🤩 340 € Startguthaben oder 85.000 Membership Rewards® Punkte für American Express Platinum Card (+200 € Reiseguthaben pro Jahr)
Schaut mal rein: Die Karte kann sich für einige echt lohnen.
Wer jetzt bei diesem exklusiven Angebot die American Express Platinum Card beantragt, erhält 340 € Startguthaben oder 85.000 Membership Rewards® Punkte. Bitte beachtet, dass hierfür 10.000 € Umsatz innerhalb von 6 Monaten erreicht werden müssen.
American Express Platinum Card
Hier erst mal alle Fakten zu der Aktion in Kurzform:
- American Express Aktion: 340 € Startguthaben oder 85.000 Membership Rewards® Punkte
- ✅ 340 € Startguthaben von American Express® (gem. Bedingungen)
- oder 85.000 Membership Rewards®
- ✅ 200 € Reiseguthaben für Flüge, Hotels und mehr (jährlich!)
- ✅ 150 € Restaurantguthaben (jährlich!)
- mehr als 2.000 Restaurants, in DE und auch international
- ✅ bis 31.12.2025 90 € Shopping-Guthaben (jährlich!) (ab 06.01.2026 ein 100 € Lodenfrey Shopping Guthaben, welches in 2x 50 € einlösbar ist)
- ✅ 200 € SIXT Ride Guthaben (jährlich!)
- 🧔 Gültig für Privatkunden
- 🛒 Erweitertes 90-tägiges Rückgaberecht für Einkäufe
- 🚑 inkl. großem Versicherungspaket (in meinen Augen eines der besten Versicherungspakete bei einer Kreditkarte)
- ✈️ Kostenloser Lounge-Zugang in über 1.550 Flughafen-Lounges inkl. Begleitperson!
- „Nicht jeder Inhaber einer Zusatzkarte hat Anspruch auf einen Priority Pass; dies gilt ausschließlich für den Platinum Karteninhaber. Jeder berechtigte Karteninhaber kann jedoch eine Begleitperson in die Lounge mitnehmen, mit einer maximalen Begrenzung von insgesamt 4 Personen.“
- 1x Priority Pass pro Hauptkarte + 1x pro Zusatzkarte für Luxus-Airport Lounges (Wert: 2x 459 €)
- 50 Besuche pro Jahr
- 🥐 Upgrades, Frühstück und weitere Statusvorteile in vielen Hotels
- 💵 American Express Platinum: 60 € pro Monat – jederzeit monatlich kündbar
- ✅ 340 € Startguthaben von American Express® (gem. Bedingungen)
Was ihr dafür tun müsst? Ihr solltet einen Mindestumsatz von 10.000 € in den ersten 6 Monaten nach Beantragung erreichen. Dafür habt ihr aber auch für Freunde und Familie auf Wunsch gleich 5 Zusatz-Kreditkarten dabei.
Zur American Express Platinum Card
Für wen ist die American Express Platinum Card?
Diese Aktion kann genutzt werden von Privatkunden ab 18 Jahren. Die American Express Platinum Card kostet 60 € pro Monat oder 720 € pro Jahr, die Kosten können monatlich oder jährlich abgerechnet werden. Die Kreditkarte hat keine Mindestvertragslaufzeit und ist jederzeit kündbar. Achtung: Im Falle einer Kartenkündigung innerhalb der ersten 12 Monate erlischt aber der Anspruch auf die Gutschriften.
Ist der Preis fair?
Wenn ihr jedoch alle Vorteile, die ihr durch die Karte erhaltet, mal gegen rechnet, relativiert sich der Preis recht schnell. Vor allem für Vielflieger und Reisende ist diese Platinum Card interessant, denn sie bietet viele Vorteile, wie ein perfektes Versicherungspaket sowie Statusvorteile in zahlreichen Hotels, Zugang zu Flughafen-Lounges und vieles mehr.
Wenn ihr die Vorteile und Guthaben nutzen könnt, kommt ihr damit deutlich über den jährlichen Kartenpreis hinaus.
