Geblitzt worden und keine Lust aufs Bußgeld? 🚦Helpcheck hat da einen Service im Angebot: Ihre Verkehrsrechtsanwälte verteidigen euch und versuchen, das Bußgeld abzuwenden.
Wenn sie es nicht schaffen, zahlt euch Helpcheck das Bußgeld inkl. Gebühren! Das gilt für die ersten 1.000 Fälle. Wie hier das aktuelle Kontingent ist, ist leider unklar.
Bußgeld erstattet bekommen – so geht’s
Um das Angebot in Anspruch zu nehmen, braucht ihr entweder eine Rechtsschutzversicherung oder ihr werdet Mitglied bei einem Verkehrsclub über gofreem.de, der wie eine rückwirkende Rechtsschutzversicherung fungiert.
Zum Deal gehen
Kostenlosen Bußgeld-Check starten
ihr erfahrt kostenfrei, ob sich ein Einspruch lohnen kann
Helpcheck beauftragen
Der Check, ob sich ein Einspruch lohnt, ist erstmal kostenlos und unverbindlich. Dann könnt ihr entscheiden, ob ihr Helpcheck beauftragt oder nicht.
Was bringt euch das Ganze?
Stellt euch vor, ihr werdet mit ein paar km/h zu viel erwischt. Normalerweise flattert dann ein Bußgeldbescheid ins Haus – schnell mal 50€ bis 100€ weg. Über Helpcheck und die passende Absicherung werden diese Kosten einfach übernommen. Gerade Vielfahrer oder Pendler, die oft auf Blitzer treffen, können so viel Geld sparen und entspannt weiterfahren.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange habe ich Zeit, Einspruch gegen einen Bußgeldbescheid zu erheben?
14 Tage nach Zustellungsdatum.
Selbstbeteiligung ist höher als Bußgeld – lohnt es sich trotzdem?
Ja, denn Helpcheck erstattet euch zusätzlich die Differenz.
Gilt das Ganze auch für Parktickets oder Alkohol am Steuer?
Da es sich bei Verwarnungsgeldern unter 60€ (z.B. Parkticket) oder Geldstrafen wg. Straftaten wie Fahren und Alkoholeinfluss oder Fahrerflucht um keine Bußgelder handelt, sind sie nicht Teil der Aktion.
Viel Glück!