YAMAHA Seascooter RDS 200 für 199€ (statt 350€)
Jetzt wieder verfügbar. VSK-frei mit Code LDD. Bitte nicht im Pool übertreiben 😉
Sicherlich nicht für Jedermann etwas aber für den ein oder anderen dürfte es sicher interessant sein.
Bei Lidl gibt es den „Seascooter“ gerade zu einem sehr guten Kurs von 199€ inkl. Versand.
https://www.dealdoktor.de/goto/deal/354427/
Gebt den Code LDD ein, um die VSK zu sparen.
Details:
Eigenschaften
- Unterwasserscooter für Sporttaucher und Schnorchler
- Tauchtiefe: bis zu 20 m
- Geschwindigkeit: 3,2 km/h
- Batterie: Blei Akku 12,0 V / 7,5 Ah
- Ladezeit: 4 – 6 Std.
- Laufzeit bis zu 1 Stunde bei normaler Nutzung (Dauerbetrieb bis zu 40 Minuten)
- Action Cam Halterung
- Abnehmbare Auftriebskontrollkammer
- Für Verwendung im Salzwasser
- Wasserdichte Schalttechnik mit Schutz gegen versehentliches Eindringen von Wasser
🩺 vom Doc aktualisiert und hochgeholt
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Du musst eingeloggt sein um ein Kommentar zu schreiben.
Für mich sind 3,2 km/h garnichts. Mit 20 km/h wäre es deutlich reizvoller und der wäre jeden Urlaub im Heimatland mit dabei.
Mit 20 km/h wirst du das Teil nicht mehr festhalten können.🤣
No Speed and no power, was soll man damit 😩
Bei 3,2km/h kann sieht man aus wie ein Rentner mit Rollator im Wasser 😀
Eben 😂
😀
🤣🤣🤣
@Lemon89:
Ja, der Vergleich paßt durchaus, denn selbst ein guttrainierter Schwimmsportler erreicht im Kurzstreckenbereich mit rund 1,8 m/ s problemlos die doppelte Geschwindigkeit. 🏊🏻
Ist das echt so langsam? Da schwimmen also die Quellen schneller an einem vorbei?
@obbi:
Einen echten Nutzwert kann ich bei dem »Seascooter« eigentlich nicht erkennen – am ehesten könnte das wohl ein paar Kiddies interessieren, die im Freibad damit ein wenig angeben wollen.
Tauchern hingegen, die vielleicht irgendwelche Artefakte oder auch Korallen am Meeresgrund betrachten wollen, dürften die durch den Propeller entstehenden Verwirbelungen die Sicht nehmen – und sicher auch die Fische verscheuchen … 🐟🐠 💨
Und ja, die Geschwindigkeit des »Seascooter« ist wirklich nicht berauschend und reicht gerade mal, um nicht unterzugehen 😏. Denn die 3,2 km/ h entsprechen etwa 0,89 m/ s. Ob Quallen tatsächlich auch diese Geschwindigkeit erreichen, weiß ich leider nicht, ein Schwimmer kann damit aber auch über einen längeren Zeitraum in ruhigem Gewässer mithalten. Da ich selbst mal eine Zeitlang Schwimmen als Leistungssport betrieben habe, glaube ich das auch ganz gut einschätzen zu können.
40min lang schafft das Tempo aber kein Schwimmer
@rumper:
Doch, klar!! Gehe oft schwimmen und schwimme meistens eine volle Stunde in einem größeren Tempo! Ist aber normal….
Da bin ich ja so viel schneller als wenn ich schwimme 🤣🤣🤣
Ganz abgesehen davon ist es in vielen Gewässern nicht erlaubt Motorbetriebene Fahrzeuge zu verwenden.
@bd35932:
Elektroantrieb und niedrige Top-Geschwindigkeit sorgen aber für wenig Aufmerksamkeit 🙂
Verbrenner mit Wasserskispeed wäre interessanter.😃
Hat jemand die Maschine in Wasser mit Welle probiert? Ich denke es funktioniert nicht mit Welle weil zu langsam ist, oder? Ich möchte es für das Meer
@SarayNM:
Glaube schon…
Das ist falsch….
Ideal in Kombi mit dem 15 m Pool
Was es nicht alles gibt…
Eine schöne Alternative zum herumlümmeln auf dem Sofa, bei warmem Wetter gemütlich das Wasser zu durchteilen.
Zur nächsten Badesaison dürften die Preise für dergeartete Geräte wieder anziehen, wobei das vorliegende dann aufgrund veralteter Leistungsdaten wahrscheinlich keine Rolle mehr spielen wird.
Brauch man sowas wie ne Deutschland 😅😁
Lahmes Teil 🤭
https://unidiving.de/products/suex-vr-x-tauchscooter
🤦♂️
Bei der Geschwindigkeit unbrauchbar.
Wer einen entsprechend großen Pool hat, kann das bestimmt sehr gut gebrauchen 😀 Ansonsten etwas too much für ein/zwei Wochen Sommerurlaub…
Ein schnelleres Exemplar durfte ich vor ein paar Jahren mal testen und das hat richtig Spass gemacht.
Zu dem o.g. Modell kann ich leider nichts sagen. V_max kommt mir aber auch zu gering vor 😉