Zur American Express Platinum Card
American Express Platinum Card – Die Vorteile
150 € Restaurant Guthaben
Da wäre vor allem das Restaurant-Guthaben. Dabei könnt ihr 150 € pro Jahr in 2.000 Restaurants in 20 Ländern weltweit kostenlos ins leibliche Wohl ummünzen. 🙂 In Deutschland sind mehrere Restaurantketten dabei, hier die Übersicht aller teilnehmenden Restaurants.
200 € Reiseguthaben
Des Weiteren bekommt ihr pro Jahr 200 € Reiseguthaben, das ihr flexibel für Flugreisen oder Hotelbuchungen einsetzen könnt. Gebucht werden müssen die Flüge über das American Express Reiseportal, doch das unterscheidet sich preislich nicht wirklich von den Airlines und Hotels direkt. Diese 200 € könnt ihr also im Prinzip schon von der Jahresgebühr abziehen und zahlt somit nur noch 520 € jährlich.
Airport Lounges und Hotel Gold-Status
Auch die zwei Priority Pass Vollmitgliedschaften (Wert je 459 €) und der kostenlose Zugang in diverse Flughafenlounges ist ein nettes Extra, ebenso wie Vorteile in Unterkünften von Fine Hotels + Resorts oder The Hotel Collection. Dazu gehören beispielsweise:
- Hotel Bayerischer Hof (pro Aufenthalt ein kostenloses Mittag- oder Abendessen für zwei Personen)
- Rosewood Hotel in São Paulo (Tägliches Frühstück für zwei Personen, Speisen und Getränke – während des Aufenthalts einzulösen)
- Hilton Hotels & Resorts (Zimmerupgrades nach Verfügbarkeit bei ausgewählten Marken)
Das Schöne daran ist, dass ihr nicht unbedingt in den Highclass-Hotels absteigen müsst, um die Vorteile zu genießen, denn viele Hotels haben auch Ketten in einer angenehmeren Preisklasse. Im Falle des Hilton wäre das z.B. das Hampton für den kleineren Geldbeutel. Aber natürlich könnt ihr die Vorteile auch im Waldorf Astoria ausleben, wenn es mal etwas gediegener zugehen darf.
Versicherungspaket
Außerdem sind zahlreiche Reise-Versicherungen inkludiert, das sind im einzelnen:
Auslandsreise-Krankenversicherung & Medizinische Assistance
Reise-Rücktritts- und Reise-Verschiebungsversicherung
Reiseabbruch- und Reiseunterbrechungsversicherung
Reisegepäck- und Reisedokumentenversicherung
Mietwagenvollkaskoversicherung
Reisekomfort-Versicherung (unter anderem Gepäckversicherung)
Reise-Unfallversicherung
Privat-Haftpflicht- und Prozesskosten-Versicherung
Fahrzeug-Assistance Service
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findet ihr hier.
Membership Rewards®: Das Bonusprogramm im Einzelnen
Zur American Express Platinum Card gehört auch das Membership Rewards Programm – für jeden Euro Umsatz mit der Kreditkarte könnt ihr 1 Membership Rewards Punkte (mit Turboprogramm sogar 1,5 Membership Rewards Punkte) sammeln und die wieder in Meilen und schöne Erlebnisse umwandeln. Außerdem ist bei der American Express Kreditkarte eine Partnerkarte inklusive, die die gleichen Vorteile genießt – abgesehen vom Reise- und Restaurant-Guthaben.
Zur American Express Platinum Card
Fazit
720 € Jahresgebühr sind nicht ohne, aber gerechnet an den vielen Extras und Vorteilen, die ihr genießen könnt, ist der Preis schon angemessen. Obendrauf gibt es hier nochmal 340 € Startguthaben.
