladegerät mit 20W & PowerIQ 3.0 für 20,79€ im Doppelpack.
- 2x Anker PowerPort III Nano USB-C Mini Ladegerät für 20,79€
- mit 20% Rabattcoupon
- Preisvergleich: 2x 15€, Ersparnis: 9€
- 20W Ausgangsleistung
- PowerIQ 3.0
- extrem kompakt
- unterstützt Schnelladen bei:
- Apple
- Samsung
- viele weitere Geräte mit USB-C
Trotz der extrem kompakten Maße (6.73 x 3.56 x 2.74 cm; 31.75 Gramm) hat das Anker PowerPort III Nano USB-C Mini Ladegerät ordentlich Power im Gehäuse. Es bietet eine Ausgangsleistung von bis zu 18W an, was in etwa dem 3,5-fachen des Standardladegeräts von Apple entspricht. PowerIQ 3.0 passt automatisch die Ausgangsleistung an, habt ihr bspw. nur noch wenig Akku, wird das Gerät in den ersten 15 Minuten schnellstmöglich aufgeladen, sodass ihr es wieder für Stunden verwenden könnt.
Viel Spaß damit, eure Heike
Alle Prime-Kunden bekommen den Versand gratis, alle anderen auch, wenn ihr über 39€ Bestellwert kommt oder wenn ihr eure Bestellung an Amazon Locker oder an eine der Abholstationen schicken lasst. Hier könnt ihr Prime 30 Tage lang kostenlos testen.
Seit 2018 bin ich bei DealDoktor als Marsel am Start. Eigentlich heiße ich ja Marcel, aber im Büro schaffte es leider keiner, diesen komplexen Namen richtig auszusprechen. Nun denn, jetzt doktere ich als Marsel und habe meine Leidenschaften insbesondere bei Handytarifen und allerlei technischen Kram, insbesondere von Apple (ja, ich bin ein Fanboy, tschuligom). In meiner Freizeit laufe ich mir gerne meine Füße platt, ob beim Joggen oder Wandern, das spielt keine Rolle. Außerdem suche ich nach dem Unterschied zwischen Vileda und Leder und schaue die Simpsons auch nur bis Staffel 9 und fange dann von neu an. Wollt ihr mich bestechen? Dann geht das mit Konzerttickets von Alexander Marcus und Ariana Grande. Euer Marsel ✌️
Du musst eingeloggt sein um ein Kommentar zu schreiben.
Ist der wirklich kleiner und leichter als normale Ladegeräte? Auf den Bildern kann man das nicht erkennen.
Ja es ist kleiner und leichter als normale Ladegeräte. Leistung ist auch Top…
@Scrubs28:
Der Dealdoktor hat nun auch ein schönes Bild reingesetzt, wo man das sehr gut erkennen kann. 🙂
Fast eine Überlegung wert.
Das standard apple Ladegerät bietet nur 5W?? (also 5V 1A)
Für ein Standard xiaomi Ladegerät, das bis zu 22,5W und his zu 10V unterstützt, habe ich aber noch keine Alternative gefunden. Kostenpunkt 19 Euro. Und das Ding liegt xiaomi Geräten für 120 Euro bei.
ich wuerde ein besseres Ladegeraet brauchen fuer Samsung Galaxy S6 LITE . und dann noch fuer ein Tablet und eventual ein Handy. Welche Kapazitaet brauche ich da als Ladegeraet? oder soll ich fuer alle ein extra Ladegeraet kaufen?
@testerin:
Sieh hier:
https://www.amazon.de/s?k=anker+ladeger%C3%A4t&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=3U3VEX7JTYHKI&sprefix=anker%2Caps%2C194&ref=nb_sb_ss_ts-doa-p_6_5
Da sollte etwas dabei sein. Ugreen ist auch gut. Es gibt heute viele Primeangebote dafür
Einfach den Strombedarf deiner Geräte zusammenzählen und dann was passendes raussuche. Wenn die Ausgangsleistung nicht ganz reicht, ist das auch nicht so schlimm. Es dauert dann halt nur etwas länger bis alle Geräte aufgeladen sind. Mehrere Ladegeräte brauchen auch mehrere Steckdosen. Das hält fit, wenn man mit Gymnastikübungen auch noch die letzte Steckdose hinter dem Sofa/Schrank in der Wohnung dafür nutzen will. 🙂
Anker baut sehr gute Multiladegeräte. Ich habe ein 6 Port USB Ladegerät von Anker und bin seit fast zehn Jahren wunschlos glücklich.
Als Kabel kann ich die Nylonvarianten empfehlen. Halten ewig ohne Kabelbruch.
@diverchriss:
ich habe mir vor einiger Zeit diese Kabel von Iniu gekauft. Ich finde es gut, dass man beim Stecker ein grünes LED Licht sieht, wenn das Kabel an die Steckdose angeschlossen ist.
https://www.amazon.de/gp/product/B08FC22RM2/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1
Damals hat das Kabel EUR 11,98 gekostet. Da war gerade irgendeine Prime Aktion, wo man noch einen Gutschein extra bekommen hatte.
Neu mir fliegen so viele Ladegeräte herum, dass ich nichts kaufen muss…
Super Größe um damit zu reisen
@janze2k:
ja immer einen in Reserve
Ich finde Ladestecker, die neben USB-C auch noch einen USB-A haben besser, weil man damit noch andere Kabel benutzen kann.
20 Watt. Für neue Smartphones reicht das inzwischen nicht mehr aus.