- Blankenheim
- BM-Quadrath-Ichendorf
- Daun
- Hückelhoven
- Morsbach
- Mönchengladbach
- Nettetal
- Prüm-Niederprüm
- Wittlich
Ihr bekommt den Elektroroller bei Center-Shop gerade für 199€! Der Vergleichspreis im Netz liegt bei anderen Shops bei 359€ inkl. Versand
- Xiaomi M365 Elektroroller für 199€
- Preisvergleich: 359€, Ersparnis: 160€
- keine Straßenzulassung
- Material: Flugzeugaluminium
- bis 25 km/h (18km/h im Stromsparmodus)
- Reichweite: 30 km
- Bremssystem: vorne E-ABS, hinten mechanische Scheibenbremse
- Motorleistung: 250W
- Akkuleistung: 250-500W
- Stromverbrauch: 1,1 kWh/100 km
- Ladegerät: 71W; Input 100 – 240V, 50 / 60Hz
- Batterie: 30 18650 Akkus
- Ladezeit: 5,5 Stunden
- max. Last: 100 kg
- Maße: 108 x 43 x 114 cm (Zusammengeklappt 108 x 43 x 49 cm)
- Gewicht: 12,5 kg
Der Elektroroller ist toll, um schnell von A nach B zu kommen – Ihr könnt, wenn der Akku voll geladen ist, etwa 30 km damit fahren und je leichter ihr seid, desto weiter kommt ihr. Die Ladezeit beträgt 5,5 Stunden, ihr könnt das Gefährt also gut während der Arbeit oder über Nacht laden lassen.
Der Xiaomi M365 Elektroroller kann ordentlich Fahrt aufnehmen: bis zu 25 km/h sind möglich, im Stromsparmodus sind es immerhin 18 km/h. Die recht hohe Geschwindigkeit bringt es mit sich, dass ihr den Roller (eigentlich) nur auf Privatgelände nutzen dürft, denn eine Straßenzulassung hat er nicht.
Im Dunkeln sorgen ein 1,1 Watt starkes Vorderlicht und ein rotes Rücklicht dafür, dass ihr auch gesehen werdet und selber seht, wo es lang geht. Bei starkem Regen solltet ihr eventuell auf den Roller verzichten, denn er ist mit IP54 nur gegen Wasserstrahlen aus allen Richtungen geschützt.
Der Roller ist mit 12,5 kg zwar nicht allzu leicht, aber hat zusammengeklappt, ein ganz angenehmes Maß.
Die Kollegen von China Gadgets haben den Roller daheim – ein ausführliches Review könnt ihr euch dort geben.
Habt ihr Lust auf den Xiaomi-Roller?
Euer Doc
sanja1992
weiß jemand was son Roller dann an Stromkosten verursacht ?
mariushaeffner123
@sanja1992: Kommentare oben lesen
Ralf69
Ich hab im letzten Urlaub eine Tour mit so einem Roller auf den Kanaren gemacht, Tui Cruises hat die auf den Schiffen dabei…..einfach nur genial, die Dinger.
Hier in Köln fahren auch eine Menge von den Rollern rum…wo kein Kläger, da kein Richter…
Maverick773
Ganz provokante Frage in die Runde: Welcher Erwachsene kauft sich denn heutzutage noch so einen Roller?? Man ist ja keine 15 mehr!! Wozu bitte im Alltag braucht man so ein „Mist“? Wollt ihr mir echt erklären, dass ihr damit 10 km durch die Stadt fahrt?
Bobser12
@bmxphil: das ist das nächste große Ding! Sehr viele Start-up wollen demnächst (aktuell noch rechtliche Hürdne) mit leihrollern an den Start gehen und sehen schon $$$$
guv
@Bobser12: Klar! Wird ein Bombenerfolg wie die Segways…
Ralf69
Rechtliche Hürde ist genommen.
