Tipp Dieser Deal ist älter als ein Jahr und daher ggf. nicht mehr aktuell. Wenn du solche Schnäppchen nicht mehr verpassen willst, kannst du dir in der DealDoktor App einfach einen persönlichen Deal-Alarm für deine Stichwörter & Suchbegriffe einstellen!
► DealDoktor App GRATIS downloaden ◄
Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, kannst du ansonsten auch den Newsletter abonnieren, DealDoktor auf Facebook liken oder auf Instagram folgen.
Bei Media Markt erhaltet Ihr das
SEAGATE Expansion Desktop Festplatte, 8 TB HDD, 3,5 Zoll, extern, Schwarz
für 129 € (inkl Versand). Der PVG beginnt ab 154 € (inkl Versand). Auch bei Saturn für Card Inhaber für 128,60€ inkl. Newsletter Rabatt zu haben.
Diesen guten Preis erreicht Ihr mit dem 10 € Newslettergutschein.
Den Wert eines Netzwerkspeichers oder eines BackUps ekennt man idR immer erst zu spät. 🤔
- Benutzerfreundliche Desktop-Festplatte – einfach Netzteil und USB-Kabel anschließen
- Schnelle Datenübertragung mit USB 3.0/2.0
- Systemanforderungen: Betriebssystem Windows 7, Windows 8 oder höher
- Dateispeicherung per Drag-and-Drop unter Windows ohne Setup
- Zur Verwendung mit Mac muss diese Festplatte neu formatiert werden. Beim Neuformatieren der Festplatte gehen alle Inhalte verloren, sofern sie nicht auf einer anderen Festplatte gesichert werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Anwendungshandbuch
- Festplattengröße 8 TB
- Formfaktor 3.5 Zoll
- Lesegeschwindigkeit 160 MB/s
13381 Rezensenten bei Amazon vergeben sehr gute 4,6 Sterne.
🩺 vom Doc aktualisiert und hochgeholt
steinbrei
Da bekommt man eine Menge Filme darauf, sogar in 4k Auflösung 🙂
tina92
Das ist echt günstig. Danke sehr!
u2lady
kommt auf meine Bestellliste.
Wie lange ist die Garantie bei Seagate?
danieljena
@u2lady:
Beschränkten Garantie für 2 Jahre
CitizenSane
Die Schreibgeschwindigkeit lässt zu wünschen übrig und günster war diese HDD auch schon.
diverchriss
Das kann ich leider bestätigen.
Lodowig
8TB für 129€ ist schon ein klasse Preis, was da alles an Filmen drauf geht 🙂
sozusagen
Immer liegend betreiben diese Platten. Einmal im laufenden Betrieb umgekippt und das war es. Das passiert leichter als mand denkt.
testerin
@sozusagen:
aha, danke für den Tipp. Ich habe bisher immer die externen Festplatten aufrecht stehend benutzt.