Viel Spaß mit dem Deal! Euer Doc
Zum Deal
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Gutscheine von American Express
Ich bin Bjoern und habe DealDoktor während meines Studiums 2008 zusammen mit meinem Bruder Benjamin aus einer Leidenschaft heraus gegründet. Wir waren schon immer Schnäppchenjäger, wurden sehr sparsam erzogen und haben unsere Deals damals über diese Website und StudiVZ mit unseren Kommilitonen geteilt :)
Du musst eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben.





















Die neusten hilfreichen Kommentare
Meine Erfahrungen mit der Platinum:
Kosten 60€ × 13 Monate + 15€ × 2 Jahre = 810€
Vorteile:
200€ Reiseguthaben pro Jahr. Bei mindestens 13 Monaten sogar 400€. Wer immer billig reist, wird nicht immer fündig, da die Anbieterwahl begrenzt ist. Ich habe aber dadurch sogar mal einen Flug günstiger bekommen als bei Booking.com. Ansonsten sind 200€ eher 150€ Wert. Macht 150-300€ Wert
150€ Restaurantguthaben, bzw. 300€, weil es pro Kalenderjahr gilt. Wer im Dezember abschließt und es etwas laufen lässt. Kann so sogar 450€ bekommen. Aber Achtung, Amex ist glaube ich berechtigt es wieder einzuziehen.
Die Auswahl an Restaurants ist natürlich eher begrenzt und von allen von mir besuchten, lohnte es sich eher was teureres zu nehmen. z.B. 150€ für 2. Das war ein ausgezeichnetes Menü, aber normalerweise würden wir das nicht kaufen. Wer so vergleicht sind es vielleicht eher 75€ an Wert. Macht 150€ Wert.
Portershops mit 90€ im Jahr. Vermutlich für die meisten eher uninteressant. Meistens kriege ich für die 45€ ein Tshirt. Letztes mal kaufte ich Schuhe für 60€ und zahlte 15€ drauf, was für mich ein guter Deal war. Zum Vergleich kosten gute Schuhe heutzutage auch nicht viel weniger. Da gute Deals aber seltener sind, würde ich schätzen 20€ pro Einkauf × 3 = 60€ Wert
Reiseversicherungen. In der privaten mit selbstbeteiligung und so vielleicht ein Wert von 70€ im Jahr?
Priority Pass. Sehr individuell. Wer viel fliegt, vor allem in ärmeren Länder wird es mögen. In Indien war ich super dankbar für die sauberen SITZToiletten, wlan und Sitzplätze. Aber meistens gibt’s eher kostenlos ein Wasser nach dem checkin und mehr Ruhe. Sagen wir man isst bei 50% und hat zu 2. 4 Flüge im Jahr an Loungeflughäfen, wären das geschätzt 4Tage × 4€(2 Flaschen Wasser) + 2Tage × 20€(Essen für 2) = 56€ Wert
Punkte sammeln. Das ist das Hauptaugenmerk. Mit Turbo sind 1€ Umsatz 1,5 Punkte. Die garantierte Einlöseoption für Gutscheine kostet bei 10€ 3000 Punkte oder bei Amazon 200 Punkte pro 1€ wodurch ein Punkt 0,5 Cent wert wäre.
Ich rechne mit den 0,5 Cent, da die meisten Vermutlich bei Amazon bestellen werden.
Gehen wir jetzt von einem Jahresumsatz von 10.000€ aus, was sehr realistisch ist, wenn man seine Einkäufe darüber zahlt. Das wären 15.000 Punkte × 0,5 Cent = 75€ Wert. Bei Einlösung für Flüge kann sich viel mehr Wert ergeben.
Dazu kommt noch das Startguthaben, welches zwar leicht erreichbar ist, aber nicht für jeden garantiert. Deshalb lassen wir es mal bei 0€
Die restlichen Guthaben und Rabatte habe ich selbst nie beansprucht oder sind nichts fixes und lasse es deshalb bei 0€.