Zulassungsfähig mit Versiicherungskennzeiche, fahrbar ab 12 Jahren
Ging durch den Bundestag, möglich ab Mai
Ralf69
Sorry, zu spät gesehen das da noch bedingt durch meine dicken Finger, Rechtschreibfehler drin sind…soll natürlich Versicherungskennzeichen heißen.
marleen
danke
__Gelöschter_Nutzer__
@Ralf69: Glaub ich kaum bei den Dingern. Die zulassungsfähigen werden mindestens eine funktionierende Lichtanlage inkl. BLINKER benötigen.
habbo
@Ralf69: Quelle für deine Aussage bezüglich rechtlicher Hürde?
Apollon
Ein Bericht von Chip über die aktuelle Gesetzeslage:
E-Scooter bald auf deutschen Straßen: Zulassung steht kurz bevor – CHIP https://www.chip.de/news/E-Scooter-Zulassung-kommt-noch-im-Fruehjahr_161272427.html
Ralf69
@habbo: https://www.google.com/url?sa=i&source=undefined&cd=&ved=0ahUKEwigwbjRs9vgAhVNsqQKHRY2DaYQzPwBCAM&url=https%3A%2F%2Fwww.zeit.de%2Fmobilitaet%2F2019-02%2Fe-scooter-tretroller-oeffentliche-wege-verleih-elektromobilitaet&psig=AOvVaw3OJDYDsv-lqfYXUalemykJ&ust=1551339369499301
oldixan
Wie sieht's aus mit der Reichweite bei ficken Menschen ala 100Kilo?
__Gelöschter_Nutzer__
@oldixan: Es dient der Fortbewegung nicht der Fortpflanzung.
Guest
@Kleinesschnaeppchen:
👍👍👍 Ich lach' mich schief!!
Bollo
dieser Roller ist jetzt in keiner Grauzone mehr, sondern offiziell verboten, u.a. wegen dem hohen Tempo.
Carsten82
Schade das hier bei uns alles so streng genommen wird….Roller ist spitze 👍
Ralf69
@Bollo: steht wo…?!
Strubbel
@Guest: Ich gleich mit. 😂😂😂
Levent58
Geiles Ding
Bollo
@Ralf69: neue Verordnung gilt bis 20km/h.
Aber ok, im Gesetzestext steht nicht explizit, dass dieser Roller nicht zugelassen ist.
Viele fahren ja trotzdem.
LuigiTheHunter
@__Gelöschter_Nutzer__: Bekomme nie Werbung von gearbest.
LuigiTheHunter
@Anonymous: beimir net
bmxphil (AKA gaylevel2000)
Alle, die hoffen, dass der M365 (oder auch Ninebot ES1/ES2) legal im Strassenverkehr zu bewegen sein wird, leider nein:
"Die bittere Erkenntnis: Alle bereits verkauften und ausgelieferten E Scooter Modelle besitzen weder eine ABE, noch eine COC, und erhalten daher auch kein reguläres Typenschild."
https://escooter.blog/2019/02/05/kann-ein-e-scooter-im-nachhinein-eine-strassenzulassung-erlangen/
krofisch
@DealDoktor
Wieder verfügbar für 199€
Prospekt Seite 18
https://www.centershop.de/unsere-prospekte-2/
DealDoktor (Marsel)
@krofisch:
Dank dir 😉
Sandrienchen
Kriegt man denn eine Zulassung dafür?
Ralf69
Im Netz kursiert eine Einzelabnahme, wo es wohl geklappt hat…frag mich jetzt nicht nach dem Link, ich habs vor einem halben Jahr mal gelesen.
Ansonsten hat das Teil, wie im Text ja steht, keine Zulassung…
Killminator
Ne, fährt zu schnell und hat glaube ich auch nicht zwei unabhängige Bremsen – da müsste man sowohl an die Hardware als auch an die Software
SukamaN
Das es auch leider keine Werkstatt gibt, die souverän einen Umbau ermöglicht, damit die 2. geforderte Bremse dran kommt. 🤦🏻♂️ … 😢