Smarte Türschlösser von Welock im Sale ab 139€ – RFID / Phone / Fingerprint / Keypad

Welock_Smart_Door_Lock_Cylinder

139,00€ 189,00€

Ihr verlegt immer wieder euren Schlüssel, verliert ihn manchmal sogar oder die konventionelle Art und Weise, Türen zu öffnen, ist euch einfach nicht modern genug? Dann Schluss damit! Schafft euch smarte Türschlösser an. Mit denen könnt ihr die Türen auf vielfältige Weise öffnen: Über euer Phone, über ein Keypad, RFID-Karte oder ganz fancy mit eurem Fingerabdruck.

Welock hat da ab heute bis zum 19.02. einen coolen Sale am Start. Mit dabei sind zwei für Europa vorgesehene Schlösser (der Rest ist eher für US/CA-Türen geeignet):

  • Welock Fingerprint Electronic Smart Door Lock Cylinder Touch41 für 139€ (statt 189€)

Auf den Preis kommt ihr mit dem Gutscheincode VD50. Die Besonderheit dieses Schlosses ist der Fingerabdrucksensor. In nur 0,5 Sekunden ist euer Fingerabdruck erkannt und euer Schloss in einer Sekunde entriegelt. Geht also blitzschnell. Es gibt aber auch noch andere Möglichkeiten, das Schloss zu entriegeln. Hier mal die wichtigsten Eigenschaften dieses Modells:

  • Passend für alle Türen mit einer Dicke von 50mm – 100mm
  • Einfaches Austauschen eures Schlosses, ohne bohren zu müssen
  • Fingerabdrucksensor: Schloss in einer Sekunde geöffnet – schneller als das Kramen nach dem Schlüssel
  • Öffnung möglich durch Fingerabdruck, RFID-Karte oder Welock Lite App (iOS & Android)
  • Bis zu 100 Fingerabdrücke können gespeichert werden, 3 davon mit Admin-Funktion
  • Bis zu 20 RFID-Karten kann man verknüpfen
  • Batterielaufzeit: Bis zu einem Jahr Laufzeit mit 10 Öffnungen am Tag. Wenn Ladezustand unter 20% ist, wird man erinnert, Batterien zu wechseln (3 x AAA 1.5 V)
  • IP44 Schutz gegen Spritzwasser
  • Lieferumfang: Schloss, 3 RFID-Karten, Special Allen key,Betriebsanleitung

Hier auch mal ein gutes Video mit Einbauanleitung:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Es fallen keine Versandkosten an, es wird aus einem europäischen Lager versendet und die Garantie liegt bei 2 Jahren. Die Bewertungen dieser Schlösser bei Amazon ist auch gut :).

Und wenn ich bei Amazon nach Smartlocks anderer Hersteller schaue, sieht es so aus, als wäre das hier für die Funktionen ein guter Preis.

🩺  vom Doc aktualisiert und hochgeholt

DavidDA

10.07.2022, 12:27 #

Jemand Erfahrung damit?

®

10.07.2022, 12:27 #

Gibt's Langzeiterfahrung von 20 Jahren ? Wenn das Teil nach Jahren technisch streikt , was dann ?

bd32274

10.07.2022, 12:36 #

Hört sich gut an

GeneralFruit

10.07.2022, 12:38 #

Was passiert denn, wenn die technik versagt? Kann man irgendwo einen schlüssel reinstecken zum „normalen“ aufschließen? Hab das video jetzt nicht geschaut

    Cube

    13.02.2023, 13:32 #

    Was passiert denn wenn dein mechanisches Schloss versagt? Gleiches Spiel… Schlüsseldienst oder zweiter Zugang zum Haus. In 7 Jahren mit elektronischem Zylinder (Abus) hatte ich eine defekte Batterie. Das war blöd, sonst keine Probleme.

    Die hier beworbene Technik würde ich allerdings nicht kaufen s. mein Kommentar unten.

Ralf69

10.07.2022, 13:49 #

Dinge, die der Mensch nicht braucht…

Damoen1995

10.07.2022, 13:58 #

Es gibt für alles eine eingebaute Sicherheitslücke von den Chinesen!
Der gute alte Schlüssel macht es und ist sicherere

steinbrei

10.07.2022, 16:48 #

Fingerabdruck um rein zukommen. Da kommen dann wahrscheinlich alle rein außer mir. Mein Fingerabdruck ist zu unleserlich 👆da muss ich dann immer vor der Tür im Zelt übernachten🏕

Pilzener

10.07.2022, 18:13 #

Sowas finde ich gut!
Ich möchte ohnehin noch dieses Jahr eine neue Haustür gönnen und die soll dann auch smart sein.

Cube

13.02.2023, 13:30 #

Weder Fingerabdruck noch RFID sind sichere Verfahren. Das für eine Tür zu nutzen ist grob fahrlässig.

Ist gibt Kurzwellensender die nicht in der Hosentasche kopiert werden können und nicht geknackt sind, bzw. bei jedem Signal wieder neu verschlüsselt werden. Oder von Abus Codeloxx, ohne Sender sondern mit Ziffernring alternativ nur mit Codeschlüssel.

axduwe

13.02.2023, 14:46 #

Bei den Dingern hab ich immer Bedenken..

ʇɐɔ!ʇs!ɥdos

13.02.2023, 14:57 #

Funktioniert fantastisch, bis man sich den rechten Zeigefinger beim Grillen verbrennt. Für Fremde, für's fishing of compliments, bis man sich beim Retten eines Katzenwelpen vom Baum die Fingerkuppe massakriert.🤫
Glücklicherweise funktioniert RFID und Handy aber immer. Und im Notfall hat irgendein Nachbar eine, auch gebrauchte, 9V Batterie rumliegen. Damit geht's immer.

MarkusEnerwe

13.02.2023, 20:11 #

RFID für Tür nutzen, sorry, ist ganz schön dämlich, mMn. Kann man gleich den Schlüssel an die Tür kleben wenn man weg ist.

someone15

14.02.2023, 09:20 #

Weiss jemand was der unterschied zwischen den Modellen SECBR und die Touch41 ist? Ausser Aussehen finde ich nichts anderes.

Kommentar verfassen