Dadurch ergeben sich insgesamt
Kosten: 810€
Vorteile: Reiseguthaben 150-300€ + Restaurantguthaben 150€ + Portershops 60€ + Versicherungen 70€ + Priority Pass 60€ + Punkte sammeln 75€ = 565-715€
Ergebnis 810€ – 565€ = -245€
Das wäre für einen wenig nutzer. Bitte beachten, dass die Vorteile teilweise nur für 12 Monate gerechnet wurden, die Kosten aber für 13
Ich persönlich würde natürlich noch das Startguthaben mitnehmen. Ausserdem löse ich die Punkte für Flüge ein. Geschätzt um die 120.000 Punkte für Langstrecken Business + Steueraufpreis ca 300€, je nach Airline.
Mein Fazit:
Wer möglichst wenig ausgeben will und selten reist, für den lohnt sich das nicht. Wer dagegen viele mtl Ausgaben hat, öfters reist oder für etwas mehr Geld(je nach verhalten auch für gleich viel Geld) ab und zu mehr Luxus will, für den lohnt sich das möglicherweise. Vor allem bei KwK ist es noch interessanter, wenn der Werber was abgibt vom Betrag.
Alle Kommentare
den nächsten Autokauf mit der Platin bezahlen. fertig.
Hat ein Freund mit seinem Tesla gemacht,gab auf jeden Fall einen guten Punkteschup. 😉
wer sich einen Tesla kauft, ist selber schuld.
Tesla und Platin von Amex ..das beisst sich ein wenig 😁
@TanteG:
Welcher Händler soll das bitteschön anbieten? Käse!
Ich habe mal eine Frage… gibt es noch sowas wie Freunde werben mit der green amex Karte, wo man 10.000 Rewards bekommt?
in 10 Jahre hab ich die auch
Ja es gibt aktuell eine Freundschaftswerbung mit 55000 Punkten für beide!
ist gut?
10.000€ Mindestumsatz in 6 Monaten….
wenn du ein Auto kaufst ist das absolut okay.
Einmal Aktienkonto leeren und nach nem Tag wieder füllen…sollte reichen.
720 abzüglich Prämie bedeutet, dass ich immer noch 470 Euro Euro zahlen muss. Hinzu kommt für das erste halbe Jahr im Schnitt rund 1.700 Euro Umsatz im Monat.
Eine Reiseversicherung kostet um die 60 Euro pro Jahr und eine Lounge kann man – wenn man es denn wirklich Mal machen will – ebenfalls um die 60 Euro.
Fazit: Nein, danke!
@AndreasGK: na du darfst nicht vergessen. es gibt noch 200€ Reise Guthaben
120€ für Netflix etc
Essens Guthaben
90€ für net a porter
sixth ride Guthaben
etc
@mcboo:
Das habe ich nicht vergessen, aber es überzeugt mich trotzdem nicht.
Obwohl bei den Restaurants tatsächlich einige dabei sind, die ich mag, habe ich keine Lust, da extra hinzugehen, um das Guthaben zu „verfuttern“ und bei dem Reiseportal zweifle ich einfach man an, dass es günstige Angebote hat. Net a porter und Sixt können mir gestohlen bleiben.
Da ich mir letztes Jahr erst ein neues Fahrzeug gekauft habe, steht dieses Jahr kein Kauf an. Daher müsste ich mich für die 10.000 Euro ganz schön ins Zeug legen.
Nochmaliges Fazit: Nein, danke!
@AndreasGK: sehe ich genauso
Amex hat nie meine Anträge angenommen ob ich berüfstätig bin. Besser bei Visa oder Master bleiben.
@HGLee:
Das wird dann aber an dir liegen. Amex ist schon super, aber für mich reicht die blaue! Die ist nicht nur kostenlos, bringt hohe Neukundenprämie und spielt auch noch jedes Jahr Geld ein.😉
Besser geht`s nimmer!
Wie spielt die blaue Geld ein, ist etwas an mir vorbei gegangen…
@Balibang:
Man bekam früher 0,5 % vom Umsatz via payback, jetzt leider nur noch 0,33%.
Zudem noch über die offers.
In Summe habe ich so immer 20-30 € pro Jahr.
@cleverclaus:
Bei der Amex Bluecard gibt es Payback 🤔
@Balibang:
Die transparente ist was für die Schublade. Die hat man nur wegen der Prämie mal dazugenommen. Ich sprach von der blauen.
Da steht sogar payback drauf.
720 € Jahresgebühr. Mehr braucht man wohl nicht zu sagen, oder? Für den Normalbürger damit uninteressant.
@cleverclaus: Schon, ja!
@cleverclaus: ja in der heutigen Zeit.
Freundschaftswerbung ist ebenfalls lukrativ
10.000€ Umsatz um die Prämie zu bekommen?
@TanteG: Ist schon mega hoch….
Das kommt sehr auf die Anwendung an. Ich zahle über die Karte alle Ausgaben die in € sind. Bei mehreren Personen im Haushalt sind das mtl meistens über 1000€. Fehlen also nur 4000€. Wenn man Urlaub macht, kostet dieser heutzutage auch oft mindestens 2000€, oder wenn man sich was größeres kaufen möchte, ist es damit schnell getan.
Wenn allerdings keine größeren Ausgaben geplant sind, sollte man diese niemals erzwingen, sondern lieber auf den Bonus verzichten
@erc91:
Mit so einem Kinderkram gebe ich mich nicht ab, ich bezahle alles mit meinem Ansehen und dem Respekt vor meinem Vermögen. Die Zigarren zünde ich mir mit 1000 $ Scheinen an (wenn ich rauchen würde). 💵💰💶💰💷💴💰💸📈👱🏻♂️so, jetzt muss ich schnell mit meinem Privatjet schnell mal in die Karibik und Panama🛫✈️
Bekommt man die genau so entspannt genehmigt wie die blaue?
Beachtet auch das die Buchung über das AE Reiseportal teurer ist somit ist es oben im Deal falsch angepriesen. Die 200 Euro Reiseguthaben sind nur selten wirklich 200 Euro weil die reisen viel teurer sind wenn man an ein Portal gebunden ist.
@ResidentEvil: Das kann ich nicht bestätigen. Die Hotelbuchungen, die ich mit dem Guthaben bisher über das Portal gemacht habe, waren stets genau so teuer wie bei Booking & Co
Ich kann es ebenfalls nicht bestätigen. Amex hat weniger Anbieter und somit ist es schwieriger zu sparen, aber bei gleichem Anbieter ist es meistens der gleiche Preis.
Bei Hotels waren die Deals stets die gleichen bei gleichem Anbieter, wenn ich kein Coupon hatte. Bei Autos ebenfalls. Ich buchte da nur bei Check24, weil ein anderer Anbieter bessere Konditionen bot. Im Falle von Flügen gabs über Amex meistens nur die Vollwertige Economy, bei trip.com die billigste Economy, weshalb trip.com meistens interessanter ist, ausser man will das vollwertigere. An sich sind die Preise aber in meiner Erfahrung gleich
Also an und für sich nichts lohnenswert, da man billigere Vergleichspreise erhält und im Endeffekt immer draufzahlt. Daher thumbs down
Mindestumsatz muss beachtet werden?
Meine Erfahrungen mit der Platinum:
Kosten 60€ × 13 Monate + 15€ × 2 Jahre = 810€
Vorteile:
200€ Reiseguthaben pro Jahr. Bei mindestens 13 Monaten sogar 400€. Wer immer billig reist, wird nicht immer fündig, da die Anbieterwahl begrenzt ist. Ich habe aber dadurch sogar mal einen Flug günstiger bekommen als bei Booking.com. Ansonsten sind 200€ eher 150€ Wert. Macht 150-300€ Wert
150€ Restaurantguthaben, bzw. 300€, weil es pro Kalenderjahr gilt. Wer im Dezember abschließt und es etwas laufen lässt. Kann so sogar 450€ bekommen. Aber Achtung, Amex ist glaube ich berechtigt es wieder einzuziehen.
Die Auswahl an Restaurants ist natürlich eher begrenzt und von allen von mir besuchten, lohnte es sich eher was teureres zu nehmen. z.B. 150€ für 2. Das war ein ausgezeichnetes Menü, aber normalerweise würden wir das nicht kaufen. Wer so vergleicht sind es vielleicht eher 75€ an Wert. Macht 150€ Wert.
Portershops mit 90€ im Jahr. Vermutlich für die meisten eher uninteressant. Meistens kriege ich für die 45€ ein Tshirt. Letztes mal kaufte ich Schuhe für 60€ und zahlte 15€ drauf, was für mich ein guter Deal war. Zum Vergleich kosten gute Schuhe heutzutage auch nicht viel weniger. Da gute Deals aber seltener sind, würde ich schätzen 20€ pro Einkauf × 3 = 60€ Wert
Reiseversicherungen. In der privaten mit selbstbeteiligung und so vielleicht ein Wert von 70€ im Jahr?
Priority Pass. Sehr individuell. Wer viel fliegt, vor allem in ärmeren Länder wird es mögen. In Indien war ich super dankbar für die sauberen SITZToiletten, wlan und Sitzplätze. Aber meistens gibt’s eher kostenlos ein Wasser nach dem checkin und mehr Ruhe. Sagen wir man isst bei 50% und hat zu 2. 4 Flüge im Jahr an Loungeflughäfen, wären das geschätzt 4Tage × 4€(2 Flaschen Wasser) + 2Tage × 20€(Essen für 2) = 56€ Wert
Punkte sammeln. Das ist das Hauptaugenmerk. Mit Turbo sind 1€ Umsatz 1,5 Punkte. Die garantierte Einlöseoption für Gutscheine kostet bei 10€ 3000 Punkte oder bei Amazon 200 Punkte pro 1€ wodurch ein Punkt 0,5 Cent wert wäre.
Ich rechne mit den 0,5 Cent, da die meisten Vermutlich bei Amazon bestellen werden.
Gehen wir jetzt von einem Jahresumsatz von 10.000€ aus, was sehr realistisch ist, wenn man seine Einkäufe darüber zahlt. Das wären 15.000 Punkte × 0,5 Cent = 75€ Wert. Bei Einlösung für Flüge kann sich viel mehr Wert ergeben.
Dazu kommt noch das Startguthaben, welches zwar leicht erreichbar ist, aber nicht für jeden garantiert. Deshalb lassen wir es mal bei 0€
Die restlichen Guthaben und Rabatte habe ich selbst nie beansprucht oder sind nichts fixes und lasse es deshalb bei 0€.
Dadurch ergeben sich insgesamt
Kosten: 810€
Vorteile: Reiseguthaben 150-300€ + Restaurantguthaben 150€ + Portershops 60€ + Versicherungen 70€ + Priority Pass 60€ + Punkte sammeln 75€ = 565-715€
Ergebnis 810€ – 565€ = -245€
Das wäre für einen wenig nutzer. Bitte beachten, dass die Vorteile teilweise nur für 12 Monate gerechnet wurden, die Kosten aber für 13
Ich persönlich würde natürlich noch das Startguthaben mitnehmen. Ausserdem löse ich die Punkte für Flüge ein. Geschätzt um die 120.000 Punkte für Langstrecken Business + Steueraufpreis ca 300€, je nach Airline.
Mein Fazit:
Wer möglichst wenig ausgeben will und selten reist, für den lohnt sich das nicht. Wer dagegen viele mtl Ausgaben hat, öfters reist oder für etwas mehr Geld(je nach verhalten auch für gleich viel Geld) ab und zu mehr Luxus will, für den lohnt sich das möglicherweise. Vor allem bei KwK ist es noch interessanter, wenn der Werber was abgibt vom Betrag.
alternativ kann gerade auch geworben werden. gibt dann 85.000 Punkte, welche auch in Flugmeilen oder Payback-Punkte umgewandelt werden können. Bei Interesse mich gerne anschreiben.